tierfutteretikett

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

tierfutteretikett

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.07.2006 01:20

Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


Benutzeravatar
Sacomo
Experte
Experte
Beiträge: 399
Registriert: 16.07.2006 12:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitragvon Sacomo » 18.07.2006 20:11

Danke,

ich wusste das von den Hunden schon. Aber von der Katze (ist ja fast genauso) noch nicht...

Eine sehr gute Information für Leute die noch nach dem korrektem Futter suchen !
*~* Viele Liebe Grüße *~*
BildBild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 18.07.2006 20:32

Hab ich mir auch gedacht, weil die Frage nach dem richtigem Futter ja z.Z. immer wieder aufkommt.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 18.07.2006 20:34

Ich denke, das muss jedem selbst überlassen sein, aber als Richtlinie denke ich sollte es besser jedem dienen!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Sacomo
Experte
Experte
Beiträge: 399
Registriert: 16.07.2006 12:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitragvon Sacomo » 18.07.2006 20:41

Ich denke man muss jetzt nicht unbedingt alles vergleichen, irgendwann weiss man ja selbst die Marke ist super, die nicht so und die ist Grottenschlecht sowas kommt mir nicht in den Napf.

Ich habe für meinen Hund ziemlich lange gesucht und suche aber nun auch wieder was neues weil sie auch bei Markus Mühle noch immer mit starkem Haarausfall reagiert. Direktes Allergie Futter will ich aber erstmal noch nicht kaufen weils mir auch wirklich zu Schweinisch teuer ist. Eine gute Alternative gibt es im jeden fall, muss aber auch erstmal gefunden werden in beihilfe meines TA´s, und somit ist so eine Seite auch TOP für mich und ich nutze so etwas sehr gerne.

Ich möchte natürlich nicht das nur mein Hund 1A Futter bekommt sondern auch meine Katze, demnach finde ich die Tipps zunschlagbar und werde sie auch anwenden, in jeder Hinsicht. Wenn ich das beste Futter nach meiner und Maggies Meinung gefunden habe, dann ist der Artikel auch Schnee von gestern und wenn nur noch eine gute Empfehlung auch meinerseits....

Ich finde sowas ist schon ziemlich wichtig zu wissen, wie sehr auch der endverbraucher veräppelt wird...
*~* Viele Liebe Grüße *~*

BildBild


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 18.07.2006 20:54

Hallo Sacomo,

wenn dein Hund solche Probleme mit der haut hat, warum barfst du ihn nicht!? ich würde es aufjedenfall machen, denn meistens entstehen solche Allergien durch die Fütterung von getreide! Ansonsten würde ich dir das Fenrier Futter empfehlen ist meiner Meinung nach das beste fertigfutter für Hunde!

http://shop.tierfuttershop.de/product_info.php/products_id/Bestesfutter_Fenrier_505
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 18.07.2006 23:22

Ich finde es wichtig darauf zu achten dass die Katze nicht den allerletzten Mist bekommt, aber verrückt machen sollte man sich nicht finde ich.

Ich hab vor ein paar Jahren einen Artikel gelesen, der handelte zwar von menschlicher Ernährung, aber passt ganz gut finde ich. Er war von einem Ernährungswissenschaftler und Naturheilkundler der aufgrund einer Patientin von ihm seine Empfehlungen überarbeitet hatte. Diese Patientin hatte Neurodermitis, damit sie beschwerdefrei war musste sie regelmässig zwei unterschiedliche Medikamente nehmen. Er hat mit ihr verschiedene Tests gemacht und verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten festgestellt. Diese Nahrungsmittel wurden weggelassen und nach einer Weile konnte sie das erste Medikament absetzen. Nach und nach wurden weitere Nahrungsmittel ausgeschlossen und irgendwann war sie ohne Medikamente beschwerdefrei. Allerdings waren nur noch wenig Nahrungsmittel übrig geblieben und damit es nicht zu Mangelerscheinungen kam wurde eine ziemlich komplizierte Rotationsdiät entwickelt, das ganze Handeln und Denken der Frau war auf die richtige Auswahl der Nahrungsmittel ausgerichtet und Essen gehen kaum mehr möglich. Da war ihm erst mal bewusst dass die Frau zwar vorher dauerhaft Medikamente nehmen muste aber ansonsten ein normales, unkompliziertes Leben hatte. Seitdem sei er vorsichtiger mit solchen Ratschlägen und Therapien geworden.

Ich finde es auch nicht so schlimm wenn im Futter tierische Nebenprodukte enthalten sind. Eine Maus oder ein Vogel bestehen schliesslich auch aus einer Menge Fell, Knochen, Federn. Sie sollte nur nicht ausschliesslich daraus bestehen oder zu 80% aus Getreide und so. Und bestimmte Sachen wie Zucker z.b. haben nichts drin zu suchen.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 18.07.2006 23:51

Im Grunde bin ich auch derselben Meinung wie Jasmin, aber ich kam auf den Hund zu sprechen und da rühren nun leider die meisten Allergien vom getreide.
ich barfe alle meine Tiere, ich lege also sehr großen Wert auf gesunde Ernährung, allerdings gehöre ich auch zu denen, wo es auch mal (ist wirklich nicht an der tagesordnung) etwas von den menschen gibt, zb. den rest geschnetzeltes und Nudeln wie gestern, das mag hund und Katz sehr gerne. Natürlich wird erst der tisch abgeräumt, dann ein wenig gewartet und dann bekommen die Tiere es erst, damit sie nicht betteln. Ich sehe das so: Wir essen ja auch gerne mal Torte oder Schokolade, obwohl es ungesund ist! man muss es eben in Maßen halten!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste