Ich habe gelesen, dass man Katzen nicht sehr oft Katzenfutter mit Thunfisch geben soll, warum eigentlich nicht?
Meine Kati frisst bevorzugt Thunfischsorten. Woanders frisst sie kaum auf, aber Thunfisch ist weg wie nichts.
Wie sieht es denn mit anderen Fischsorten aus , wie zum Beispiel Lachs? Darf man das auch nicht so oft geben?
Viele liebe Grüße
Mira
Frage zu Nassfutter... Fischsorten...
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Nassfutter... Fischsorten...
Mira hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass man Katzen nicht sehr oft Katzenfutter mit Thunfisch geben soll, warum eigentlich nicht?
Meine Kati frisst bevorzugt Thunfischsorten. Woanders frisst sie kaum auf, aber Thunfisch ist weg wie nichts.
Wie sieht es denn mit anderen Fischsorten aus , wie zum Beispiel Lachs? Darf man das auch nicht so oft geben?
Viele liebe Grüße
Mira
Hallo Mira!
Ich hab das auch gehört, das liegt denke ich auch an der Belastung des Fisch mit Schwermetall!
Was bei unseren auch genauso gut ankommt sind Hühnchen mit Krebsen und Hühnchen mit Garnelen. Die Sorten gibts von Shiny Cat

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hope hat geschrieben:Wie oft Fisch in der Woche ist denn ok? Und gilt das nur für "reinen" Fisch oder auch für z.B. Fischsorten in Beutel, bei denen ja trotzdem Fleisch der Hauptbestandteil ist?
Hm, schwierig zu beantworten... ich denke das ist wie beim Menschen, die Abwechslung machts!
Zum GLück gibt es ja vier Sorten Miamor und 2 Kittensorten, die 6 Sorten wechsle ich alle durch.
Wobei ich Forelle nicht direkt zu Fisch zähle so wie Thunfisch, Lachs oder Makrele, da sie nicht im Meer aufwächst (hoffe ich, daß es Süßwasserforellen sind).
Katzen können in der Tat süchtig nach Thunfisch werden.
Hier werden aber alle Sorten von Applaws, Shiny Cat, Almo und Cosma gefressen. Besonders gerne mögen sie auch Cosma Rind und Lamm, da bin ich froh

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
pepper hat geschrieben:also meint ihr das man katzen nicht soviel fisch in der woche füttern sollte ?lg andrea und peppy
Ja zumindest nich reinen Thunfisch, gilt aber aufgrund der Schwermetalbelastung wohl auch für Menschen, also nich jeden Tag Thunfisch pizza essen


LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste