Hühnermägen??

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hühnermägen??

Beitragvon kathinka » 07.05.2006 16:15

Hallo alle zusammen,

ich würde meinen Katzen gern ab und zu mal etwas Frischfleisch als Leckerli geben,nun weiss ich das Hühnerherzen zum verfüttern Okay sind,

leider bin ich gestern nicht selber zum Einkaufen gefahren,sondern mein Mann und der hat jetzt Hühnermägen mitgebracht. :evil:

Wäre das auch Okay,weiss das jemand??

Nächste Frage: da meine Katzen noch kein Frischfleisch gewohnt sind,hatte ich vor,die Hühnermägen heute Abend ganz klein zu schnibbeln und mit unter das NaFu zu mischen,wäre das Inordnung?

Und könnte Pebbels solch ein Menue auch schon vertragen oder sollte ich bei ihr mit ihren 12 Wochen noch vorsichtig sein??

Ich bin da jetzt etwas unsicher,nicht das sich nacher alle drei vor Bauchschmerzen krümmen :wink: oder gar Durchfall bekommen?

lieben Gruß,

:katze4:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 02.07.2006 14:30

Wenn es dir jetzt noch hilft...
Ich bin leidenschaftlicher barfer.
Und ich kann nur sagen, mach dich nicht so verrückt mit der Vogelgrippe. Hühnerherzen sind besondere Leckerbissen bei Katzen und die Mägen natürlich auch. Rohfleisch ist zudem auch besonders gesund! Ich würde bei Gefieder eben nur auf die Marke ein wenig achten und kein billig zeug nehmen, ich nehme immer wiesenhof, das gibt es z.b. bei Kaufland. 250g ca. 1,75€. Tu deiner Katze ruhig was gutes mit ein wenig leckerherzchen oder mägen oder ein bissl leber oder oder, sie wird dir sehr dankbar dafür sein!

Man soll Katzenfutter nicht mit Rohfleisch mischen, das kann, wegen dem Getreide zu derben Blähungen führen. 6Stunden differenz sollten drin sein. Aber wenn du nur mal ein winziges Herzchen oder Mägelchen fütterst, ist es auch nicht nicht so schlimm, wenn die differenz nur etwa eine Stunde beträgt. Zudem denke ich hat die Katze nichts davon, wenn man es ihr unters Futter mischt, es ist viel leckerer, wenn man es ihr Pur gibt.

Wenn man zum ersten mal Frischfleisch füttert, kann es sein, das die Katze ein bissl geschmeidigt käckert, weil es ihr Magen eben noch nicht kennt, das ist aber nicht bei allen so. Wenn du ein paar mal gefüttert hast ist der Kot dann aber okay, das ist aber auch nicht so, wenn du nur mal ein herz oder magen fütterst. bei frischzem rohen Fisch, kann es sein, das sie, wenn du es zum ersten mal fütterst, bricht, weil Fisch sehr fettreich ist, aber auich daran gewöhnt sie sich. Halt bei Fisch und rohfleisch immer in kleinen Maßen anfangen und den Magen der Fellnasen erstmal dran zu gewöhnen.

Ist deine Katze erwachsen kann sie ruhig einen Magen oder ein Herz im Ganzen bekommen, die sind ja nicht so groß, sie wird sich damit verkriechen ein wenig damit spielen und es dann genüßlich verzehren. Meine Faye ist jetzt erst 9Wochen und selbst die bekommt aber schon herzen und magen im Ganzen. wenn sie so einen leckerbissen erstmal hat, gibt sie ihn nicht wieder her, dann kann sie sogar fauchen, wenn man ihr zu nahe kommt. hähä Naja ich würde sowas tolles auch verteigen!

ich hoffe, ich konnte dir helfen, wenn du noch fragen hast schreib hier oder schick mir eine Pn!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 02.07.2006 15:01

@Jessi


Du konntest mir sehr helfen! :lol: Ich möchte meinen Katzen zwischendurch gern mal solch eine Freude machen.

Was mir Sorgen machte ist das Fertigfutter schneller verdaut als Frischfleisch,halt wegen dem Getreide und das es dann zu Blähungen führen kann,aber diese Sorge hast Du jetzt ja ausgeräumt,Danke Dir! :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 02.07.2006 15:18

Gar kein Problem, ich tausche gerne meine Erfahrungen mit anderen. Am Anfang war ich auch sehr sehr unsicher mit allem (also nicht beim Katzenbarfen, weil ich die hunde ja schon lange barfe), aber ich habe festgestellt man macht sich selber viel zu verrückt!
Du wirst auch sehen, wenn du hin und wieder Frischfleisch fütterst, wird sich das Fell verändern, es wird weicher und glänzender.

Also guten Appetit
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 02.07.2006 16:23

Hallo Jessi,

eine Frage noch: Die Hühnerherzen müssen nicht abgekocht werden ?
Hab nämlich vor einiger Zeit mal welche für Frida gekauft und abgekocht,
sie hat sie nicht angerührt.

LG

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 02.07.2006 20:44

@bigi: Genau wie Fränz es sagt. manchmal mögen sie es nicht,. weil es so lebberig ist, ich habe das z.B. mit Leber, übergiesse sie schnell mit kochendem wasser, was nicht mehr sprudelt nur damit es von außen nicht mehr labberig ist und dann frisst sie es!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste