gesundes katzenfutter? hilfe!?!°

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
pinao
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2007 12:47
Wohnort: graz

gesundes katzenfutter? hilfe!?!°

Beitragvon pinao » 25.04.2007 16:59

heyho leute,

also eigentlich bin ich zu dieser seite gekommen weil ich mich übers kastrieren informieren wollte, jetzt hab ich mich schon ein paar wochen eingelesen und endlich angemeldet.

würd mich gern informieren über katzenfutter im allgemeinen, da ich bis zuvor dachte, futter ist gleich futter :? ... mittlerweile hab ich schon so viel gelesen über div. sorten und inhaltstoffen dass ich einfach nicht mehr weiß was ich kaufen soll ... mit den ganzen tierische nebenerzeugnissen, zucker und den ganzen anderen schei** drinne ....

dann war ich mal beim fressnapf und hab mich dort beim katzenfutter umgesehen und hatte dann halt keine ahnung was ich nehmen soll bei dem haufen an angeboten.

nun hoff ich mal auf eure hilfe, schätze mal das einige von euch recht viel erfahrung haben. ich will futter das gesund ist und nicht mit müll vollgestofft, aber auch nicht all zu teuer...

bisher hab ich das shah von aldi (bei uns in österreich hofer ;)) gekauft, unsere maya hats sehr gehr, aber wenn ich mir so überleg was da wirklich drinnen ist tuts mir schon leid dass ich ihr so'n schund zu essen geb.

also evtl. könnt ihr mir sachen empfehlen, am besten wäre es noch wenn ichs bei fressnapf kaufen könnte.

sorry für einen weitern "welches futter-thread" aber ich brauch wirklich hilfe!

vielen lieben dank euch allen!
-pinao-


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.04.2007 18:03

wir haben schon im thema katzenfutter, sehr vieles stehen. zwecks nass und trockenfutter. les dich doch da mal ein bisschen durch.

Benutzeravatar
Annjulie
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 623
Registriert: 27.12.2006 22:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon Annjulie » 25.04.2007 18:10

Naja,sie sagt ja,dass sie das schon gemacht hat!

Also mir gehts im Prinziep genauso wie dir!

Also eig ist das Sha bzw Lux von Aldi doch noch um einiges besser als Whiskas oder Kitekat ect!

Also ich sage jetzt einfach mal,was ich füttere:

Ich kaufe von Fressnapf Animonda Carny und Miamorschälchen!Da musst du aber auch gucken beim Miomor,weil es da welche mit viel Fleisch und welche mit weniger Fleisch gibt!
Manchmal bestelle ich im Internet Grau oder Leonardo.
Es gibt sicher noch besseres Futter als Miamor und Carny,aber das ist dann auch noch teuerer!
Dann gebe ich als Alternative das Dein Bestes von DM.Da ist zwar wenig Fleisch drin,aber kein Zucker und Konservierunstoffe!Marie mag das so gerne!

Naja,es gibt sicher eine perfektere Ernährung,aber ich denke es ist ok so!

LG,Anne
DER GLAUBE AN MICH SELBST DULDET KEINEN ZWEIFEL!!!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.04.2007 18:16

ja ich meine das da schon viele gefragt haben, ob das oder das futter gut ist. sowohl von trocken als auch vom nassfutter. oder allgemeine futterthreats wo es nur um futter geht, also was sollte man beachten usw.

du kannst es aufteilen in 1. billig schrott, 2. mittelklassefutter und 3. gutes premium futter

zum beispiel

1. whiskas, felix, kitekat usw....

2. hill´s , sanabelle, vet concept, grau, happy cat, leonardo, select gold, animonda usw...

3. nutro, felidae, orijen, timberwolf serengeti, almo nature, felina porta 21 usw



leider ist es so, das es das gute futter meist nur online gibt...

Benutzeravatar
Miriam
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2007 16:01
Wohnort: Mosbach bei Heidelberg

Beitragvon Miriam » 25.04.2007 18:17

Hallo

ich hab am Anfang für Casanova Gourmet Perle gefüttert , Charly hat das Futter vom Aldi bekommen .
Aber zwegs schlechtem Inhalt , Zucker Tierische Nebenerzeugnisse Süchtig macher etc PP.
Hab ich meine Katzen auf Barfen umgestellt ( Rohfleisch Fütterung) , ich finde das toll und die Kater auch .
Da zu gibt es Royal Canin als Trofu .

Ob es ein richtig gutes Katzenfutter in Dosen gibt weiß ich nicht aber was du so im normalen Laden zu kaufen bekommst wie Whiskas , Gourmet Pele Felix ist eigentlich nur mist, weil man eh nicht genau weiß was drine ist .

Aber ich muss zu gegebn ab und zu gibts auch bei uns Gourmet Perle und Felix :)
Ob eine schwarze Katze unglück bringt , hängt davon ab ob man Mensch oder Maus ist.


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 25.04.2007 18:22

Wenn man sich ausführlich informieren will, kommt man ums Lesen
nicht drum herum und es gibt einfach nicht DIE Ideal-Lösung für die
Katzen-Ernährung...

Wenn man fertiges Futter möchte gibt's zig sehr gute Marken, dann gibt's
zig (schon deutlich mehr) Mittelklasse-Marken und leider auch viel Mist.

Dann hängt es davon ab, ob die Katze Nass- oder Trockenfutter oder
beides frisst, ob sie lieber Stücke, Pâté, in Sauce, in Jelly frisst, ob sie
lieber Geflügel, Fisch, Rind oder Wild mag.
Wenn sie Trockenfutter frisst, ob sie lieber kleine oder große Kroketten mag usw. usf.

Dann kann man selber kochen oder man kann barfen...


Diese Frage kann man einfach nicht pauschal beantworten.
...

Benutzeravatar
pinao
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2007 12:47
Wohnort: graz

Beitragvon pinao » 26.04.2007 10:18

es geht eigentlich um fertig-futter (nass und trocken).

hab mir das mit dem barfen schon überlegt, aber zeitlich würd sich das nicht ausgehen jeden tag oder jeden zweiten einkaufen zu gehen (da ich nur ein kleines gefrierfach habe)

ich will nicht irgendeinen müll in meine kleine katze stecken, es wäre mir nur wichtig welche marken eher besser sind vom inhalt her.

aber mal vielen dank für die antworten, werd mal grau, leonardo, animonda und die anderen empfohlenen ausprobieren...

das einzige was mir wichtig is zu wissen, was is wirklich schrott und was is gut bzw ok ....

vielen dank euch allen...!
-pinao-

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.04.2007 10:28

pinao hat geschrieben:das einzige was mir wichtig is zu wissen, was is wirklich schrott und was is gut bzw ok ....

vielen dank euch allen...!
-pinao-

Ganz pauschal kann man dazu sagen, daß was man im normalen Supermarkt bekommt zum größten Teil Schrott ist und viel Geld nur in die Werbung gesteckt wird.
Im Freßnapf hast Du schon mehr Auswahl, auf hohen Fleischanteil achten, kein Zucker, wenig oder gar kein Getreide enthalten.
Dann gibt es gute Futter, die allerdings kein Alleinfutter sind, wie Almo Nature z.b.
Bei Trockenfutter ist es wichtig, daß viel Fleisch enthalten ist und keinesfalls Getreide an erster Stelle steht!!!
Der Phosphor/Calcium Anteil sollte ausbalanciert sein, im Idealfall 1:1,1
Und natürlich auf keinen Fall Zucker im Trockenfutter.
Eine gewisse Abwechslung ist auch gut, damit die Katze nicht zu einseitig ernährt wird. Dabei muss man allerdings aufpassen, daß man die Klassen nicht zu krass wechselt, also Frühs Whiskas und Mittags Almo, dann könnte es zu Durchfall kommen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
pinao
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2007 12:47
Wohnort: graz

Beitragvon pinao » 26.04.2007 10:39

wow, danke für die guten infos!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.04.2007 12:35

gut für die zähne ist auch, wenn die katze, z.b. einmal in der woche paar kleine stücke frisches rohes fleisch bekommt. aber bitte kein schweinefleisch.
schau halt mal was es bei dir im fressnapf für auswahl an futter gibt. unsrer ist sehr klein und ich bekomm fast nix von den guten futtermarken da. ich bestelle immer online. wenn du adressen brauchst, einfach melden

Benutzeravatar
pinao
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 20.03.2007 12:47
Wohnort: graz

Beitragvon pinao » 26.04.2007 16:04

wir waren mit ihr beim tierarzt zur kastration vor 2 wochen, und da wurde bei der überprüfung leichter zahnstein festgestellt, sie hat uns dann von royal canin so trockenfutter gegen zahnstein mitgegeben. dachte ich werd noch ne packung davon kaufen... aber wenn das mit rohen fleisch auch geht, werd ich wohl eher das machen.

wenn du links von österreichischen onlineshop hättest wäre ich froh wenn du sie mir senden könntest ;) von de nach at schickn zu lassen is irrsinnig bestellen find ich ;)

herzlichen dank!°!
-pinao-

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.04.2007 19:41

achso österreich. vielleicht schicken auch welche nach österreich. ich schau mal.

ja royal canin und hill´s ist so standart mittelklassefutter was die tierärzte anbieten.

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

qualität von dosenfutter

Beitragvon tl-136 » 01.05.2007 20:09

SONJA hat geschrieben:Wenn man fertiges Futter möchte gibt's zig sehr gute Marken, dann gibt's
zig (schon deutlich mehr) Mittelklasse-Marken und leider auch viel Mist.
.


Überlegt doch mal .......
Was bezahlt ihr für gutes Schweine- oder Rindsfleisch beim Metzger/Supermarkt? 10 Euro /kg? mehr?

und so ein Dosenfutter kostet 60ct bis 1,40 Euro pro 400 gr
und ist noch eingedost, behandelt , beworben etc.

Da kann ja nicht viel tolles Muskelfleisch drin sein oder?

ich frag mich manchmal was kaufen wir denn da wirklich?

gruss thomas :shock: :shock:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: qualität von dosenfutter

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.05.2007 22:11

tl-136 hat geschrieben:

ich frag mich manchmal was kaufen wir denn da wirklich?

gruss thomas :shock: :shock:

Tiermehl, Tiermehl aus Klärschlamm, Schlachtabfälle egal ob noch gut oder verdorben, Soja, Getreidemehl, Geruchs und Geschmackstoffe, Konservierungsmittel.
Soviel zu den wirklichen Inhaltsstoffen von Tierfutter.
Dabei dürfen die Geschmacks- und Aromastoffe nichtmal deklariert werden, so ein Gesetz in der EU.
Für die Schlachtabfälle zahlen die Futterfirmen an den Entsorger, der Entsorger bekommt Geld dafür, daß er den "Müll" im Schlachthof abholt, d.h. aus 1 kg Schlachtabfälle kann man 2 mal Geld machen.
Geradezu brilliant war ja die Idee, aus Klärschlamm Tiermehl zu machen.
Auch wurden in Tiermehl große Rückstände von Narkotisierenden Mitteln gefunden, so daß man vermutet, daß eingeschläferte Tiere vermahlen wurden, nicht nur Pferde, Schafe, Rinder, sondern vielleicht auch Waldi und Miezi von nebenan...
Noch eine viel brilliantere Idee war, daß man aus Hühnerkacke auch Futter machen kann
:roll: Scheisse wird zu Geld sozusagen und die Hühner haben es gefressen....
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 01.05.2007 22:38

... echt widerlich!!!!!!!!!

Bild
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste