Na Sabina erzählte doch was von Tierarztfutter...
sicher probiere ich es weiter mit Nassfutter, nur habe ich kaum Hoffnungen, da er wirklich nichts ansatzweise probiert..im schlimmste Falle wird es verscharrt.. und wie gesagt auf rohfleisch reagiert er auch nicht...
Nimmersatter Kater??
Moderator: Moderator/in
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
du kannst mal probieren, das rohfleisch nur für n paar sekunden ins kochende wasser zu geben.
morpheus musste das rohfleisch auch erst kennenlernen, der wusste gar nicht, dass sowas essbar ist
. mit dem ankochen hat er es zuerst gefressen und dann war der schritt zu ganz roh einfach 
morpheus musste das rohfleisch auch erst kennenlernen, der wusste gar nicht, dass sowas essbar ist


Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Hallo,
schau dir bei den TroFu Sorten doch einfach die Zusammensetzung an. Es sollte so viel wie möglich Proteine (gerne über 30%) und so wenig wie möglich Fett enthalten. Der Fettanteil schwankt da von unter 10% bis 20%. Wiege oder messe das Futter immer ab.
Ein ganz anderer Gedanke... Wie reagierst du denn, wenn dein kater schreiend durch die Gegend läuft? Hast du ihm das vielleicht unbewust antrainiert?
Ich hab ja wirklich Glück mit meinem Pelle. Er macht so was nicht. Er quakt nur, wenn Fütterungszeit ist oder wenn er denkt, dass diese sei. Wenn ich mal die Bengalen zwischenduch zufüttern muss und er auch kommt und schreit, dann bekonnt er 2 Stückchen TrFu, frisst die und geht dann weg, wie wenn er richtig gefressen hätte. Oft kann ich den Bengalen auch was geben, ohne dass es Pelle interessiert, weil er weiss, dass es für ihn nichts gibt.
Wenn Pelle bettelt oser Futter klauen will, dann nehm ich ihn immer auf den Arm und erkläre ihm, dass ich ihn trotzdem gern hab, auch wenn ich ihm nichts zu Fressen geb.
Übrigens - ich füttere 4 Mal am Tag. Manche Katzen kommen besser klar mit vielen kleinen Mahlzeiten (Pelle und Gina) und andere haben lieber wenige grosse (Rico lässt oft eine Mahlzeit aus). Du könntest ausprobieren, ob es hilft, das Futter mehr über den Tag zu verteilen.
schau dir bei den TroFu Sorten doch einfach die Zusammensetzung an. Es sollte so viel wie möglich Proteine (gerne über 30%) und so wenig wie möglich Fett enthalten. Der Fettanteil schwankt da von unter 10% bis 20%. Wiege oder messe das Futter immer ab.
Ein ganz anderer Gedanke... Wie reagierst du denn, wenn dein kater schreiend durch die Gegend läuft? Hast du ihm das vielleicht unbewust antrainiert?
Ich hab ja wirklich Glück mit meinem Pelle. Er macht so was nicht. Er quakt nur, wenn Fütterungszeit ist oder wenn er denkt, dass diese sei. Wenn ich mal die Bengalen zwischenduch zufüttern muss und er auch kommt und schreit, dann bekonnt er 2 Stückchen TrFu, frisst die und geht dann weg, wie wenn er richtig gefressen hätte. Oft kann ich den Bengalen auch was geben, ohne dass es Pelle interessiert, weil er weiss, dass es für ihn nichts gibt.
Wenn Pelle bettelt oser Futter klauen will, dann nehm ich ihn immer auf den Arm und erkläre ihm, dass ich ihn trotzdem gern hab, auch wenn ich ihm nichts zu Fressen geb.
Übrigens - ich füttere 4 Mal am Tag. Manche Katzen kommen besser klar mit vielen kleinen Mahlzeiten (Pelle und Gina) und andere haben lieber wenige grosse (Rico lässt oft eine Mahlzeit aus). Du könntest ausprobieren, ob es hilft, das Futter mehr über den Tag zu verteilen.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste