Bestes Nassfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Bestes Nassfutter

Beitragvon elfmerlin » 31.10.2007 13:15

Anfangs bekamen meine beiden Kater Kittenfutter. Mit der Zeit wurden sie zu dick und es wurde Diätfutter gegeben.

Ich möchte jetzt wieder normales Nafu füttern, bin mir aber ganz unsicher, welches ich nehmen soll. Soll ein gutes sein oder besser gesagt, das Beste.

Habe zwar hier schon etliche Threads durchgeackert, aber komme nicht so richtig zu einem Entschluss, was ich nehmen sollte.

Wäre ich dankbar für Empfehlungen.


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 31.10.2007 13:24

Ich fürchte, welches das beste ist, werden wir Dir nicht sagen können.

Worauf zu achten ist, hast Du sicher bereits in den vielen Threads gelesen.

Es gibt ein so großes Angebot und verschiedene wirklich gute Futtermarken.

Sieh Dich doch bei den verschiedenen Anbietern im Net oder auch hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic7455.html mal um, dort findest Du gute Beschreibungen. :wink:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 31.10.2007 13:56

Hallo,
wenn du bei zooplus die einzelnen Futterdosen anklickst, dann kannst du ihre Zusammensetzung nachlesen.
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/LandingPageDirectAction/?PG=3
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.10.2007 14:05

hmm, wieso bekamen sie kittenfutter? oder waren sie da noch klein deine katzen???

naja man kann einteilen in supermarktfutter, ehr nicht zu empfehlen, mittelklasse und sehr gutes futter...

haben einen menge threats was futter angeht. les dich mal bisschen durch... was hast du denn bisher gefüttert, welche marke?

Torsten1975
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 20.08.2007 16:18
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Torsten1975 » 31.10.2007 14:22

Also hochwertiges Futter gibt es einiges, da kannst Du Stunden mit dem Studium verbringen.

Ich persönlich füttere meine Fellnasen mit Almo Nature und Shiny Cat NaFu und Orijen TroFu.
Bild


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 31.10.2007 14:27

Japp, da kann man wirklich ewig drüber diskutieren, jeder findet eh was anderes gut. Und was die Miezen dazu sagen steht ja eh nochmal auf einem andern Blatt. ;)
Meine bekommen momentan Leonardo Trofu, und als Nafu Schesir, Almo Nature, ab und an Animonda, Dein Bestes von DM (allerdings nur die Sorten ohne Getreide ect.) und Frischfleisch.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 31.10.2007 16:42

Meine bekommt,Miamor und Animonda in Tüten, sowie dm Futter!Aber das mag sie im Moment nicht.Wichtig ist halt,so finde ich,das kein Zucker drin ist!Auch ist es gut,wenn der Fleischanteil sehr hoch ist!!

Für jeden ist was anderes das beste Futter!!!

Viel Glück auf der Suche und ich hoffe du findest für deine Katzis dein bestes Futter :!: :wink: :D
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.10.2007 16:42

Hall Elfmerlin,

schön von Dir wieder etwas zu lesen :wink:

Also: ich habe für Ninifee aus meiner Sicht gutes Futter ausgesucht,
nur - sie frisst es nicht. Jetzt sind wir bei Almo nature Huh, Animonada
(vom Feinsten) und :oops: Cachet von Aldi. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 31.10.2007 16:49

Mozart hat geschrieben:Hall Elfmerlin,

schön von Dir wieder etwas zu lesen :wink:

Also: ich habe für Ninifee aus meiner Sicht gutes Futter ausgesucht,
nur - sie frisst es nicht. Jetzt sind wir bei Almo nature Huh, Animonada
(vom Feinsten) und :oops: Cachet von Aldi. :wink:


Fressen deine das Shah aus dem Aldi nicht?
Das ist zum Teil nämlich ohne Zucker und Konservierungsstoffe, allerdings nur blau, grün und rot, wenn ich mich jetzt nicht vertan habe.

Das Cachet ist gar nix, aber wenn deine Miezen es mögen... :roll:

Habe meine ja auch lange genug mit Müll gefüttert (Whiskas, Felix, Sheba) :oops: und füttere nun Mittelklassefutter, weil so was gaaaanz Hochwertiges werden die eh net fressen, lehnen ja jetzt schon Macs und Vivaldi ab :roll:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.10.2007 16:52

Hallo!
Schau doch mal bei www.pfotino.de oder bei www.sandras-tieroase.de
Alle dort aufgelisteten Sorten sind sehr gut.
Viele davon bekommt man auch im gut sortierten zooladen oder futterhaus oder fressnapf geschäft.
Allgemeine Faustregel: je geringer die Futtermenge auf der Dose pro Tag und Katze, desto hochwertiger ist das Futter.
Beispiel: Whiskas 400gr Dose am Tag für 1 ausgewachsene Katze
Almo nature: 160gr Döschen pro Katze und Tag
einige Futter sind keine Alleinfutter, die sollte man nur ausschließlich geben, wenn man dazu ein sehr gutes Trockenfutter füttert: z.b. Almo nature, miamor feine Filets, Shiny Cat, usw.

Ich füttere Miamor Ragout royale, Tiger Catfood und abends 1 Döschen Shiny Cat. Dazu gibts Trockenfutter, was sie vertragen, also Katertier kein Durchfall von bekommt. Das ist momentan ein Tierarztfutter von RC und ich mische seit heute Felidae unter.

Entscheide Dich für 2-3 hochwertige Nafu Sorten, von denen Du verschiedene Geschmäcker nehmen kannst. Zuviel wechseln sollte man auch nicht, da sich die Katzenverdauung auf ein Futter dauerhaft einstellt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 01.11.2007 12:16

Danke erstmal für eure vielen Antworten.

Das Kittenfutter war natürlich für Kitten als sie noch ganz klein waren.

Ich hatte auch fürchterlich viel gelesen über Fütterung und viel, viel Zeit ist dabei drauf gegangen und natürlich vieles wieder vergessen. Lange Zeit hatten meine beiden Giardien und sie bekamen Spezialfutter von RC, was magen- und darmschonend war. Moritz wurde immer dicker und wog dann mittlerweile 7 kg, also gab es wieder Spezialdiätfutter von RC (alles auch nicht grade billig, aber hungern mussten wir deshalb nicht).

Moritz hat jetzt 1 kg abgespeckt und so langsam möchte ich wieder auf Normalfutter umsteigen. Ich hatte, bevor es mit den Giardien losging als Trockenfutter Orijen und Rarebraid gefüttert, was ich gut fand. Aber schon damals hatte ich Schwierigkeiten mit Nafu.

Da waren Animonda, dann Grau und ich weiß nicht mehr was sonst noch. Teilweise wurden sie nicht angenommen und sie sollen nicht so hochwertig sein.

Und wie gesagt, als ich die Threads gelesen hatte, hat mich das ehrlichgesagt mehr verwirrt, als dass ich eine Linie rausgekriegt hätte.

@lulu
ich habe ja bei dir Taurin in Auftrag. Vll. kannst dur mir eine PN schicken, welches Nassfutter gut ist oder noch besser einige gute Sorten von 1 Dose mitschicken, die ich dann ausprobieren kann..

@Christa
schön, auch mal wieder von dir zu hören. Bin leider - wirklich zeitmangel - kaum noch hier. Mama hat Vorrag.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.11.2007 12:44

Okay, ich pack dir mal was zum Kosten ein..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste