Hallo an alle hier,
habe gesucht hier drinnen finde aber nichts über Schüßler Salze. Darum möchte ich fragen ob jemand von euch Erfahrung damit hat? Bei meinem Teddy wurde im letzten Sommer etwas zu hohe Kreatin-Werte (2,1) festgestellt. Er wurde dann ca. 2 mal vom TA gespritzt. Er hat mir auch gesagt was er gespritzt hat, aber leider weiss ich das nicht mehr*schäm*. Der Kater war damals in sehr schlechter Verfassung, trank fast nicht (weil in der andere Kater immer verjagt) und das Fell war hart und fest und gar nicht glänzend.
Da ich bei meinem anderen Kater Bimbo bei seiner Zahnfleischentzündung gute Erfahrung mit Globulis machte, gebe ich dem Teddy jetzt Schüßler Salze und zwar Nr.8 und Nr.10, jeweils D 6, morgens und abends aufgelöst mit Wasser ins Nassfutter. Es geht im tatsächlich besser.
Jetzt möchte ich gerne wissen, was für Erfahrungen habt ihr mit Schüßler Salzen?
LG Cementa
Was haltet ihr von Schüßler........
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Alternative Heilmethoden bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Cementa,
ich hatte ein bisschen etwas zur Homöopathie bei Katzen geschrieben.
Du gibst Natrium cloratum und Natrium sulfuricum. Was soll das ausgleichen?
Schüssler-Salze habe ich bei mir, aber noch nicht bei den Katzen angewandt.
Wonach hast Du Dich denn orientiert? Ist der Nierenwert immer noch erhöht?
Und der Arzt müsste doch eine Diagnose gestellt haben, welche?.
ich hatte ein bisschen etwas zur Homöopathie bei Katzen geschrieben.
Du gibst Natrium cloratum und Natrium sulfuricum. Was soll das ausgleichen?
Schüssler-Salze habe ich bei mir, aber noch nicht bei den Katzen angewandt.
Wonach hast Du Dich denn orientiert? Ist der Nierenwert immer noch erhöht?
Und der Arzt müsste doch eine Diagnose gestellt haben, welche?.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich habe Tiger kurz nachdem sie angefahren wurde Nr. 1 (Calcium fluoratum), Nr. 2 (Calcium phosphoricum) und Nr. 11 (Silicea) gegeben und ihre Knochen sind in kurzer Zeit wieder gut verheilt.
Habe jetzt noch Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) und Nr.17 (Manganum sulfuricum), die ich ihnen gegen ihre Erkältung gegeben habe, habe allerdings zu Engystol gewechselt, da das meiner Meinung nach schneller wirkt.
Habe jetzt noch Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) und Nr.17 (Manganum sulfuricum), die ich ihnen gegen ihre Erkältung gegeben habe, habe allerdings zu Engystol gewechselt, da das meiner Meinung nach schneller wirkt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Clementa,
schau doch mal in der Foren-Übersicht auf Alternative Medizin. Da hat Sonja unter Empfehlenswerte Literatur ein Buch über Schüßler-Salze für Katzen aufgeführt.
VG Rolf
schau doch mal in der Foren-Übersicht auf Alternative Medizin. Da hat Sonja unter Empfehlenswerte Literatur ein Buch über Schüßler-Salze für Katzen aufgeführt.
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
.........klar habe ich die Beiträge zur Homöopathie gelesen, sehr interessant!! Eigentlich wollte ich ja nur wissen, wer hier drinnen welche Erfahrungen mit den Salzen gemacht hat. Die Nr.8, das Natrium chloratum soll den Flüssigkeitshaushalt regulieren und die Nr.10, Natrium sulfuricum, regt Ausscheidungen und Entgiftung an. Ich holte mir diese Info aus dem Internet und zwar von sanicare, dort wird man auch telef. gut beraten, so hoffe ich jedenfalls;-) Ich wohne in einer ländlichen Gegend und der TA hier ist auch nicht grade "umwerfend", ich denke eher zu "Nutztieren" passend. Aber trotzdem, das Wartezimmer ist immer propenvoll mit Hunden und Katzen. In der nächsten Stadt gäbs auch gute TA`s, aber ich will halt dem Kater lieber den kürzeren Weg zumuten....solange es nicht arg schlimm steht um ihn.
Der TA sagte, ich bräuchte ihn nicht auf ein Nieren- Futter umzustellen, so schlimm sei es "noch" nicht. Von einer Therapie hat er nichts gesagt. Diese Kreatinin Werte von 2,1 seien nicht hoch. Ich sollte nur drauf achten, dass er regelmässig trinkt. Wenn auch die Werte nicht so hoch sind, aber das schlechte Aussehen und der Zustand des Katers jagte mir schon Angst ein. Naja, und dann habe ich irgendwann mal in "Geliebte Katze" von den Schüßler Salzen gelesen und seither bekommt er sie regelmässig.
Es ist auf alle Fälle besser geworden, er spielt wieder, ist wieder lebhafter geworden, aber dennoch nicht mehr so "aufgeweckt und aktiv" wie früher und das macht mir eben Sorgen. Vielleicht liegt es ja auch am Alter, er wird demnächst 8 Jahre.
Die Nierenwerte wurden seit damals nicht mehr gemessen.
Was meint ihr?? Soll ich den TA wechseln? Der Kater macht aber schon einen normalen Eindruck, er rennt halt nicht mehr soviel wie früher und ist auch nicht mehr sehr interessiert an vielen Dingen. Bimbo macht ihn ja auch gleich nieder und stürzt sich auf ihn, wenn er mal seine narrischen........naja ihr wisst schon, hat.
Bin für jeden einzelnen Rat von euch dankbar.
LG Cementa
Der TA sagte, ich bräuchte ihn nicht auf ein Nieren- Futter umzustellen, so schlimm sei es "noch" nicht. Von einer Therapie hat er nichts gesagt. Diese Kreatinin Werte von 2,1 seien nicht hoch. Ich sollte nur drauf achten, dass er regelmässig trinkt. Wenn auch die Werte nicht so hoch sind, aber das schlechte Aussehen und der Zustand des Katers jagte mir schon Angst ein. Naja, und dann habe ich irgendwann mal in "Geliebte Katze" von den Schüßler Salzen gelesen und seither bekommt er sie regelmässig.
Es ist auf alle Fälle besser geworden, er spielt wieder, ist wieder lebhafter geworden, aber dennoch nicht mehr so "aufgeweckt und aktiv" wie früher und das macht mir eben Sorgen. Vielleicht liegt es ja auch am Alter, er wird demnächst 8 Jahre.
Die Nierenwerte wurden seit damals nicht mehr gemessen.
Was meint ihr?? Soll ich den TA wechseln? Der Kater macht aber schon einen normalen Eindruck, er rennt halt nicht mehr soviel wie früher und ist auch nicht mehr sehr interessiert an vielen Dingen. Bimbo macht ihn ja auch gleich nieder und stürzt sich auf ihn, wenn er mal seine narrischen........naja ihr wisst schon, hat.
Bin für jeden einzelnen Rat von euch dankbar.
LG Cementa
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Cementa,
in jedem Fall würde ich erst einmal mit dem Tierarzt sprechen, in deinem
Fall ggf. einen anderen aufsuchen. Wichtig ist ja festzustellen, wie die
Laborwerte jetzt sind. Und wenn eine Nierenerkrankung vorliegt, dann
müsstest Du ja auch die Ernährung umstellen.
Guck mal hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic7570.html , da hat
Lulu39 einiges zum Thema altersbedingte Krankheiten geschrieben,
auch zur Nierenerkrankung.
Die Schüssler-Salze enthalten ja keine Moleküle des Salzes mehr,
sondern nur die potenzierte Information. Aber gerade weil sie in den
Flüssigkeitshaushalt eingreifen, würde ich diese nur nach Absprache
mit dem Arzt geben.
in jedem Fall würde ich erst einmal mit dem Tierarzt sprechen, in deinem
Fall ggf. einen anderen aufsuchen. Wichtig ist ja festzustellen, wie die
Laborwerte jetzt sind. Und wenn eine Nierenerkrankung vorliegt, dann
müsstest Du ja auch die Ernährung umstellen.
Guck mal hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic7570.html , da hat
Lulu39 einiges zum Thema altersbedingte Krankheiten geschrieben,
auch zur Nierenerkrankung.
Die Schüssler-Salze enthalten ja keine Moleküle des Salzes mehr,
sondern nur die potenzierte Information. Aber gerade weil sie in den
Flüssigkeitshaushalt eingreifen, würde ich diese nur nach Absprache
mit dem Arzt geben.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.06.2009 11:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kanarische inseln
Schüsseler Salze
Es gibt ein Forum für Schüsseler Mineralien. über google suchen. Hab meiner Katze auch No 1 Calcium sulfuricum -gegeben bei Augenverletzung 1/2 Tabl. am Tag im Plastiklöffel zerdrückt und ins Mäulchen gestreut. Die Tabletten nicht mit der Hand anfassen - geht ganz gut. Augen sind wieder in Ordnung. die Tropfen vom Arzt hat sie gar nicht vertragen,wurde sogar noch schlimmer und gerötet und sie hat gefaucht. hab ihr dann keine mehr eingezwungen.
Zurück zu „Alternative Medizin“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste