Von Animonda zu Grau wechseln....

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Von Animonda zu Grau wechseln....

Beitragvon Mira » 31.07.2007 10:55

Hallo an alle

Meine beiden kleinen Katzen fressen am liebsten Futter ohne Soße und da ich auf der Suche nach vernünftigen Katzenfutter war wo auch Taurin zugesetzt ist, bin ich bei Grau, Auenland, Na-Pur und ähnlichem stehengeblieben. Meine beiden Katzen lieben es.... nur Kati (meine große Kätzin) mag es eben nicht. Das liegt aber nicht am Katzenfutter selbst, sondern nur weil sie Futter ohne Soße nicht gewohnt ist.
Da ich aber auch sie gerne umstellen möchte, ist meine Frage wie ich das am besten anstelle? Von der einen Seite höre ich, einfach das neue Futter geben, es sei noch keine Katze vor dem vollen Fressnapf verhungert, irgendwann müsse sie es fressen. Die anderen sagen, langsam umstellen, Schritt für Schritt. Das tue ich ja auch, nur komme ich nicht damit zurecht. Ich habe erst wenig von dem Grau in ihr übliches Futter gemischt, damit sie sich langsam daran gewöhnt und immer mal etwas mehr... aber sie will es nicht. Sie frisst es einfach nicht. Sie frisst nur ihr übliches Futter und das untergemischte lässt sie liegen, egal wie wenig davon drin ist, sie findet es und verschmäht es.

Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann, oder soll ich es einfach sein lassen. Ich will aber Kati auch lieber höherwertiges Futter geben und nicht nur den beiden Kleinen.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips.

Viele liebe Grüße
Mira


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.07.2007 12:10

Also das mit dem langsam umstellen ist schonmal sehr gut... :s1942:

Du könntest dir von GIMPET Gemüseflocken besorgen und die mit unter das Futter mischen vielleicht schmeckt ihr das besser und sie gewöhnt sich daran...aber wenn sie es nicht mag kannst du nichts daran ändern...denn wir mögen ja auch einiges nicht... :wink: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 31.07.2007 12:20

Manchmal hilft es auch, wenn man zusätzlich noch Flüssigkeit zufügt. Ich hab hier auch so nen Soßenfanatiker und hab ihn erst dazu bekommen auch mal so etwas wie Grau zu fressen, wenn ich da noch Wasser untergemischt habe, so dass es richtig breiig war. Wobei grade die Umstellung auf Grau etwas schwieriger ist, weil in dem Futter sämtliche "Lockstoffe" fehlen. Das braucht Geduld und nen langen Atem.
Wenn du Grau zu deinem alten Futter dazu tust, dann vermisch es richtig kräftig (+ etwas Wasser), so dass es eine einheitliche "Pampe" ist. Dann kann sie zumindest nicht mehr "aussortieren". Vielleicht klappt das ja?. Drück dir die Daumen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 31.07.2007 13:29

@Cuilfaen

Hast du das nur das GrauFutter mit Wasser gemischt oder das mit dem üblichen Futter vermischt?

Ich habe auch schon mal überlegt ob ich das Graufutter nur mit der Sauce von dem Animonda Soupe vermische, aber ich weiß nicht ob das was bringt.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 31.07.2007 13:39

Also, ich hab nur Grau mit Wasser vermengt. Hab aber eh nen mäkeligen Fresser hier, daher gibt´s Grau nicht an allen Tagen, sondern nur ca. 5x im Monat.
Ich mache bei Merry allerdings auch keine langsame Futterumstellung mehr. D.h. er kriegt einfach pro Mahlzeit ein anderes Futter hingestellt. Er verträgt das aber auch super (andere haben da empfindlichere Verdauungssysteme, aber Merry hat sich an schnelle Futterwechsel gewöhnt) und er streikt halt, wenn er öfter hintereinander dasselbe Futter bekommt. Grau an sich kommt bei Merry eher mittelmäßig an, aber er frisst es, wenn ich genügend Wasser untermenge.
Da du ja jetzt grade in der langsamen Futterumstellung steckst, würd ich dir raten, dein altes Futter, etwas neue Futter und etwas Wasser richtig doll durchzumengen, so dass es eine Einheit ergibt. Und dann halt Tag für Tag die Menge des neuen Futters erhöhen und die des alten Futters reduzieren. Aber halt immer gut mischen und mit Wasser versetzen, so dass es richtig schön breiig ist.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste