Ich habe ein Problemchen!!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ich habe ein Problemchen!!

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 10:25

Hallo alle zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen,denn so langsam krieg ich das mit der Angst,Sylvester ist einfach zu Dick!! :?

Meine Katzen fressen immer alle zusammen,von Anfang an gab es Morgens und Abends eine Portion TroFu(Royal Canin ca.50 gr.)wobei ich aber jetzt auch Innova TroFu als Abwechslung füttern möchte, und eine Halbe Dose Hills/Carny/Grau ca. 100 gr.Bei jetzt drei Katzen wohlgemerkt! Und laut Fütterungsempfehlung des Herstellers soll eine Ausgewachsene Katze bis zu 60 gr.TroFu Täglich bekommen,wenn ich so füttern würde dann würde Sylvester ja schon aussehen wie ein Heißluftballon!!Wobei diese Empfohlene Menge auch von meinen Katzen nicht gefressen werden würde,denn es bleibt immer etwas TroFu übrig,sie fressen nie alles auf!
Ich kann mir nicht erklären warum Sylvester so mobbelig ist,es gibt bei mir außer ein paar Vitamindrops und Malzpaste ( Beaphar ohne Zucker) so gut wie nie Leckerlis!( Nur zur Belohnung nach einem ausgiebigen Bürsten, eins!)

Da Pebbels ihr Baby/Kittenfutter nicht frisst solang die beiden Großen nicht genau das Gleiche haben befürchte ich das Sylvester noch mehr zu nimmt,ich füttere im Moment so: Das TroFu mische ich mit Kittenfutter und das NaFu immer im Wechsel,mal für Kitten und dann wieder Adult.So frisst Pebbels wenigstens etwas vom Kittenfutter.

Okay,dann muß Sylvester halt mehr als sonst bewegt werden,dachte ich mir,und versuche ihn nun mehrmals Täglich zum spielen aufzufordern( Angeln,heißgeliebt :wink: )Wunderbar.........er spielt auch .........für 30 Sek. weil dann Pebbels und Coffee dazu kommen und selbstverständlich mit spielen wollen,was macht Sylvester dann?.........er packt sich bequem auf die Seite und glotzt nur doof zu! :evil: er spielt dann nicht mehr mit,er lässt den beiden quasi den Vortritt.

Auch beim fressen! Er lässt immer erst Coffee und Pebbels fressen, erst wenn die beiden genug haben,frisst er.Bis es soweit ist sitzt er daneben und guckt zu.

jetzt hatte ich mir überlegt ein Diätfutter irgendwie noch unter das TroFu zu mischen,aber wiederum ist Pebbels noch im Wachstum und braucht jetzt noch ergiebiges Futter,ja und Coffee muß nicht dünner werden!

Getrennt Füttern ist absolut nicht möglich,hatte ich schon ausprobiert. :evil:

Dann dachte ich mir das Sylvester unbedingt Freigang braucht,damit er sich sein Speck ablaufen kann,hier gibt es für mich auch Für und wieders,Sylvester hat ein sehr dichtes und langes Fell,auch wenn er ein Floh und Zeckenmittelchen in den Nacken bekommt kann es doch trotzdem mal vorkommen das sich eine Zecke festbeist.oder? Wie soll ich die finden bei der dicken Unterwolle die Perser nun mal haben?
Und was mach ich wenn er nicht wieder nach Hause kommt? :(

Mein Mann hat mir versprochen unsere Terasse Katzensicher einzuzäunen,aber aus Beruflichen Gründen kommt er nicht vor August dazu,bis dahin wird Sylvester wahrscheinlich schon als Ballon an der Decke hängen! Was soll ich nur machen?? :cry:

Lieben Gruß, Bild
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Benutzeravatar
miezi1956
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1075
Registriert: 10.03.2006 14:04
Wohnort: Thüringen

Beitragvon miezi1956 » 15.05.2006 10:50

Hallo, Kathinka,

ich würde sagen: Ich leihe Dir mal meinen Oskar aus. :wink:
Meine Miezi ist auch so eine faule, die nicht spielen will und hatte fürchterlich zugenommen (obwohl sie eigentlich nicht soooo viel futtert).
Seitdem Oskar bei uns ist, hat sie enorm abgenommen, weil er sie durch die Wohnung hetzt (gefällt ihr aber nicht unbedingt).

Nee, aber Spaß beiseite, bist Du sicher, dass organisch alles i. O. ist?
Würde ich evtl. abklären.

:putzen:
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)


Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 11:01

bis vor drei Wochen war alles OK,ich war ja bevor Pebbels zu uns gekommen ist, Vorsichtshalber zum durchchecken.Und da war er auch nicht der schlankeste!

Kommentar von TA:..............Sylvester müsste etwas abnehmen! :evil:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
Martina
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 05.05.2006 13:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Martina » 15.05.2006 11:37

Hallo Kathinka!

Dieses Problem kenn ich!
Mein Sanny frisst auch eher wenig (ab und zu mal mitnaschen bei uns :wink: ).
Er ist organisch auch völlig gesund - war erst kürzlich beim TA.

Ich glaube es ist bei Katzen wie beim Menschen - die einen sind bessere und die anderen eben schlechtere Futterverwerter.
Beispiel:
Meine Mutter hat auch 2 Kater - Geschwister aus einem Wurf, sind mitterlerweile 2,5 Jahre alt.
Der eine ist ein absolutes Baby-Katerchen geblieben und der andere wird die Statur von meinem Sanny kriegen wenn er so weiter macht.

Martina

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 11:42

Das ist ja das kuriose,Sylvester und Coffee sind Wurfgeschwister!
Coffee ca. 4,5 Kilo,Sylvester hat jetzt 7 Kilo!!! :evil:

Gruß,
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 15.05.2006 12:02

Also ich muss sagen, ich hatte ja (zumindest bei meinen Katzen) immer das genaue Gegenteil - meine Beiden waren eher immer zu dünn und gerade bei Bonnie hab ich kämpfen müssen, dass sie mir nicht ganz vom Fleisch fällt.
Deshalb kann ich aus Katzensicht heraus natürlich nicht wirklich gute Ratschläge geben. Aber ....

... wenn organisch bei Sylvester alles in Ordnung ist und
... er auch nicht irgendwie heimlich fressen kann, und
... du ihn nicht zum "längeren" spielen animieren kannst,
... der Tierarzt aber schon gesagt hat er müsse abnehmen, dann

bleibt dir wohl wirklich nix anderes übrig, als ihn auf Diät (Diätfutter) zu setzen und das heisst dann in deinem Fall dummerweise getrenntes Essen.

Was den Freilauf angeht ... nicht zwangsläufig bewegt sich eine Katze mehr, nur weil sie Freilauf hat. Vielleicht am Anfang, wenn noch alles neu ist und erkundet werden muss ... aber Dir kann es genauso gut passieren, dass Sylvester sich dann eben im Garten gemütlich auf die Seite legt und Sonne und Wind genießt.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 12:22

@ judith

ich muß mal schauen,aber ich bezweifel das es funktioniert!

Ich müsste dann ja das TroFu wegstellen und nicht den ganzen Tag stehen lassen.

Ich frage mich nur wie das gehen soll,denn sie fressen ja nicht gleich alles weg,immer mal nur ein bissel über den ganzen Tag verteilt.

Wenn ich das Futter wegstelle, weil jeder sein bestimmtes Futter kriegen soll,dann haben sie Tagsüber nichts zu fressen,weil wir Arbeiten. :?:

Dann knurrt der Magen wenn ich nach Hause komme,ob das gut ist?(für Pebbels?)

Es würde Funktionieren wenn ich Sylvester Tagsüber getrennt von Coffee und Pebbels, halte.Wenn ich ihm einen gesonderen Raum zuweise.Aber das kommt für mich nicht in Frage.

Oder ich muß es doch irgendwie mischen. :?

ich versuch mir noch mal was, einfallen zu lassen.

Lieben Gruß und Dank,
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 13:13

@Heidi

Das ist ja mein Problem ich kann da nicht drauf aufpassen,wenn ich nächste Woche wieder arbeiten muß.

Ich gehe Morgens um 5 Uhr aus dem Haus,mein Mann und Sohn um 6 Uhr,ich bin frühestens um 15 Uhr zu Hause,die Katzen müssen doch in der Zeit die Möglichkeit haben zu fressen.Ich muß also das TroFu stehen lassen,weil sie es ja nicht auf einmal fressen sondern über den ganzen Tag verteilt,immer nur ein bissel.

Um die Bedürfnisse aller Drei zu befriedigen müsste ich,Kitten/Adult und Diät TroFu mischen und Morgens hinstellen. :wink: :?: :?:

Bild

Gruß,die Verzweifelte...
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 15.05.2006 13:16

kathinka hat geschrieben:@ judith

ich muß mal schauen,aber ich bezweifel das es funktioniert!

Ich müsste dann ja das TroFu wegstellen und nicht den ganzen Tag stehen lassen.

Ich frage mich nur wie das gehen soll,denn sie fressen ja nicht gleich alles weg,immer mal nur ein bissel über den ganzen Tag verteilt.

Wenn ich das Futter wegstelle, weil jeder sein bestimmtes Futter kriegen soll,dann haben sie Tagsüber nichts zu fressen,weil wir Arbeiten. :?:

Dann knurrt der Magen wenn ich nach Hause komme,ob das gut ist?(für Pebbels?)

Es würde Funktionieren wenn ich Sylvester Tagsüber getrennt von Coffee und Pebbels, halte.Wenn ich ihm einen gesonderen Raum zuweise.Aber das kommt für mich nicht in Frage.

Oder ich muß es doch irgendwie mischen. :?

ich versuch mir noch mal was, einfallen zu lassen.

Lieben Gruß und Dank,


Tja, dann fällt mir nur noch Eines ein:

Tagsüber wenn ihr nicht da seid, musst du eben Diät-Trockenfutter hinstellen, an das alle dran können. Und Abends gibt es dann getrenntes NaFu - Diät für Sylvester und normales für Coffee und Peppels und vielleicht ab und an ein Leckerli für die Beiden mehr, als für Sylvester.

Denn trennen würde ich die 3 auch nicht - das wäre ja absolute Strafe für Sylvester, wenn er "nur" wegen seinem Gewichtsproblem tagsüber alleine sein müsste - ne, ne, ne - das würde er auch sicherlich nicht verstehen ... !
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 14:47

@ Eva

Danke Eva,für Deinen Tip.

so wie Du es beschreibst mache ich es eigentlich seit Anfang an,Jeden Morgen um 04:30 Uhr gibt es TroFu ca.50 gr.erst am Abend um 19:00 Uhr gibt es wieder ca. 50 gr.TroFu( je nach dem wie viel von Morgens noch in der Schüssel ist) und jetzt wo Pebbels da ist, gibt es Morgens und Abends noch zusätzlich ca. 80-100 gr.NaFu( halbe Dose Hills/Carny/Grau)

P.S. Diätfutter möchte ich auch nicht anbieten,dann wäre vielleicht Sylvester etwas geholfen( wenn überhaupt) aber Pebbels und Coffee würden dann ja auch Automatisch mit Diäten und das halte ich,besonders bei Pebbels, nicht für gut.

Ich werde jetzt das TroFu reduzieren und etwas mehr NaFu anbieten,oder? Bild
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 15.05.2006 15:47

hi kathinka

also es ist doch wie bei uns, einer verträgt mehr essen als der andere. so ist es wohl auch bei dir. sylvester nimmt halt einfach schneller zu. was schon einmal gut ist, dass du morgens und abend fütterst. könnte er sich selbst bedienen dann wäre das echt nicht mehr zu kontrolieren was er alles zusammen frisst. vielleicht probierst es einfach mal mit light futter.
gruss
jassi

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 15.05.2006 19:38

Mein Tierarzt meinte ja auch das mein Kater zu dick ist. Wir haben gefragt was wohl besser ist, Trockenfutter oder Nassfutter. Er meinte es sei wohl egal. Naja Trockenfutter steht bei uns den ganzen Tag weiterhin zur Verfügung, er frisst davon eh kaum etwas und er kriegt max 200g Nassfutter pro Tag. Als ich ihn das letzte mal gewogen habe hat er schon etwa 200g abgenommen ;) Also schau einfach das Sylvester vllt 50g weniger frisst mit der Zeit nimmt er dann auch schon ab :)



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste