Sabrinchen hat geschrieben:?
Ist es nicht auch gut wenn Katzen Vitamine über Obst und Gemüse aufnehemen?
Danke schon mal im Vorraus

Ja, manche Katze hat schon interessante Vorlieben was das Futter angeht.
Aber ehrlich gesagt wundert es mich schon ein bisserl die These,
dass Katzen Vitamine über Obst und Gemüse aufnehmen sollten,
vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
Also eine Katze, die draußen lebt, die ohne Diener auskommt, frisst
draußen auch kein Obst bzw. Gemüse. Doch es gibt Feinschmecker,
die auch Kräuter mögen.
-
Katzen sind Fleischfresser und benötigen Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Vitamine. Sie nehmen auch Ballaststoffe zu sich, auch Getreide (was
frisst die Maus?).
Ich denke, Du wirst im Netz viele Informationen finden, wie die richtige
Ernährung aussehen soll.
Und es gibt verschiedene Ansichten.
Die Diskussion um das beste Katzenfutter ist eine "never-ending-Story":
- es gibt die Verfechter vom guten Dosenfutter
- die Fraktion der Trofu-Junkys
- die Leute, die mäklige Katzen haben,
- Leute, die das Barfen für das richtige halten
- Diener, die ausschließlich für Katzen kochen
Und jeder tut das aus seiner Sicht richtige. Also, wenn Du meinst,
Deine Katze solle Obst essen, oder auch Gemüse, und Katz mag
es, dann ist das doch gut. Wichtig ist, dass sie es verträgt, und das
tut sie ja wohl
Aber sie bekommt ja sicherlich noch etwas anderes - denn vegan
wirst Du sie sicherlich nicht ernähren.
Denn auch die Gruppe gibt, die finden, Katzen sollten vegan ernährt
werden.
(Ich füttere zur Zeit bei Ninifee Animonda, und sie mag nur zwei Sorten.
Vielleicht ist Animonda nicht das beste Futter, aber egal, ich bin froh,
dass Madame es frisst.)
Und was Nahrungsergänzungsmittel angeht, die sollte man auch nur
füttern, wenn etwas fehlt. Also sollte erst im Labor festgestellt werden,
an welchen Vitaminen ein Defizit besteht.
Das Motto "viel hilft viel" ist nicht immer richtig. Auch nicht beim Menschen.