Was haltet Ihr von Nutrience?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 16.03.2007 15:31

Hallo Gwyn,

mir ist bei vielen Züchtern aufgefallen, dass nur das Billigste gefüttert wird. Oft nur Trockenfutter, da das ja so schön praktisch und auch günstig ist. Bei einigen Herstellern werden ja direkt auch Züchterrabatte angeboten und die Kittenpakete gibt es umsonst.

Vor einem Jahr war ich auf der Suche nach einem dritten Kätzchen. Es sollte eine BKH sein. :herzen1: Ich habe mich dann bei verschiedenen Züchtern erkundigt, die alle der Meinung waren, ihre Haltung und Ernährung sei ja nun DAS Wahre. Alle haben sie Trockenfutter verfüttert (und grundsätzlich auch nicht gerade empfehlenswertes). Eine meinte sogar am Telefon, dass Whiskas und Co. schon in Ordnung wären. Sie wollte mich wohl damit ködern, denn als sie merkte, dass ich das nicht so toll fand, warf sie schnell ein, dass ihre Zuchtkatzen nur hochwertig ernährt werden. Aber warum denn die Kitten nicht?

Von mir aus kann ja jeder verfüttern was er für richtig hält. Aber wenn ich mir eine teure Rassekatze kaufe, dann erwarte ich auch eine anständige Ernährung sämtlicher Katzen. Ansonsten frage ich mich echt, wo deren Kosten bleiben. Ich habe mich am Ende für eine Tierheimkatze entschieden und werde dies auch nur noch tun.

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich habe Langsam Emelie umgewöhnt. Sie frisst zwar immer noch in der Hauptsache Trofu, aber inzwischen auch zu 25% ihres Tagesbedarfs NaFu beim Kater mit.

So eine Umstellung ist echt nicht leicht, wenn eine Katze von klein auf an schon an ein bestimmtes Futter gewöhnt war. Aber 25 % ist doch schon super, ich denke, das reicht zumindest schon mal um den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Meinen Katern mische ich immer noch etwas Wasser unter, die futtern nämlich leider auch zu gerne Trockenfutter. :roll:


Benutzeravatar
MissRose
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 12.01.2007 16:41
Geschlecht: weiblich

Beitragvon MissRose » 16.03.2007 15:38

Anna K hat geschrieben:Kein Wunder, die bekommen ja auch Rabatt. Und diese netten Kittenpakete gibts noch umsonst dazu. :roll:

Das ist jetzt nichts gegen Dich, aber bei der Züchterin würde ich gleich wieder rückwärts rausgehen.


Die Züchterin füttert auch Nafu, hauptsächlich Almo und Grau. Trofu auch noch Felidae und Precept. Hab nen riesen Haufen Trofu und Nafu von ihr als Startpaket mitbekommen. Von Nutrience war glaub ich ein Kitten und ein anderes. Kann schon sein, dass das für sie umsonst war, da hab ich keine Ahnung.
Ich war jedenfalls froh, dass sie nicht nur Trofu gefüttert hat. Davon hat sie mir auch gleich abgeraten. Hab daher mit Chisana von Anfang an keine Probleme mit dem Futter gehabt. Zum Glück!
Liebe Grüße von Jenny, Zoé, Chisana, Romeo und Tiger's Filou!

Bild

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 16.03.2007 15:58

MissRose hat geschrieben:Die Züchterin füttert auch Nafu, hauptsächlich Almo und Grau. Trofu auch noch Felidae und Precept. Hab nen riesen Haufen Trofu und Nafu von ihr als Startpaket mitbekommen. Von Nutrience war glaub ich ein Kitten und ein anderes. Kann schon sein, dass das für sie umsonst war, da hab ich keine Ahnung.
Ich war jedenfalls froh, dass sie nicht nur Trofu gefüttert hat. Davon hat sie mir auch gleich abgeraten. Hab daher mit Chisana von Anfang an keine Probleme mit dem Futter gehabt. Zum Glück!


Achso, sorry. Das hörte sich für mich so an, als würde sie nur Nutrience füttern. Dann nehm ich das im Fall Deiner Züchterin zurück. :wink:

Benutzeravatar
MissRose
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 12.01.2007 16:41
Geschlecht: weiblich

Beitragvon MissRose » 16.03.2007 16:00

Macht ja nichts :wink:
Kenn das ja von Romeos Züchterin, die gab auch immer nur Trofu :roll:
Liebe Grüße von Jenny, Zoé, Chisana, Romeo und Tiger's Filou!



Bild



Suche nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.03.2007 20:58

Anna K hat geschrieben:Hallo Gwyn,

mir ist bei vielen Züchtern aufgefallen, dass nur das Billigste gefüttert wird. Oft nur Trockenfutter, da das ja so schön praktisch und auch günstig ist. Bei einigen Herstellern werden ja direkt auch Züchterrabatte angeboten und die Kittenpakete gibt es umsonst.

Vor einem Jahr war ich auf der Suche nach einem dritten Kätzchen. Es sollte eine BKH sein. :herzen1: Ich habe mich dann bei verschiedenen Züchtern erkundigt, die alle der Meinung waren, ihre Haltung und Ernährung sei ja nun DAS Wahre. Alle haben sie Trockenfutter verfüttert (und grundsätzlich auch nicht gerade empfehlenswertes). Eine meinte sogar am Telefon, dass Whiskas und Co. schon in Ordnung wären. Sie wollte mich wohl damit ködern, denn als sie merkte, dass ich das nicht so toll fand, warf sie schnell ein, dass ihre Zuchtkatzen nur hochwertig ernährt werden. Aber warum denn die Kitten nicht?

Von mir aus kann ja jeder verfüttern was er für richtig hält. Aber wenn ich mir eine teure Rassekatze kaufe, dann erwarte ich auch eine anständige Ernährung sämtlicher Katzen. Ansonsten frage ich mich echt, wo deren Kosten bleiben. Ich habe mich am Ende für eine Tierheimkatze entschieden und werde dies auch nur noch tun.

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich habe Langsam Emelie umgewöhnt. Sie frisst zwar immer noch in der Hauptsache Trofu, aber inzwischen auch zu 25% ihres Tagesbedarfs NaFu beim Kater mit.

So eine Umstellung ist echt nicht leicht, wenn eine Katze von klein auf an schon an ein bestimmtes Futter gewöhnt war. Aber 25 % ist doch schon super, ich denke, das reicht zumindest schon mal um den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Meinen Katern mische ich immer noch etwas Wasser unter, die futtern nämlich leider auch zu gerne Trockenfutter. :roll:

Hm, ja so wahr was Du alles schreibst!!!
Ich war auch geschockt, daß z.b. die BKH Züchterin von Dustee auf lidl Futter geschworen hat und mir noch Tipps gegeben hat, wo ich das billigste Nafu bekomme...
Inzwischen hab ich sie ja alle auf wenigstens Mittelklasse Nafu und Almo oder Cosma fressen sie als Lekkerli mal abends nen Beutel Hühnchen oder Truthahn.
Wenigstens war Dustee Trofu und Nafu gewohnt!!! super schwer find ich es, wenn man einem anfänger ein Kitten gibt, daß nur Trofu frisst!
Ich konnte emelie ja umgewöhnen, aber manche füttern aus Bequemlichkeit einfach Trofu weiter.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste