Gutes Naßfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Gutes Naßfutter

Beitragvon Lackmaus » 11.07.2006 22:04

Meine Sally ist ja am Sonntag über die Regenbogenbrücke gegangen und eigentlich dachte ich nicht, daß ich mir so schnell Gedanken über die Neuanschaffung einer Fellnase machen werde, aber nun mache ich mir doch schon ziemlich viele Gedanken.

Frühstens ab Oktober / November werde ich mir konkretere Gedanken über die Mieze machen, aber ich will jetzt schonmal so eine Checkliste machen mit gutem Futter, guter Einstreu etc. und stöbere deswegen hier schon den ganzen Abend im Forum nach Euren guten Tipps :)

Nun mal meine Frage bezüglich Naßfutter:

Whiskas ist ab sofort für mich gestorben.

Könnt ihr Animonda und Schmusy empfehlen? Das sind ungefähr bezahlbare Futtersorten für mich und da ich ja bei der nächsten Katze nicht wieder den Fehler machen will, zuviel Trockenfutter zu geben, weils billiger ist, muß ich da ja eine gute Alternative finden.

Und habt ihr noch andere gute Naßfuttersorten in ungefähr der Preisklasse, zu denen ihr mir raten könnt?

Ich bin für alle Tips dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 11.07.2006 22:11

Desto?!?

Solange ich das alles in Deutschland kaufen kann (Freßnapf oder Futterhaus hab ich hier in der Nähe), kann es meinetwegen auch aus Timbuktu kommen, solange es gute Inhaltsstoffe hat und für meine zukünftige Fellnase gesund ist :lol:

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 11.07.2006 22:35

Vielen lieben Dank, Heidi!

Hab das alles schonmal aufgeschrieben :)

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 11.07.2006 23:18

@ Lackmaus. Hast du dir mal gedanken übers barfen gemacht!? bei einer einzelnen Katze ist das nicht ganz so teuer, aber du weißt genau, was du ihr fütterst und es ist aufjedenfall gesünder als alles andere. In den meisten Fertigprodukten steckt Getreide drin, welches aber Katzen in der freien Natur nie fressen würden!

barfen ist die Natir der Katzen, ich würde meinen Tieren nie wieder was anderes geben! genauere Infos findest du hier! http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html
Von dort habe ich auch alles übers katzenbarfen gelernt!

Fleisch findest du hier, dann hast du schonmal eine ungefähre Preisliste.
http://www.tackstore.de/shop6/start.php

Wenn du interesse hast, ich habe noch mehr Links!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 11.07.2006 23:55

Barfen ist eine schöne Sache, aber nur was für Leute mit Erfahrung und viel Zeit.

Fleisch mag nicht teuer sein, aber die zu suplementierenden Zusatzstoffe schon.

Beim Barfen kann soviel falsch gemacht werden - da stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch.. Mangelerscheinungen ohne Ende..

Ne Mischung aus fertigfutter und Fleisch ist ne feine Sache..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 12.07.2006 00:17

@Eis! Okay da gebe ich dir natürlich Recht, aber auch diesem grund bekommen Katzen beim barfen auch einen Teil püriertes Gemüse dazu, weil sie diese auch schon zersezt mit dem magen ihrer Beutetiere aufnehmen!

@Lulu: das mit der Zeit stimmt nicht, das Fleisch bekommt man Fessfertig geliefert, Gemüse wir einmal bis zweimal im Monat püriert und portionsweise aufgetaut, also nur abends vor dem schlafen gehen aus dem Kühlfach nehmen morgen füttern, also kein großer aufwand!
zusatzstoffe sind zwar erstmal teuer, halten dafür aber auch sehr lange, also umgerechnet auf einem Monat sind diese gar nicht so teuer.
Wer beim barfen viel falsch macht und es kommt zu mangelerscheinung (oftmals schon am Kot sichtbar) hat sich eben nicht genug mit dem Thema barfen beschäftigt und barft blind.

nochmal @Eis: Man kann Tagesportionen einfrieren und einfach auftauen, ob die Familie nun ne Tupperdose aufmacht und gibt oder nen gefrierbeutel aufreisst und gibt oder ne Dose Fertigfutter ist dasselbe. Mein Freund hat null Ahnung vom barfen ich versorge hier die Tiere, muss aber aus beruflichen Gründen oft über Wochen auf Seminare, kein Problem für Freund. tupper auf und geben kann jeder!

Wenn man fleisch und fertigfutter füttert ist aber auch eine ganze Menge zu beachten!

Ihr merkt ich bin leidenschaftlicher barfer und aus meiner sicht gibt es nichts besseres!

Weitere Vorteile des barfens.
-verdauungstrakt arbeitet besser
-Zähne sind gesünder
-fell ist anders/ gesünder, weicher
-viele allergien gehen zurück treten gar nicht bzw erst gar nicht auf
-kotmenge ist geringer
-tiere werden agiler
-Haut ist gesünder
-tiere sind krankheitsunanfälliger
-innere Organe arbeiten besser, sie haben nicht soviel mit !"schadstoffen zu kämpfen

zusätze zu füttern ist auch nicht schwer! knochenmehl, vitamine, taurin sind da das wichtigste und sind auch nicht schwer zu dosieren!

Natürlich gebe ich lulu voll und ganz recht, wenn sie sagt achtung vor Mangelerscheinungen, deshalb vorher genau einlesen und bei unverständnis um rat fragen!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 12.07.2006 07:30

Nein Nein... barfen kommt für mich nicht in Frage. Ich bin kochmäßig eine Katastrophe und würde meiner neuen Fellnase damit keine Freude machen.





P.S. In unserem Tierheim sitzt eine tricolor Perserdame ... eventuell ziehe ich die Anschaffung einer neuen Mieze vor :herzen2:

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 12.07.2006 08:35

Lackmaus hat geschrieben:P.S. In unserem Tierheim sitzt eine tricolor Perserdame ... eventuell ziehe ich die Anschaffung einer neuen Mieze vor :herzen2:


Hallo Lackmaus,

berichte mal weiter... Ich bin mir sicher, Deine Sally schaut Dir jetzt vom Katzenhimmel aus zu und freut sich, wenn Du wieder eine liebe Katze bekommst.

Ich selbst konnte es die beiden Male nicht gleich, habe mir aber immer gedacht, dass es eigentlich das Beste ist, sofort wieder ein neues Kätzchen zu adoptieren. Das Beste gegen die Trauer und auch das Beste gegen mögliche Traumatisierungen, die sich so nicht ganz so fest setzen...

Und für die Perserdame wäre es bestimmt auch sehr schön...

Zum Futter: Ich füttere meinen beiden Schätzern zum einen NaFu aus reinem Fleisch, Thun und Huhn (also Miamor Feine Filets, Feline Porta 21, Shiny Cat, Almo Nature), dazu bekommen sie TroFu (z.B. von Royal Canin, Hill's). Zwischendurch gibts immer mal pastenartiges NaFu, am liebsten mögen sie die Cuisine-Töpfchen von Animonda.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 12.07.2006 08:46

Heidi,

ich würde einfach mal davon ausgehen, dass sich Dein Bully sein artgerechtes 'NaFu' draußen selber holt. Ein Mäuschen hier, ein Vögelchen dort, mal ne Blindschleiche etc. Da meint er vielleicht, dass er das er das Fabrik-NaFu nicht braucht...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
mienekatze
Experte
Experte
Beiträge: 272
Registriert: 21.03.2006 14:52
Wohnort: 59071 Hamm

Beitragvon mienekatze » 12.07.2006 09:15

Hallo Heidi, da muß ich Martha recht geben, Bully holt sich bestimmt draussen genug, Motte frißt im Moment auch nicht.
Viele Grüße Elke mit Zandro, Paulchen und Motte
und stillem Gedenken an unsere geliebte Fleur, Minka und Kimba

Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie
zugeben wollen, aber sie besitzen soviel
Weißheit, daß sie es für sich behalten.

Mary E. Wilkins Freeman

http://elke-heffe.magix.net/

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 12.07.2006 09:19

Martha Musselmink hat geschrieben:Zum Futter: Ich füttere meinen beiden Schätzern zum einen NaFu aus reinem Fleisch, Thun und Huhn (also Miamor Feine Filets, Feline Porta 21, Shiny Cat, Almo Nature), dazu bekommen sie TroFu (z.B. von Royal Canin, Hill's).



Genau so läuft das bei uns auch. Im Shiny Cat hab ich noch kein Getreide gesehn :wink:

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 12.07.2006 10:24

Hm Catino würde für sein NaFu sterben :lol: Trixi ist da auch wählerrich.

Meine bekommen: Animonda,Schmusy, Miamor, Sheba(zwischen durch) und sie sind imoment voll heiß auf das Plus Futter....Chakira...
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 12.07.2006 18:55

Martha Musselmink hat geschrieben:berichte mal weiter... Ich bin mir sicher, Deine Sally schaut Dir jetzt vom Katzenhimmel aus zu und freut sich, wenn Du wieder eine liebe Katze bekommst.


Also noch ist das alles ganz unsicher. In ihrem Profil auf der Tierheim-Homepage steht nur, daß sie gechipt, tätowiert, kastriert und weiblich ist. Ich weiß noch nicht, wie alt sie ist, ob sie eine reine Wohnungskatze ist, welche Erkrankungen sie evtl. hat. auch wenn das herzlos klingt, aber ich möchte mir einfach keine kranke Mieze ins Haus holen. A) habe ich für die intensive Pflege keine Zeit und b) hätte ich zu sehr Angst, schon wieder eine Katze zu verlieren.
Außerdem muß ich mit dem Tierheim erstmal klären, ob es möglich ist, daß ich sie erst im Oktober hole und bis dahin ihre Patin werde (also für Futterkosten etc. des Tierheims aufkomme). Aber dafür brauche ich halt erstmal mehr Infos über sie.
Morgen fahre ich zum Tierheim um meine ganzen Futterreste abzugeben und dann werde ich mir die kleine Mina mal anschauen :)

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 12.07.2006 19:12

@Eis: Okay bei 12Wochen fern vom zuHause und dann noch zehn Katzen, nagut da gebe ich dir natürlich recht! Bei 10Katzen wird es auch schwierig sein, mitzubekommen, ob sie alle auch genug Zusatzstoffe bekommen!
Aber 1-4Katzen denke ich wäre es machbar!



Damit ich nicht als outsider dastehe! :oops: würde ich nicht barfen, würden für mich nur Miamor und Animonda in Frage kommen, sowie Trockenfutter von Hills und Royal Canin und Miamor! Als Notlösung auch mal Felix!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 13.07.2006 22:27

Jessi mit Faye hat geschrieben:


Damit ich nicht als outsider dastehe! :oops: würde ich nicht barfen, würden für mich nur Miamor und Animonda in Frage kommen, sowie Trockenfutter von Hills und Royal Canin und Miamor! Als Notlösung auch mal Felix!


Das sind Mittelklassefutter - was ist da so toll dran?

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste