Beitragvon Kuro » 25.03.2014 16:07
Ja, die Schilddrüse ist eine Möglichkeit.
Aber der Körper speichert auch alles, wenn er plötzlich kurz gehalten wird. Und wenn wir weniger Nahrung zu uns nehmen, kann das Gewicht schnell purzeln, muss aber nicht. Wenn es jetzt erst eineinhalb Wochen sind, kann es halt auch einfach sein, dass sich nichts zeigt, weil es bislang zu wenig Futter war.
Ich weiß, dass meine Kleine eigentlich mehr bekommt, als was die Formel hergibt. Ich hatte sie anfangs mit 2,5 % eingestellt, also 125 g, sie hat mir aber ganz schnell gezeigt, dass ihr das zu wenig ist. Habe mir dann einen gut auf Stunden umzulegenden Wert gesucht (165 g sind ja so gut wie 7 g pro Stunde) und habe über drei Wochen jeden Tag ihr Gewicht bestimmt, das hat sich bei der Menge nicht geändert. Deswegen ist es auch okay, ihr die Menge zu geben, selbst wenn es oberhalb des Wertes liegt. Auch jetzt wiege ich sie in Abständen, um im Auge zu behalten, falls sich etwas ändert (sie ist erst knapp drei Jahre und auch agil, kann halt sein, dass deswegen ihr Umsatz höher ist, sich das aber irgendwann mal ändert).
Achso, wenn sie nur kleinere Mengen pro Mahlzeit frisst (meine haut auch locker 70 g weg, vielleicht nicht mit einem Mal, aber innerhalb der nächsten halben Stunde wird der kleine Rest schon verputzt), wie sieht es dann mit einer dritten Portion am Tag aus? Ich hab mir angewöhnt die Tagesration durch 24 h zu teilen und dann mit der Anzahl der Stunden zu multiplizieren, bis sie das nächste Mal Futter bekommt. Also Mausi bekommt gleich etwas (16:30 Uhr) und dann das nächste Mal 7 h später, deswegen bekommt sie gleich 48 g (7 x 7 - 1 g, das eine Gramm abgezogen, um auf 165, statt 168 g pro Tag zu kommen). So kann ich schwankende Zeiten ganz gut ausgleichen, ich muss halt nur sehen, wirklich zu der Zeit da zu sein, zu der sie das nächste Mal Futter bekommen soll (klappt auch meist, weil ich nicht so viel unterwegs bin, der Rest ist mittlerweile ohnehin Tagesrhythmus).
Your life depends on your ability to master words.