Was soll ich füttern?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 24.01.2008 10:14

Ich füttere hauptsächlich NaFu. Das TroFo gibts ein Löffelchen am Morgen, wenn mein Freund aufsteht. Und manchmal zwischendurch als Leckerlie.

Ich füttere TroFu als zusätzliche Vitamin-Mineralstoff-und Taurinquelle. Ich möchte vermeiden, dass sie nur durchs NaFu versorgt werden, wer weiß schon genau ob da nicht was fehlt...
Außerdem ist es ein großer Spassfaktor für die Katzen das Futter zu knacken. Es ist halt auch etwas zu einseitig, wenn sie nur NF bekommen.
Man kann TrFu verstecken - sie suchens; man kanns werfen - sie laufen hinterher. :lol: Und man kann sie damit belohnen.
Auch bin ich der meinung, dass ihre Zähnchen besser gereinigt werden.

Naja, also ich würde auch nicht NUR TroFu füttern, aber andere haben einfach keine Wahl, da ihre Katzen nichts anderes annehmen.
Bild


Monika51
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 22.01.2008 09:09
Wohnort: Liebheim

Beitragvon Monika51 » 24.01.2008 10:20

Warum soll denn in Trockenfutter eine andere Vitaminmischung sein? vertsehe ich nicht...

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 24.01.2008 10:23

Monika51 hat geschrieben:Warum soll denn in Trockenfutter eine andere Vitaminmischung sein? vertsehe ich nicht...


Also in einigen hochwertigen (grade Filet-) Sorten fehlt zB das Taurin, oder einfach bestimmt Stoffe die aus Organen ect kommen. Und grade Sorten auch wie Biopur und so (hatte ich letztens auch da) sind zwar super Futter... aber da keine Zusätze wär ich mir auch nicht sicher ob das dann so reicht.

Denke mal zumindest das meint sie.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 24.01.2008 10:25

Deswegen sorge ich beim Nass- und Rohfutter für Abwechslung.
Liebe Grüße
Tamara

Monika51
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 22.01.2008 09:09
Wohnort: Liebheim

Beitragvon Monika51 » 24.01.2008 10:26

Aber dann kann ich doch auch einfach Futter MIT Vitaminen füttern, wie das von Tamara vorgeschlagene Auenland. Oder Taurin extra oder Vitaminpaste, oder?


Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 24.01.2008 10:29

Vitamine und Mineralstoffe werden doch dem Futter beigemengt. Es kann ja sein, dass in meinem NaFu nicht genügend von einer Sorte drin sind, dann hab ich noch den Ausgleich mit meinem TroFu. Ist halt eine vielfältigere Ernährung. Zum Beispiel finde ich in meinem NaFu keine Omega-Fettsäuren- oder Taurinzugaben.

Außerdem ist das Fell meiner Katzen nur so wunderschön glänzend, wenn ich Trochenfutter gebe.
Bild

Monika51
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 22.01.2008 09:09
Wohnort: Liebheim

Beitragvon Monika51 » 24.01.2008 10:31

aber dann kann man doch auch einfach mit mehreren nassfuttersorten abwechseln. Das verstehe ich nicht...
und Omega3 ist doch in Lachsölkapseln. oder ich füttere einfach ab und an lachs wie die züchterin :lol:

Monika51
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 22.01.2008 09:09
Wohnort: Liebheim

Beitragvon Monika51 » 24.01.2008 10:32

und das Fell von den Katzen der Züchterin ist super glänzend und wuuunderschön und die bekommen nie Trockenfutter.... :?:

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 24.01.2008 10:33

Das mache ich auch. Das ist immer wie Raubtierfütterung. :roll:

Tja, sind ja auch eigentlich Raubtiere...
Liebe Grüße

Tamara

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 24.01.2008 10:34

also ich bin trofu fan, egal was andere hier sagen, das empfiehlt mein TA und der praktiziert schon seit 30 jahren, der hat schon einiges mitgemacht! meine bekommen nur trofu und sie trinken auch immer schön und nicht erst bevor sie zusammenklappen...sie fressen und dann gehen sie trinken!
ich denke es muss jeder selber wissen, darüber gabs hier schon sooooooooo viele meinungsverschiedenheiten. bevor ich das forum besuchte hab ich nie gehört, dass trofu ungesund sein soll, weil ich nichts anderes kenne...
die katze meiner mutter ist 17 und die frisst schon seit jahren nur trofu (hills senior light) (vorher billiges nafu mit zucker und getreide....) und sie ist bester gesundheit...nur sieht sie nicht mehr gut und hören glaube ich auch nicht, aber das hat wohl kaum was mit dem futter zu tun :D

mein TA meint immer, wenn die katze genug trinkt, dann ist trofu überhaupt kein problem, aber wie gesagt, das scheiden sich die geister und jeder hat ne andere meinung. frag doch einfach mal deinen TA!
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Monika51
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 22.01.2008 09:09
Wohnort: Liebheim

Beitragvon Monika51 » 24.01.2008 10:39

Na meine TA und die THPs haben gesagt KEIN Trockenfutter!

Und die THPs haben sich sogar auf Ernährung spezialisiert. Meine TA meint sie habe so viele Katzen mit nierenproblemen in Behandlung und wenn sie fragt, was die zu fressen bekommen, ist das meistens Trockenfutter...
Aber sie meint, das Thema Ernährung gehört nicht ins Fachgebiet von Tierärzten. deshalb hat sie mich ja zu den THPs geschickt. Mit denen ich lange gesprochen habe. Sie wollten mir aber eben keine Firmen empfehlen, weil sie meinten, das wäre nicht sehr professionell...

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 24.01.2008 10:39

Ja nur dann fehlen MIR dann aber die anderen Vorteile von TroFu, die ich mit Lachskapseln nicht habe. Und dann müsste man sich noch intensiver mit dem zufüttern solcher Stoffe befassen. Da vertrau ich dann lieber meinem TroFu-Hersteller.

Naja, für dich wäre vielleicht das Barfen eine gute Sache, wenn du eh schon Zusätze selbst geben möchtest.

Für mich ist das aber so insgesamt eine "runde Sache" - mir und meinen Katzen gefällt das so.
Und JA, mir gehen jetzt die Argumente aus :wink:
Bild

Monika51
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 22.01.2008 09:09
Wohnort: Liebheim

Beitragvon Monika51 » 24.01.2008 10:40

Alana hat geschrieben:Ja nur dann fehlen MIR dann aber die anderen Vorteile von TroFu, die ich mit Lachskapseln nicht habe. Und dann müsste man sich noch intensiver mit dem zufüttern solcher Stoffe befassen. Da vertrau ich dann lieber meinem TroFu-Hersteller.


Und warum vertraust du dem Trockenfutterhersteller mehr als dem vom Nassfutter?

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 24.01.2008 10:43

Ne das tue ich nicht, denn ich würde auch nicht NUR TroFu füttern. Die Mischung machts, das TroFu dient bei mir als Nahrungsergänzung.
Andersrum wärs genauso... ich hoffe nun ist klar, wie ich das meine.
Bild

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 24.01.2008 10:45

Aber sie meint, das Thema Ernährung gehört nicht ins Fachgebiet von Tierärzten.

Das ist ja das große Problem. Das Fach Ernährung sieht bei TA so aus, das die Studenten zu "Fortbildungen" verschiedener Futterfirmen eingeladen werden. (hauptsächlich Procter & Gamble) Dafür bekommt die Universität Geld! :evil:
Aber die TA sind damit im Ernährungsbereich meist sehr schlecht ausgebildet...
Liebe Grüße

Tamara



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste