Ist zu viel Reis schlecht?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Ist zu viel Reis schlecht?

Beitragvon tonne » 21.01.2007 16:46

Halloho! :D

Mein Katerchen darf ja wegen seiner Allergien nur noch das Diätfutter von Hill's fressen (m/d und z/d). Allerdings könnte er, wenn ich ihn lassen würde, das Doppelte der angegebenen Fütterungsempfehlung fressen. Und das obwohl er ein Stubentiger ist, er tobt zwar viel mit seiner Schwester, ist aber sonst eher der gemütlichere. Jetzt kam ich auf die Idee in das Futter etwas Reis zu mischen, damit er mehr im Magen hat :wink:
Nur frage ich mich aber gerade, ob das ok ist? Und ob es vielleicht schlecht ist, wenn er zuviel Reis bekommt? Und wie viel ist zu viel??

Fragen über Fragen :roll:


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.01.2007 16:49

Was ist denn mit Vitaminflocken, dann hast du noch mehr Abwechelung drin?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2007 16:52

Hm Katzen können zwar Reis als eines der wenigen Kohlehydratelieferanten gut verdauen, aber zuviel an Kohlenhydraten sollten sie aber auch nicht bekommen. Der Hauptanteil der Nahrung sollten Fette und Proteine sein und nicht Kohlenhydrate.
Warum gibst Du ihm nicht mehr von dem Futter? Hat er schon Übergewicht?
Gibst Du ihm Trockenfutter oder Nassfutter. Nassfutter sättigt meist besser als Trofu.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 21.01.2007 17:02

Hallo!

Danke für die schnellen Antworten :D

ela2706 hat geschrieben:Was ist denn mit Vitaminflocken, dann hast du noch mehr Abwechelung drin?

Die habe ich auch schon untergemischt, aber nur wenige. :wink:

Gwynhwyfar hat geschrieben:Warum gibst Du ihm nicht mehr von dem Futter? Hat er schon Übergewicht?
Gibst Du ihm Trockenfutter oder Nassfutter. Nassfutter sättigt meist besser als Trofu.

Er bekommt schon mehr. Weil ich auch nicht weiß, wie ernst man diese Fütterungsempfehlung nehmen soll. Übergewicht hat er noch keins. Ich dachte nur, als kastrierter Kater kann so was doch schnell passieren, wenn er das Doppelte des empfohlenen bekommt. Im Moment haben wir nur das Nassfutter. Am Montag kann ich den Sack TroFu beim TA abholen. Vielleicht klappt das dann besser :wink:

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2007 17:16

Ne gesunde Alternative sind Frischmöhrenpellets - die machen satt und sind super gesund..Für fell, Magen und Darm etc..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Quincy&Junior
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 17.09.2006 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Quincy&Junior » 21.01.2007 18:12

Hallöchen,
also ich hab nochmal so ne Packung Diät TroFu von Royal Canin...
Hab ich vom TA bekommen. Falls du es gebrauchen kannst sag nur Bescheid :wink:
LG
Aysun, Mattes, Quincy&Junior

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.01.2007 18:16

lulu39 hat geschrieben:Ne gesunde Alternative sind Frischmöhrenpellets - die machen satt und sind super gesund..Für fell, Magen und Darm etc..


Woraus bestehen die denn sonst noch außer Möhren? Pellets klingt so, als wären Möhren nicht das einzige, was da drin ist...

@Tonne: Ist immer ein bisschen schwierig zu sagen, wie das mit den Fütterungsempfehlungen ist. Chico bekommt ja auch dieses Futter (Hill's z/d) und anfangs fand sie es super toll und hätte bestimmt auch gerne das doppelte von dem gefressen, was da drauf stand. Inzwischen, nach 6 Wochen, ist sie es über und wir sind froh, wenn sie 1 Dose davon pro Tag frisst (also 156 gr). Wie lange gebt ihr ihm das denn jetzt schon? Vielleicht legt sich sein Appetit darauf auch noch? Wenn er noch kein Übergewicht hat, kannst Du ihm aber sicher auch ein bisschen mehr geben (muss ja nicht gleich das Doppelte sein ;) ). Das mit der Fütterungsempfehlung sind ja auch nur Durchschnittswerte und jede Katze hat halt einen unterschiedlichen Bedarf und Umsatz (ist bei uns Menschen ja auch nicht anders ;) )...
Zu viele Kohlenhydrate würde ich nicht geben, in dem Futter ist, denke ich, schon genug an Kohlenhydraten dran.
Vielleicht kannst Du ihm auch das Futter noch mit ein bisschen Wasser strecken? Machen wir bei Chico auch (allerdings nicht, damit sie nicht mehr davon frisst, sondern damit sie überhaupt mal trinkt wegen der Nieren)...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2007 18:33

Frischmöhren-Pellets

Frischmöhren-Pellets weisen einen natürlich hohen Gehalt an Karotin, B-Vitaminen und lebenswichtigen Spurenelementen wie Kalium, Eisen, Zink und Mangan auf. Sie enthalten gesunde Ballaststoffe und sind als energiearmes aber vitalstoffreiches Beifutter bestens geeignet.

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 4,9 %
Rohfett 1,9 %
Rohfaser 15,5 %
Rohasche 4,80 %

Pellets heißen sie der Form wegen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.01.2007 18:43

@ tonne: Mir fällt gerade auf, dass Du schreibst, dass er auch das Hill's m/d bekommt, aber das ist doch für Katzen mit Übergewicht oder Diabetes :shock: Oder meintest Du eigentlich das d/d (das ist auch für Futtermittelunverträglichkeit)?

Fränz hat geschrieben:wenn man sich die inhaltsstoffe von dem futter anschaut, dann wundert es einen immer, daß das überhaupt vertragen wird


Die Liste ist in der Tat lang. Bei dem z/d Dosenfutter ist ja allerdings in erster Linie hydrolisiertes Hühnerfleisch, Maisstärke, Öl und Zellulose (:roll:) drin, der Rest sind Zusatzstoffe, die man ja bei BARF u.U. auch zugeben würde /muss (Taurin, Salz, Vitamine, Calcium) - wobei man da mit ausgewählten Fleischsorten und Zutaten sicher weniger Sachen zugeben müsste. Wenn die Katze dann allerdings auf Mais allergisch reagiert :roll: Wenn man sich das mal länger anguckt, ist BARF oder kochen wirklich die bessere Alternative...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2007 18:49

Bei den Hills prescription diet ist Taurin enthalten, auch wenn es nich tin der Zutatenliste steht. auf email anfrage bekommt man da infos von denen.
Ich weiß aber nicht, ob Du das meintest Bienchen?
Prescription diet ist so ausgelegt, daß die Katze damit jahrelang überlebt (Taurin und Vitamine sind halt nur in der Mindestmenge enthalten) sollte sie nur noch mit diesem Futter ernährt werden.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 21.01.2007 19:52

Hey!

Vielen Dank für die guten Tipps :D

@lulu: Frischmöhrenpellets klingt gut. Getestet wurden Möhren nicht, aber dass er darauf reagiert ist sicher unwahrscheinlich, oder? Wo gibt es die denn :?:

@Quincy&Junior: Danke für dein Angebot :) hmm, was ist denn da alles drin? Er darf nur Schwein und Kaninchen fressen. Weizen, Soja und Reis sind ebenfalls kein Problem.

@Bienchen: Er bekommt das Futter erst seit Mittwoch. Und es ist etwas paradox: er mag es scheinbar nicht wirklich gerne, wenn er es frisch bekommt, frisst er nur eine kleine Menge oder auch mal gar nichts. Und wenn ich eine halbe Stunde später wieder in den Napf schaue, ist der leer. Und eine Stunde später habe ich wieder ein Nervkaterchen, das miauend vor dem Napf sitzt und das Spiel geht von vorne los. :wink:

@Fränz: Allergisch ist er gegen: Lamm, Ente, Rind, Truthahn, Huhn, Lachs, Weißfisch und Thunfisch. Beim Test blieben nur Schwein und Kaninchen übrig :roll:

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 21.01.2007 19:57

Bienchen hat geschrieben:@ tonne: Mir fällt gerade auf, dass Du schreibst, dass er auch das Hill's m/d bekommt, aber das ist doch für Katzen mit Übergewicht oder Diabetes :shock: Oder meintest Du eigentlich das d/d (das ist auch für Futtermittelunverträglichkeit)?


Genau, er bekommt das m/d auch, obwohl er weder übergewichtig ist noch Diabetes hat. Empfohlen hat mir das die TÄ, weil das aus Schweinefleisch besteht und so hat er die zwei Sorten zur Auswahl oder Abwechslung. Hab auch schon überlegt, ob es sinnvoll ist, ihm das zu geben. Aber er frisst es lieber als das z/d. :?:

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2007 20:17

tonne hat geschrieben:Hey!

Vielen Dank für die guten Tipps :D

@lulu: Frischmöhrenpellets klingt gut. Getestet wurden Möhren nicht, aber dass er darauf reagiert ist sicher unwahrscheinlich, oder? Wo gibt es die denn :?:



Schreib mir mal ne PN mit Deiner Anschrift - ich schick dir erst mal ne Probe..

Die gibts nähmlich in 500 Gramm-Abpackungen.. :shock: Und Du weißt ja gar nicht, ob Deine das fressen..

manchmal binsch eben nett.. :lol: :lol:

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.01.2007 21:33

Gwynhwyfar hat geschrieben:Bei den Hills prescription diet ist Taurin enthalten, auch wenn es nich tin der Zutatenliste steht. auf email anfrage bekommt man da infos von denen.
Ich weiß aber nicht, ob Du das meintest Bienchen?
Prescription diet ist so ausgelegt, daß die Katze damit jahrelang überlebt (Taurin und Vitamine sind halt nur in der Mindestmenge enthalten) sollte sie nur noch mit diesem Futter ernährt werden.
LG Gwyn


Auf einer Internetseite, wo man das Hill's beziehen kann, stehen auch die Zutaten. Das, was ich meinte war, dass halt eben sehr viel zugegeben ist. Der Unterschied zum BARF wäre, dass man da sicher weniger zugeben müsste, wenn man ausgewogenere Zutaten füttert - denn wirklich ausgewogen ist es nicht, auch wenn die Katze damit überleben kann. Wir müssen es ja momentan auch zwangsläufig füttern, aber ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht...

@tonne: Wenn dein Kater gegen so viel allergisch ist (Chico ist ja glücklicherweise nur gegen Rind und lamm allergisch), weiß ich nicht, ob das Hill's m/d das richtige ist: Da sind auch nicht näher spezifizierte "tierische Fette" drin, keine Ahnung, ob das nicht auch als Allergieauslöser reicht?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2007 21:37

Bienchen hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Bei den Hills prescription diet ist Taurin enthalten, auch wenn es nich tin der Zutatenliste steht. auf email anfrage bekommt man da infos von denen.
Ich weiß aber nicht, ob Du das meintest Bienchen?
Prescription diet ist so ausgelegt, daß die Katze damit jahrelang überlebt (Taurin und Vitamine sind halt nur in der Mindestmenge enthalten) sollte sie nur noch mit diesem Futter ernährt werden.
LG Gwyn


Auf einer Internetseite, wo man das Hill's beziehen kann, stehen auch die Zutaten. Das, was ich meinte war, dass halt eben sehr viel zugegeben ist. Der Unterschied zum BARF wäre, dass man da sicher weniger zugeben müsste, wenn man ausgewogenere Zutaten füttert - denn wirklich ausgewogen ist es nicht, auch wenn die Katze damit überleben kann. Wir müssen es ja momentan auch zwangsläufig füttern, aber ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht...

@tonne: Wenn dein Kater gegen so viel allergisch ist (Chico ist ja glücklicherweise nur gegen Rind und lamm allergisch), weiß ich nicht, ob das Hill's m/d das richtige ist: Da sind auch nicht näher spezifizierte "tierische Fette" drin, keine Ahnung, ob das nicht auch als Allergieauslöser reicht?

Aber Taurin hatte glaub gefehlt, daher war ich unsicher und hab Hills angemailt gehabt.
Stehen ja glaub auch immer diese ominösen tierischen Nebenerzeugnisse drinne (oder pflanzliche) wo man nie weiß, was sie jetzt dahinter verbirgt.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste