NaFu besser als TroFu?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

NaFu besser als TroFu?

Beitragvon Jessi mit Faye » 17.06.2006 21:26

Zuerst möchte ich sagen, ich gehe aufs barfen und stelle jetzt so langsam um, im Moment barfe ich 70%.

Aber mich interessiert wirklich mal, ist Trofu nun schädlich oder NaFu? Die einen sagen, gib bloß kein TroFu, aber warum nicht?

Die anderen sagen, die Katzen brauchen ganz dringend TroFu, zum Zahnsteinabrieb! Was sagt ihr dazu, ich verstehe das alles überhaupt gar nicht mehr.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


Benutzeravatar
ksenicka
Experte
Experte
Beiträge: 161
Registriert: 14.06.2006 20:07
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon ksenicka » 17.06.2006 23:29

ich bin nicht profi oder exertin,aber mir hat eine person gesagt die katzen sehr lange hatte,das nassfuter ist ja haupfuter und troken futer ist zusatslichefuter,ich weis nicht stimpt das oder nein:)
Bei mir steht das troken futer immer und nass futer ich geben 3 mall teglich,und mehr,ist kontrafan wie hunger hat meine süsse:)

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 18.06.2006 01:50

also das trofu zahnsteinabrieb fördert ist meines wissens nach blödsinn... katzen die nur mit nafu gefüttert werden haben auch schöne zähne... aber ich gebe meinem robin nur trofu und manchmal nafu und dann auch nur in geringen mengen... ich denke ihm gehts ganz gut so...

ich glaube was jetzt besser is kann man nicht pauschal sagen... für manche katzen is das eine besser und für andere das andere... oder eher gesagt die dosis sagen das is für meinen liebling besser :D
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: NaFu besser als TroFu?

Beitragvon Judith » 18.06.2006 06:14

Jessi mit Faye hat geschrieben:Zuerst möchte ich sagen, ich gehe aufs barfen und stelle jetzt so langsam um, im Moment barfe ich 70%.

Aber mich interessiert wirklich mal, ist Trofu nun schädlich oder NaFu? Die einen sagen, gib bloß kein TroFu, aber warum nicht?

Die anderen sagen, die Katzen brauchen ganz dringend TroFu, zum Zahnsteinabrieb! Was sagt ihr dazu, ich verstehe das alles überhaupt gar nicht mehr.


Hallo Jessi,

als ich vor 13 Jahren meine Bonnie bekam, ging es ihr gesundheitlich sehr schlecht. Die TÄ meinte dann, ich solle versuchen auf Trockenfutter (aber nur Spezialfutter = damals hat sie Hills empfohlen, da die üblichen Whiskas, Felix, usw. nicht alles enthalten haben für eine gesunde und ausgewogene Erährung) umzustellen und das Nassfutter weg zu lassen oder zumindest zu reduzieren.

Ich habe das damals gemacht, bin komplett auf TroFu umgestiegen und nach ein paar Wochen ging es mit Bonnie tatsächlich Berg auf. Ihr (genauso wie Micky) ging es sogar so gut, dass über 10 Jahre kein TA-Besuch nötig war - beide hatten noch nicht mal Würmer, oder sonst irgendwelche Parasiten.

Inzwischen sind aber viele Jahre ins Land gegangen und auch wenn ich glaube das vieles "nur" Geldmacherei der Industrie ist, gibt es doch zwischenzeitlich auch viele gute Nassfutter-Marken.

Ich denke mal, es kommt nicht so sehr darauf an, ob Trockenfutter oder Nassfutter verfüttert wird, sondern WELCHES / welche Marke verfüttert wird.

Ach ja, und zum Thema Trockenfutter und Zähne. Meine TÄ sagte mir damals (als ich noch Nassfutter verfüttert habe), dass Micky (er war damals knapp 8 Monate alt) zu den Katzen gehöre mit schlechten Zähnen und im schlimmsten Falle wahrscheinlich 1x jährlich eine Zahnsteinbehandlung nötig sei.

Nach der Umstellung auf "nur" Trockenfutter, haben sich seine Zähne scheinbar so gebessert, dass ich letztes Jahr die ERSTE Zahnsteinbehandlung habe durchführen lassen müssen. Das ist natürlich kein Beweis dafür, dass Trockenfutter besser ist - vielleicht hätte er auch bei reiner Nassfutter-Ernährung keine Probleme mit den Zähnen bekommen.

Aber ich glaube schon daran, dass "gutes" Futter (<-- kein oder nur wenig Zucker) etwas damit zu tun hat und beim Trockenfutter kommt noch dazu das durch das Knacken von dem harten Trockenfutter sicherlich auch ein wenig des Zahnbelages entfernt wird - ähnlich wie bei uns Menschen mit dem Zähne putzen.

Wie schon gesagt, ich habe dafür natürlich keine Beweise - kann eben nur von der Erfahrung die ich gemacht habe, sprechen.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 18.06.2006 19:44

Ja, sie ist ja auch noch so klein, deshalb bekommt sie noch ein bisschen Dosenfutter von aNIMONDA für Kitten zum Fleisch dazu aber in den nächsten paar wochen, wenn ich wieder daheim bin (bin gerade per umts online) werde ich sie dann ganz umstellen. Ich will mir nur gerade im Moment noch sicher sein, das sie alles bekommt und bei den Katzen ist das mit den Zusätzen schon recht schwierig. Taurin, Vitamine, Knochenmehl und all das andere Zeug!

Mich hat das ganze auch nur interessehalber mal interessiert. Da ich barfe fütter ich ja eh weder Trofu noch Nafu, also nicht richtig. Ich wollte nur wissen, was an den Gerüchten, so nennen wir/ich es mal, so dran ist.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste