wieviel nafu täglich
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- mitzi1983
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1154
- Registriert: 19.06.2006 19:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: england (aldershot)
- Kontaktdaten:
wieviel nafu täglich
wieviel sollten meine katzen täglich bekommen habe eine katze und 4 kitten die schon nafu fressen!!! weiss nur nicht wieviel ich geben soll eine dose , 2 dosen für alle katzen zusammen!!!
Liebe grüsse
Sandy, Luzi und die kleine Muffin
i Miss you Tinka come Home!
von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe
Sandy, Luzi und die kleine Muffin




i Miss you Tinka come Home!
von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe

- Martina
- Experte
- Beiträge: 318
- Registriert: 05.05.2006 13:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
Hallo Mietzi!
Also mit Familienfütterung hab ich keine Ahnung
. Hab "nur" 1 Katerle.
Er bekommt morgens und abends jeweils ein halbes (100g) Schälchen NaFu. Zwischendurch steht immer TroFu bereit und er nascht auch bei uns Dosis mit
.
Von den anderen Foris die Erfahrung mit Kitten haben werden bestimmt noch Tipps kommen.
Also mit Familienfütterung hab ich keine Ahnung

Er bekommt morgens und abends jeweils ein halbes (100g) Schälchen NaFu. Zwischendurch steht immer TroFu bereit und er nascht auch bei uns Dosis mit


Von den anderen Foris die Erfahrung mit Kitten haben werden bestimmt noch Tipps kommen.
Liebe Grüße
Martina
Martina
- Martina
- Experte
- Beiträge: 318
- Registriert: 05.05.2006 13:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
Martina hat geschrieben:Hallo Mietzi!
Also mit Familienfütterung hab ich keine Ahnung. Hab "nur" 1 Katerle.
Er bekommt morgens und abends jeweils ein halbes (100g) Schälchen NaFu. Zwischendurch steht immer TroFu bereit und er nascht auch bei uns Dosis mit![]()
.
Von den anderen Foris die Erfahrung mit Kitten haben werden bestimmt noch Tipps kommen.
Muss noch hinzufügen, dass er ein reiner Hauskater ist - und daher die Futtermenge wahrscheinlich eher geringer ausfällt, als bei freilaufenden.
Liebe Grüße
Martina
Martina
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Ich glaube, die Frage nach der Menge kann man nicht pauschal beantworten. Kommt auch auf die Größe der Katze an. Ein 2Meter-Mann isst ja auch mehr als eine Frau von 1,60.
Dann ist es auch eine Frage des Futters. Je hochwertiger das Futter umso geringer die zu verfütternde Menge.
ABER
Da Deine Jipsy ja noch säugt, würde ich ihr z.Z. das geben, was sie verlangt. Über eine mögliche Futterreduktion kann man ja danach nachdenken.
Du sagst, Du fürchtest, sie kriegt zu viel. Wie viel kriegt sie denn? Und wie groß bzw. schwer ist sie denn?
Dann ist es auch eine Frage des Futters. Je hochwertiger das Futter umso geringer die zu verfütternde Menge.
ABER
Da Deine Jipsy ja noch säugt, würde ich ihr z.Z. das geben, was sie verlangt. Über eine mögliche Futterreduktion kann man ja danach nachdenken.
Du sagst, Du fürchtest, sie kriegt zu viel. Wie viel kriegt sie denn? Und wie groß bzw. schwer ist sie denn?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Chico bekommt im Moment 100g NaFu (Carny von Animonda oder Nutro Choice) pro Tag auf 2 Mahlzeiten verteilt. Und abends noch ein bisschen TroFu (das ist momentan LightFutter, da sie etwas zu viel auf den Rippen hat). Sie würde durchaus auch etwas mehr fressen, allerdings wird sie dann kugelrund
Aber mit dem "fleischigeren" NaFu Carny kommen wir ganz gut klar.
Allerdings ist Chico momentan auch sehr bewegungs-unfreudig und eine säugende Katze bzw. kleine oder lebhafte Katzen brauchen bestimmt mehr!
Vermutlich ist es sowieso wichtiger, auf die Qualität als auch die Quantität zu achten. Wenn das Futter gut ist, können die Katzen bestimmt einfach so viel davon bekommen, wie sie wollen - hält man sich hingegen an Fütterungsempfehlungen von Sheba, Whiskas etc. werden wohl viele Katzen ziemlich dick werden: Schon allein die Angabe "100g pro Kilo Gewicht der Katze pro Tag" ist doch absurd: Katzen bekommen 100g Futter pro Kilo pro Tag, nehmen zu, wiegen irgendwann 1 kg mehr, bekommen mehr Futter, usw. usw.... Aber das ist es vermutlich, was die Hersteller wollen...

Allerdings ist Chico momentan auch sehr bewegungs-unfreudig und eine säugende Katze bzw. kleine oder lebhafte Katzen brauchen bestimmt mehr!
Vermutlich ist es sowieso wichtiger, auf die Qualität als auch die Quantität zu achten. Wenn das Futter gut ist, können die Katzen bestimmt einfach so viel davon bekommen, wie sie wollen - hält man sich hingegen an Fütterungsempfehlungen von Sheba, Whiskas etc. werden wohl viele Katzen ziemlich dick werden: Schon allein die Angabe "100g pro Kilo Gewicht der Katze pro Tag" ist doch absurd: Katzen bekommen 100g Futter pro Kilo pro Tag, nehmen zu, wiegen irgendwann 1 kg mehr, bekommen mehr Futter, usw. usw.... Aber das ist es vermutlich, was die Hersteller wollen...

- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Den Kätzchen sollte man soviel geben, wie sie es benötigen, sie sind im Wachstum und können so gut wie nie still sitzen bzw. liegen. Sie brauchen eben viel, also wenn du Ihnen gibst wie sie hunger haben kannst du da nix falsch machen nur eben nicht allzugroße Portionen, wenn sie nichts liegen lassen können (z.B. aus Futterneid), dann können sie sich auch mal überfressen und brechen dann. Eine Faustregel ist 2% des Körpergewichtes bei erwachsenen Katzen, das kann aber auch variieren, je nach Katze die eine braucht eben etwas mehr, weil sie sonst abnimmt, die andere etwas weniger, weil sie dann zunimmt und es kommt auch noch drauf an, wie agil die Katzen sind. Aber mit 2%des Körpergewichtes hast du wenigstens schonmal eine Basis. Wenn du eine Waage hast, solltest du am Anfang öfter mal wieder um zu sehen, wie sich ihr Gewicht verändert und je nachdem fütterst du etwas mehr oder weniger.
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Damit ich nichts falsches erzähle, ich habe noch bei savannahcats nachgelesen, das zählt zwar für die Rohfütterung, aber ich glaube nicht. das es soviel Unterschied macht, wenn man Fertigfutter füttert.
Fütterungsmenge: Diese hängt stark von Alter, Aktivität und Körperbau der Katze sowie der Energiedichte des Futters ab. Die ungefähre Rohfuttermenge beträgt 30 bis 50 Gramm pro Tag und kg Körpergewicht. Jungtiere, aktive Deckkater sowie trächtige und laktierende Katzen benötigen mehr Futter als Kastraten
Also lag ich mit meinen 2-4% ja doch nicht so falsch!
Fütterungsmenge: Diese hängt stark von Alter, Aktivität und Körperbau der Katze sowie der Energiedichte des Futters ab. Die ungefähre Rohfuttermenge beträgt 30 bis 50 Gramm pro Tag und kg Körpergewicht. Jungtiere, aktive Deckkater sowie trächtige und laktierende Katzen benötigen mehr Futter als Kastraten
Also lag ich mit meinen 2-4% ja doch nicht so falsch!
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Aber kann man das eigentlich wirklich an der Menge ausmachen? Das Futter ist ja qualitativ sehr unterschiedlich und TroFu ist ja vermutlich auch nicht gliech NaFu, oder? Oder bezieht sich die Menge dann nur auf NaFu?
Was heißt denn eigentlich "Rohfütterung"? Ist damit einfach Fleisch gemeint? Das haben wir bei Chico mal ausprobiert: Haben ihr Hühnchenfleisch geholt, abgekocht, abkühlen lassen... Sie sah die ganze Zeit so aus, als könne sie es kaum erwarten. Und als sie es dann im Napf hatte: bäh. Da hat sie uns ganz vorwurfsvoll angesehen
Was heißt denn eigentlich "Rohfütterung"? Ist damit einfach Fleisch gemeint? Das haben wir bei Chico mal ausprobiert: Haben ihr Hühnchenfleisch geholt, abgekocht, abkühlen lassen... Sie sah die ganze Zeit so aus, als könne sie es kaum erwarten. Und als sie es dann im Napf hatte: bäh. Da hat sie uns ganz vorwurfsvoll angesehen

- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bei uns gibt es je Katze 50g NaFu am Morgen und am Abend (= 100g Pro Katze am Tag). Dazu immer viel TroFu, denn das essen sie zur Zeit viel lieber. Zusammen reicht das unseren Zweien immer.
Aber, Cleo nimmt auch gerne mal eine Maus von "Mutter Natur GmbH". Somit läßt sie oft viel vom NaFu über und darüber freut sich dann wieder unsere Lilu.
Aber, Cleo nimmt auch gerne mal eine Maus von "Mutter Natur GmbH". Somit läßt sie oft viel vom NaFu über und darüber freut sich dann wieder unsere Lilu.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste