Hallo,
welche Marken beim Trockenfutter fallen in den Premiumbereich?
gruß andrea
Premiumfutter
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

hm, da hab ich mich wohl verkehrt ausgedrückt.
inzwischen hab ich mitbekommen, dass man beim TroFU über den Fleischanteil die Qualität des Futters bestimmen kann. und so würde mich interessieren, welche TroFu marken Qualitativ am hochwertigsten sind.
ich werde ja bald eine kleine Persermieze bekommen und bin sozusagen auf Futtersuche. Hab jetzt schon proben von Royal Canin und select gold daheim und bin am weiterspionieren, so dass wenn casandra dann kommt sich das "beste" (was ihr am meisten taugt) aussuchen kann
inzwischen hab ich mitbekommen, dass man beim TroFU über den Fleischanteil die Qualität des Futters bestimmen kann. und so würde mich interessieren, welche TroFu marken Qualitativ am hochwertigsten sind.
ich werde ja bald eine kleine Persermieze bekommen und bin sozusagen auf Futtersuche. Hab jetzt schon proben von Royal Canin und select gold daheim und bin am weiterspionieren, so dass wenn casandra dann kommt sich das "beste" (was ihr am meisten taugt) aussuchen kann
- mienekatze
- Experte
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2006 14:52
- Wohnort: 59071 Hamm
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 06.09.2005 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo Andrea,
Premiumfuttersorten sind Nutro wie ja schon geschrieben wurde, Felidae und California Natural. Aber ProNatur soll auch nicht schlecht sein. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass dieses Futter Deine Katze auch verträgt und gerne frisst.
Premiumfuttersorten sind Nutro wie ja schon geschrieben wurde, Felidae und California Natural. Aber ProNatur soll auch nicht schlecht sein. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass dieses Futter Deine Katze auch verträgt und gerne frisst.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie


Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 06.09.2005 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo,
Royal Canin ist zwar kein Premiumfutter aber meine Katze bekommt es auch und hat auch keine Probleme damit. Ich finde RC kann man schon füttern ohne, dass man ein schlechtes Gewissen haben muss.
Du könntest aber auch Hills füttern, ist auch ein gutes Mittelklassefutter, ist halt aber etwas teurer.
Royal Canin ist zwar kein Premiumfutter aber meine Katze bekommt es auch und hat auch keine Probleme damit. Ich finde RC kann man schon füttern ohne, dass man ein schlechtes Gewissen haben muss.
Du könntest aber auch Hills füttern, ist auch ein gutes Mittelklassefutter, ist halt aber etwas teurer.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie


Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.12.2005 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland
Schau dir mal das Topic an Pröbchen
Da haben wir mal Adressen von Katzenfutterherstellern gesammelt, die Proben versenden!
Da haben wir mal Adressen von Katzenfutterherstellern gesammelt, die Proben versenden!





- kathinka
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5004
- Registriert: 07.04.2006 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Bratente,
ich hatte mich in den letzten Wochen auch sehr mit Ernährung beschäftigt,Grund dafür war das mein Sylvester etwas mobbelig geworden ist.
Meine Katzen bekommen ca.80-100 gr.TroFu am Tag und am Wochenende als Leckerli ca.180 gr.NaFu,dann allerdings etwas weniger TroFu.Das ist finde ich bei drei Katzen nicht viel,wir haben feste Fütterungszeiten und zwischendurch gibt es außer Malz-Paste und hin und wieder 1-3 Vitamindrops nichts.Ich konnte mir nicht erklären das Sylvester so aufgegangen ist,und hatte dann etwas gegoogelt um irgendetwas Interessantes über Ernährung zu finden,fand auch etwas,eine für mich sehr Hilfreiche HP,in der ich einiges nachlesen konnte und es mir teilweise auch zu Herzen genommen habe.
Ich füttere noch Royal Canin Persian 30,werde aber umstellen auf Innova und California Natural,dieses Futter bekommt man aber nur im Internetshop,dass aber eigendlich kein Problem sein sollte,im Gegenteil es wird einen bis an die Tür gebracht!
Man muß halt acht geben rechtzeitig nach zu bestellen.
ich hatte mich in den letzten Wochen auch sehr mit Ernährung beschäftigt,Grund dafür war das mein Sylvester etwas mobbelig geworden ist.
Meine Katzen bekommen ca.80-100 gr.TroFu am Tag und am Wochenende als Leckerli ca.180 gr.NaFu,dann allerdings etwas weniger TroFu.Das ist finde ich bei drei Katzen nicht viel,wir haben feste Fütterungszeiten und zwischendurch gibt es außer Malz-Paste und hin und wieder 1-3 Vitamindrops nichts.Ich konnte mir nicht erklären das Sylvester so aufgegangen ist,und hatte dann etwas gegoogelt um irgendetwas Interessantes über Ernährung zu finden,fand auch etwas,eine für mich sehr Hilfreiche HP,in der ich einiges nachlesen konnte und es mir teilweise auch zu Herzen genommen habe.
Ich füttere noch Royal Canin Persian 30,werde aber umstellen auf Innova und California Natural,dieses Futter bekommt man aber nur im Internetshop,dass aber eigendlich kein Problem sein sollte,im Gegenteil es wird einen bis an die Tür gebracht!

-
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.02.2006 21:01
Jetzt muss ich mich mal äußern.
Hallo,
nun es geht um Premium Futter!
Also ich muss Euch bitten nicht alles zu glauben, denn das Wort Premium bedeutet noch rein gar nichts.
Der Kunde kauft bevorzugt ein Produkt, welches mit Premium deklariert wird und wo das Abbild der Katze der eigenen sehr na kommt.
Das sind schon mal Fakten.
Aber sicherlich ist Euch aufgefallen, das in den letzten Jahren verschiedene Hersteller sich vom Deutschen Markt entfernt haben, aber die Produkte von anderen übernommen wurden ........ .
Details möchte ich nicht nennen.
Doch jeder kann und darf im Handel mal schauen.
Aber jetzt zum Premium:
Was zeichnet ein Premium Futter aus?
Woher bekomme ich ein Premium Futter? Nun ich bekomme bestimmt in jedem gut geführten Handel ein gutes Futter.
Doch hier kommt es für mich nicht darauf an, wie die Verpackung aussieht nein es kommt darauf an was drinnen ist!
Und genau das ist das Problem.
Sicherlich es gibt Sorten die ich bevorzuge, aber warum?
Ganz eindeutig wegen der Reinheit! Ein Futter mögen die Inhaltstsoffe noch so gut sein, lehne ich ab sollten sich darin Chemische Konservierungstoffe finden lassen!
Auch Farbstoffe sollten wenn möglich nicht enthalten sein.
Jetzt versuchen einige Hersteller auf solche Dinge zu verzichten, doch dies schlägt sich auf die Herstellungskosten nieder, denn wer weiß das man zb mit einem mg E-324 eine riesen Menge Trockensubstanz Mottenfrei halten kann, der weiß wie toxisch solch ein Zeug sein muss.
Was kann man also tun?
Ganz klar hinterfragen, wie konserviert der Hersteller und wie der Vorlieferant?
Oder man geht den einfachsten Weg - man sucht sich ein Land aus, in welchem solche Stoffe verboten sind und dann schaut man was gibt es dort für Futter!
Und man bekommt ein garantiert reines Futter.
(Aber es ist halt nur meine pers. Meinung und nicht mehr)
Aber warum wendet ihr Euch nicht einfach an das Büro von der Tierschutzbeauftragten Frau Eva Bulling-Schröter.
Sicherlich kann man da auch Infos bekommen.
Auch Google ist Dein Freund.
So nun mache ich mals schluss, ihr werdet einiges finden.
Schöne Pfingsten noch.
nun es geht um Premium Futter!
Also ich muss Euch bitten nicht alles zu glauben, denn das Wort Premium bedeutet noch rein gar nichts.
Der Kunde kauft bevorzugt ein Produkt, welches mit Premium deklariert wird und wo das Abbild der Katze der eigenen sehr na kommt.
Das sind schon mal Fakten.
Aber sicherlich ist Euch aufgefallen, das in den letzten Jahren verschiedene Hersteller sich vom Deutschen Markt entfernt haben, aber die Produkte von anderen übernommen wurden ........ .
Details möchte ich nicht nennen.
Doch jeder kann und darf im Handel mal schauen.
Aber jetzt zum Premium:
Was zeichnet ein Premium Futter aus?
Woher bekomme ich ein Premium Futter? Nun ich bekomme bestimmt in jedem gut geführten Handel ein gutes Futter.
Doch hier kommt es für mich nicht darauf an, wie die Verpackung aussieht nein es kommt darauf an was drinnen ist!
Und genau das ist das Problem.
Sicherlich es gibt Sorten die ich bevorzuge, aber warum?
Ganz eindeutig wegen der Reinheit! Ein Futter mögen die Inhaltstsoffe noch so gut sein, lehne ich ab sollten sich darin Chemische Konservierungstoffe finden lassen!
Auch Farbstoffe sollten wenn möglich nicht enthalten sein.
Jetzt versuchen einige Hersteller auf solche Dinge zu verzichten, doch dies schlägt sich auf die Herstellungskosten nieder, denn wer weiß das man zb mit einem mg E-324 eine riesen Menge Trockensubstanz Mottenfrei halten kann, der weiß wie toxisch solch ein Zeug sein muss.
Was kann man also tun?
Ganz klar hinterfragen, wie konserviert der Hersteller und wie der Vorlieferant?
Oder man geht den einfachsten Weg - man sucht sich ein Land aus, in welchem solche Stoffe verboten sind und dann schaut man was gibt es dort für Futter!
Und man bekommt ein garantiert reines Futter.
(Aber es ist halt nur meine pers. Meinung und nicht mehr)
Aber warum wendet ihr Euch nicht einfach an das Büro von der Tierschutzbeauftragten Frau Eva Bulling-Schröter.
Sicherlich kann man da auch Infos bekommen.
Auch Google ist Dein Freund.
So nun mache ich mals schluss, ihr werdet einiges finden.
Schöne Pfingsten noch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste