malzpaste

Malz, Vitamine, Mineralstoffe, Leckerlies

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 28.05.2006 10:40

Kasimir bekommt die Malzpaste von Gimpet. Und die mag er auch. Er hat noch keine Katzenhaare erbrochen.

Zum Thema Ernährung: es gibt soviele Ansichten. Da Kasimir ja nur Trofu mag, habe ich viel "gegoogelt" und viel gelesen. Am Ende weiß ich dann garnichts mehr. Ein Kollege von mir ist Tierarzt und er hat mir mal erklärt, dass es so gesehen für eine Katze egal sei, ob da Schnäbel etc. verarbeitet wurden, wichtig ist die Zusammensetzung, also das Eiweiß usw.
Ich gebe zu, dass es einem Dosi nicht gefällt das zu lesen (wir würden es ja nicht essen :evil: ).
Was die BARF -Ernährung angeht ( s. Bild : Katze mit rohem Geflügelfleisch Bild

also Kasimir bekommt das nicht nicht (=Stichwort: Vogelgrippe??).

Das Futter was ich gut fand - also NaFu - das mag unser Kasimir nicht. Und jetzt gibt es Trofu - Kasimir hat gewonnen.

@ Brigitte: Sieh mal unter "Private Nachrichten" nach!!

Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 28.05.2006 11:59

kathinka hat geschrieben:
Mir wurde übel als ich das alles über unser Katzenfutter gelesen hatte,und sobald meine Vorräte von Royal Canin und Hills aufgebraucht sind,werde ich mit einem anderen Trofu füttern.


http://mitglied.lycos.de/angelaskatzenseiten/haltung.htm


Hm, jetzt weiß ich bald nicht mehr, was ich glauben soll. Ich hab schon gehört, man soll kein rohes Fleisch verfüttert, Hühnerherzen nur abgekocht, hier steht wieder was ganz anderes drin. Und dass auch tierische Abfallprodukte verarbeitet werden, ist für uns zwar eklig, aber ich weiß nicht, ob das für die Katzen wirklich schädlich ist. Ein Tiger frist in der freien Natur sein Opfer auch mehr oder weniger mit Haut und Haaren....
Hills wird ja eigentlich von Tierärzten empfohlen, wobei ich schon gehört habe, dass die Tierfutter-Industrie da auch ihren Teil dazu beiträgt, damit gewisse Empfehlungen ausgesprochen werden .....
Wie gesagt, im Moment bin ich etwas ratlos und weiß nicht mehr so recht, was richtig ist .....
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 28.05.2006 16:00

Hallo elfmerlin,

schau doch mal hier:

www.pfotino.de

Hier kannst Du schonmal Nutro und Felidae bestellen.

Also ich werde weiterhin Hills füttern, denn bisher ist es meinen Katzen 13 Jahre lang ganz gut bekommen. Es sollte jeder das Futter füttern, das seiner Katze schmeckt und das sie auch gut verträgt. Was nützt das beste Futter, wenn es die Katzen nicht mögen.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 28.05.2006 16:14

klar ist das echt verwirrend,man weiß am Ende nicht mehr was richtig ist.

Aber wenn ich z.b.s. eine Malz-Paste ohne Zucker füttern kann,weil meine Katzen sie auch gern nehmen,dann mach ich das,denn ich glaube da sind wir uns alle einig,dass Zucker mit Sicherheit nicht gesund ist.

Und das TroFu,was auf dieser Seite empfolen wird,ist für mich zumindest ein Versuch wert,da meine Katzen beim TroFu längst nicht so wählerisch wie beim NaFu sind.

Hier werde ich mir das Innova und Felidae bestellen,da TroFu ja sehr ergiebig ist und nur wenige Gramm am Tag verfüttert werden,bestelle ich einmal und die nächste ca. vier Monate nicht mehr.Ich müsste dann nur aufpassen rechtzeitig nach zu bestellen.

Ja und so richtig Barfen will ich gar nicht,Frischfleisch gibt es bei mir nur mal zwischendurch als Leckerli.

Ich denke das hier jeder für sich abwiegen muß was für seine Katzen am besten ist,wo mit auch die Katzen am besten klar kommen.

Ich fand oder finde die Seite sehr interessant und hilfreich,und so einiges werde ich mir davon zu Herzen nehmen.Bild
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 28.05.2006 21:53

Bin beim Rumstöbern auf dieses Thema hier gestoßen - und habe gesehen, dass es auch um das Thema 'Internetkatzenshops' ging.

Also ich mach' meine monatliche Bestellung immer bei Zoobi.de und bin sehr zufrieden. Die führen zwar nicht die üblichen Supermarktmarken wie Felix, Whiskas oder Sheba (kauf' ich eh nicht), aber bei den anderen Marken - denen, die es sowieso nur im Fachhandel zu kaufen gibt - haben sie eindeutig die meiste Auswahl. Ich habe intensive Vergleichsstudien betrieben. Und der Service ist wirklich gut!

Wer Interesse hat. Es gibt da die Rubrik 'Freundschaftswerbung': da bekommt sowohl der alte Kunde, der einen neuen Kunden wirbt, wie auch der neue Kunde einem 5 €-Gutschein. Einfach bei mir melden ... :wink:


Was das Thema tierische Nebenerzeugnisse anbelangt, so füttere ich beim NaFu nur noch solche Sorten, wo man sieht, was drin ist - also solche Sorten mit reinem Fleisch oder Fisch, Thunfisch, manchmal auch andere Fischarten, oder Hühnchen; z. B. Almo Nature, Feline Porta 21, Miamor Feine Filets, Shiny Cat etc. Ist zwar auf den ersten Blick deutlich teuer, aber das Futter ist wohl nahrhafter, auf jeden Fall fressen die Katzen VIEL weniger. Beim TroFu geht das ja leider nicht, aber da tröste ich mich damit, dass die Katze ja in der Natur auch 'Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse' frisst - wenn sie nämlich die Maus mit Fell und Fängen verschlingt.

Übrigens, ist in der Maltpaste von Gimpet wirklich Zucker :?: Die bekommen meine beiden Fellnasen nämlich auch und sie lieben sie :!:

Grüße
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild


Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 29.05.2006 01:07

Also ich muss zugeben, so unbekannt war mir das Thema nicht. Was man auf das Süßholzgeraspel der Sprechblasenverkäufer geben kann, ist mir seit langem klar. Und was für Sch***dreck in vielen von unseren Lebensmitteln drin ist, auch. Dass wir uns und unsere Mitlebewesen sytematisch umbringen mit dem, was uns als Nahrung vorgesetzt wird, sehen wir an den grassierenden so genannten Zivilisationskrankheiten. Es gibt mittlerweile ein gutes System der Krebsfrüherkennung und viele Krebsbefunde, die noch vor 20 Jahren das Todesurteil für den Erkrankten bedeuteten, lassen sich heute heilen. Trotzdem stirbt nach wie vor (nur?) jeder vierte Mitteleuropäer an Krebs. Warum wohl?

"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing", sagt der Volksmund treffend. Wer kann sich nicht an die Pillenwerbung mit den Zwillingen erinnern. Da wird dir von allen Seiten suggeriert, dass diese Produkte der Stein der Weisen sind, weil gleiche Inhaltsstoffe, aber nur ein Bruchteil der Preises der Originale. Und siehe da - es ist nur eine Frage der Zeit, da kommt der "Stern" und deckt einen Sumpf auf, dass dir die Haare zu Berge stehen. Okay, das sind Journalisten, die sollten das Handwerk der objektiven Berichterstattung aus dem Effeff beherrschen. Aber wer sagt mir, dass sie es beim Anblick von ein paar schönen frischen 100-Euro-Scheinen nicht mal für einen Augenblick vergessen?

Die Masche "Mach den Anderen schlecht, dann stehst du umso besser da" ist so alt wie die Menschheit. Und sie funktioniert immer noch tadellos. Da wird aus allen Rohren geschossen. Und wenn der auf diese Art Runtergemachte nach dem Kadi schreit, dann folgt zwei Tage später ein klitzekleines Dementi - liest ja eh keiner. Aber der Andere hat seine Schramme weg. Das ist eine Art Konkurrenzkampf, bei der mir das erbrechen kommt - nicht nur wegen der Methoden, mit denen sich die Konkurrenten gegenseitig platt machen wollen, sondern weil diese Aktionen so gut wie immer auf den Knochen der Verbraucher ausgetragen werden.

Allerdings gibt es Fakten, die selbst militante Veganer nicht leugnen können, ohne sich lächerlich zu machen. Nämlich dass die Katzen eine hochspezialisierte Tiergattung sind, die selbst in kleinsten ökologischen Nischen lebensfähig ist. Das heißt aber, dass sie auch z.B. in Bezug auf ihre Ernährung nicht sehr flexibel sind.

Warum schmecken Katzen nichts Süßes? Ganz einfach, weil Zucker nicht zu ihrer Ernährung taugt. Warum fressen sie Mäuse mit Haut und Haar? Weil sie sich in Jahrmillionen an das Nahrungsangebot des "Lieferanten" Maus angepasst haben und jeder Bestandteil des Beutetieres eine ganz bestimmte Funktion in ihrem Organismus erfüllt. Fehlt er, gerät irgendwann der ganze Stoffwechsel aus den Fugen.

Der Spruch, dass eine Katze neun Leben hat, ist völliger Quatsch, das kann mir jeder Dosi bestätigen. Richtig ist, dass die Katze offenbar Schmerzen besser wegstecken kann. Wenn sie uns ihren Schmerz mitteilt, dann kriecht sie mit Sicherheit schon auf dem Zahnfleisch. Richtig ist aber auch, dass die Katze aufgrund ihrer enormen Spezialisierung wenig anpassungsfähig und sehr anfällig gegen Krankheiten und Mangelerscheinungen z.B. infolge von Fehlernährung ist. Dass sie sich leidlich an das Leben in einer mitteleuropäischen Neubauwohnung angepasst hat, war schon ein gewaltiger Kraftakt. Und dabei ist das noch so ziemlich das wenigste, was wir ihr zumuten.

Das Problem (nicht nur) bei den Nahrungsmitteln ist, dass sich in unserer Gesellschaft leider nicht die Besten, sondern die Lautesten auf dem Markt durchsetzen. Wer die dicksten Profite rausholt, indem er seine Mitmenschen verarscht und bescheißt (sorry, aber jedes andere Wort wäre Kosmetik), der wächst zu den internationalen Multikonzernen heran, die uns jetzt in der Konsumzange haben. Und ab einem bestimmten Level fragt dich keiner mehr, woher du die Kohle hast. Da kannst du jedem, der dir mit dummen Fragen kommt, lässig mit ein paar Bündeln Papier das Maul stopfen.

Aber rechnen kann ich noch. Wir bezahlen für Felix mittlerweile 55 Cent pro 400 g. Eine gleich große Büchse Schmusy Fisch kostet bei Zooplus einen knappen Euro. Gesetzt den Fall, die benötigte Nahrungsmenge ändert sich nicht (sei mal der Einfachheit halber angenommen), dann wäre das ein Mehrbedarf von monatlich 12 Euro. Nehmen wir an, dass sich der Verbrauch an Katzenstreu um ein Drittel verringert, weil wir nicht mehr so oft aus purem Selbsterhaltungstrieb die bestialisch stinkenden Bomben entsorgen müssen, dann ergibt das bei monatlich 18 Euro eine Ersparnis von 6 Euro. Rechnen wir diese gegen die o.g. 12 Euro, dann sind es grad mal noch 6 Euro im Monat zusätzliche Kosten. Das sollte mir zumindest einen Versuch wert sein.

Das mit dem rohen Fleisch ist allerdings auch so eine Sache. Wenn ich so sehe, unter was für Bedingungen dessen Lieferanten meistens gehalten werden, dann frage ich mich besorgt, ob Katzen denn gegen BSE und Salmonellen immun sind Bild

Martha Musselmink hat geschrieben:Übrigens, ist in der Maltpaste von Gimpet wirklich Zucker :?:

Ja freilich - Malzzucker, sogar als Hauptbestandteil Bild
Der guten Menschen Hauptbestreben
ist andern auch was abzugeben.
(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 30.05.2006 01:51

Ich glaub, jetzt reicht's! Heute Abend haben unsere beiden Katers zusammen eine dreiviertel Büchse NaFu weggeputzt und danach immer noch Kohldampf geschoben. Anscheinend ist der Hersteller jetzt, da er wohl die Büchsen nicht mehr kleiner machen kann, ohne dass es auffällt, dazu übergegangen, das Futter systematisch zu strecken. Mann hab ich einen Hals auf diese Gauner! Bild

Insgesamt brauchen wir jetzt die doppelte Menge Futter wie noch vor einem Jahr. Da kann ich auch gleich ein doppelt so teures Futter kaufen, das kommt unterm Strich aufs selbe raus. Bin schon am Recherchieren, was die einzelnen eShops so zu bieten haben, weil bei uns kriegst du selbst in Fachgeschäften kaum ein anderes Futter als diesen stinkenden Einheitspamps. Bild
Der guten Menschen Hauptbestreben

ist andern auch was abzugeben.

(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 30.05.2006 04:26

@Chef-Dosi

vor ca.10 Jahren hatte ich schon mal einen Kater*Willi* der ist mir zu gelaufen,damals wusste ich nicht das es außer KitteKat und Wyskas etwas anderes gab,Willi hatte dann auch nur Kittekat gefressen nie etwas anderes, auch nicht nachdem ich mal durch zufall etwas anderes fand.

Er war süchtig nach dem Futter,richtig abhängig!! Teilweise 800 Gr. hatte der in sich reingeschlungen,normalerweise hätte der aufgehen müssen wie ein Hefekloss!!

Dieses Futter bestand aber anscheinend aus Wasser,Farbstoffen und etwas gepressten Fleisch( Tierische Nebenerzeugnisse)und nix Nahrhaftes!

Nachdem ich diese Seite,die ich Euch auch eingefügt hatte gelesen hatte,war mir klar warum das so war,denn die Futtermittel Industrie mischt unter dieser,wie sagst Du noch? *Einheitspampe*irgendwelche Stoffe die abhängig machen,die Katzen werden süchtig nach dem Futter!

Die können nicht aufhören dieses Futter zu fressen!

Die Katzen werden abhängig gemacht nur damit wir Dosis immer fleißig diese-Einheitspampe-kaufen,ich darf da gar nicht weiter drüber nachdenken,ich find das eigendlich schon fast Kriminell!
Bild
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 30.05.2006 16:37

Oh Mann, da haben wir ja mit unseren beiden Fresssäcken richtig Glück. Die würden uns die Haare vom Kopf fressen, wenn sie könnten.

Hab jetzt mal ein paar diverse Angebotslisten durchgewühlt und denke, dass Animonda ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Preis sein dürfte. Kann mich nämlich dunkel erinnern, dass sie das ganz früher schon mal gefressen hatten. Was sie nicht mochten, war die Pampe (oder Paté oder wie die das nennen). Als ich zum ersten Mal so ne Büchse (ich glaub Rind) aufgemacht hatte, roch das so verführerisch nach Corned Beef, dass ich's fast selber aufgefuttert hätte. Naja, und die Herrschaften fraßen wie die Scheunendrescher.

Der Mist ist nur, dass du bei Zooplus immer gleich nen Sechserpack bestellen musst und dann noch nen Haufen dazu, dass du über die 30 Euro kommst. Aber so wie's auf der Homepage von Animonda steht, soll's das Zeug ja auch beim Fressnapf geben. Werd ich mich mal in die Spur begeben.

Bei der Gelegenheit sollt ich mich wohl gleich noch nach nem bezahlbaren Trofu umschauen, weil Kaschperle ist grad wieder dabei, seinen Karton zu Konfetti zu verarbeiten.

Bild

Übrigens haben sie auf der Animonda-Homepage ein sauschweres Schiebepuzzle, da krieg ich richtig Lust, das mal nachzubauen. Hat das jemand von euch schon mal geknackt?
Der guten Menschen Hauptbestreben

ist andern auch was abzugeben.

(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 30.05.2006 18:03

animonda gibts ohne ende im fressnapf.
aber so toll isses nicht. ich würds nicht mehr füttern.
aber momentan weiß ich eh nicht so genau was ich überhaupt noch füttern soll
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 30.05.2006 18:19

Bei Animonda haut Cindy so rein (sie ist eigentlich die "Mäkelkatze") dass sie kurze Zeit später im ganzen Haus verteilt Kotzhaufen hinterlässt :evil:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 30.05.2006 18:23

Hab gestern mal die Suche gemolken. Da gibt's jede Menge verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Der Trend geht zu "najaaa". Andererseits spielt da auch der Preis eine Rolle. Da kann's nicht ganz sein, dass das Katzenfutter doppelt so teuer ist wie unsere eigene Nahrung, das lehne ich irgendwo ab.
Der guten Menschen Hauptbestreben

ist andern auch was abzugeben.

(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 30.05.2006 18:26

Geht mir genauso wie Filou. Bin auch total verunsichert und deshalb :wink: bleib ich jetzt auch bei Hill's.

Aaaaber, ich habe letzte Woche etwas bei :P Kater Brösi bestellt und bekam zwei Probedöschen Nassfutter.

Und obwohl mein Kater da doch ziemlich zickig und schwierig ist und Nassfutter nur als Leckerli einmal pro Woche bekommt - habe ich es natürlich gleich ausprobiert.

Und was soll ich euch sagen: Boooaaah - Micky hat das Nassfutter ins sich reingeschlungen, als ob er seit Tagen nichts mehr zum fressen bekommen hätte. Und das Beste daran: Da Micky oft schlingt, übergibt er sich in der Regel schon kurz nach dem letzten (reingeschlungenen) Bissen - aaaaaaaaaaaaber dieses Mal ... tatatataaaaa ... blieb es drin !!!!

Also entweder ist DAS jetzt das ultimative Nassfutter für meinen Micky, oder ......... es war nur ein guter Tag und ein großer Zufall.
Mal schauen, hab ja noch eine 2te Dose. Die bekommt er dann am kommenden Wochenende. Wenn das wieder so gut ausgeht, dann fliegt das alte Futter in den Müll und ich steige um ........ (zumindest was das Nassfutter angeht).
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 30.05.2006 18:34

Leider gibts halt das meiste Nasssfutter nur in solchen Minidöschen und die sind gelinde gesagt sauteuer. Außerdem, was soll ich mit dem Kram. Ich brauche pro Tag eine 400-g-Dose. Das kann doch nicht das Problem sein, auch besseres Futter normal und erschwinglich abzufüllen. Solche 85-g-Pralinen kommen mir jedenfalls nicht ins Haus. Bild
Der guten Menschen Hauptbestreben

ist andern auch was abzugeben.

(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 30.05.2006 18:37

ja das muss doch möglich sein oder machen Züchter etwa 10 Döschen pro Mahlzeit auf???
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild



Zurück zu „Nahrungsergänzung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste