Meine Fragen zum Katzenfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 18.05.2008 18:41

FrauMonte hat geschrieben:
tessaiga hat geschrieben:@ Frau Monte also zu den Infos kann ich folgendes sagen:


*Fisch kann einmal wöchentlich gefüttert werden, aber auch er muß unbedingt abgekocht und zusätzlich auf Gräten untersucht werden.

Hm hab mal gehört es gibt wilde katzen die fischen sogar, wer löst denen die Gräten :?:


Ja wilde Katzen fischen, aber sicherlich keinen 1,5kg.Lachs, der 1/3 ihres Gewichtes entspricht :wink: Und eben bei größeren Fischen sollten, bei Frischfisch gabe die Gräten entfernt werden.
Bei einer Sprotte kannst du natürlich darauf verzichten :!:

Zur Sache mit den Essensresten: Es ist ja widerum Menschenessen, auf was du doch eigentlich verzichten wolltest oder :oops:




tessaiga hat geschrieben:So läuft das halt bei uns.


Prinzipiell gut :!: :!: :!: :2899:
Wenn das alles so glatt läuft, warum denn all diese komischen Fragen :?:



wer will hier meine Sprotte verfüttern :twisted: :lol:


aber mal eine andere Sache. Ihr schreibt hier alle, das Katzen nur Fleisch haben sollen und sonst nichts, weil sie andere Sachen nicht verdauen können. Das ist ja so nicht ganz richtig. Gemüse brauchen sie auch ein bisschen, allerdings nur sehr wenig. Katzen in freier Wildbahn verspeisen ihre Beute komplett, somit auch Magen und Darm, welche ja mit Pflanzen gefüllt sind und somit den Bedarf der Katze mit pflanzlicher Nahrung bereits decken, darum sieht man ja in manchem Katzenfutter (meist ist es billigfutter) auch Gemüse. Prinzipiell ist es nichts falsches, der Katze mal ein Stück Kartoffel o.ä. zugeben, denn ein bisschen davon braucht der Körper tatsächlich auch. Natürlich wirklich nur wenig.

Eine Frage habe ich aber auch. Katzen sollen ja kein Getreide. Wie ist das mit Reis? Gehört das zum Getreide? Oder kann man das verfüttern (in Maßen natürlich)


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 18.05.2008 18:50

Cleomy hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber auch. Katzen sollen ja kein Getreide. Wie ist das mit Reis? Gehört das zum Getreide? Oder kann man das verfüttern (in Maßen natürlich)


Ich gehe mal davon aus, dass Reis ok ist.
Bei vielen Katzenfutter (auch hochwertigem) ist auch Reis dabei.

An meinem frühreren Wohnort habe ich die Streunerkatzen manchmal mit gekochten, ungesalzenem Hackfleisch und billigen Reis gefüttert.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 18.05.2008 19:24

Cleomy hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:
tessaiga hat geschrieben:@ Frau Monte also zu den Infos kann ich folgendes sagen:


*Fisch kann einmal wöchentlich gefüttert werden, aber auch er muß unbedingt abgekocht und zusätzlich auf Gräten untersucht werden.

Hm hab mal gehört es gibt wilde katzen die fischen sogar, wer löst denen die Gräten :?:


Ja wilde Katzen fischen, aber sicherlich keinen 1,5kg.Lachs, der 1/3 ihres Gewichtes entspricht :wink: Und eben bei größeren Fischen sollten, bei Frischfisch gabe die Gräten entfernt werden.
Bei einer Sprotte kannst du natürlich darauf verzichten :!:

Zur Sache mit den Essensresten: Es ist ja widerum Menschenessen, auf was du doch eigentlich verzichten wolltest oder :oops:




tessaiga hat geschrieben:So läuft das halt bei uns.


Prinzipiell gut :!: :!: :!: :2899:
Wenn das alles so glatt läuft, warum denn all diese komischen Fragen :?:



wer will hier meine Sprotte verfüttern :twisted: :lol:


:s1968: - also nicht die Miez Sprotte, sondern das Grätentier :oops:

cleomy hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber auch. Katzen sollen ja kein Getreide. Wie ist das mit Reis? Gehört das zum Getreide? Oder kann man das verfüttern (in Maßen natürlich)


Ja richtig ist auch Getreide...gibt es ja schon bei einigen Futtermittelherstellern - für mich sind da persönlich zu viele Kohlenhydrate drin (macht dick) - aber das sollte jeder vom Bewegungszeitraum seiner Katze abhängig machen. aber schlimm ist es bestimmt nicht :wink:

8) sorry Sprotte

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 18.05.2008 23:17

´Ähm sorry aber sind Katzenflocken nicht mit getreide? und Mäuse fressen getreide auch gern *verwirrtbin*
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 19.05.2008 13:42

tessaiga hat geschrieben:´Ähm sorry aber sind Katzenflocken nicht mit getreide? und Mäuse fressen getreide auch gern *verwirrtbin*


welche katzenflocken? mäuse haben aber nur minimal getreide... sind ja so klein.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 19.05.2008 18:07

ivonne 83 hat geschrieben:
tessaiga hat geschrieben:´Ähm sorry aber sind Katzenflocken nicht mit getreide? und Mäuse fressen getreide auch gern *verwirrtbin*


welche katzenflocken? mäuse haben aber nur minimal getreide... sind ja so klein.



ich denke tessaiga meint so was :

http://www.catnipline.de/shop/product_info.php/cPath/33/products_id/731
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 19.05.2008 19:37

Scrat hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
tessaiga hat geschrieben:´Ähm sorry aber sind Katzenflocken nicht mit getreide? und Mäuse fressen getreide auch gern *verwirrtbin*


welche katzenflocken? mäuse haben aber nur minimal getreide... sind ja so klein.



ich denke tessaiga meint so was :

http://www.catnipline.de/shop/product_info.php/cPath/33/products_id/731


na da is kein getreide drin
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 24.05.2008 19:41

cleomy hat Folgendes geschrieben:

Eine Frage habe ich aber auch. Katzen sollen ja kein Getreide. Wie ist das mit Reis? Gehört das zum Getreide? Oder kann man das verfüttern (in Maßen natürlich)

Reis ist Getreide, ohne Zweifel, aber eines ohne Klebereiweiß (Gluten) und darum wird es oft als Getreide in Kafu verarbeitet. Die Miezen kommen mit Gluten nicht gar so gut zurecht (Maisgluten ist absolut zu meiden!!!).

Bei Getreideallergie weicht man auch gern auf Hirseflocken aus, weil die von der Zusammensetzung recht gut verträglich sind.

Zugvogel

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Katzenfutter für Menschen?

Beitragvon tessaiga » 28.10.2009 14:14

Eine Frage, kann ich unseren Katzen auch von unseren Essen geben, wenn das ganze nicht gewürzt wird? ich meine wenn wir unser eigenes essen nur am Teller würzen und die Katzen sachen bekommen die ungewürzt sind, ist das ok? und was dürfte man dann kochen? und was soll tabu sein? Ich weiß das Zwiebel und Schoko verboten ist.

edit Berni - Threads zusammengeführt
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.10.2009 14:18

Eine Frage vorweg ? Warum willst Du denn Dein Essen mit den "Katzen" teilen ? Es gibt doch artgerechtes Katzenfuter , das solltest Du füttern.

Als Leckerchen zwischendurch kannst Du mal Huhn dünsten und das anbieten oder auch Seelachsfilet - natürlich komplett ungewürzt !

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 28.10.2009 14:27

naja es gibt so viele Katzenrezept und eigentlich wollte ich wissen ob das auch Menschen essen können, wenn mans etwas würzt
ok ich versteck mich besser jetzt haltet ihr mich sicher für komplett übergeschnappt :oops:
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.10.2009 14:29

wie gesagt, Du kannst gedünstetes Hühnchen anbieten oder Seelachsfilet ungewürzt - aber nur ab und an (!!) ... Klar kannst Du das auch essen.

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 28.10.2009 14:39

ok danke, ach ja peinliche Frage wie geht denn das mit dem dünsten?
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.10.2009 14:46

tessaiga hat geschrieben:wie geht denn das mit dem dünsten?


Huhn in Topf , Wasser in Topf und "dünsten" (also Herd an) bis das Huhn oder der Seelachs gar ist :wink:

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 28.10.2009 14:56

sorry aber ist das dann nicht kochen? :?
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste