Was mach ich bloss,mein kleiner (7mo)ist ein kleiner fresssack und frisst morgen und abends gern 100g gutes Nafu und zwischnedrin trofu.Nun mein grosser(3J) verweigert stets nafu und wartet regelrecht darauf das ich Trofu hinstelle.da ich aber jetzt schon gehört habe das Trofu nicht zur Regel werden sollte ,wollte ich den versuch starten morgens und abends jedem 50g Nafu zu geben.Natürlich frisst dann mein kleiner alles weg und mein grosser kriegt nix mehr ab.Selbst wenn ich ihm noch nafu nachfülle (weil ich merke er hat dann doch noch Hunger ,ne er will lieber Trofu,frisst es irgendwann doch weil es kein trofu gibt(wir sind halt tagsüber net da,deshalb trofu da)
Ich dachte wenn ich gutes Futter nehme würde der Grosse es auch fressen.Kennt einer gutes Nassfutter das gute Akzeptanz hat?
Lieber Trofu statt Nafu
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Krumelur
- Senior
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.03.2007 20:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Altena
- Kontaktdaten:
Hallo Kitten,
hmm... 100 gr Nassfutter am Tag ist aber schon recht wenig, oder? Meine beiden Tiger bekommen morgens und abends jeweils 80-100 gr Nassfutter (je nach Sorte) und tagsüber haben sie die Möglichkeit, TroFu zu fressen.
Ich füttere Cosma, Animonda, Almo Nature und manchmal das Aldi-Futter Lux als NaFu und als TroFu eine Mischung aus XL-Kroketten von Happy Cat und einer IAMS-Sorte. Von jeder "Marke" habe ich einen Sack in einen verschließbaren Eimer gekippt, einmal durchgeschüttelt und sie bekommen jetzt pro Tag ca. eine Hand voll dieser Mischung.
Keine Ahnung, ob das optimal ist. Jedenfalls scheinen die beiden gut damit zurecht zu kommen, sie fressen eigentlich alle der o. g. Sorten sehr gern.
Ich habe aber auch schon gehört, dass es durchaus Katzen gibt, die einfach kein NaFu mögen und dass es da auch nicht wirklich viel bringt, sie daran gewöhnen zu wollen. Aber vielleicht haben die Katzen-Experten noch bessere Tipps für dich.
hmm... 100 gr Nassfutter am Tag ist aber schon recht wenig, oder? Meine beiden Tiger bekommen morgens und abends jeweils 80-100 gr Nassfutter (je nach Sorte) und tagsüber haben sie die Möglichkeit, TroFu zu fressen.
Ich füttere Cosma, Animonda, Almo Nature und manchmal das Aldi-Futter Lux als NaFu und als TroFu eine Mischung aus XL-Kroketten von Happy Cat und einer IAMS-Sorte. Von jeder "Marke" habe ich einen Sack in einen verschließbaren Eimer gekippt, einmal durchgeschüttelt und sie bekommen jetzt pro Tag ca. eine Hand voll dieser Mischung.
Keine Ahnung, ob das optimal ist. Jedenfalls scheinen die beiden gut damit zurecht zu kommen, sie fressen eigentlich alle der o. g. Sorten sehr gern.
Ich habe aber auch schon gehört, dass es durchaus Katzen gibt, die einfach kein NaFu mögen und dass es da auch nicht wirklich viel bringt, sie daran gewöhnen zu wollen. Aber vielleicht haben die Katzen-Experten noch bessere Tipps für dich.
Viele Grüße,
Krumelur mit Lilly und Sam

Krumelur mit Lilly und Sam

- Noony
- Mega-Experte
- Beiträge: 856
- Registriert: 11.05.2007 07:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ~*~NORDSEE~*~
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
mein "Dicker" frisst eine halbe Dose Nassfutter morgens und abends, und kaum Trockenfutter, echt nur, wenn er wirklich "Hunger" hat, und es einfach noch nichts gibt.
Lucy hingegen frisst so wie ich es bisher nun beurteilen kann, am liebsten Trockenfutter, Nassfutter nicht unbedingt.
Ich denke, jede Katze wie sie mag.
Was nun gut oder schlecht ist, weiss ich leider auch nicht. Denke mir immer nur, hauptsache satt. Und für die Zähne ist ja nunmal Trofu besser, da haben sie ja "zu tun"
mein "Dicker" frisst eine halbe Dose Nassfutter morgens und abends, und kaum Trockenfutter, echt nur, wenn er wirklich "Hunger" hat, und es einfach noch nichts gibt.
Lucy hingegen frisst so wie ich es bisher nun beurteilen kann, am liebsten Trockenfutter, Nassfutter nicht unbedingt.
Ich denke, jede Katze wie sie mag.

Nicole mit Tigger und den Coonies Elany, Jamie & Suri
und tief im Herzen TOM, ein ganz besonderer Kater, *26.05.07 + 25.09.08 WIR LIEBEN DICH FÜR IMMER
und tief im Herzen TOM, ein ganz besonderer Kater, *26.05.07 + 25.09.08 WIR LIEBEN DICH FÜR IMMER
ist ja alles gut und schön,vielleicht habe ich zuviel Infos gelesen.Auch das zuviel Trofu nicht optimal ist.Meine beiden sind auch etwas empfindlich was Magen/darm betrifft.Ihr müsstet mal sehen vieviel Wasser mein grosser säuft.is ja fast net normal.Nieren scheinen ok zu sein lt TA.Wir haben Ihn jetzt 2 monate.Vom Vorbesitzer hies es er frisst alles.Ja von wegen habe das Gefühl er hat fast nur trofu bekommen....Ich will es jetzt mal mit felidae probieren.Habe ziemlich viel positives darüber gehört.Hat jemand Erfahrung mit felidae?ich will ja auch nicht ständig das Fu wechseln.
LG Kitten
LG Kitten
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Also, eineer meiner alten Kater frisst ausschließlich Trofu, als Kitten zwar ab und an nochmal Nafu, aber das hat er schnell vergweigert. Er hat auch ein angeborenes Nierenleiden (er is'n Raggi-Himalaya-Mix) und bekommt deshalb Spezialfutter vom TA (und ihm gehts mit seinen 12 Jahren trotz der Erkrankung blendend). Aber scheinbar gibt es auch Katzen die einfach jegliche Form von Nafu verweigern (er würde wirklich eher verhungern).
Vielleicht is deine ja auch so ein Fall?
Vielleicht is deine ja auch so ein Fall?
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
also ich denke im allgemeinen ist ein gutes hochwertiges nassfutter gesünder und natürlicher. leiider denken viele, das trockenfutter besser für die zähne sei. ist es aber nicht. es ist auch feuchthaltig, klebrig und vergleichbar. mit uns wenn wir cornflakes essen. es hängt sich auch in den zähnen fest. zumal viele katzen die kroketten ziemlich ganz runter schlucken oder nur einmal zerbeissen.
ich sag nur, wer eine katze hat, die gerne nassfutter frisst und dafür ihr trockenfutter stehen läßt kann froh sein. ich hab leider hier einen trockenfutter junkie und muss it mühe und not dran arbeiten das cleo ihr nassfutter auffrisst.
ich sag nur, wer eine katze hat, die gerne nassfutter frisst und dafür ihr trockenfutter stehen läßt kann froh sein. ich hab leider hier einen trockenfutter junkie und muss it mühe und not dran arbeiten das cleo ihr nassfutter auffrisst.
-
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.05.2007 16:12
- Geschlecht: weiblich
Kitten hat geschrieben:Ihr müsstet mal sehen vieviel Wasser mein grosser säuft.is ja fast net normal.Nieren scheinen ok zu sein lt TA.Wir haben Ihn jetzt 2 monate.Vom Vorbesitzer hies es er frisst alles.Ja von wegen habe das Gefühl er hat fast nur trofu bekommen....Ich will es jetzt mal mit felidae probieren.Habe ziemlich viel positives darüber gehört.Hat jemand Erfahrung mit felidae?ich will ja auch nicht ständig das Fu wechseln.
LG Kitten
Hallo Kitten,
ich habe dir hier mal was von www.loetzerich.de rauskopiert:
Zu den Symptomen (der CNI) gehören beispielsweise erhöhter Durst (Polydipsie) und übermäßiges Urinieren (Polyurie), Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtverlust / Abmagerung bzw. Auszehrung sowie struppiges Fell. Nur 30% der Nierekapazität ist für das normale Arbeiten der Nieren erforderlich. Folglich treten keine sichtbaren Symptome auf, bis ca. 70% der Nierenfunktion verloren sind.
Welches Futter fütterst du denn überhaupt?
Dass dein Kater kein Nassfutter frisst, kann natürlich daran liegen, dass er ja immer wieder Trockenfutter bekommt.
Ich mein, warum sollte ein Kind mittags Gemüse essen um satt zu werden, wenn es weiß, dass es nachmittags doch Schokolade und Eis bekommt?

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Naschkatze hat geschrieben:Welches Futter fütterst du denn überhaupt?
Dass dein Kater kein Nassfutter frisst, kann natürlich daran liegen, dass er ja immer wieder Trockenfutter bekommt.
Ich mein, warum sollte ein Kind mittags Gemüse essen um satt zu werden, wenn es weiß, dass es nachmittags doch Schokolade und Eis bekommt?
Ja so wars bei uns auch.
Sobald ich das Trofu drastisch reduziert habe, bzw. keins mehr hingestellt, haben auch meine Mäkelmädels angefangen mit Appetit Nafu zu fressen. Sie haben zu dritt ca. 500gr Animonda Rafine Soupe, Schmusy, Miamor und Almo, sowie Shiny Cat gefressen.
Sobald Trofu den ganzen Tag da steht, dann nehmen die Mädels nur ein Appetithäppchen aus dem Nafu Napf.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Ja es ist schon richtig ,wenn ich merke das er nicht mag ,warte ich bis mein kleiner gefressen hat.Da ich der hoffnung bin das er doch noch......und stell dann wieder trofu hin.Das könnte ich mir abgewöhnen.Das problem ist nur das wir beide berufstätig sind,und ich halt morgens und abends fütter und dachte ich stell dann trofu hin falls sie hunger haben.Aber ich denke das die beiden lernen müssen ihr futter einzuteilen.ich geb morgens 100g und abends wobei der kleine meistens dann mehr hat (lach).
Neulich hatte ich von miamor feine filets hingestellt und siehe da ,mein grosser trockenfutterjunkie schleckte die ganze Schüssel lehr.und wenns leckerlies gibt ist er natürlich sofort da...
Mit dem wasser saufen hab ich gemerkt fängt er an wenn er das nFu verschmäht.Kommt mir vor wie Protest.Also Trofu weg?
LG Kitten
Neulich hatte ich von miamor feine filets hingestellt und siehe da ,mein grosser trockenfutterjunkie schleckte die ganze Schüssel lehr.und wenns leckerlies gibt ist er natürlich sofort da...
Mit dem wasser saufen hab ich gemerkt fängt er an wenn er das nFu verschmäht.Kommt mir vor wie Protest.Also Trofu weg?
LG Kitten

-
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.05.2007 16:12
- Geschlecht: weiblich
Ich würds mal ohne TroFu versuchen. Und solange der Große überhaupt was frisst, ist das nicht sooo dramatisch.
Man sagt, Katzen können auch mal 48 Stunden ohne Futter auskommen. Das hält natürlich kaum ein Dosi durch
Aber wenn der Große frisst, nur halt mäkelig, kannst du mal versuchen, das durchzuziehen.
Du könntest natürlich versuchen, die Portionen mehr aufzuteilen.
Also morgen beispielsweise 50g direkt nachm Aufstehen und dann die nächsten 50g direkt bevor der letzte das Haus verlässt.
Und abends kann man das ja auch machen.
Aber ich denke wirklich, wenn er merkt, es gibt nix Anderes mehr außer NaFu, wird er es schon fressen.
Man sagt, Katzen können auch mal 48 Stunden ohne Futter auskommen. Das hält natürlich kaum ein Dosi durch

Aber wenn der Große frisst, nur halt mäkelig, kannst du mal versuchen, das durchzuziehen.
Du könntest natürlich versuchen, die Portionen mehr aufzuteilen.
Also morgen beispielsweise 50g direkt nachm Aufstehen und dann die nächsten 50g direkt bevor der letzte das Haus verlässt.
Und abends kann man das ja auch machen.
Aber ich denke wirklich, wenn er merkt, es gibt nix Anderes mehr außer NaFu, wird er es schon fressen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste