Umstellung

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 05.01.2010 17:32

Naja - Zucker ist ja auch wegen Diabetes nicht gut - sollte man also schon dauerhaft nicht geben. Musste mal schauen wie sie ihr Gewicht hält - sonst bekommt sie halt nen bissel mehr :wink:


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.01.2010 17:42

das darfst du nicht mit uns vergleichen. also zucker gleich dick...
in hochwertiges futter gehöt kein zucker. katzen schmecken auch kein süß.
zucker ist wie getreide unnötiger füllstoff.

von hochwertigem futter braucht die katze auch weniger am tag. als z.b. vom supermarkt ein felix, oder perfect fit, kitekat usw... weil eben fleisch drin ist das auch sättigt.
klar wenn die katze sehr dünn ist kann sie auch mit ihren 3 jahren immer ihr trockenfutter haben wie sie bedarf hat, also muss man da nicht unbedingt die tagesration trockenfutter abwiegen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 05.01.2010 17:44

würde auch nix bringen, sie frisst meist 50 gr nicht auf.
Und Trofu frisst sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen einen gefüllten Napf lehr.
Ja ist sehr sparsam :roll:
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.01.2010 17:49

ok von gutem futter also tf brauchen sie auch meist nie mehr als 40 oder 50g.
das ist ok so. wenn deine ehr dünn ist kannst du ja nochmal nachfüllen.
wenn das futter zu lange steht über tage kann auch ein grund sein das sie da nicht mehr dran gehen möchten.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 05.01.2010 19:43

Wenn deine Katze etwas zunehmen soll, dann kannst du versuchen, ihr TroFu mit einem höheren Fettgehalte anzubieten. Wenig Fett ist 10 - 15%, viel ist 18% und mehr. Kittenfutter hat viel Fett, weil die Kleinen viel Energie brauchen zum wachsen. Versuch auch hier, Proben zu bekommen um zu sehen, ob deine Süsse es mag.

Damit sie mehr frisst, kannst du versuchen, nicht so viel TroFu auf's Mal ins Schälchen zu geben und es 2 Mal am Tag zu wechseln. Meine Gina frisst zB kein abgestandenes TroFu. Das muss immer frisch aus der Dose kommen. Wenn sie was nicht auffrisst nach 1 Std, so kommt das TroFu zurück in die Dose.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 07.01.2010 17:58

Frage von meiner Mama, wie viel füttert man einen Kater im durchschnitt der Zeit ist er 8 Monate alt
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 07.01.2010 19:06

Kommt auf die Katze drauf an, ob sie von der Statur eher klein oder groß ist. Mein Krümel bekommt 30g Trockenfutter und 80g Nassfutter, ist aber von der kleinen Sorte :lol:

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 08.01.2010 12:05

mhhh... :roll: wie viel er wiegt weiß ich jetzt nicht, aber dick is er nich.
jedenfalls wenn er 50 gr pro Mahlzeit bekommt scheint er noch hunger zu haben, bei 100 gr pro Mahlzeit hat er wohl keinen hunger mehr, aber er steht trotzdem immer wieder irgendwann vor seinem napf, wir wollen ja nicht zu viel füttern ;)
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 08.01.2010 13:34

was bekommt er denn zu fressen?
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 08.01.2010 13:47

Naja 100g Nafu früh und abends find ich schon in Ordnung, man muss dann halt beobachten, wie er sich entwickelt und dann vielleicht entsprechend reduzieren.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 08.01.2010 17:12

ca 200g NaFu pro Tag finde ich auch okay für eine normale, ca 5kg Katze. Zu beachten ist noch, dass das Katerchen hier erst 8 Monate alt ist, also noch im Wachstum ist. Da kann es schon sein, dass er sogar mehr Futter braucht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

wayne111
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 26.03.2009 18:42

Beitragvon wayne111 » 09.01.2010 18:48

Ich versuche meinen Kater auch etwas umzustellen, ich glaube auch finanziell macht es keinen unterschied ob man hochwertiges oder billiges futter fuettert.

Kitekat 80% feuchtigkeit und 3% fleisch (kein zucker wie ueberall noch immer erwaehnt wird.. das war aber frueher anscheinend so) .. wenn da ein kruemelchen ausgetrocknet ist bleibt nur noch ein kleiner punkt uebrig. Wenn ich so rechne nimmt die Katze bei 400 gramm Kitekat gerade mal 80 gramm festfutter zu sich, soweit bin ich derzeit mit trockenfutter und qualitativem nassfutter auch am tag (zusaetzlich trinkt die katze jetzt auch noch offensichtlich).

Ich wuerde gern noch 2-3 kg mehr an der katze sehen.. weiss aber nicht wie ich sie so fuettern soll. Anfangs hab ich die Katze noch gepackt und ihr das Futter sozusagen mit 'gewalt' in's maeulchen gesteckt.. nachdem der geschmack drinnen war hat sie freiwillig ein paar Happen gefressen. Die katze war 1 3/4 jahre alt als ich sie bekam (hat auch 0 erziehung da die Vorgaengerin die katze sehr oft alleine gelassen hat).

Seit der umstellung von kitekat auf qualitatives futter bewegt sie sich auch weniger, werde deshalb kurzfristig doch wieder kitekat gemischt mit neuem futter fuettern.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 09.01.2010 19:06

2 bis 3 kg mehr :x das is aber nicht wenig.
naja du solltst dich schon entscheiden ob hochwertiges oder nicht. immer wieder wechseln, dann braucht man sich aber nicht wundern wenn dann das gute futter wieder nicht mehr angenommen wird.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 09.01.2010 19:12

der feuchtigkeitsgehalt vom nf ist völlig normal,. sollte sogar möglichst ab 70% sein.
katzen sind schlechte trinker, bzw. können selten so viel wasser aufnehmen alleine durch trinken wie sie eigentlich brauchen, erst recht nicht wenn noch trockenfutter dazu kommt.
das passt schon mit der prozent angabe.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

wayne111
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 26.03.2009 18:42

Beitragvon wayne111 » 09.01.2010 19:35

Nunja es ist so ein Main Coon als ich ihn aufgegabelt hab war's mehr gerippe als sonstwas.
Gefuttert hat er sogut wie gar nichts, egal was man ihm am anfang vorgestellt hatte mit kitekat hat er wenigstens ein paar Kilo zugenommen. Vom richtigen futter laesst er sich derzeit ja eher bedingt ernaehren, also bleibt derzeit auch nichts anderes uebrig als zu mischen. Wenn ich da an unsere Landkatzen denke... die sind nicht so waehlerisch, die versuchen sogar dem Hund sein futter zu klauen .. (wobei die sehen eher sehr wohl ernaehrt aus).

Derzeit ist er so bei 4.5 kg 6 kg wuerd ich mal als minimum fuer normal betrachten bei der grossen katze und mir kommt es auch sichtlich vor als ob sie noch waechst.

Frage, gibt's eigentlich irgendwelche lockstoffe die man selber beimengen kann? Sollte ja keinen unterschied machen ob man jetzt von irgendwas wechselt das diese stoffe enthaelt oder sie einfach reduziert.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste