Leberfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Leberfutter

Beitragvon Moana » 02.09.2009 14:24

Hallo ihr lieben,

so da ich wohl anfang des jahres mächtig ins klo gegriffen habe. habe ich im moment ein weiteres problem. habe mich schon durch das forum gewusselt. folgendes: timmie hat es an der leber. so jetzt ist es angezeigt leberfutter zu geben. das problem ist mein feiner herr frist diese ganzen diätfutter nicht so wirklich. ich habe im internet unterschiedliche infos bekommen zum einen: vielleicht verdauliches eiweiß und wenig kohlenhydrate und zum einen die info das diese futtersorten viel fett und viel kohlenhydrate aufweisen sollen, da die leber schwierigkeiten hat die eiweiße aufzuschlüsseln. das habe ich zumindest aus dem link das bei uns im forum unter dem infothread "lebererkrankungen" "ernährung"steht.
ich weiß nicht ob es ein risiko ist, aber vielleicht besteht ja die möglichkeiit ihm zumnidest sein altes nafu zu füttern. das war reines fleisch ohne zusätze.
trofu würde ich am liebsten ganz weg lassen.
das schlimme ist die werte von den nieren stehen noch aus, wenn diese auch schlecht sein solten dann hab eich ein futterproblem, da sich das ja alles leider gegeneinader aufhebt. nieren wenig protein und leber Viel? oh mann.

weiß jemand rat? ich bin um jeden guten hinweis dankbar.

lieben dank!
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Welches Futter für leberkranke Katze?

Beitragvon Mozart » 02.09.2009 22:07

Ich habe in Sachen Katzenfutter bei leberkranken Katzen keine eigene
Erfahrung. Aber: um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich die Diätfutter-
mittel füttern, die es beim Tierarzt zu kaufen gibt.
Ich würde da lieber den Infos des Tierarztes auf dieser HP Glauben schenken. :wink:

Vielleicht meldet sich hier aber noch jemand, der Erfahrung mit leberkranken
Katzen hat und weiß was man am besten so füttert.

Katrin hatte hierzu mal etwas geschrieben, guck mal: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12629.html
Da musst Du Dich in dem Shop mal durchklicken zur Leber.

Für die Nierenwerte drücke ich die Daumen. Erst mal abwarten!

Den Titel Deines Beitrages habe ich geändert, damit jeder direkt Bescheid weiß! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 02.09.2009 23:02

hey
was genau ist denn mit der leber? was ist die ursache dafür, weiss man das? wurde ein ultraschall gemacht?
mein cosmo war leberkrank, eine folge seiner schweren herzerkrankung.
meist ist den katzis eben übel und daher ist das fressverhalten nicht gut. ich kann dir da mal nux vomica empfehlen, das die übelkeit bekämpft und so vielleicht das fressverhalten positiv beeinflusst. züngelt dein katzi oder schüttelt oft den kopf oder kaut leer? all das sind anzeichen von übelkeit.
sehr gut für die leber ist hüttenkäse ("cottage cheese"), sehr leicht verdauliche kost wie gekochtes hühnchen oder hipp babybrei. als diätfutter bekam ich das k/d von hills, das gibts auch nass (und auch trocken).
ebenfalls als bewährtes hausmittel kann ich reisschleim empfehlen. reis kochen und das abgetropfte ist dieser reisschleim, der eine puddingartige konsistenz hat und neutral schmeckt, das kannst du unters nafu mischen.
ich koch morpheus z.z. jeden tag reisschleim, da er einen massiven magen-darminfeklt hat und morpheus frisst das zeugs ohne murren, was ich nie gedacht hätte :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 03.09.2009 09:31

Hier findest du ganz unten einen "Bauplan", aus was Dein Futter bestehen sollte und was Du selbst herrichten kannst.

Fettarm, aber 1 bestimmtes Öl usw.

Dazu Leberschutzpräperate (Mariendistel) , dann wird das wieder..

Ich persönlich habe immer einen Teil Diätfutter gefüttert und zwischen durch als Abwechslung mal selber zusammengerüht nach Bauplan..

Snoopy liebet Pute mit Möhren, Diestelöl,für Pankreatide.. :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 06.09.2009 14:05

hey danke für eure antworten. habe lulus "bauplan" mal ausprobiert. der kater frisst es nur bedingt, aber er frisst es.
@sabina: er hat ein magengeschwür was wohl ursächlich für die übelkeit zuständig ist. dieses wird behandelt und das erbrechen usw. hat aufgehört.

er dadurch mächtig abgenommen ist aber jetzt wieder auf dem weg der besserung.

danke für eure tipps. :D
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste