Futter "verscharren"
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Snowwhite
- Mega-Experte
- Beiträge: 887
- Registriert: 21.11.2006 20:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Futter "verscharren"
Unsere Mia "verscharrt" je nach Lust udn Laune teilweise ihr Futter.
Sie bekommen:
Sha
Dein Bestes
Schmusy
und Grau
Es ist nicht so das sie nur einige Sorten immer verscharrt sondern eben je nach Lust und Laune alles quer durch. Fressen tut sie es aber trotzdem.
Weiss nicht wie ich es beschreiben soll, aber irgendwie fühl ich mich da ein bisschen gekränkt.
Es ist ja alles kein schlechtes Futter.
Warum verscharrt sie es denn nur ab und zu?
Sollte ich abwechslungsreicher füttern und noch 2-3 Sorten dazu nehmen?
Sie bekommen:
Sha
Dein Bestes
Schmusy
und Grau
Es ist nicht so das sie nur einige Sorten immer verscharrt sondern eben je nach Lust und Laune alles quer durch. Fressen tut sie es aber trotzdem.
Weiss nicht wie ich es beschreiben soll, aber irgendwie fühl ich mich da ein bisschen gekränkt.
Es ist ja alles kein schlechtes Futter.
Warum verscharrt sie es denn nur ab und zu?
Sollte ich abwechslungsreicher füttern und noch 2-3 Sorten dazu nehmen?
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat Victor Hugo
- *LeoLisa*
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 20.10.2007 21:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Das geht nicht nur dir so auch meine Lisa macht das regelmäßig geht dann kurz weg kommt wieder und dann frißt sie ihr Futter ganz normal weiter . Mich ärgert ds auch immer wieder ich mach ihr dann was frisches allerding das gleiche wie vorher. Hab keine ahnung was dass genau soll? Katze halt!!
Gruß Kathi und Lisa
Gruß Kathi und Lisa
Katzen kommen nicht,
wenn du sie rufst;
sie kommen,
wenn sie es für
angebracht halten.
(Wilfred P. Lampton)
wenn du sie rufst;
sie kommen,
wenn sie es für
angebracht halten.
(Wilfred P. Lampton)
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Hihi, ich hab mich genau darüber vor Kurzem noch mitn paar Bekannten unterhalten.
Wir hatten ein paar Theorien parat, die das Scharren erklären könnten:
1. Auch Wildkatzen fressen manchmal mehrere Tage an erlegter Beute, vielleicht dient dann das Verscharren als Schutz vor Verwesung?
2. Vielleicht soll das Verscharren den Geruch reduzieren, so dass kein Futterfeind kommt und die erlegte Beute wegfrisst?
Wie auch immer, Merry und Izzie machen das auch manchmal (allerdings eher selten). Du bist damit also nicht alleine. Und ich glaube auch nicht, dass es etwas mit der Futterqualität zu tun hat, sondern eher mit dem eigenen Apetitt.
Wir hatten ein paar Theorien parat, die das Scharren erklären könnten:
1. Auch Wildkatzen fressen manchmal mehrere Tage an erlegter Beute, vielleicht dient dann das Verscharren als Schutz vor Verwesung?
2. Vielleicht soll das Verscharren den Geruch reduzieren, so dass kein Futterfeind kommt und die erlegte Beute wegfrisst?
Wie auch immer, Merry und Izzie machen das auch manchmal (allerdings eher selten). Du bist damit also nicht alleine. Und ich glaube auch nicht, dass es etwas mit der Futterqualität zu tun hat, sondern eher mit dem eigenen Apetitt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Wenn Katzen am Futterplatz scharren, dann hängt das mit dem noch bestehenden Instinkt zusammen, dass sie ihr Futter vor anderen Fressfeinden ver(scharren)stecken wollen.
Gibt es ein, für die Katzen, besonders leckeres Fressen kann es sogar passieren das sie die Reste wegbringen und tatsächlich irgendwo verstecken. Zum Beispiel rohes Fleisch das dann mal unter der Bettdecke versteckt wird ...
Gibt es ein, für die Katzen, besonders leckeres Fressen kann es sogar passieren das sie die Reste wegbringen und tatsächlich irgendwo verstecken. Zum Beispiel rohes Fleisch das dann mal unter der Bettdecke versteckt wird ...

- Snowwhite
- Mega-Experte
- Beiträge: 887
- Registriert: 21.11.2006 20:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Wenn Katzen am Futterplatz scharren, dann hängt das mit dem noch bestehenden Instinkt zusammen, dass sie ihr Futter vor anderen Fressfeinden ver(scharren)stecken wollen.
Gibt es ein, für die Katzen, besonders leckeres Fressen kann es sogar passieren das sie die Reste wegbringen und tatsächlich irgendwo verstecken. Zum Beispiel rohes Fleisch das dann mal unter der Bettdecke versteckt wird ...
Das würde auch erklären warum sie erst immer versucht Yunas Napf leer zu fressen bevor sie ihren Napf anrührt.
So ein kleines Biest, ich dachte immer sie mag es einfach nicht.
Sie schaut mich dabei auch immer so "böse" an.

Ich will es ja bestimmt nicht fressen

Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat Victor Hugo
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Judith hat geschrieben:Wenn Katzen am Futterplatz scharren, dann hängt das mit dem noch bestehenden Instinkt zusammen, dass sie ihr Futter vor anderen Fressfeinden ver(scharren)stecken wollen.
Gibt es ein, für die Katzen, besonders leckeres Fressen kann es sogar passieren das sie die Reste wegbringen und tatsächlich irgendwo verstecken. Zum Beispiel rohes Fleisch das dann mal unter der Bettdecke versteckt wird ...
Cool! Dann hatte ich ja recht mit meiner Theorie!!! *freu*
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Das Scharren am Futterplatz macht Louis auch, aber er scharrt auch an zwei bestimmten Punkten in unserem Wohnzimmer, da ist kein Futter, da werden sie auch nie gefüttert! Er scharrt eine Weile auf den Dielen und anschließend legt er sich dort hin! Kann mit diesem Verhalten nix anfangen, wer anders vielleicht???
Danke
Danke
Unsere beiden kleinen machen das auch hin und wieder. Es ist dabei egal welches Futter (Marke) sie bekommen. Meistens bekommen sie dann von mir ein strenges "Nein" zu hören, danach lassen sie es sein.
Haben sie Anfangs immer so erzogen, dass wenn sie etwas machen was sie nicht sollten, sie mit Wasser bespritzt (Blumenspritze) wurden und dazu ein "Nein" kam. Lustiger Nebeneffekt ist, dass sie mittlerweile bei jedem Nein den Kopf schütteln weil sie denken, sie werden nass
Sollte man das Verbieten des Scharren beim Essen denn sein lassen wenn es ein Instinkt ist?
Haben sie Anfangs immer so erzogen, dass wenn sie etwas machen was sie nicht sollten, sie mit Wasser bespritzt (Blumenspritze) wurden und dazu ein "Nein" kam. Lustiger Nebeneffekt ist, dass sie mittlerweile bei jedem Nein den Kopf schütteln weil sie denken, sie werden nass

Sollte man das Verbieten des Scharren beim Essen denn sein lassen wenn es ein Instinkt ist?
Lilly scharrt auch immer.
Kaum habe ich ihr das Essen hingestelt, fängt sie an.
Dabei ist es egal, obs hochwertiges oder total günstiges ist.
Nur bei Frischfleich wird erst noch kurz angebissen.
Immer wieder geht sie dann hin und scharrt.
Auch nachdem sie auf dem Klo war...dann geht sie zum Napf und scharrt.
Kaum habe ich ihr das Essen hingestelt, fängt sie an.
Dabei ist es egal, obs hochwertiges oder total günstiges ist.
Nur bei Frischfleich wird erst noch kurz angebissen.
Immer wieder geht sie dann hin und scharrt.
Auch nachdem sie auf dem Klo war...dann geht sie zum Napf und scharrt.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste