Dürfen Katzen die Milch trinken?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Schmusekatze » 23.12.2010 19:36

Hallo

Habe eine Frage an euch. Dürfen eure Katzen die Milch trinken?
Ich habe ja gerade eine Problem mit meinem Maus (anderer Beitrag), der sich übergibt und ich versuche rauszufinden was er genau nicht verträgt. Heute morgen er hat bisschen Milch getrunken (bevor das ganze Theater losging..). Es ist immer nur so ein "Schlückchen" Milch was er sehr gerne mag. Durchfall hatte er bis jetzt nie gehabt.
Milch trinkt er schon seit immer (kleine Mengen zwischendurch). Der TA meinte damals, wenn sie das von Klein auf trinken, vertragen sie es gut..
Ich überlege mir, ob er es vielleicht doch nicht verträgt.. Es handelt sich um "normale" Kuhmilch.. Wenn ich mir Kaffee mache, bekommt er manchmal auch was davon.. Soll ich eine spezielle kaufen? Ist die Whiskas Milch gut? Mischt ihr die Milch (wenn es jemand gibt) mit Wasser?

Ich weiss, Katzen sollten nur Wasser trinken, aber zwischendurch will man was doch was Besonderes geben..
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon SONJA » 23.12.2010 19:38

Viele Katzen haben eine Lactose-Unverträglichkeit und reagieren daher auf normale Kuhmilch mit Durchfall - es gibt aber auch Ausnahmen.

Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du auch einfach aus dem Supermarkt Lactosefreie-Milch kaufen, ist meistens billiger als extra Katzenmilch...


lg
sonja
...

Benutzeravatar
mazekatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6983
Registriert: 14.09.2006 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberschwaben

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon mazekatze » 23.12.2010 20:15

Speedy bekommt immer einen Tropfen Milch in ihr Wasser, das schmeckt ihr :D
:s1177: Viele Grüße Mazi mit Speedy

-------------------------------------------------------

Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Schmusekatze » 23.12.2010 20:19

Danke für die Antworten.

P.S. Speedy hat auch so einen weissen Fleck vorne :s2449:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon user_4480 » 23.12.2010 22:08

Ja, Wasser in die Milch hätte ich auch gesagt :)


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Mackica » 23.12.2010 23:21

Ach naja, ich seh sowas ja nicht so streng.. solang sie's vertragen kann ab und an ein Klecks Milch ja ruhig mal sei. Bekommen meine auch mal zwischendurch. ;) Ich achte ja schon fast pendantisch auf die Ernährung meiner Süßen, aber päpstlicher als der Papst muss man ja nu auch nicht sein, finde ich. Nur mit Wasser mischen würd ich persönlich nicht... hab schon von Katzen gehört (hatten wir hier glaube auch mal n Thread zu) die Wasser irgendwann nur noch mit Milch trinken wollten und finde eben (wie auch beim Menschen) dass Milch ein Nahrungsmittel, und kein Durstlöscher ist. Daher würd ich das nicht mischen wollen.

Wenn's das öfter geben sollte würd ich allerdings auch lactosefreie Milch bzw Katzenmilch (ich würd nämlich zB auch n Liter -L Milch einfach nicht so schnell wegbekommen bevor sie schlecht wird) vorschlagen, ist einfach besser verträglich. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Schmusekatze » 24.12.2010 07:55

Mackica hat geschrieben: Nur mit Wasser mischen würd ich persönlich nicht... hab schon von Katzen gehört (hatten wir hier glaube auch mal n Thread zu) die Wasser irgendwann nur noch mit Milch trinken wollten und finde eben (wie auch beim Menschen) dass Milch ein Nahrungsmittel, und kein Durstlöscher ist. Daher würd ich das nicht mischen wollen.

:D


Hallo

Die Milch mit Wasser gemischt wäre nicht als "Hauptdrink" gedacht.. allzuviel davon mag er sowieso nicht trinken.. Sein Wassernapf ist die eine Sache. Ich tue nebendran so ein Schüsselchen mit eben paar Schlückchen Milch.. Erstmal bekommt er keine, bis sich sein Magen etwas beruhigt hat. Gehe mal die Katzenmilch kaufen, mal schauen ob er es mag.. ja die 1Liter L-Milch bekäme ich auch nicht in ein paar Tagen weg.. Versuche es erstmal mit Katzenmilch..

Aber es könnte schon sein, dass er die Milch auf EINMAL nicht mehr verträgt oder? Bei den Menschen passiert das ja auch..

Wünsche euch ganz tolle Weihnachten mit euren Lieben und den Mäusen :s2445: !
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon MsJumpin » 24.12.2010 08:05

Hallöchen,

meine neuen "Spanier" sind ganz verrückt auf Dosenmilch, Sahne, Butter und Eier. Lilly hat auch schon ihren Kopf in meinen Kaffeebecher gesteckt, um an die Milch ranzukommen. Ab und zu diese Sachen zu geben ist sicher nicht schlimm.

Gruß Iris

P.S. Schöne Weihnachten! :s2439:
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon vilica65 » 24.12.2010 08:22

meine bekommen immer wieder mal milch mit etwas heissen wasser (mein milch ist kalt, ich kann kein lauwarmen oder warmen milch trinken ...igt )
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Corny168
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 23.07.2009 00:27
Geschlecht: weiblich

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Corny168 » 09.10.2011 00:45

ich muss mal bei dem thema auch nochmal einhaken, ich gebe meine miezen schon immer milch. sie haben damit auch keine verdauungsprobleme oder ähnliches. nun habe ich viel gelesen, dass es als nahrung und nicht als getränk gilt. also wäre es ja ein zusätzliches nahrngsmittel...

sollte ich jetzt lieber auf wasser umstellen oder sie weiter mit milch versorgen?

lg
Liebste Grüße Lilli, Maja und Corny168

Bild


"Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen."
Gillian Andersom

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Mackica » 09.10.2011 01:05

Du gibst deinen Katzen aber schon auch Wasser, oder? :shock:

Wenn nicht, bitte so schnell wie möglich umstellen! Milch ist wirklich eher Nahrungsmittel als Getränk (kenn ich zumindest so bei uns Menschen), eine Katze sollte immer Wasser bereitstehen haben. Verträglich ist es jedenfalls nicht sonderlich gut für Katzen, auch wenn deine jetzt davon keinen Durchfall bekommen haben. Katzen fehlt das Enzym um Laktose zu spalten, darum sollen sie auch keine Milch bekommen.

Kann sein, dass du sie langsam umgewöhnen musst, dafür die Milch nach und nach immer weiter mit Wasser verdünnen.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Corny168
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 23.07.2009 00:27
Geschlecht: weiblich

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Corny168 » 09.10.2011 09:56

Also Katzen vertragen sehr wohl Milch, auch die von der Kuh. Es gibt einen
ganz einfachen Grund, warum abgestillte Kätzchen irgendwann keine
Kuhmilch vertragen. Dem wird auf einem Bauernhof (wenn auch unbewusst)
entgegengebeugt. Auch Katzenmuttermilch enthält Laktose. Da die Kitten
das vertragen, besitzen sie also das Enzym Laktase, das Enzym das
Laktose spaltet. Wenn eine Katze irgendwann keine Milch oder andere
laktosehaltige Speisen bekommt, dann wird im Katzenkörper keine
Laktase mehr gebildet, sie wird ja nicht mehr benötigt. Auch das
Bilden von Enzymen kostet Energie, diese spart sich der Katzenkörper
ein, da er sie ja "verschwenden" würde. Eine Katze, die von Jugend an
Milch bekommt, verträgt diese in der Regel ihr Leben lang auch
(Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, es wird auch Katzen mit
Laktoseintolleranz geben.) Katzen haben also nicht von Natur aus
Laktoseintolleranz, wie gesagt auch Katzenmuttermilch enthält Laktose.
Ich habe das mal beim Tierarzt angefragt und der hatte mir das auch
bestätigt. Ich gebe ihnen beides, Wasser und Milch.
Danke für deine Antwort :)
Liebste Grüße Lilli, Maja und Corny168

Bild


"Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen."
Gillian Andersom

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon tessaiga » 09.10.2011 11:24

bei uns gibts zwischendurch mal Katzenmilch oder Lactosefreie Milch ab und zu wenn von der normalen Milch was übrig bleibt so ein kleiner Schluck dürfen sie den auch haben, vertragen sie Eigentlich ganz gut.
Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon sukraM » 09.10.2011 12:22

Woher kommt eigentlich der Drang, einer Katze Kuhmilch zu geben? Nur weil es früher die Bauern und dann auch die Stadtmenschen über Jahrzehnte machten, ist es immer noch nicht richtig...
In meinen Augen ist das der selbe Unsinn, wie wenn manche meinen, eine Katze vegetarisch Ernähren zu müssen!
Unabhängig davon, ob sie es vertragen und sich daran gewöhnen oder nicht, es widerspricht einfach der Natur :!:

So wie Katzen Fleischfresser (Mäuse, Ratten, Vögel) sind und mit Grünfutter nix anfangen können, habe ich noch keine Katze gesehen, die in einem Stall an einem Euter hing und Milch nuckelte...
Katzenmilch bekommen meine Vier ab und zu auch. Aber nicht täglich; wenn es hochkommt einmal im Vierteljahr... Wir (der Mensch) haben schon genug Blödsinn bei der Ernährung unserer Tiere gemacht...
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Katzen die Milch trinken?

Beitragvon Cuilfaen » 09.10.2011 12:42

Na, ob im Supermarkt gekaufte Katzenmilch oder Kuhmilch - da ist (abgesehen von der Laktosefrage) kein großer Unterschied. Kuhmilch ist auch in Katzenmilch enthalten (dafür aber oft noch einige andere Dinge, die man nicht verfüttern muss).
(Einer Info über die Zusammensetzung nach, die ich im Internet gefunden habe - hier - ist der Lactosegehalt bei Kuhmilch und der Milch einer Katzenmutter übrigens fast identisch, nur enthält die "Katzenmilch" mehr Proteine und weniger Fett. Das aber nur am Rande)

Milch generell ist als Nahrungsmittel einzustufen, weil es nunmal um ein Vielfaches mehr Kalorien enthält als Wasser.
Und so wie ich meine Katze nicht ausschließlich mit Leckerli füttere, gebe ich ihr auch nicht ausschließlich Milch zu trinken - ich selber trinke ja auch nicht nur Säfte oder Cola, etc. sondern hauptsächlich Wasser.
Letztendlich ist es wie bei allem: man sollte es in Maßen geben.

Ab und an ist das aber sicher kein Problem, wobei es da natürlich auf die Verträglichkeit ankommt, ob man auf laktosefreie Milch zurückgreifen sollte (man geht damit auf jeden Fall weniger Risiko einer Unverträglichkeit ein).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste