Kurz zur Erklärung: Meine beiden Süssen bekommen eigentlich täglich ein Frischfleischleckerlie , in das ich die Medikamente für meinen Kater, der vor zwei Monaten ein Fibrosarkom operiert bekommen hat, verstecke. Nun werden die zwei aber supermäkelig, was ihr normales Futter (Mac's, Felidae) betrifft. Ich hab auch versucht ihnen Rinderherz unter ihr Futter zu mischen, aber friemeln sie sich fein säuberlich die entsprechenden Bröckchen raus. Habt ihr irgendeinen Tip wie ich sie dazu bekommen kann ihr normales Nafu plus jeden Tag Leckerchen zu fressen. Im Moment versuche ich die Medikamente in die ersten Happen des Nafu zu schmuggeln was so leidlich klappt. Zudem denke ich, dass ein paar Happen Rinderherz, -gulasch ihnen nur gut tun. Allerdings hat Cini auch Probleme mit Struvit, bekommt täglich Guardacid und ich will da keinesfalls was falsch machen.
kennt sich jemand mit Rinderflocken, Möhrenflocken oder ähnlichem aus und hat einen Tip für mich?
Liebe Grüsse
Karin
Appetit anregen!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi Karin ich hätte dir jetzt empfohlen von Gimpet die Gemüseflocken auszuprobieren...habe da leider selber keine Erfahrungen mit, habe da aber schon viel gutes von gehört und vielleicht hilft das ja bei dir...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sorry, ich versteh jetzt nich ganz:
gehts jetzt darum, wie man ne Tablette in eine Katze bekommt oder wie die Katze gesund frist..
Kann ich der Ausführung jetzt nicht entnehmen..
Lg katrin
gehts jetzt darum, wie man ne Tablette in eine Katze bekommt oder wie die Katze gesund frist..
Kann ich der Ausführung jetzt nicht entnehmen..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also zur Tablette:
Du kannst mit Pasten rumschmieren, Wurst und Fleischstückchen nehmen, oder Leerkapseln mit Hühnchengeschmack kaufen (mach ich gerne) oder, oder - einfach reinschmeißen.
Beim Füttern empfehle ich mal von der Marke GIMPET anzuweichen und dir deine beliebigen Flocken (Möhre, Erbse, etc..) im BARFERbedarf zu kaufen. Da weißt Du, was Du reintust und nicht so ein Wischiwaschi wie in den Mischtüten..
Lg katrin
Du kannst mit Pasten rumschmieren, Wurst und Fleischstückchen nehmen, oder Leerkapseln mit Hühnchengeschmack kaufen (mach ich gerne) oder, oder - einfach reinschmeißen.
Beim Füttern empfehle ich mal von der Marke GIMPET anzuweichen und dir deine beliebigen Flocken (Möhre, Erbse, etc..) im BARFERbedarf zu kaufen. Da weißt Du, was Du reintust und nicht so ein Wischiwaschi wie in den Mischtüten..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Hallo
danke für die Antworten!
@lulu: Das Problem ist nicht die Pille in den Kater zu kriegen - mit Fleisch funktioniert das super. Das Problem ist, dass sowohl er als auch seine Schwester dann denken, dass sie nur noch rohes Fleisch essen wollen und ihr bis dato geliebtes feinstes hochwertiges Nassfutter nicht mehr wollen. Und ich dem Kater die Medis weiterhin per Fleisch verabreichen möchte, gleichzeitig aber auch möchte, dass sie weiter Dosenfutter fressen, da ich nicht wirklich Ahnung vom Barfen habe.
Flocken haben sie bisher nicht bekommen, ich habe keine Ahnung welche da zu empfehlen sind. Gelesen habe ich auch von Rinderflocken, befürchte aber, dass da zu viel Protein für meine alten Miezen drin ist, was dann wieder nicht so doll für die Nieren ist.
Machen Möhrenflocken das Futter für die zwei spannender? Weil Vivaldi mit Gemüse fanden sie indiskutabel.
@ninja: Hab ich auch schon probiert. Da hat er die Paste an seine Decke geschmiert sich geschüttelt und nur noch Mikrospuren der Medizin abgeleckt. Kein dummer Kater, der
LG
Karin

danke für die Antworten!
@lulu: Das Problem ist nicht die Pille in den Kater zu kriegen - mit Fleisch funktioniert das super. Das Problem ist, dass sowohl er als auch seine Schwester dann denken, dass sie nur noch rohes Fleisch essen wollen und ihr bis dato geliebtes feinstes hochwertiges Nassfutter nicht mehr wollen. Und ich dem Kater die Medis weiterhin per Fleisch verabreichen möchte, gleichzeitig aber auch möchte, dass sie weiter Dosenfutter fressen, da ich nicht wirklich Ahnung vom Barfen habe.
Flocken haben sie bisher nicht bekommen, ich habe keine Ahnung welche da zu empfehlen sind. Gelesen habe ich auch von Rinderflocken, befürchte aber, dass da zu viel Protein für meine alten Miezen drin ist, was dann wieder nicht so doll für die Nieren ist.
Machen Möhrenflocken das Futter für die zwei spannender? Weil Vivaldi mit Gemüse fanden sie indiskutabel.
@ninja: Hab ich auch schon probiert. Da hat er die Paste an seine Decke geschmiert sich geschüttelt und nur noch Mikrospuren der Medizin abgeleckt. Kein dummer Kater, der

LG
Karin
-
- Experte
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.07.2007 10:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
Secoya hat geschrieben:Hallo
@ninja: Hab ich auch schon probiert. Da hat er die Paste an seine Decke geschmiert sich geschüttelt und nur noch Mikrospuren der Medizin abgeleckt. Kein dummer Kater, der
Gibts ja nicht!! Das hat bei mir noch nie einer gemacht! Hihi, ist ja echt klasse... Also für dich nicht, aber ich muss bei der Vorstellung schon schmunzeln - nee, dumm ist er nicht!!

Zum Barfen: Wat wär ich froh, wenn meine das annehmen würden!!! Meinen Hund barfe ich komplett, überhaupt kein Problem. Die Kater fressen zwar gerne Hühnerhälse, aber alles andere Fleisch wenn überhaupt, dann nur mit Dosenfutter gemischt. Zwar hab ich langsam das Gefühl, dass sich minimale Erfolge einstellen, aber ob sie das jemals richtig annehmen werden? Wenn die sich schon beim Fleisch so anstellen, möcht ich nicht wissen, wie lang es dauert, bis die püriertes Obst und Gemüse anrühren...
Was ich eigentlich sagen will: Barfen ist, meiner Meinung nach, eine echt tolle Sache, weil du genau weißt, was du den Tieren gibst und die Menüs selbst zusammenstellen kannst. Wenn du dich einmal eingelesen und dir Grundwissen angeeignet hast, dann sieht die ganze Sache schon viel unkomplizierter aus.
Aber natürlich musst du selbst entscheiden, ob du das willst

VG
Nina
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Secoya hat geschrieben:Hallo
Flocken haben sie bisher nicht bekommen, ich habe keine Ahnung welche da zu empfehlen sind. Gelesen habe ich auch von Rinderflocken, befürchte aber, dass da zu viel Protein für meine alten Miezen drin ist, was dann wieder nicht so doll für die Nieren ist.
Machen Möhrenflocken das Futter für die zwei spannender? Weil Vivaldi mit Gemüse fanden sie indiskutabel.
LG
Karin
Rohfleischfütterung ist für alte Nierenkatzen leider kontraproduktiv. Der hohe Proteingehalt im Rohfleisch treibt den Harnwert hoch und dann langsam den Krea..


Gegen gelegentliches Feisch ist nichts einzuwenden, aber dauerhaft ist es ein Risiko.
Ob deine Katzen Flocken mögen, mußt Du selber ausprobieren.
Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Hallo,
Nierenkatzen sind sie ja nun nicht. Nur Cini neigt zu Struvit.
Das mit der Barferei traue ich mir echt noch nicht zu, da muss ich noch viel lesen. Zumal halt der Jung ja wie gesagt zu struvit neigt und ich gerade mit Guardacid und regelmässigen Urinproben arbeite.
Mir ist schon klar, dass ich selber ausprobieren muss, ob sie Möhrenflocken oder nicht
, die Frage ging ja in die Richtung ob das den Appetit anregt. So wie z.B. die Vitaminflocken von Gimpet, die ich ihnen jetzt erst mal übers Futter gestreut habe. Und es soll halt auch Rinderflocken geben, die den Appetit anregen und ihnen ihr wundervolles Dosenfutter wieder schmackhaft machen. Nur hab ich die noch nirgends gesehen. Und mich interessierte halt ob ihr noch andere Tips habt.
Und wo gibt's überhaupt Möhrenflocken?? Fiep! Gemüseflocken hatte der Fressnapf nicht, bekommt sie erst wieder aber Möhrenflocken habe ich auch nicht bei der Tieroase gesehen, sondern nur besagte Rinderflocken.
Viele liebe Grüsse
Karin
Nierenkatzen sind sie ja nun nicht. Nur Cini neigt zu Struvit.
Das mit der Barferei traue ich mir echt noch nicht zu, da muss ich noch viel lesen. Zumal halt der Jung ja wie gesagt zu struvit neigt und ich gerade mit Guardacid und regelmässigen Urinproben arbeite.
Mir ist schon klar, dass ich selber ausprobieren muss, ob sie Möhrenflocken oder nicht

Und wo gibt's überhaupt Möhrenflocken?? Fiep! Gemüseflocken hatte der Fressnapf nicht, bekommt sie erst wieder aber Möhrenflocken habe ich auch nicht bei der Tieroase gesehen, sondern nur besagte Rinderflocken.
Viele liebe Grüsse
Karin
- Sandfloh
- Mega-Experte
- Beiträge: 535
- Registriert: 29.06.2007 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Hi,
ich hatte/habe ein ähnlich gelagertes Problem.
Lachsöl, sofern sie Fisch mögen, kannst Du auch mal probieren, es riecht streng nach Fisch.
Ganz einfach das Futter etwas anwärmen, es riecht dann auch stärker. Wirkt Appetitanregend.
Bei meinen beiden weiss ich auch langsam nicht mehr weiter, hab schon viel ausprobiert. Ich mußte den großen eine Zeitlang verwöhnen, weil der gar nichts mehr gefressen hatte. Jetzt ist er allerdings mäkelig geworden, es dauert ihm sogar oft zu lange, bis das NaFu angewärmt ist ... dann frißt er sich in der Zwischenzeit am TroFu satt und rührt danach nichts feuchtes mehr an, weil ich mal wieder zu langsam war .... oder es schmeckt ihm zu Hause nicht, dann geht er gleich wieder und fängt sich sein Fressen selber. (Selber erlebt, 5 Min. nach verschmähter Mahlzeit kam er mit 'nem Vogel nach Hause)
Der kl. Kater, der sonst Allesfresser Nimmersatt ist auch nicht viel besser, der macht dem großen immer alles nach...
Ich fürchte, die haben sich zu sehr an den Geschmack frischer Beute gewöhnt. Jetzt wart ich halt ab, bis es Winter wird ... und die beiden hoffentlich nicht mehr so ausgiebig auf die Jagd gehen werden
Wenigstens fressen sie beide TroFu, sehen nicht unterernährt aus und bei dem kleinen hilft das Lachsöl immer, beim großen nur noch manchmal
ich hatte/habe ein ähnlich gelagertes Problem.
Lachsöl, sofern sie Fisch mögen, kannst Du auch mal probieren, es riecht streng nach Fisch.
Ganz einfach das Futter etwas anwärmen, es riecht dann auch stärker. Wirkt Appetitanregend.
Bei meinen beiden weiss ich auch langsam nicht mehr weiter, hab schon viel ausprobiert. Ich mußte den großen eine Zeitlang verwöhnen, weil der gar nichts mehr gefressen hatte. Jetzt ist er allerdings mäkelig geworden, es dauert ihm sogar oft zu lange, bis das NaFu angewärmt ist ... dann frißt er sich in der Zwischenzeit am TroFu satt und rührt danach nichts feuchtes mehr an, weil ich mal wieder zu langsam war .... oder es schmeckt ihm zu Hause nicht, dann geht er gleich wieder und fängt sich sein Fressen selber. (Selber erlebt, 5 Min. nach verschmähter Mahlzeit kam er mit 'nem Vogel nach Hause)
Der kl. Kater, der sonst Allesfresser Nimmersatt ist auch nicht viel besser, der macht dem großen immer alles nach...
Ich fürchte, die haben sich zu sehr an den Geschmack frischer Beute gewöhnt. Jetzt wart ich halt ab, bis es Winter wird ... und die beiden hoffentlich nicht mehr so ausgiebig auf die Jagd gehen werden

Wenigstens fressen sie beide TroFu, sehen nicht unterernährt aus und bei dem kleinen hilft das Lachsöl immer, beim großen nur noch manchmal


=(-.-)=
Hallo Sandfloh,
danke für den Lachsöltip , das ist auch noch mal ne gute Idee. Futter anwärmen hilft leider gar nicht - sie bekommen ja eh immer zimmerwarmes Futter, aber ich hab auch schon warmes Wasser mit Futter verrührt und über ihre Portion gegeben. Das hat quasi null Effekt - null!
Das sie sich einig sind ist bei uns auch so
LG
Karin
danke für den Lachsöltip , das ist auch noch mal ne gute Idee. Futter anwärmen hilft leider gar nicht - sie bekommen ja eh immer zimmerwarmes Futter, aber ich hab auch schon warmes Wasser mit Futter verrührt und über ihre Portion gegeben. Das hat quasi null Effekt - null!

Das sie sich einig sind ist bei uns auch so

LG
Karin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste