Wieviele Mahlzeiten an Tag?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Andy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007 10:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Wieviele Mahlzeiten an Tag?

Beitragvon Andy » 22.01.2007 11:36

Moin liebe Katzengemeinde!
Ich bin neu in diesem Forum und habe sofort eine Frage! Wir haben jetzt seit einem Jahr 2 BKH Katzen! (Haben sie als 12 Wochen alte Kitten gekauft)Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Futter haben wir aber seit einiger Zeit das richtige gefunden (Hill's Indoor Trockenfutter und Hill's Dosenfutter)! Wir geben Morgens um 6 Uhr Trockenfutter (30Gramm pro Katze),dann um 12 Uhr Dosenfutter(eine halbe Dose verteilt auf beide Katzen),dann um 17 Uhr die andere Hälfte der Dose und um 22 Uhr nochmal 30 Gramm Trockenfutter pro Katze. Das Problem dabei ist,das uns die Katzen um 4 Uhr wecken weil sie Hunger haben(das ist uns aber ein wenig zu früh)!!!Meine Frau braucht ihren Schlaf,weil sie viel arbeitet! Wir haben schon mal daran gedacht das Trockenfutter immer anzubieten;ich habe aber Angst das die Katzen dann zu fett werden oder sich überfressen!
Jetzt ist meine Frage ob man die Anzahl der Mahlzeiten verändern sollte,oder ob man wirklich das Trockenfutter immer anbieten sollte! Vieleicht hat auch jemand eine andere Idee? :roll: :roll:
Schöne Grüße
Andy 8)
Ich liebe unsere beiden Cat's!!!


Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 22.01.2007 11:45

Hallo

also lea bekommt zwei mal am tag NAFU einmal morgens und abends- sie bekommt trockenfutter immer wenn wir meinen dass sie sich das verdient hat,.. also nicht fest. und es geht ihr gut!

Sicher hier gehen die meinungen auseinander, aber ich find nicht, dass deine katzen zu wenig bekommen, aber auch net zu viel,...

ich würde sagen, macht die schlafzimmertür zu und gut! wie oft hier schon im forum gesagt wurde, manchmal muss man konsequent sein- und katzen können immer esse ;) unsere lea, kommt jeden morgen gegen 4h auch an - aber ich denk das ist für eine katze normal, man sollte halt wissen, ob man das will oder nicht, und wenn nicht konsequent die türe zu und gut!

aber das ist auch ansichtsache
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Couchpanther » 22.01.2007 11:50

Hi, Andy.

Schwierig.
Katzen sind ja nun mal Individualisten (auch, oder vor Allem beim Fressen :wink: ). Mein Mister Bond verweigert jede Art von Nassfutter. Er liebt hochwertiges Trofu (vor Allem Hill´s nature´s Best). Er bekommt morgens 50-60 Gramm und abends 50-60 Gramm. Er hat sein Schüsselchen noch nie ganz leergefressen. Wenn ich neues Futter gebe sind imer noch ein Paar Brocken von der letzten Fütterung drauf. Er teilt sich´s halt selber ein. Zugenommen hat er jedenfalls nicht (wiegt zwischen 6,5 und 7,0 Kg).

Aber Deine Fütterungsmethode hört sich für mich recht gut an. Evtl. solltest Du abends etwas mehr zur freien Verfügung (für nachts) geben. Ich denke, Du wirst etwas experimentieren müssen, aber generell Die Futtermenge beibehalten. Wenn Euch die Katzen trotz vorhandenem Futter immer noch um 4 Uhr aus den Federn schmeissen, dann haben sie keinen Hunger, sondern wollen spielen, oder Euch einfach mitteilen, dass es jetzt Zeit zum Schmusen ist :roll:

Liebe Grüße vom Panther
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 22.01.2007 11:55

jo genauso sehe ich das auch :)
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.01.2007 12:00

Hallo Andy,

erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Hmm, eigentlich reicht es, Katzen 2x pro Tag zu füttern. Jetzt weiß ich nicht, wie die Fütterungsempfehlungen bei den von Dir genannten Futtern aussehen. Je nachdem ist es vielleicht einfach ein bisschen zu wenig insgesamt? Wie groß sind denn überhaupt die Dosen?
Habt ihr schon mal versucht, das Trockenfutter einfach abends komplett zu geben (dafür dann morgens und abends nur NaFu)? Wann schlafen eure Fellnasen denn vorwiegend? Vielleicht kann man dann vor dieser Zeit entsprechend etwas weniger füttern, dafür sonst mehr?

Das Trofu zur freien Verfügung zu stellen, hat halt häufig zur Konsequenz, dass die Katzis dick werden. Allerdings könnte man das ja auch rationieren, also nur eine bestimmte Menge geben.

Haben sie das denn eigentlich schon immer gemacht? Leider funktioniert die Erziehung von Katzen ja meist nur sehr langfristig und mit sehr viel Geduld, vielleicht müssen sie also erst noch merken, dass dann keiner für sie aufsteht, sie durch das Jammern kein zusätzliches Futter bekommen, es also nichts bringt, zu Jammern? Könnt ihr euch vielleicht für einige Zeit mal Ohrstöpsel in die Ohren tun, damit ihr nicht reagiert, wenn sie nachts jammern?

Viel Spaß hier!


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.01.2007 12:20

Schnurribande hat geschrieben:Doch sobald sie sich daran gewöhnt haben,werden sie nur noch nach Bedarf fressen


So allgemein würde ich das nicht sagen - es gibt durchaus Katzen, die mal aus Langeweile fressen und mehr fressen, als sie eigentlich bräuchten und dann dadurch dick werden. Ob das bei der eigenen Katze so ist, kann man natürlich wohl nur durch ausprobieren feststellen ;)

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 22.01.2007 12:21

Meine haben immer Trockenfutter zur Verfügung wie sie wollen, morgens und abends gibt es noch Nassfutter. Zu dick sind sie jetzt in den 8 Jahren nicht geworden, habe allerdings schon gelesen dass gerade BKH gern dazu neigen sich zu überfressen.

Weisst du wie schwer deine sind? Ich würde sagen wieg sie jetzt mal und probier das mit dem Trockenfutter zur freien Verfügung. Wenn du merken solltest das Gewicht geht nach oben kannst du es ja wieder rationieren.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Andy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007 10:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon Andy » 22.01.2007 12:23

Hi Leute
Boa eh!!! :P Da bin ich aber ganz schön überrascht für die vielen und vor allen Dingen schnellen Antworten :D :D :D !!! Vielen Dank auch dafür!
Also müssen wir wohl experimentieren; wenn's was neues gibt, melde ich mich wieder! 8)
Liebe Grüße Andy
Ich liebe unsere beiden Cat's!!!

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 22.01.2007 12:39

Ich weiß nicht ob meine einfach so sind oder wir tatsächlich mal was richtig gemacht haben.
(Bei uns gibt es auch mehrere Mahlzeiten und es steht nie was rum.) Probleme haben wir morgens noch nie gehabt, auch wenn wir am We gern lange schlafen.

Bei uns gibt es nie direkt nach dem aufstehen was zu essen. Wenn ich aufstehe trinke ich erst meinen Kaffee usw. In der Zeit sitzen sie dann auf der Fensterbank. Was zu futtern gibt es erst, wenn ich aus dem Bad komme und das wissen sie auch. Sobald ich ins Bad gehe werden sie aufgeregt und lassen mich nicht mehr aus dem Auge. Werden aufdringlich usw.

Sie verbinden also nicht aufstehn = Futter sondern morgens Badezimmer = Futter.

Ne Freundin von mir macht das ganz ähnlich und sie hat auch keine Probleme. Bei ihr ist es Anziehen = Futter

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Re: Wieviele Mahlzeiten an Tag?

Beitragvon Anna K » 25.01.2007 19:00

Hallo Andy,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem unglaublich süßem Familienzuwachs. :D

Deine Kitten sind noch im Wachstum und sollten so viel essen dürfen wie sie wollen. Ihnen das Futter so begrenzt zu geben, ist nicht gut für sie.

Wenn Du die Möglichkeit hast, biete ihnen viele kleine Mahlzeiten (so ca. 5) am Tag an. Am Besten nur Nassfutter, das ist auf Dauer einfach gesünder. Trockenfutter höchstens mal als Leckerlie. Wenn Du sie nicht so oft füttern kannst, würde ich den Tag über genügend Trockenfutter bereitstellen, damit sie nicht hungern müssen. Achte aber darauf, dass sie nicht zu Trofu-Junkies werden und Nafu irgendwann nicht mehr anrühren. Die Flüssigkeitsaufnahme durchs Futter ist sehr wichtig bei Katzen.

Außerdem solltest Du Dich nicht auf eine Marke beschränken, somit erziehst Du die Beiden zu Mäklern. Gib ihnen ruhig verschiedene hochwertige Sorten abwechselnd. (Gute Nassfutter sind z.B. Felidae, Grau, Nutro, Precept). Hills gehört übrigens nicht gerade zum hochwertigsten Trockenfutter, ist dafür aber im obersten Preissegment. Besser sind Felidae, Serengeti, Orijen oder wenn es im Zooladen zu kaufen sein soll: Nutro.

Viel Spaß noch mit Deinen Kleinen!

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 25.01.2007 19:07

Minka hat den ganzen Tag und die ganze Nacht ihr Trockenfutter stehen, kann somit also fressen wann sie will. Nafu von dem sie nur die Soße schlappert was ich jetzt aber immer auf nen Tipp hin von Lulu mit nem extra mixstab klein mach (danke Lulu) bekommt sie täglich einmal. Und zwischendurch vielleicht mal ein paar Köstlichkeiten.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.01.2007 19:10

ich kenne das auch so, das Tf immer zur verfügung sein sollte...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 25.01.2007 19:13

Hallo Biene!
Wenn ich Trofu die ganze Zeit stehen hab, geht Emelie auch nicht ans Nafu, dann ist sie einfach satt.
Daher gibts morgens erst Nafu, wenn das leer ist nach 2 h stelle ich 30 gr Trofu (für die 2 Kleinen) hin und bis zum Abend ist das weg. Dann gibts wieder Nafu und erst kurz vor dem Bettgehen gibts wieder 30 gr Trofu für die Nacht über. Damit habe ich Emelie soweit, daß sie zumindest 30-50 Gr Nafu am Tag frisst :roll: Früher hat sie auch nur die Soße geleckt, weil sie schon satt war und wußte sie kann sich jederzeit am Trofu satt fressen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
MissRose
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 12.01.2007 16:41
Geschlecht: weiblich

Beitragvon MissRose » 25.01.2007 19:14

Bei mir gibts immer abends Nafu und Trofu den ganzen Tag und die Nacht über. Ich weiß aber auch, dass meine nicht ständig am fressen sind sondern sich das Trofu einteilen. Sonst würds ichs wahrscheinlich auch wegstellen.
Liebe Grüße von Jenny, Zoé, Chisana, Romeo und Tiger's Filou!

Bild

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 26.01.2007 01:50

Da ich jetzt weiß´, daß eine alleinige Fütterung mit Trockenfutter (auch wenn es hochwertiges ist), nicht so dolle ist (ihr habt mich da ja so lieb drüber aufgeklärt :) ), haben wir uns jetzt auch Naßfutter besorgt.

Kann man das denn so ohne weiteres zusammen füttern (im Hinblick auf die Verdauung gesehen)? Wäre es okay und ausreichend, wenn man es alle 2 Tage füttert und ansonsten weiter Trockenfutter gibt? Und ist ein Schälchen (100 g) dann zu viel, wenn man noch zusätzlich Trockenfutter anbietet? Unser Kater ist eigentlich nicht verfressen und teilt sich sein Futter über den Tag verteilt problemlos ein.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste