DB7 hat geschrieben:Kann da keiner was konkretes zu sagen? Ich mein, weil oft Sorten als Mittelklasse beschrieben werden....Dann müsste ja auch in Abgrenzung Premium zu definieren sein! Ich bin so schlau wie zuvor

Hallo Olivia,
was gut was schlecht ist - es gibt da unterschiedliche Auffassungen.
Wie und wo will man etwas abgrenzen? Das ist schwierig. Wir haben
in
diesem Thread bewusst darauf verzichtet bestimmte Marken als gut
bzw. schlecht auszuweisen.
Für mich persönlich ist immer wichtig, dass keine Konservierungs-
stoffe drin sind, keine Farbstoffe, kein Zucker, Hauptbestandteil Fleisch

und: die Katz muss es fressen.
Früher sind die Katzen nur mit Whiskas, Kittecat etc. groß und alt geworden,
es gab nämlich nichts anderes
Und nur mal so als Gedanke: die Futtermittelhersteller umwerben
uns!
Eine Katze ist in der Regel mit 2 Jahren ausgewachsen - ich würde also nicht jetzt
ohne Grund das Futter reduzieren.
Frage doch mal die Züchterin wann die 2 Racker ausgewachsen sind.
Wie schwer sind denn deine beiden Cats?
Zum Energiebedarf sieh mal
hier - Du müsstest es
dann anhand der Angaben für das Futter umrechnen.
(Ivonne hatte Dich freundlicherweise schon darauf hingewiesen, dass
Du Deine Frage in "einen Thread" schreiben kannst.
Das macht Sinn - denn so behält man den Überblick, denn schließlich
geht es ja um das Thema "das richtige Futter".
Du kannst den Titel ja immer umformulieren, so weiß man, worum es
aktuell geht: Das geht dann so:
Du gehst auf den "Eröffnungsbeitrag"
dann auf "edit"
dann einfach den bisherigen "Titel" ändern, z.B. in: Nassfutter - Premium Mittelklasse - Seite X
und schon ist fertig.
)
So, jetzt drücke ich Dir aber erst einmal die Daumen, dass Du für
die Cats das richtige und ultimative Futter findest
(ehrlich gesagt - ich suche es immer noch

Was ich gut finde,
das schmeckt unseren nicht

)