Kater pinkelt nach Umzug - Notfalltropfen?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Alternative Heilmethoden bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Kater pinkelt nach Umzug - Notfalltropfen?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin vor fünf Wochen umgezogen und habe meine Freigänger (hatte beide vor 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt) in ihrem alten Revier gelassen. Der Nachbar, auch wohnend im EG mit Garten, hatte mir angeboten die beiden Fellnasen zu übernehmen. Meine neue Wohnung liegt im 3. Stock mit Terrasse und Möglichkeit auf dem Dach herumzuklettern. Ich dachte, ich werde meinen Katzen am meisten gerecht, wenn ich ihnen ihre Freiheit lasse. Die beiden waren da aber anderer Meinung und fingen an dem neuen Besitzer in die Wohnung zu koten (sagte er zumindest). Also habe ich sie vor drei Wochen wieder zu mir genommen. Das Sorgenkind heißt Tigger. Er leidet sichtbar darunter, dass er nicht mehr draußen rumstromern kann, die verregnete Terrasse ist kein Ersatz. Jetzt pinkelt er immer öfter in die Wohnung, er hat sich zwei Stellen ausgesucht, einmal auf den Fußboden und die andere Stelle ist die Küchenarbeitsplatte. Das ist ekelig.
So und jetzt zur Frage: Ich habe die Bachblüten-Notfalltropfen zu Hause und würde sie ihm gerne geben. Vielleicht lernt er damit besser, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Hat jemand eine Empfehlung, wieviel ich ihm davon morgens und abends aufs Futter geben kann?
Habe im Forum auch schon die Namen BEECH Nr. 3 und HEATHER Nr. 14 gelesen. Oder besser die geben?
Freue mich auf Euren Rat, viele Grüße aus dem verregneten Düsseldorf.
Sandra
ich bin vor fünf Wochen umgezogen und habe meine Freigänger (hatte beide vor 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt) in ihrem alten Revier gelassen. Der Nachbar, auch wohnend im EG mit Garten, hatte mir angeboten die beiden Fellnasen zu übernehmen. Meine neue Wohnung liegt im 3. Stock mit Terrasse und Möglichkeit auf dem Dach herumzuklettern. Ich dachte, ich werde meinen Katzen am meisten gerecht, wenn ich ihnen ihre Freiheit lasse. Die beiden waren da aber anderer Meinung und fingen an dem neuen Besitzer in die Wohnung zu koten (sagte er zumindest). Also habe ich sie vor drei Wochen wieder zu mir genommen. Das Sorgenkind heißt Tigger. Er leidet sichtbar darunter, dass er nicht mehr draußen rumstromern kann, die verregnete Terrasse ist kein Ersatz. Jetzt pinkelt er immer öfter in die Wohnung, er hat sich zwei Stellen ausgesucht, einmal auf den Fußboden und die andere Stelle ist die Küchenarbeitsplatte. Das ist ekelig.
So und jetzt zur Frage: Ich habe die Bachblüten-Notfalltropfen zu Hause und würde sie ihm gerne geben. Vielleicht lernt er damit besser, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Hat jemand eine Empfehlung, wieviel ich ihm davon morgens und abends aufs Futter geben kann?
Habe im Forum auch schon die Namen BEECH Nr. 3 und HEATHER Nr. 14 gelesen. Oder besser die geben?
Freue mich auf Euren Rat, viele Grüße aus dem verregneten Düsseldorf.
Sandra
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hallo Sandra,
ich denke die Notfalltrofen sind die falsche Wahl - immerhin sind die Mäuse jetzt schon drei Wochen in deiner Wohnung. Das ist zu spät für Notfalltropfen (die glaube ich in solchen Fällen auch nicht viel bringen).
Beech und Heather sind auch nicht passend (Leitsätze: Beech: für aggressive Tiere, Heather:für Tiere mit überaus hohem Zuwendungsbedürfnis, die dadurch lästig sind und aufdringlich werden).
Deine Katzen leiden darunter, dass sie zum einen in einer neuen Umgebung sind und andererseits nicht mehr raus dürfen. Da aber ihr Freiheitsdrang geringer zu sein scheint als der Wunsch, bei dir zu bleiben, folgender Tipp:
Ich bin kein Bachblütenfachmann, aber du solltest dir eine Mischung zusammenstellen lassen, die den Tieren hilft, sich auf die neue Situation einzustellen. Als ich umgezogen bin (allerdings waren meine Kater damals noch nicht draußen), habe ich ihnen eine Mischung aus Agrimony, Cherry Plum und Honeysuckle gegeben.
ich denke die Notfalltrofen sind die falsche Wahl - immerhin sind die Mäuse jetzt schon drei Wochen in deiner Wohnung. Das ist zu spät für Notfalltropfen (die glaube ich in solchen Fällen auch nicht viel bringen).
Beech und Heather sind auch nicht passend (Leitsätze: Beech: für aggressive Tiere, Heather:für Tiere mit überaus hohem Zuwendungsbedürfnis, die dadurch lästig sind und aufdringlich werden).
Deine Katzen leiden darunter, dass sie zum einen in einer neuen Umgebung sind und andererseits nicht mehr raus dürfen. Da aber ihr Freiheitsdrang geringer zu sein scheint als der Wunsch, bei dir zu bleiben, folgender Tipp:
Ich bin kein Bachblütenfachmann, aber du solltest dir eine Mischung zusammenstellen lassen, die den Tieren hilft, sich auf die neue Situation einzustellen. Als ich umgezogen bin (allerdings waren meine Kater damals noch nicht draußen), habe ich ihnen eine Mischung aus Agrimony, Cherry Plum und Honeysuckle gegeben.
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Ich denke auch das Notfalltropfen nicht angebracht sind...
Das hin und her ist sehr stressig für die Katzen...
Versuch mal da wo sie hinpieselt Futter auf zu stellen, sie machen eigentlich nicht da hin wo ihr Futter steht...
Bachblütenmischung find ich auch ne gute Idee...
Außerdem brauchen sie jetzt mehr Aufmerksamkeit...mehr Spielmöglichkeiten etc. da sie nicht mehr so ausgelastet sind weil sie eben nich mehr raus können...
Kann man die Terasse nich irgendwie Katzensicher machen damit sie wenigestens dahin können wenn du daheim bist?
Ich hoffe das die Pinkelei aufhört denn ich kann mir vorstellen wie eklig das ist...
Noch was: vielleicht solltest du mit ihm mal zum TA gehen...vielleicht hat er sich die Blase entzündet oder was anderes...das kann auch der Grund dafür sein...
Das hin und her ist sehr stressig für die Katzen...
Versuch mal da wo sie hinpieselt Futter auf zu stellen, sie machen eigentlich nicht da hin wo ihr Futter steht...
Bachblütenmischung find ich auch ne gute Idee...
Außerdem brauchen sie jetzt mehr Aufmerksamkeit...mehr Spielmöglichkeiten etc. da sie nicht mehr so ausgelastet sind weil sie eben nich mehr raus können...
Kann man die Terasse nich irgendwie Katzensicher machen damit sie wenigestens dahin können wenn du daheim bist?
Ich hoffe das die Pinkelei aufhört denn ich kann mir vorstellen wie eklig das ist...
Noch was: vielleicht solltest du mit ihm mal zum TA gehen...vielleicht hat er sich die Blase entzündet oder was anderes...das kann auch der Grund dafür sein...
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
hallo
1. verstehe ich richtig...sie können von deine terrasse / balkon auf den dach und das wäre OK für dich ?...können sie nicht runter fallen ?
2. wohnst du in eine ruhige gegend ?...wenn ja, mach doch deinen zwei eine katzentreppe, dann können sie raus und wieder rein wie sie wollen.
1. verstehe ich richtig...sie können von deine terrasse / balkon auf den dach und das wäre OK für dich ?...können sie nicht runter fallen ?
2. wohnst du in eine ruhige gegend ?...wenn ja, mach doch deinen zwei eine katzentreppe, dann können sie raus und wieder rein wie sie wollen.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
... erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Das mit dem Futter habe ich jetzt gemacht. Katzenklo habe ich nur ein großes, kaufe ich noch eins. Habe noch einen deckenhohen zweiten Kratzbaum bestellt.
Zur Terrasse: Ja, sie können von da aufs Dach. Runterfallen ist eher schwierig, da an den meisten Stellen noch so'ne ebene Fläche davor ist. Katzentreppe ist schwierig, da es doch sehr hoch ist, dritter Stock. Es wohnen noch zwei erwachsene Kater eine Etage tiefer, die schon über eine Katzentreppe in den Garten kommen. Ich weiß nicht, ob das so ne gute Mischung wäre. 4 Kater zusammen! Und ich kann im Winter die Terrassentür nicht den ganzen Tag auflassen, während ich arbeiten bin.
Aber: Ich werde mich um eine geeignete Bachblütenmischung kümmern, Honeysuckle habe ich auch schon rausgeschrieben, das scheint gut zu passen. ... und berichten, ob es besser geworden ist.
Liebe Grüße
Sandra
Das mit dem Futter habe ich jetzt gemacht. Katzenklo habe ich nur ein großes, kaufe ich noch eins. Habe noch einen deckenhohen zweiten Kratzbaum bestellt.
Zur Terrasse: Ja, sie können von da aufs Dach. Runterfallen ist eher schwierig, da an den meisten Stellen noch so'ne ebene Fläche davor ist. Katzentreppe ist schwierig, da es doch sehr hoch ist, dritter Stock. Es wohnen noch zwei erwachsene Kater eine Etage tiefer, die schon über eine Katzentreppe in den Garten kommen. Ich weiß nicht, ob das so ne gute Mischung wäre. 4 Kater zusammen! Und ich kann im Winter die Terrassentür nicht den ganzen Tag auflassen, während ich arbeiten bin.
Aber: Ich werde mich um eine geeignete Bachblütenmischung kümmern, Honeysuckle habe ich auch schon rausgeschrieben, das scheint gut zu passen. ... und berichten, ob es besser geworden ist.
Liebe Grüße
Sandra
welche Potenz?
... ich habe die passenden Blüten gefunden. Gehe ich jetzt zur Apotheke wird mich der Apotheker nach der Potenz fragen.
Wie erfahre ich die denn?
noch mal Grüße
Sandra
Wie erfahre ich die denn?
noch mal Grüße
Sandra
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Ja, du hast Recht, ich geh mit ihm vorher zur TÄ. Walnut hatte ich auch rausgesucht. Aber auch noch Honeysuckle das passt auch gut und Star of Betlehem. Aber ich bespreche das vorher mit der TÄ. Der arme Kerl, jetzt wieder in die Kiste, ins Auto und dann von Wuppertal nach Haan. Der nächste Stress. Ich wünsche den beiden (wobei der andere das viel besser verkraftet), dass sie bald mal zu Ruhe kommen und ich nicht gezwungen bin, Tigger wieder in eine andere Familie zu geben, die ihm einen Garten bieten kann.
Puuuhhhh.
Puuuhhhh.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Hm Du musstja nicht unbedingt mit ihm hin, versuch ih ne frische Urinprobe zu klauen- beobachten suppenkelle drunter ab ins Einweckglas und zum TA. Da kann man zumindest sehen, o Blut im Urin ist oder ggf. Kristalle ihn Nerven.
Solange er keine weiteren Beschwerden zeigt würde ich ihm die Autofahrerei Ersparen.
Star ist bei Trauma- hat er das denn ??
Walnut passt besser zum thema Umzug- oder Du mischt.
Daumen drück!!
Solange er keine weiteren Beschwerden zeigt würde ich ihm die Autofahrerei Ersparen.
Star ist bei Trauma- hat er das denn ??
Walnut passt besser zum thema Umzug- oder Du mischt.
Daumen drück!!
Super Idee, dann nehme ich die Schälchen mit dem Futter noch mal weg von den Pinkelstellen. Und hoffe, dass er noch mal hinpinkelt. Kristalle hatte er tatsächlich schon mal, vier Tage Tierklinik. Ich denke aber wirklich, es hat jetzt mit der Situation zu tun.
Ich glaube einen Schock hat Tigger nicht, er ist einfach unzufrieden, weil er keinen permanenten Zugang zum Garten hat. Und in einer neuen Wohnung ist.
Ich denke ich mische 16 und 33, die Potenz kann mir wohl auch die TÄ sagen.
Erst ist sein zu Hause leer, das Frauchen weg, er muss bei den Nachbarn wohnen und dann hole ich ihn wieder zu mir und er kann nicht mehr raus (abgesehen von der Terrasse). Aber die ist halt langweilig.
Ich hole heute oder morgen erst mal ein zweites KaKlo. Freu ich mich schon drauf, zwei so riesen Kisten in der Bude stehen zu haben.
... aber was tut man nicht alles ;-)
Ich glaube einen Schock hat Tigger nicht, er ist einfach unzufrieden, weil er keinen permanenten Zugang zum Garten hat. Und in einer neuen Wohnung ist.
Ich denke ich mische 16 und 33, die Potenz kann mir wohl auch die TÄ sagen.
Erst ist sein zu Hause leer, das Frauchen weg, er muss bei den Nachbarn wohnen und dann hole ich ihn wieder zu mir und er kann nicht mehr raus (abgesehen von der Terrasse). Aber die ist halt langweilig.
Ich hole heute oder morgen erst mal ein zweites KaKlo. Freu ich mich schon drauf, zwei so riesen Kisten in der Bude stehen zu haben.
... aber was tut man nicht alles ;-)
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Alternative Medizin“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste