Homöopathiemittel wegen Schreckhaftigkeit

Homöopathie, Bachblüten & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Alternative Heilmethoden bei Katzen
Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Homöopathiemittel wegen Schreckhaftigkeit

Beitragvon BengaliFan » 08.06.2007 11:15

Hi
Einer unser Kater hat manchmal nen Knall. Ich kann es leider nur so nennen. Das ganz läuft so ab.....
Er ist normal drauf, schläft, schmust und spielt. Irgendwann verschwindet er mal kommt dann wieder und es geht los. Er kommt rein und es scheint so als ob er das erste mal diesen Raum betritt. Extrem scheu. Untersucht jede Kleinigkeit. Sogar vor einer Socke hat er Angst. Wenn ich dann en Fehler machte micht "leise" zu räuspern rast er davon als hätte ich ihn mit nem Stock gehauen oder so. Er braucht auch dann ne Weile bis er sich wieder einkriegt. Schneller geht es wenn man sich ihm sehr zuwendet, viel spricht und streichelt. Es ist ganz eigentartig. Man kann keinen Grund erkennen weswegen er plötzlich so schreckhaft wird. Wir können uns auch an kein traumatisches Erlebnis erinnern was hängen geblieben sein könnte.
Extrem wurde es als er sich im Bett direkt hinter mich gesetzt hat, kurz gemaunzt hat und dann gepinkelt hat. Irgendetwas passt ihm nicht aber es ist nicht festzustellen was es sein könnte. Es wirkt alles harmonisch zwichen uns. Wir haben schon einige Erfahrung mit Homöopathie und hatten es schon mal in einer D und C Potenz mit Hypericum versucht (gegen Schreck). Es hat ein bißchen geholfen aber es kommt wieder.
Habt ihr vielleicht in diesem Gebiet Erfahrungen machen können oder vielleicht habt ihr ja ne Idee was er haben könnte?!
Dank euch
Gruß Olli
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 08.06.2007 11:30

Puuh! Das klingt fies. Eine Freundin hatte sowas mir ihrer Katze nach einem umzug und hat es mit Ignatia versucht. Das ging ganz gut. Und aus eigener Erfahrung kann ich Bachblüten sehr empfehlen.

Ich drück die Daumen, dass es bald wieder besser wird!

Liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.06.2007 11:31

Also bis auf dsa Pinkeln kenne ich das auch ab und an...
Ich nenn das seine "fünf Minuten"...
Aber wie gesagt bei mir macht dann zum Glück keiner hin !

Daher kann ich dir nich wirklich einen Tip geben...
Hattet ihr den Kater von klein an ?
Vielleicht hat er früher mal schlechte Erfahrungen gemacht ?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
arni
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 17.05.2006 00:52
Vorname: Dirk
Geschlecht: männlich

Beitragvon arni » 06.07.2007 23:57

Hallo,

genau dieses macht mein Kater auch. Seit numehr 8 Wochen. Manchmal ist er ganz normal und urplötzlich, ohne ersichtlichen Grund, läuft er geduckt, liegt nur noch in einer Ecke und hat weit geöffnete Augen. Jedes ungewöhnliche Geräusch erschreckt ihn. Angefangen hat es ca. 1 Woche, nachdem er mit Spritzen wegen einer entzündung behandelt worden ist. Auch geht er dann nicht auf's Katzenklo. Mich würde auch interessieren, ob es etwas gibt, um das zu lindern.

Gruß
Dirk

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Homöopathiemittel wegen Schreckhaftigkeit

Beitragvon SONJA » 07.07.2007 08:27

Hallo Olli,

BengaliFan hat geschrieben:Einer unser Kater hat manchmal nen Knall. Ich kann es leider nur so nennen. Das ganz läuft so ab.....
Er ist normal drauf, schläft, schmust und spielt. Irgendwann verschwindet er mal kommt dann wieder und es geht los. Er kommt rein und es scheint so als ob er das erste mal diesen Raum betritt. Extrem scheu. Untersucht jede Kleinigkeit. Sogar vor einer Socke hat er Angst. Wenn ich dann en Fehler machte micht "leise" zu räuspern rast er davon als hätte ich ihn mit nem Stock gehauen oder so. Er braucht auch dann ne Weile bis er sich wieder einkriegt.


beruhigend, dass es noch andere Katzen gibt, die diesen Knall haben.
Unser Yanosch hat ihn auch ab und zu!

Wenn er in diesem Modus ist ist ALLES Feind! Er streift dann durch die Wohnung,
wie Du schon schreibst, als würde man ihn hier regelmässig grün und blau
prügeln.
Wenn man sitzt und er hat diese "Minuten", und man bewegt dann zb gaaaaaanz
leicht nur den Fuß - macht er einen 50cm-Satz in die Luft und schlägt in die
Richtung des bewegenden Fußes! :shock:
Wie gesagt, alles ist Feind! Auch Tischbeine, oder Decken, oder Stühle,
einfach alles - es wird sich angepirscht, als hätte er die Dinge noch NIE gesehen,
dann wird ganz zaghaft draufgeschlagen um dann ganz schnell wieder
rückwärts, angsterfüllt, das weite zu suchen...
:s2034:
Er hat dann auch erstmal Angst vor uns und wir müssen lange und sehr ruhig
auf ihn einreden, bis er sich wieder fängt.

Nach ca. 10min ist das ganze wieder vorbei.

Gott sei dank ist das bei Yanosch aber nicht mit Pinkeln verbunden.

BengaliFan hat geschrieben:Habt ihr vielleicht in diesem Gebiet Erfahrungen machen können oder vielleicht habt ihr ja ne Idee was er haben könnte?!


Woher es kommt? Keine Ahnung! Ich kann nur sagen, Yanosch ist generell
eher lärmempfindlich und schreckhaft, zB Plastiktüten reichen schon aus,
und er sucht das Weite.

Wir haben es eine zeitlang mit

:arrow: Blütenessenz-Mischung Nr. 5 - Lärmempfindlich / Schreckhaft

Hilft, wenn Ihre Katze furchtsam, schreckhaft, nervös, ängstlich und verkrampft ist und eine steife Haltung zeigt.
Verhalten:
lärmempfindlich, nervös, furchtsam, schreckhaft, wehleidig, verkrampfte, steife Haltung. Hinweis: Bei Panik SOS-Spray einsetzen.


versucht, das hilft auch sehr gut gegen die allgemeine Schreckhaftigkeit,
aber diese komischen "Zustände" hatte er trotzdem.

Dazu muss ich aber auch sagen, dass er die gott-sei-dank nur noch eher selten hat, so 1 mal pro Monat.

Manchmal habe ich mich schon gefragt, ob das wohl eine Unterform des

:arrow: Felines Hyperästhesie Syndrom (FHS)

ist - Thema "Halluzinationen"... :?:




lg
sonja
...


Pitti
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Pitti » 07.07.2007 11:38

Hast du es schon mit einem Heilpraktiker versucht der was vom kinesiologischen Muskeltestaustesten versteht?
Unserer Luna hat es sehr geholfen mehr selbstvertrauen zu bekommen und sie wurde ein wenig zugänglicher und hatte weniger Angst.Gut wäre es auch herraus zu bekommen wovor sie insbesondere Angst hat,da könnte auch ein Tierkommunikator helfen und ein Gespräch mit ihr führen.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 09.07.2007 08:21

Danke nochmal für die tollen Antworten.
Ich muss sagen, mitlerweile hat es sich ein bißchen gelegt. Die "Anfälle" sind seltener und er wirkt vertrauensvoller. Haben mehr mit ihm gespielt, gestreichelt und haben ihnen einen kleinen Platz am Fenster nach draußen gebaut. Führt auf ein kleines Dach, welches wir mit Gitter zu einem kleinen Katzen "Alcatraz" gemacht haben. Tut ihnen anscheint gut der kleine Freigang.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen



Zurück zu „Alternative Medizin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste