2 Päckchen Nassfutter??
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: 19.01.2007 22:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
2 Päckchen Nassfutter??
Hallo,
Milou scheint es sehr sehr viel besser zu gehen... Eben kam er an, wollte schmusen... Dann wollte ich seinen Appetit mit einem Leckerli anregen, was er mir fast aus der Hand riss und das ein oder andere Mal meinen Finger mit erwischte...
Dann habe ich mir gedacht, geh ich aufs ganze, geb ich ihm etwas Nassfutter (100 gr Packung). Die hat er innerhalb von 7 Minuten ratzeputz weggefresst und jetzt schnurrt er mir um die Beine und maunzt als wolle er sagen: Gib mir noch mehr, das schmeckt lecker...
Er würde ja von mir alles kriegen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm noch mehr geben soll...
Ich meine, er hat jetzt, seitdem er bei mir (5 Tage) fast nix gefressen... Stellt sich ein Katzenmagen auch auf Sparflamme wenn er nix bekommt, und ich sollte dann langsam wieder anfangen zu füttern, oder brauchen Katzen, die krank waren (sind) und deutlichen Appetit zeigen dann soviel, wie sie einfordern?
LG,
Eva.
Milou scheint es sehr sehr viel besser zu gehen... Eben kam er an, wollte schmusen... Dann wollte ich seinen Appetit mit einem Leckerli anregen, was er mir fast aus der Hand riss und das ein oder andere Mal meinen Finger mit erwischte...
Dann habe ich mir gedacht, geh ich aufs ganze, geb ich ihm etwas Nassfutter (100 gr Packung). Die hat er innerhalb von 7 Minuten ratzeputz weggefresst und jetzt schnurrt er mir um die Beine und maunzt als wolle er sagen: Gib mir noch mehr, das schmeckt lecker...
Er würde ja von mir alles kriegen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm noch mehr geben soll...
Ich meine, er hat jetzt, seitdem er bei mir (5 Tage) fast nix gefressen... Stellt sich ein Katzenmagen auch auf Sparflamme wenn er nix bekommt, und ich sollte dann langsam wieder anfangen zu füttern, oder brauchen Katzen, die krank waren (sind) und deutlichen Appetit zeigen dann soviel, wie sie einfordern?
LG,
Eva.
Wer glaubt eine Katze zu besitzen, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Eva und Milou grüßen ganz lieb.
Eva und Milou grüßen ganz lieb.
- MoulinRouge78
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 02.02.2007 13:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: United Kingdom
Hi Ivonne,
ich weiss, was Du meinst. Mein Kater frisst meiner Meinung auch zu wenig. Aber er ist mehr oder weniger ein TroFu Fan und ich habe mir fest vorgenommen, das TroFu nur noch als Leckerchen zu geben und nicht mehr seine Tagesration anzubieten, denn er verschmaeht gerne sein NaFu. Ich verduenne das NaFu immer zusaetzlich mit Wasser, so dass er genug trinkt. Das Wasser trinkt er auch gottseidank immer ab, aber das NaFu laesst er dann schon mal stehen. Ich gebe ihm nun kleine Mahlzeiten NaFu ueber den Tag verteilt. Heute hat er noch ein bissl TroFu gehabt und so an die 60g NaFu gefressen.
Wie ihr auf den Bildern erkennen koennt, ist er eher ein schmales Maeusschen und nicht sehr gross fuer einen Kater. Er wiegt so an die 4kg. Bin mir manches Mal auch unsicher, ob er zu duenn ist.
LG Carina
P.S. Was verfuetterst Du denn als NaFu und TroFu?
ich weiss, was Du meinst. Mein Kater frisst meiner Meinung auch zu wenig. Aber er ist mehr oder weniger ein TroFu Fan und ich habe mir fest vorgenommen, das TroFu nur noch als Leckerchen zu geben und nicht mehr seine Tagesration anzubieten, denn er verschmaeht gerne sein NaFu. Ich verduenne das NaFu immer zusaetzlich mit Wasser, so dass er genug trinkt. Das Wasser trinkt er auch gottseidank immer ab, aber das NaFu laesst er dann schon mal stehen. Ich gebe ihm nun kleine Mahlzeiten NaFu ueber den Tag verteilt. Heute hat er noch ein bissl TroFu gehabt und so an die 60g NaFu gefressen.
Wie ihr auf den Bildern erkennen koennt, ist er eher ein schmales Maeusschen und nicht sehr gross fuer einen Kater. Er wiegt so an die 4kg. Bin mir manches Mal auch unsicher, ob er zu duenn ist.
LG Carina
P.S. Was verfuetterst Du denn als NaFu und TroFu?
- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wollte kein neues Thema erstellen und da die Überschrift hier sehr gut auf meine Frage passt, dachte ich mir ich häng das gleich mal dran. Kann sein, dass die Frage schonmal beantwortet wurde nur hab ich es leider nicht gefunden
Nun zu meinem Anliegen. Ich fütter meinen Leo mit Nassfutter von Leonardo. Ich schreibe mal eben die Zusammensetzung einer Dose hier rein:
Feines Rind mit Fisch
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Rind ca. 90%, Fisch ca. 10%), Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,0%, Rohfett 5,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 79%, Calcium 0,32%, Phosphor 0,18%
Zusatzstoffe je kg: Zink 15 mg, Mangan 1,5 mg, Vitamin A 5.000 I.E., Vitamin D3 150 I.E., Vitamin E 30 mg, Vitamin B2 0,8 mg, Vitamin B12 4,0 mcg.
Es sind jeweils 200 g Dosen. Bisher habe ich meinem Kater täglich nur auf zweimal verteilt je 100 g gegeben. Nun lese ich aber des öfteren auf Packungen, dass ich zweimal 200 g verfüttern soll.
Ich muss dazu sagen, dass mein Dicker 5 kg wiegt und zusätzlich täglich noch ca. 40 - 50g Trockenfutter bekommt.
Wurde aber jetzt sehr unsicher, ob ich ihm denn zu wenig gebe? Soll ich bei meinen 200g am Tag bleiben oder wie auf der Packung also 400g ?
Danke im Vorraus, Ela

Nun zu meinem Anliegen. Ich fütter meinen Leo mit Nassfutter von Leonardo. Ich schreibe mal eben die Zusammensetzung einer Dose hier rein:
Feines Rind mit Fisch
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Rind ca. 90%, Fisch ca. 10%), Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,0%, Rohfett 5,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 79%, Calcium 0,32%, Phosphor 0,18%
Zusatzstoffe je kg: Zink 15 mg, Mangan 1,5 mg, Vitamin A 5.000 I.E., Vitamin D3 150 I.E., Vitamin E 30 mg, Vitamin B2 0,8 mg, Vitamin B12 4,0 mcg.
Es sind jeweils 200 g Dosen. Bisher habe ich meinem Kater täglich nur auf zweimal verteilt je 100 g gegeben. Nun lese ich aber des öfteren auf Packungen, dass ich zweimal 200 g verfüttern soll.
Ich muss dazu sagen, dass mein Dicker 5 kg wiegt und zusätzlich täglich noch ca. 40 - 50g Trockenfutter bekommt.
Wurde aber jetzt sehr unsicher, ob ich ihm denn zu wenig gebe? Soll ich bei meinen 200g am Tag bleiben oder wie auf der Packung also 400g ?
Danke im Vorraus, Ela

...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Elaa,
was für Trockenfutter bekommt er denn noch zusätzlich?
Die Fütterungsempfehlung bezieht sich natürlich immer nur auf die alleinige Fütterung dieses Futters. Wenn Du Trockenfutter zusätzlich gibst (und 40 bis 50g sind nicht so wenig, guck' da mal auf die Fütterungsempfehlung), hat er ja noch eine zusätzliche Energiequelle.
Leonardo ist ein hochwertiges Futter, würde ich sagen. Allerdings ist das Calcium-Phosphor-Verhältnis nicht ausgeglichen (sollte idealerweise ca. 1,13:1 Calcium:Phosphor betragen) und bei den Zusätzen steht kein Taurin. Ich würde es abwechseln mit einem oder besser noch zwei anderen hochwertigen Futtersorten (von anderen Herstellern).
Wenn Leo Dir nicht zu dünn erscheint (s.o. meine (zugegebenermaßen kurze) Beschreibung), ist die Menge okay.
was für Trockenfutter bekommt er denn noch zusätzlich?
Die Fütterungsempfehlung bezieht sich natürlich immer nur auf die alleinige Fütterung dieses Futters. Wenn Du Trockenfutter zusätzlich gibst (und 40 bis 50g sind nicht so wenig, guck' da mal auf die Fütterungsempfehlung), hat er ja noch eine zusätzliche Energiequelle.
Leonardo ist ein hochwertiges Futter, würde ich sagen. Allerdings ist das Calcium-Phosphor-Verhältnis nicht ausgeglichen (sollte idealerweise ca. 1,13:1 Calcium:Phosphor betragen) und bei den Zusätzen steht kein Taurin. Ich würde es abwechseln mit einem oder besser noch zwei anderen hochwertigen Futtersorten (von anderen Herstellern).
Wenn Leo Dir nicht zu dünn erscheint (s.o. meine (zugegebenermaßen kurze) Beschreibung), ist die Menge okay.
- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich würde es abwechseln mit einem oder besser noch zwei anderen hochwertigen Futtersorten (von anderen Herstellern).
Ich fütter ihn eigentlich fast jeden Tag abwechslungsreich, das heißt von anderen Marken ebenfalls, aber Leonardo ist sein absoluter Favorit. Jedoch kamen mir eben die Zweifel, dass 200g zu wenig wären, weil ich auf jeder Packung - auch von anderen Herstellern - gelesen habe, dass ich mehr geben soll.
Aber ich darf natürlich, wie ihr erwähnt habt, nicht vergessen das ich auch Trockenfutter gebe.
Das leonardo Dosenfutter ist klasse, aber 400 gr sind zuviel, was gibst du denn an Trofu, auch Leonardo?
Ja, ich benutze auch Trockenfutter von Leonardo. Habe noch eine andere Marke weil mir die Zusammensetzung von dem Trockenfutter auch sehr gut vorkam - jedoch habe ich umgefüllt und nun vergessen wie die Marke hieß

Die Zusammensetzung des Trockenfutter hört sich auch sehr gut an. Geflügelfleisch 70%, Fisch 15%.
Benutze jedesmal einen Messbecher bei dem 60g das höchste ist und mir 40 - 50g empfohlen wurden. Er frisst es meißtens auch komplett auf bis zum nächsten Tag und bevorzugt es sogar manchmal gegenüber dem Nassfutter. Aber dann werde ich wohl bei den 200g am Tag bleiben - soll ja auch nicht überfüttert werden

...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
heidi65 hat geschrieben:Das leonardo Dosenfutter ist klasse, aber 400 gr sind zuviel, was gibst du denn an Trofu, auch Leonardo?
Ich meine, vorhin als Fütterungsempfehlung fürs Leonardo abhängig vom Gewicht zwischen 250g und 400g (letzteres bei 5 kg) gelesen zu haben.
Elaa hat geschrieben:Jedoch kamen mir eben die Zweifel, dass 200g zu wenig wären, weil ich auf jeder Packung - auch von anderen Herstellern - gelesen habe, dass ich mehr geben soll.
Das kann man nicht von einem Hersteller auf einen anderen übertragen. Bei der Fütterungsempfehlung geht es darum, wieviel eine Katze zu sich nehmen muss, um ihren Nährstoff- und Energiebedarf zu decken. Da jedes Futter anders zusammengesetzt ist (bezüglich Nährstoffkonzentrationen und Energiedichte), muss die Katze von unterschiedlichen Futtern auch unterschiedlich viel zu sich nehmen. Allgemein sind diese Fütterungsempfehlungen aber eben auch nur Empfehlungen - jede Katze ist ja auch anders, manche brauchen mehr, andere kommen mit wenig aus.
Elaa hat geschrieben:Ja, ich benutze auch Trockenfutter von Leonardo.
Beim Trockenfutter von Leonardo liegt die Fütterungsempfehlung (für alleinige Ernährung der Katze mit dem Trockenfutter) bei 40 - 65g (bei 3-5kg Katze). Wenn du also 200g Nassfutter und 40g Trockenfutter gibst, hat er bestimmt nicht zu wenig (vorausgesetzt er ist eine "Durchschnittskatze"

- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das kann man nicht von einem Hersteller auf einen anderen übertragen. Bei der Fütterungsempfehlung geht es darum, wieviel eine Katze zu sich nehmen muss, um ihren Nährstoff- und Energiebedarf zu decken.
Nein, so meinte ich das auch garnicht. Ich wusste nur nicht ob ich ihm denn grundsätzlich zu wenig gebe. Weil wenn du schreibst, dass bei 5 kg man 400g füttern muss dann wäre ich mit meinen 200 ja deutlich darunter. Aber du hast das sicherlich ohne Trockenfutter gemeint.
Wenn du also 200g Nassfutter und 40g Trockenfutter gibst, hat er bestimmt nicht zu wenig (vorausgesetzt er ist eine "Durchschnittskatze" ).

Verhungert sieht er auf keinen Fall aus


...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Elaa hat geschrieben:Ich wusste nur nicht ob ich ihm denn grundsätzlich zu wenig gebe. Weil wenn du schreibst, dass bei 5 kg man 400g füttern muss dann wäre ich mit meinen 200 ja deutlich darunter. Aber du hast das sicherlich ohne Trockenfutter gemeint.
Genau, die Fütterungsempfehlungen beziehen sich ja immer darauf, wieviel man geben muss ohne anderes Futter (also bei nur Nassfutter oder nur Trockenfutter). Und vom Trockenfutter gibst Du ja eine gute Menge, wenn man das mit der Fütterungsempfehlung vergleicht.
Elaa hat geschrieben:
Verhungert sieht er auf keinen Fall ausUnd zu dick würde ich ihn auch nicht nennen. Also bleibe ich bei meiner Fütterung.
Sieht doch super aus, mach' Dir mal nicht zu viele Sorgen


- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sieht doch super aus, mach' Dir mal nicht zu viele Sorgen

*lach* Er wird nach dem Umzug Freigänger. Wartet mal ab wie viele Sorgen ich mir dann mache

...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Ela!
Leonardo ist ein sehr gutes Futter und Dein Katerle hat ja ne ideal Figur! Wenn er nicht weiter zunimmt, dann würd ich an der Menge auch nix ändern!
Ich füttere auch Leonardo Trofu, Nafu mögen sie nicht so, da fehlt leider die Soße
Wo kaufst Du Leonardo, die haben bei uns nur 4 Sorten (von 6)? Oder bestellst Du?
Leonardo ist ein sehr gutes Futter und Dein Katerle hat ja ne ideal Figur! Wenn er nicht weiter zunimmt, dann würd ich an der Menge auch nix ändern!
Ich füttere auch Leonardo Trofu, Nafu mögen sie nicht so, da fehlt leider die Soße

Wo kaufst Du Leonardo, die haben bei uns nur 4 Sorten (von 6)? Oder bestellst Du?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also ich kaufe es hier im Tiergeschäft Tipo. Ich weiß nicht genau, ob die auch eine Filliale in FFB haben. Ist nur ca. fünf Minuten von mir weg und genau im Gewerbegebiet von Olching. Die haben da allerlei von Leonardo. Und geben auch meißt Probepäckchen von Leonardo mit.
Ziehe aber in zwei Monaten nach Gröbenzell und werd mich dann auch erstmal umschauen müssen wo das nächstbeste Tiergeschäft ist.
Ziehe aber in zwei Monaten nach Gröbenzell und werd mich dann auch erstmal umschauen müssen wo das nächstbeste Tiergeschäft ist.
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste