Also ich denke, daß Futter und deren Industrie heute uns alle Tier"beherberger" an der Nase herum führt. Es geht lediglich um das Abschöpfen der Kaufkraft von Tierhaltern bis zu dem Zeitpunkt, wo ein Tier erkrankt. Erst dann wird die Wundertüte "Spezialtüte" geöffnet, gegen Nieren-, Blasen- und anderen Erkrankungen. Das Tier als Individium (ich hasse den Ausdruck, ein Tier sei eine Sache!) spielt keinerlei Rolle.
Unsere Züchterin erzählt immer wieder von Besuchen der Vertreter aus der Futtermittelindustrie z. B. in Züchterkreisen, welche ihre Produkte als die Besten und bla feil bieten. Klar, deren Job. Warum wird niemals rechtzeitig auf etwaige Gefahren hingewiesen, was künftige Erkrankungen der Tiere nach sich zieht. Wie überall, Sir Shareholder Value & Co. läßt grüßen...
Die Werbung mit British Kurzhaar Katzen, wo sich "Mutze" am Frauchen schmiegt, frißt voller Hingabe... Wie das geht? Na Katze für wenige Tage abgeben, aushungern lassen, das menschliche Pardon mit Tranoel einreiben und schon ist die Katze willig... Gibt ordentlich Kohle! Usw., yepp!
Beispiel die Company Waltham, Royal Canin, Hersteller von Whiskas usw., wir glauben doch nicht wirklich alle, daß für die verschiedenen Produktsparten unterschiedliche Fertigungsstraßen laufen...
Profit, Profit, Profit, mehr zählt nicht!!!
Was meint ihr? Wie denkt ihr darüber? Das würde mich interessieren...
LGruß Helmut...
