AB Tabletten und wilde Katzen

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

AB Tabletten und wilde Katzen

Beitragvon Cleo » 05.11.2006 10:44

Moin alle,

ich füttere ja unsere Hofkatzen (die vom Bauern) abends mit. Nun habe ich einige AB Tabletten über und dachte, dass es eine gute Idee sei, wenn ich den Hofkatzen die unter dem Futter mische. Das wäre 1 Tablette pro Tag für max. 4 bis 5 Katzen. Eine Tablette pro Tag auf 4-5 Katzen verteilt ist wenig, aber besser als nichts. Ich würde das gerne machen, damit vor allem der Glubschkovsky mit seinem bösen Auge was abbekommt. Ich kann nicht einfach die Katze einsacken und mit Ihr zum TA düsen. Eine vierte Katze passt nicht mehr in unser Haus und unsere Cleo fetzt sich so wie so oft mit Glubschkovsky. So würde er wenigsten AB abbekommen.

BTW: Glubschkovsky tobt mit allen Katzen so rum als wäre nichts. Ich weiß nicht ob das Auge so schmerzt, oder gar nicht weh tut. Es sieht so aus, als wäre die Pupille gewölbt. Sie ist dunkel gefärbt und das Auge schimmert nicht grün bei Taschenlampenlicht (kein Katzenaugeeffekt). Trotzdem ist Glubschkovsky voll im Leben und scheint auch so fit zu sein.

Was meint Ihr? Bringt das war, oder soll ich das lieber lassen?
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 05.11.2006 10:56

ich würde niemals mit AB selbst medikamentieren..erstens hilft es nichts,wenn er nicht ausreichend abbekommt "ein bisschen ist besser als nichts2 stimmt da leider nicht.
2. kann es ja sein,dass das auge irgendwas hat wo AB gar net hilft,sondern eher cortison verwendet wird,oder aber es ist was ganz harmloses und er hat nur n zug abbekommen oder was auch immer...also ich finde das nicht gut..dann lieber einfangen,zum TA,der sagt was man tun und geben soll und dann die katze wieder raus lassen und schaun wie man die medi gabe ralisieren kann...kommt er zu dir,wenn du n besonderes leckerchen hast?oder könntest du ihm ein stück fleischwurst mit tablette drin hinwerfen und er frisst es dann?

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 05.11.2006 11:00

tschuldigung, aber was sind denn AB Tabletten???
*blödeFRAGEstell*
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 05.11.2006 11:09

Ich schließe mich da eis und Just an - AB sollte nie ohne ärztliche Verschreibung gegeben werden. Die Gefahr der Resistenzbildung ist einfach zu groß. Und was machst Du dann, wenn eine der Katzen wirklich mal ein AB braucht und es schlägt nicht mehr an...

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 05.11.2006 11:13

eis hat geschrieben:Hallo Claus,
deinen guten Willen in allen Ehren. Aber AB gibt man nicht einfach so. Wieso hast du da überhaupt welche übrig?

Kleiner Tipp von mir: B-Vetsan. Ist homöopathisch, wirkt gegen Katzenschnupfen und die Begleiterscheinungen, ist ohne Nebenwirkungen und auch für gesunde Katzen nicht schädlich.


Ich habe die noch von Cleo über. Von ihrer letzten Katzenschlacht mit Biss. Wir waren mal einem Dienstag Abend die unserer TÄ und sie gab der Cleo ne Spritze. Die TÄ meinte, dass Cleo nicht alle AB's braucht und wenn es nicht besser werde über das WE, dann sollten wie Sa und So Cleo weiter das AB geben und Mo sofort mit Cleo antanzen. Cleo hatte sich aber schon Sa Abend so gut erholt, dass das AB jetzt über ist (4 Tabletten - Sa Abend - So Morgen und Abend - Mo Morgen).

1000 Dank! Das mit den B-Vetsan ist ein super Tipp! Das werde ich gleich mal Mo in der Apotheke kaufen!

BTW: ich weiß, dass man AB nicht einfach so verfüttern darf. Deshalb wollte ich auch Eure Meinung, denn die ist mir Wichtig!
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 05.11.2006 11:16

...zumal es ja auch verschiedene arten von ab gibt,die alle für andre wehwechen da sind..

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 05.11.2006 11:16

eis hat geschrieben:Hallo Lea,

AB steht für Antibiotika.


Menschen können so blöd sein -ohman- klingt ja sooo logisch, danke :)
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 05.11.2006 11:24

eis hat geschrieben:Achja, von dem B-Vetsan pro Katze etwa eine Messerspitze voll übers Futter. Ich mache das aber bei den Streunern auch immer nur Daumen mal Pi - mein TA hat mir versichert, dass ich damit nicht schaden kann. Und das ist mir ja wichtig. Es sind ja ein paar der Streuner, die ich husten und schniefen höre, also mische ich in jeden Napf etwas B-Vetsan.


Das B-Vetsan wirkt also auch prophylaktisch? Und ist das nur für Katzenschnupfen oder eher allgemein Immunsystemunterstützend?

Ich find's übrigens gut, Claus, dass Du hier gefragt hast!



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste