Habe ich zu schnell umgestellt?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Yvo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2007 16:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Habe ich zu schnell umgestellt?

Beitragvon Yvo » 07.10.2007 17:17

:( Hallo!
Wahrscheinlich gab es diese Thema schon tausendmal, aber ich brauche trotzdem einen Rat. Bin auch schon am lesen, aber das ist ja soo viel...

Also unser Katerchen ist 8 Wochen alt, seit einer Woche bei uns. Zu jung, ich weiß, aber es ging nicht anders. Er hat bei seiner "Familie" Whiskas adult bekommen. Davon hab ich auch eine Dose mitgenommen und selber noch 2 kleine Dosen (1mal adult, 1x junior) nachgekauft. In der Woche seit er hier ist, hab ich langsam bis auf 50% immer mehr Animonda Carny untergemischt. Bis vorgestern war dann die letzte Whiskasdose leer und ich hab zum Schluß 80 % Animonda und nur noch 20 % Whiskas geben können. Seit gestern bekommt der Kleine komplett Animonda Carny Kitten. Bis dahin war der Kot ok (denke ich zumindest). Seit gestern ist er meiner Meinung nach zu weich und schmierig. Kein Durchfall, aber auch nicht so´n normal festes "Würstchen". Habe ich zu schnell umgestellt? Soll ich trotzdem dabei bleiben und noch ein paar Tage warten oder soll ich gleich morgen nochmal Whiskas zumischen?

Wie ist es mit dem Wechseln zwischen "Premiumsorten"? Darf man das in dem Alter oder besser nicht? Ich möchte ihn ungern auf eine Sorte festlegen, will aber auch keine dauernden Verdauungsprobleme provozieren. Bis wann sollte der Kot wieder fest sein, falls es nur von der Umstellung kommt, daß er weicher ist?

Ich bedanke mich im Vorraus für eine schnelle Antwort und verspreche ab jetzt erstmal alles zu lesen, um keine Doppelfragen zu stellen.

:s2434:
Viele Grüße, Yvonne.


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.10.2007 17:20

Hi Yvon!
Das ist natürlich ein kritisches Alter für die Umstellung. Hatte das bei meinen Kitten auch!
Bleib beim Animonda Kitten. Es kann schon noch einige Tage dauern.
Du kannst ihm auch noch etwas Hüttenkäse untermischen, wenn er das mag.
was bekommt er sonst für Futter? Trockenfutter? Milch? Lekkerli?
Wann wurde er zuletzt entwurmt?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Yvo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2007 16:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon Yvo » 07.10.2007 21:15

Danke, Gwyn.

Katerle hat bekommen:
Whiskas (erst das normale und dann Junior).
Am 2. und 3. Tag hab ich einen viertel Teelöffel pro Mahlzeit zugemischt. Erst Happy Cat (Ergänzungsfutter für Kitten). Da das gut vertragen wurde, hab ich am Abend des 3. Tages Das Carny zugemischt. Kein Problem bis dahin. Am 4. Tag bis abends war ich auf 1/4 Carny, Rest Whiskas. Dann langsam weiter und am 5. Tag dann 50 / 50, am 7. Tag morgens noch 1/4 Whiskas und ab mittags 1/8 Whiskas und dann nur noch Animonda Carny.

Zusätzlich hat er nur etwa 3-4 Stückchen am Tag als Leckerchen bekommen (Fischhäppchen von Gimpet (so Minidinger)).

Ausserdem am 5. und 6. Tag wenige Katzenmilch zum Fressen dazu, was ich aber heute und gestern (7.Tag) komplett weggelassen habe. Nicht dass der Weichdriss davon kommt. Heute ohne katzenmilch aber eben auch weicher Kot. :( Ich warte morgen auf jeden Fall noch ab, mache mir aber große Sorgen.

Er bekommt übrigens mind 5-6 Mahlzeiten. Das ist ok, oder?
Viele Grüße, Yvonne.

Benutzeravatar
Yvo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2007 16:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon Yvo » 09.10.2007 14:52

Hallo!
Seit gestern vormittag ist der Kot wieder fest. War wohl wirklich die Umstellung. Jetzt fange ich an, langsam andere Premiumsorten dazu zu geben. Auf Dauer möchte ich 50 / 50 füttern, wie beim Hund auch, also etwa 50 % Fertigfutter und 50 % selbstgemachtes Futter. Muß mich nur erst einlesen, weil Katzen ja anderes brauchen, als Hunde.

Die zwei sind jetzt total nett zu einander. :s2458: Hoffentlich bleibt das so. :love:
Viele Grüße, Yvonne.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 09.10.2007 16:33

Hallo Yvo!
Schön, dass der Kot wieder fest ist!
Erstmal: 5 Mahlzeiten am Tag reichen eigentlich aus. So hab ich bei meinen beiden auch angefangen und dann mit steigendem Alter die Mahlzeiten auf 3 reduziert.
Was das selbstgemachte Futter angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Was den Durchfall und den Wechsel zwischen verschiedenen Premiumfuttersorten angeht, da sind Kitten total verschieden. Meine beiden Kater (Merry und Pippin) hab ich auch schon sehr früh bekommen und die beiden waren eher empfindlich, was die Futterumstellung angeht. Bekamen gleich Durchfall. Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht im Forum und hatte von der langsamen Umstellung noch nichts gehört. Die beiden hatten dann nach jeder Umstellung erstmal einen Tag Durchfall und danach war wieder alles ok. Also hab ich mir auch nie besondere Sorgen deswegen gemacht.
Tja, und ein paar Monate später waren die beiden dann "abgehärtet". Ich kann bei Merry das Futter hin und her wechseln und es passiert gar nichts mehr. Und da Izzie bei ihrer Züchterin GsD auch schon diverse Futtersorten bekommen hat, spielt ihre Verdauung auch gut mit.

Was ich damit sagen will: ob und wie langsam bzw. schnell du wechseln kannst, hängt von der Empfindlichkeit deiner Fellnase ab (wie lang ist der Durchfall danach? Und wie heftig? Wie ist das Trink- Fress- Spiel- und Schlafverhalten währenddessen? etc.) und deinen Nerven ab (hältst du es aus, das Futter umzustellen, wenn du weißt, dass daraufhin Durchfall folgen wird?). Und natürlich sollte man bei so kleinen Katzen jetzt nicht täglich das Futter wechseln.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 09.10.2007 18:37

Ja ist hier im Prinzip genauso 2 von 3 Katzen reagieren jetzt auf 1 Dose Shiny Cat oder Almo am Abend mit Flitzekacke.
Jetzt gibts seit Wochen nur noch Miamor... :roll:
Weiss auch nich, ob sie es jemals vertragen werden. Wenn sie erstmal so empfindlich sind, dann dauert es Monate bis sie wieder stabil werden.
Dummerweise ändern die Futterhersteller auch die Rezeptur (tierische Nebenerzeugniss 1 Woche vom Rind, die nächste vom Schwein), ohne daß man es mitbekommt. Wenn ein Tiger jetzt gegen Schwein allergisch wäre, dann würde ich es nicht mitbekommen, auch wenn ich die ganze Zeit Miamor Ragout Royale mit Huhn gefüttert habe.

Ist ja schön, daß Dein Tigerlein sich jetzt so schnell erholt hat und Du weg vom Whiskas bist. Jetzt laß Sie sich mal an das Carny gut gewöhnen, bevor Du die nächste Sorte einführst.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Yvo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2007 16:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon Yvo » 09.10.2007 19:35

Mach ich, vielen Dank an euch!
Viele Grüße, Yvonne.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste