Meine Katzen frißt nicht mehr

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Genie
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2006 22:18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Meine Katzen frißt nicht mehr

Beitragvon Genie » 10.06.2006 18:42

Hallo,

meine Katze ist es gewöhnt, morgens ihre Tagesration Trockenfutter zu bekommen und zwischenzeitlich mal ein Leckerchen. Bisher hat es auch immer gut geklappt. Meine Genie hat gefressen wenn sie hunger hatte, und nur soviel sie wollte. Laut Tierarzt ist sie zwar schlank, aber keineswegs zu dünn.

Es kam auch schon mal vor, dass Genie an einem Tag kaum etwas gefressen hat, oder gar nichts. Aber wenn sie ihr Trockenfutter nicht angerührt hat, lag dies für gewöhnlcih daran, dass sie etwas von unserem "Fressen" bekam. Wenn wir z.B. Hühnchen haben, bekommt sie immer ein wenig und danach frißt sie nichts anderes mehr.

Doch nun weigert sie sich komplett etwas zu fressen und ich mache mir langsam sorgen, da sie nun schon zwei Tage ohne Futter ist. Ich bin schon am Überlegen, mit ihr zum Tierarzt zu gehen und sie untersuchen zu lassen, aber ich musste erst letzte Woche und vor drei Tagen mit ihr zum Arzt, weil sie was an den Ohren hatte und für Genie war es alles andere als angenehm.

Ich weiß nicht, ob so was schon mal vorkommen kann. Aber bevor ich ihr die Qual des Arztes in so kurzer Zeit noch mal antue, wollte ich fragen, ob so was normal ist. (Immerhin neige ich auch dazu, wenn es wärmer wird, wenig bis gar nichts zu essen und es schadet mir nicht.)

Ich muss dazu sagen, dass es zusätzlich noch eine Veränderung gab. Wir mussten vor ca. einer Woche eine Katze aufnehmen. Die Zusammenführung klappt eigentlich ganz gut. Sie ignorieren sich die meiste Zeit, sehr selten faucht die Neue mal oder knurrt, dann starrt Genie die Neue nur an, bis sie das Feld räumt. Der Fressnapf der Neuen ist in einem anderen Raum, als der von Genie und so weit ich es mitbekomme, geht Genie da nicht dran. In den ersten Tagen hat sie an den fremden Fressnapf gerochen und ging dann in die Küche, um von ihrem Futter zu fressen.

Da wir nicht gesagt bekommen haben, was die Neue vorher gefressen hat, haben wir ihr sowohl Trocken-, als auch Nassfutter gegeben. Und da Genie nicht eifersüchtig werden sollte, ihr auch. Aber sie hat das Nassfutter am ersten Tag ignoriert und ihr Trockenfutter gefressen.

Nachdem sie dann gar nicht mehr gefressen hat, haben wir härtere Geschütze aufgefahren. Sie liebt Frikadellen und wir haben ihr ein wenig davon zu ihrem Fressen gestellt. Sie schnupperte und ging weg. Nichts mit fressen.

Was das dumme Ding aber macht, sie versucht mein Himbeer - Wassereis zu mopsen. Deswegen mach ich mir auch sorgen. Wenn ich nicht immer wie ein Adler aufpasse, leckt sie an meinem Wassereis und schnurrt überglücklich. Könnte dies irgendwelche schädlichen Nebenwirkungen für meine Katze haben?

Ich hoffe, ihr könnt mir eine beruhigende Antwort geben, bevor ich meine Katze am Montag zum Tierarzt schleppen muss bzw. mir sagen, wie lange eine schlange (4 kg) Katze ohne Futter auskommen kann, bevor ihr irgendetwas passiert.

Danke für eure Antworten

Genie


Genie
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2006 22:18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitragvon Genie » 10.06.2006 18:59

Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Und nun die Antworten auf deine Fragen.

Was für mich am wichtigsten ist, ihr Fell ist glänzend und weich wie immer (sonst wäre sie beim Tierarzt, ob es ihr gefällt oder nicht.)

An ihrem Fressnapf haben wir nichts gemacht. Die werden immer nur mit Wasser ausgespült, da ja nur Trockenfutter drin ist, und ihr der Napf wo jetzt Nassfutter drin ist, wird mit Wasser und eine Spülbürste die nur für die Fresnäpfe benutzt wird geputzt.

Wasser hat sie genug, sie trinkt auch fleißig, wenn sie nicht grade schläft oder döst (was sie seit ein paar Tagen fast nur noch macht).

Nachts frißt sie nichts, da sich Genie angewöhnt hat mit uns schlafen zu gehen und dann auch so lange im Bett liegen bleibt, bis wir aufstehen oder höchstens aus dem Fenster schaut.

Und das sie nichts frißt, merke ich daran, dass ich ihr Futter kontrolliere, ich gebe ihr immer abgemessenes Futter und morgens messe ich das alte Futter ab, um zu sehen ob sie vernünftig gefressen hat. Daher weiß ich auch, dass sie nichts frißt.

Aber wenn sie auch mal eine Woche ohne Fressen auskommen kann, kann ich erst einmal beruhigt bis Montag warten. Vielleicht will sie dann ja wieder.

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 10.06.2006 20:13

:flower:
Hallo Genie!

Meine Katzen fressen seit zwei Tagen auch deutlich weniger - und sie sind auch weniger aktiv. Nicht dass sie nur schlapp rumhängen würden, aber ihre Spiellust, die sonst enorm ist, ist halt nicht ganz so ausgeprägt wie sonst. Nur das Fliegenfangen, das machen sie mit gleichbleibender Freude!

Sie legen regelmäßig (alle 1 - 1 1/2-Wochen) freiwillige Fasttage ein, aber seit vorgestern-gestern fressen sie sehr gelangweilt. Und heute ist es ganz extrem. - Nur die Scheibe frisches Roast-Beef war deutlich nach ihrem Geschmack.

Ich denke, dass liegt an der einsetzenden Wärme.

Solange Deine Katze genug Wasser trinkt und sonst keine Auffälligkeiten zeigt, kannst Du bestimmt noch etwas abwarten.

Hast Du es denn mal mit einem besonderen Leckerbissen versucht? Du schreibst doch, dass sei z.B. sehr gerne Hühnchen frisst. Bei meinen hat das Roast Beef ja auch genützt.

Liebe Grüße
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Aga
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2006 23:37
Wohnort: Bremen

Beitragvon Aga » 14.06.2006 12:27

Hallo,
meine beiden fressen auch sehr wenig seit es so warm ist.
Natürlich kann es auch daran liegen das sie sich weigert wegen der neuen Miez. Aber da muss sie durch...bin ich der Meinung.
Warum gebt ihr ihr denn Frikadellen??? Du weisst das Katzen keine gewürzten sachen zu essen bekommen sollten???....es istnicht gesund....genauso gewürztes Hühnerfleisch....

Versuch es doch einfach mal mit anderen Futter.

LG AGA
Lieben Gruss
Aga

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 14.06.2006 13:26

Martha Musselmink hat geschrieben: Nur das Fliegenfangen, das machen sie mit gleichbleibender Freude!


liegt wahrscheinlich daran das fliegen sich ja gut ausn liegen fangen lassen wenn sie an einem vorbei fliegen und das nicht allzuviel mit bewegen zu tun hat :D
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 13:34

@Nudeln

Da kennst Du meine Natti aber schlecht. Heute morgen ist sie mindestens einen Meter in die Luft gesprungen, auf der Jagd nach so einem Brummvieh!

Meine Beiden scheinen sich sowieso etwas an die Hitze gewöhnt zu haben. Seit heute morgen sind sie wieder aktiver und fressen auch wieder mehr. *freu*


@Genie
Hatte gestern mit meinem TA gesprochen, weil ich mir langsam auch Sorgen um meine Katze gemacht habe. Er meinte, wenn eine Katze, die wenig frisst, keine anderen Symptome zeigt, wenn sie also weiter munter ist, spielt, schmust etc., dann braucht man sich noch keine Sorgen zu machen, Nur Trinken sollte sie ausreichend! Er meinte auch, es liege wohl an der Hitze.

Außerdem wenn man hier im Forum ein wenig herumliest, dann scheinen ja alles Katzen zur Zeit eher Futterverächter zu sein.

Liebe Grüße
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 14:37

Na das hört man doch gerne! :D

Wenn man die Geschichte des Kleinen kennt, dann freut es einen doch doppelt, dass er bei gutem Apettit ist!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 16:38

@heidi

MIAMOR kann ich auch nur empfehlen! Meine Kätzle lieben vorallem den Thunfisch von Miamor Feine Filets (reiner Thunfisch, könnte ein Mensch essen!). Auch die 'katzenzarte Fleischpastete' und das Ragout Royale (Häppchen in Gelee) sind sehr beliebt. Das Futter in Schälchen mögen sie nicht und das Menue Naturell ist mir im Vergleich einfach zu teuer! Meine Beiden sind auch so Schleckermäulchen, die verschmähen mir sogar Sheba! Mit Felix oder so brauch ich denen gar nicht zu kommen. Das ist dann für mich nicht billiger, sondern enorm viel teuer, weil alles im Müll landet und nur den Ratten zugute kommt. :wink: Inzwischen bin ich auf solche Marken umgestiegen, die wie Miamor Feine Filets reines Fleisch anbieten (Schmusy, Shiny Cat, Feline Porta 21 etc.). Und Jörg hat recht, das Futter ist hochwertiger und die Katzen fressen deutlich weniger.

Allerdings würde ich Dir vorschlagen, wenn Du es mal probieren möchtest, kauf es entweder bei Dir zuhause im Einzelhandel oder z. B. bei www.zoobi.de. Denn erstens gibt es bei catnipline.de Miamor nur in großen Mengen zu beziehen - und was machst Du, wenn Bully es dann doch nicht frisst - und zweitens ist es bei catnipline.de auch etwas teurer. Auch wenn ich unseren Kater Brösi damit jetzt vielleicht etwas verärgere. :wink:

Liebe Grüße
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 17:01

Und was sagt Dein Bully zu frischem Fleisch?

Meine lieben zwischendurch ein wenig Pute oder Huhn oder auch Leber. Ich brühe es ihnen immer ein wenig ab.

Regelmäßig kaufe ich ihnen auch ein paar Scheiben kalten Braten oder Roast Beef.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 17:25

kater01 hat geschrieben:...gekochter Schinken.... :oops: :oops: :oops:


Liebt meine Natti auch.

Und ihre 'Urahnin' Heidi (nicht verwandt, aber meine erste Katze) hat auch immer gekochten Schinken gegessen. Und die wurde 19 :!: Jahre alt. Kann also nicht allzu verkehrt sein.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 17:28

@Jörg

Meine Beiden haben sogar ihren eigenen Stuhl am Esstisch! Mit Lammfellkissen. Da dürfen NUR sie drauf sitzen. Und ich muss zu ihren Ehren sagen, da sitzen sie dann auch brav und warten, bis sie was bekommen. Müssen allerdings auch nie lange warten ... :wink:
Zuletzt geändert von Martha Musselmink am 14.06.2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 17:52

Ich wollte gerade schon ansetzen zu schimpfen:

Katzen im Bett :?: :!: Und dazu noch Freigänger :!: Wie ekelhaft unhygienisch :!: :!: :!:

Aber im Ernst, ich bin der festen Überzeugung, dass es viel mehr Katzen gibt, die im Bett schlafen, als ihre Besitzer zugeben.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Aga
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 13.06.2006 23:37
Wohnort: Bremen

Beitragvon Aga » 14.06.2006 17:55

Hallo,
zuerst solltest du unter das TroFu langsam immer mehr Nafu hinzumischen, bis es halt nur noch NaFu ist.

Ich würde dir aber von dem ganzen Werbefutter abraten (wie zb, Whiskas, Felix, Sheba etc..), da ist eigentlich nur Müll drinne...und oft auch Zucker.

Bei Aldi Nord gibt es das Lux das beim Aldi Süd Shah heisst.
Da musst du hinten jedesmal drauf achten das kein Zucker enthalten ist.
Dieses würde ich aber nicht mehrere Tage hintereinander geben nur ab und an mal....(meine hatten durchfall, und haben erbrochen. Viele andere Katzen zeigten auch ein paar seltsame symptome...)

Bei Lidl gibts das Opticat...da musst du hinten auch drauf schaun das kein Zucker o.ä enthalten ist, und das der Fleischanteil bei ca. 50% liegt.

Dann gibt es das Mittelklassefutter, dieses benutze ich auch meistens, da ich meine 6 Tage die Woche barfe und für hochwertiges Dosenfutter reicht das Geld meist nicht mehr.
Zum Mittelklassefutter zählen zb: Animonda, Miamor, Leonardo, Amadeus, etc... diese findest du teils bei Fressnapf, auf www.zooplus.de und www.zoobi.de

Dann gibt natürlich noch das Hochwertige futter.
Dazu zählen Almo Nature (nicht ständig füttern wegen fehlender zusätze und Vitamine), Hill´s, Cat Exclusive, Nutro, Porta 21 (fehlen auch vitamine) und so weiter...

Wichtig ist auch das du soviel abwechslung ins Futter bringst wie es geht, also immer verschiedene Sorten, aber das is ja klar....und auch Viele verschiedene Marken, da es passieren kann, das Katz nix andres mehr frisst....aber das Problem hast du ja jetzt auch schon mit dem TroFu ;)

Nagut das wars erstmal *gg*

Liebe Grüsse
Lieben Gruss

Aga

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 17:57

Bei mir sieht das separate Katzenbett :wink: übrigens so aus:


BildBildBildBild

Wird natürlich regelmäßig frisch bezogen, wie auf den Photos zu sehen ist. :wink:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.06.2006 19:35

@heidi

Was bei Katzen auch wohl immer sehr gut ankommt, sind Gefügelherzen. Obwohl ich sagen muss, dass es mich immer etwas schuddert, wenn ich sie ihnen schneide. - Ich selbst bin fast Vegetarierin, wenn nur ich selbst kochen würde, geb es wohl gar kein Fleisch. Aber was tut man nicht alles für seine Tiere... Für niemanden sonst würde ich ein Geflügelherz anfassen!

Rind ist übrigens wohl sehr gesund für Katzen, hab ich mal in einem Ratgeber gelesen. Warum genau, habe ich vergessen, aber es enthält wohl einige für Katzen wichtige Spurenelemente oder so. Insofern gut, dass Bully das Rindergulasch geschmeckt hat.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste