Wie Füttere ich? Und Was? Wie weit dürfen wir gehen?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Wie Füttere ich? Und Was? Wie weit dürfen wir gehen?

Beitragvon BengaliFan » 06.06.2007 12:21

Hallo ihr Katzenfreunde
Das Thema "Welches Futter soll ich nehmen" gibt es ja zu genüge hier drin doch ich wollte gerne noch ein paar detailiertere Anageben und vielleicht wisst ihr ja mehr darüber. Das wär super.

Ich habe grade einen Artikel gelesen von einem Katzen-Tierschutzbund mit dem Thema "Katzenfutter". Ich habe schon festgestellt das die Organisationen sehr streng mit ihren Angaben sind aber das finde ich auch gut so. Sie sagten das "alle" Futterdosen in den Supermärkten Schrott wären. Zu wenig Fleisch, viel zu viel Getreide und zu viele Geschmackverstärker. Ich habe selbst schon gesehen, dass bekannte Marken wie Sheba, Felix usw. kaum mehr als 4% Fleisch in ihren Produkten haben. Der Rest wird dann mit Getreide oder Soja aufgefüllt weil es viel billger ist. Die Fleischzusammensetzung besteht dann aus Fleischabfällen, Knochen, Haare und Urin. Das ganze dann vermengt, in Färmchen gepresst und in die Dose. Die Katzen würden diese Zusammenstellung gar nicht essen wenn keine Suchtmittel und Geschmacksverstärker drin wären. Die Getreidearten, besonders Soja, da Katzen keine Kohlehydrate verarbeiten sollen/können, sind sogar schädlich für die Katze. Der Darm kann die Kohlehydrate-Ketten im Darm nicht aufspalten und deswegen werden Nieren und Leber unnötig belastet.

Ich finde es unzumutbar meiner Katze so etwas zu füttern. Natürlich frist sie es und sie muss ja auch nicht krank werden, doch es kann passieren und dies will ich mit allen Mitteln vermeiden. Ich habe schon Bekannte gefragt und habe auch nur gesagt bekommen, dass bei ihnen nichts passiert ist und ihre Katzen gesund sind. Ich finde aber, dass dies dasselbe Thema ist wie bei BSE. Der Kuh wurde auch Knochenmehl ins Futter gemischt was sie niemals essen würde, wenn man das Futter nicht manipulieren würde. Dadurch wurde der Erreger BSE ins Rind gebracht und auf den Mensch übertragen. Bei diesem Futter ist es dasselbe. Die Katzen würden Getreide in diesen Mengen niemals auf natürlichem Weg zu sich nehmen. Es ist gegen ihre Natur. Und das find ich furchtbar.

Habt ihr euch schon mal Gedanken um dieses Thema gemacht und wie seid ihr damit umgegangen? Was füttert ihr und mit was habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich habe nicht nur die Meinung dieser Organisation wieder gegeben. Dies sind meine Gedanken darüber. Durch diese unnatürliche Futterart finde ich, kann es auf kurz oder lang nur zu Problemen kommen. Vielleicht auch über die dann folgende Vererbung.

Ich freue mich über eure Resonanz.
Gruß Olli
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen


Pet-Needs
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 14.02.2007 17:41
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wien

Beitragvon Pet-Needs » 06.06.2007 12:46

Hi,

Also ich habe recht gute Erfahrungen mit Animonda, Miamor, Almo Nature und noch ein paar weiteren Marken gemacht.

Der Fleischanteil ist hier recht hoch meist über 80% und wird auch von meinen Katzen sehr gut angenommen und die Auswahl ist sehr groß.

Bei den Animondadosen kommt man natürlich am billigsten davon, da brauche ich auf 3 Katzen eine 200g Dose pro Tag und die 3 sind satt, am nächsten Tag fressen Sie sie Schüsseln leer bevor es neues Futter gibt. und das Trockenfutter das sie sonst gerne mögen und wovon daneben noch ne Schüssel steht, rühren Sie gar nicht erst an wenn ich NaFu füttere. sonst würd ich ja sagen, sie mögen es nicht und fressen deswegen nur 200g zu dritt.

Aber auch bei den anderen genannten Marken brauch ich selten mehr als 300g pro Tag.
Liebe Grüße aus Wien,

Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina

Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal

Benutzeravatar
Josephine
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 12.04.2007 16:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Josephine » 10.06.2007 15:17

Und woher bekommst du diese Sorten?

LG, Josie
Warum können Katzen wunde Seelen heilen?
Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder häßlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich - egal! Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind.
Das haben sie jedem Menschen voraus.

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Monalisa » 10.06.2007 15:54

die von ped-needs o.g. sorten bekommt man in jeder tierfachhandlung, fressnapf und vor allem im internet.
aber zu animonda nassfutter wollte ich noch sagen, dass es auch bei dieser marke unterschiede zu geben scheint. die 100gr. döschen waren zuckerhaltig und mit nur 5-7% fleischanteil gefüllt. da war ich richtig enttäuscht. wo ich doch so viel gutes gehört habe.
und in dem almo nature nassfutter sind keine vitamine hinzugefügt. für den preis , 99ct für eine 0,85 gr. dose für mich zu teuer.
ich kaufe auch miamor uns schmusy nassfutter. trockenfutter kaufe ich von hills und royal canin.

was der zuckeranteil betrifft: alles was mit ...ose endet, ist zucker. die hersteller versuchen uns echt zu veräppeln. bei der zuckerrüber lassen die einfach den zucker ungedruckt.

fressnapf wollte mir am letzten freitag hochwertiges nassfutter / trockenfutter andrerehen. das war ihre hausmarke. weiß nicht mehr wie die heißt. ich antwortete ihnen, dass ich hochwertiges futter wolle, und sie garantierte mir, dass das hochwertig sei. ich las daraufhin auf der verpackung und im nassfutter war wirklich nur 5% fleichanteil drin, weiter habe ich dann nicht mehr gelesen. lasst euch also nix aufdrehen. auch hier wird mit premiumfutter vielerorts etikettendschwindel betrieben.

lg, mirella

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 10.06.2007 16:12

Hallo Olli,
danke für Deine Info. Thema Katzenfutter - die endlose Geschichte :wink: ABer auch Deine Gedanken haben in diesem Forum hier ihren Niederschlag
gefunden, guck doch bitte mal hier:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=7687&highlight=m%E4use+kaufen,

Ich denke, jeder sollte das füttern, was er möchte, vorausgesetzt, dass es die Katz frisst. Ich habe unserem Kasimir ein sehr "hochwertiges" Trofu gegeben.
Hochwertig aus meiner Sicht. Aber Kasimir sieht das ganz, ganz anders.
Zudem hast Du noch die Möglichkeit zu barfen. Näheres
kannst Du diesem Forum entnehmen http://www.katzen-album.de/forum/forum24.html Ich hoffe, dass Dir diese
Infos dort weiterhelfen. Dort wird auch auf weiterführende Literatur ver-
wiesen.

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 10.06.2007 16:34

Hallo Olli,

seitdem ich in diesem Forum bin, mache ich mir auch gehörig Sorgen, was hochwertiges Katzenfutter betrifft. Auch ich möchte, dass meine Lieblinge solange wie möglich gesund und munter bleiben und bin gerade dabei, ihre Ernährung umzustellen.

Uber 20 Jahre lang habe ich blind der Werbung vertraut. Aus finanziellen und anderen Gründen musste ich leider auch manchmal die günstigsten Futtersorten kaufen. Trotzdem muss ich aber erwähnen, dass die meisten meiner Sternenkatzen über 14 Jahre alt geworden sind; meine Purdy wurde fast 18 Jahre alt und frass ihr Leben lang nur Whiskas-TroFu und verweigerte alles andere.

Liebe Grüsse,
Regina

:milch:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Pet-Needs
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 14.02.2007 17:41
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wien

Beitragvon Pet-Needs » 11.06.2007 12:35

Das Futter nehme ich mir bei mir im eigenen Geschäft ;), aber wie schon Monalisa geschrieben hat, die bekommst meist in jedem gut sortieren Zoofachhandel aber auch hier immer wieder aufpassen wie das Beispiel vom Fressnapf zeigt.

Zu Animonda muss ich noch dazu sagen, dass Animonda selber auch ein paar Low-Budget Produkte führt, die werden bei mir im Shop aber nicht verkauft, eben weil ich eher auf hochwertiges Futter für meine Kunden setzen will. Den Rest bekommt man ja eh fast überall angedreht :(

@ Monalisa: Eigenmarke vom Fressnapf heißt: Multi-Fit
Liebe Grüße aus Wien,



Pascal mit Bauxi, Jouli, Katharina



Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste