Premiumnassfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Sonnenblume
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007 11:02
Geschlecht: weiblich

Premiumnassfutter

Beitragvon Sonnenblume » 02.01.2007 11:24

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Bisher bekam meine Katze Royal Canin Trockenfutter für übergewichtige Katzen, die in der Wohnung leben. Jetzt würde ich ihr gern Premiumnassfutter geben, weiß aber nicht welches. Sollte auch nicht zu teuer sein.

Jetzt habe ich ein paar Fragen: Ist Schmusy auch Premiumfutter? Da stand bei Zooplus, dass darin alle Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind und ich kann mich mal daran erinnern, dass ein Zoofachhändler zu mir meinte, dass dieses Futter auch sehr gut sein soll. Wenn Schmusy nicht empfehlenswert ist, welches könntet ihr mir dann empfehlen? Wie viel Nassfutter bräuchte die Katze denn am Tag? Wie viel Gramm?

Danke schon mal im Voraus...


Knuddel
Sonnenblume


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 02.01.2007 14:34

schmusy kenn ich nur das nassfutter, ist nicht schlecht. warum willst du wechseln und von royal canin weg?

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon Bonny » 02.01.2007 17:56

Hallo,
ich habe für meine Kätzchen 4+6 Mon. Animonda Nassfutter. Hier ist der Hauptbestandteil Fleisch, sodass so sagte man mir, die Katzen hier die Nährstoffe wohl anders aufnehmen und dann nicht soviel Futter benötigen, da sie ja satt werden. Ich habe hier sehr gute Erfahrung gemacht, das Fell sieht klasse aus. Die Kitten-Dose kostet allerdings 200 g. 0,63 das Adult Futter mit 400 gr. 1,09 . das ist nicht billig, weiß ich, ich wollte aber auf Zucker , Getreidestoffe und Wasser in der Nahrung verzichten und habe bisher keine günstigere Alternative gefunden. Als Trockenfutter bekommen meine Nutro, ebenfals sehr hochwertig. Wenn du das abwechselnd fütterst, geht das mit den Kosten auch. In den meisten Nassfutterdosen ist Zucker drin, was ja den Zähnen schadet.Gruß Bonny

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 02.01.2007 17:59

ich habe auch als nassfutter das animonda carny, leonardo, grau, und das almo mit hühnchen ab und zu das liebt unsre cleo. kostet aber auch 85g über nen euro. aber ab und zu geht auch das mal. besser als whiskas und co.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 02.01.2007 18:05

achso du willst jetzt nassfutter zugeben. hatts falsch verstanden. achte auf nen möglichst hohen fleischanteil und das kein zucker drin ist. ich finde die 200g dose animonda gar nicht so teuer, wenn man bedenkt das 200 g schale whiskas auch bisschen über 30 cent kostet, glaub ich der preis war so. hills nassfutter ist auch gut, allerdings von der konsistenz her sehr breiig, das mag meine katze nicht.


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 02.01.2007 18:29

Hallo Sonnenblume,

wenn Du dich über hochwertiges Nassfutter informieren willst, guck' doch mal in folgende Threads, da finden sich schon viele Tipps ;) :
:arrow: Gutes Nassfutter
:arrow: Meine Definition: Gutes, hochwertiges Katzenfutter
:arrow: Futtermenge TroFu NaFu

Ein Merkmal für höherwertigeres Nassfutter ist schon die Fütterungsempfehlung - bei hochwertigem Futter liegt die bei ca. 200g pro Tag, bei Futter wie Whiskas und Co meist bei ca. 400g pro Tag.
Almo nature kann man ab und zu geben - es ist allerdings kein Alleinfuttermittel, die Zusätze (Mineralien, Taurin etc.) fehlen da drin. Sollte man also nur als Leckerchen ab und zu geben ;)

Sonnenblume
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007 11:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sonnenblume » 20.01.2007 09:12

Hey ihr,

danke erstmal für eure Tipps. Die Threads sehe ich mir gleich mal an. Ich möchte schon ganz gern, dass Kyra zukünftig mal eine Zeit lang Nassfutter frisst. Sie hat jetzt schon so lange Royal Canin und sie leckt sich schon die Schnauze nach was frischem. Daher soll sie einfach in der nächsten Zeit mal was anderes bekommen als immer nur das selbe.

Schmusy hatte ich mal. Aber die Fischsorten. Hatte eine Weile auch Amora Katzenfutter. Das war auch nicht schlecht. Animonda kenne ich auch. Vor Ewigkeiten hatte ich auch mal Iams. Aber da hab ich nichts Gutes gehört von diesem Hersteller. War mir auch zu teuer. Von Whiskas & Co. habe ich schon lange Abstand genommen.


Knuddel
Sonnenblume

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 20.01.2007 09:23

Ich stell hier mal einen Satz in den Raum :

Es gibt keine billigen Super-Premium oder Premiumfutter!

Schmusy und Co nebst Royal Canin sind Mittelklassefutter und nicht mehr, aber gut fütterbar.

Und vorallem kein Alleinfutter. Wennich mich nicht täusche, steht das sogar auf den Dosen:

ACHTUNG – Schmusy ist ein Ergänzungsfuttermittel! Kein Alleinfuttermittel!
Extra Hinweis auf der Dose – bei gelegentlichem Füttern die Dose in kleinere Portionen aufteilen!

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 20.01.2007 09:39

Hallo Sonnenblume,

gut, dass Du schon mal kein Whiskas, Sheba und Co fütterst. Du schreibst jetzt, dass Kyra schon einige Zeit lang nur Royal Canin bekommt. Ich würde Dir davon abraten, zu lange immer die gleichen Sorten bzw. Sorten vom gleichen Hersteller zu füttern, da auch dabei über lange Zeit gesehen Mangelerscheinungen auftreten können - jeder Hersteller ergänzt das Futter mit etwas anderen Dosierungen von Zusätzen. Für einige Zeit ist das dann sicher auch bei jedem für sich ausgewogen genug - um es immer zu füttern eher nicht, denke ich. Daher ist es gut, dass Du dich auch nach Nassfutter umsiehst und dann wäre es sicher ratsam, wenn Du dir ein paar Hersteller raussuchst und das dann abwechselnd fütterst. Hat dann auch den Vorteil, dass Katz' es nicht so schnell über ist ;)

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 20.01.2007 09:53

Bienchen hat geschrieben:Hallo Sonnenblume,

gut, dass Du schon mal kein Whiskas, Sheba und Co fütterst. Du schreibst jetzt, dass Kyra schon einige Zeit lang nur Royal Canin bekommt. Ich würde Dir davon abraten, zu lange immer die gleichen Sorten bzw. Sorten vom gleichen Hersteller zu füttern, da auch dabei über lange Zeit gesehen Mangelerscheinungen auftreten können - jeder Hersteller ergänzt das Futter mit etwas anderen Dosierungen von Zusätzen. Für einige Zeit ist das dann sicher auch bei jedem für sich ausgewogen genug - um es immer zu füttern eher nicht, denke ich. Daher ist es gut, dass Du dich auch nach Nassfutter umsiehst und dann wäre es sicher ratsam, wenn Du dir ein paar Hersteller raussuchst und das dann abwechselnd fütterst. Hat dann auch den Vorteil, dass Katz' es nicht so schnell über ist ;)


:flower:

Hier fehlt der "Daumen hoch- Smilie".. Gut !

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Sonnenblume
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007 11:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sonnenblume » 21.01.2007 08:10

Hey ihr,

ich habe heute Morgen eine Bestellung aufgegeben. Kaufe ja immer bei Zooplus ein. Ihr sicher auch...*g* Ich hab mich jetzt entschieden Futter von Animonda, Schmusy und Miamor zu nehmen. Hab erstmal Nassfutter genommen und von Miamor noch die MiniBits, damit Kyra was zum Beißen hat.

Ich wollte das dann so machen, dass Kyra morgens und abends 100 g Nassfutter bekommt und zwischendrin dann die MiniBits bzw. jetzt noch das Royal Canin solange es noch nicht alle ist. Ich fand es auch blöd, dass Kyra immer nur das selbe frisst und daher hab ich mir auch so meine Gedanken gemacht. So kriegt sie etwas Abwechslung rein. Leider waren nicht alle Sorten, die ich Kyra bieten wollte, vorrätig. Hab jetzt auch Fisch- und Fleischfutter abgewechselt. Ich denke, sie sollte beides fressen. Wir wollen ja schließlich auch nicht nur Fleisch oder nur Fisch.

Super lieben Dank für eure Hilfe...


Knuddel
Sonnenblume

silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 21.01.2007 08:30

hab jetzt auch mal ne Frage, ihr empfehlt immer nur das ganz teure Futter. Ich habe von jedem Futter am Anfang ne Dose und Sorte gekauft. Meine Erfahrung war allerdings ganz schnell, dass meine Katzen am liebsten das Futter vom Penny fressen, mit Kräutersoße. Teures Futter rühren die im Allgemeinen nicht an.

An Trockenfutter füttere ich ne Mischung aus Perfect Fit und Purina One. Das scheint denen zumindest auch am besten zu schmecken.

Komme mir gerade wie ne schlechte Katzenmutti vor, wenn ihr schreibt, man solle nur das teuerste Katzenfutter nehmen. Also ich verstehe das ja nicht böse von euch. Aber das teure könnte ich mir auch garnicht auf Dauer leisten.

Meine bekommen zwischendrinn Maltpaste, Dentasticks, Kaustäbchen, etc.

LG Lenny, Bristol und Silvie

Sonnenblume
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007 11:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sonnenblume » 21.01.2007 08:49

Hey Silvie,

das sind ja nur Empfehlungen. Wenn deine Katzen nur das Futter mögen, was du ihnen kaufst, dann ist es meiner Meinung nach auch ok. Wir Menschen lassen uns ja auch nichts aufzwingen.

Sicher ist das etwas teurere Futter hochwertiger und optimaler für eine Katze, aber wenn es nicht gefressen wird, kann es noch so hochwertig sein. Ich würde mir da keinen Kopf machen. Deine Katzen lieben das herkömmliche Futter und fressen nichts anderes. Das ist vielleicht auch nicht so verkehrt.


Knuddel
Sonnenblume

silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 21.01.2007 08:56

Danke!

Sonnenblume
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2007 11:02
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sonnenblume » 21.01.2007 09:02

Hey Silvie,

nichts zu danken. Sehe das eigentlich auch immer so, dass man sich nicht in Unkosten stürzen sollte. Ich weiß auch nicht, wie lange ich mir dieses Futter, was ich jetzt immer kaufe, leisten kann.

Ich glaube, manche Katzen kommen auch an bestimmte Futtersorten nicht ran. Meine Kyra mochte Iams nicht übermäßig und Amora irgendwann auch nicht mehr.


Knuddel
Sonnenblume



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste