Kochen für die Samtpfoten

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.10.2006 18:05

ja bitte für katzenkinder wär net schlecht. aber was ist multipekt plus oder wo kriegt man katzentrinkjoghurt HT?


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 29.10.2006 18:07

sorry die rezepte sind ja gar net gut...du hast morgens ein komisches müsli (warum brauchen katzen sowas??sind fleischfresser.) und mittags und abends ne fleisch/fischmahlzeit. nirgendswo hast du mit vitaminen,calzium,taurin oder so supplementiert...deinen katzen fehlt ganz viel wichtiges!!!!
bitte nicht nachmachen,damit tut ihr euren katzen nichts gutes..

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 29.10.2006 18:15

ich rede von absinthe,da hab ich nichts davon gelesen.nein!

zumal man calcium etc. auf die art und menge des fleiches berechnet und man dieses kombipulver nicht gut dosieren kann und eine fehldosierung schnell passiert ist.

Benutzeravatar
Absinthe
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 27.10.2006 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bayern/franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Absinthe » 29.10.2006 18:22

Just hat geschrieben:sorry die rezepte sind ja gar net gut...du hast morgens ein komisches müsli (warum brauchen katzen sowas??sind fleischfresser.) und mittags und abends ne fleisch/fischmahlzeit. nirgendswo hast du mit vitaminen,calzium,taurin oder so supplementiert...deinen katzen fehlt ganz viel wichtiges!!!!
bitte nicht nachmachen,damit tut ihr euren katzen nichts gutes..


Hallo Just,
Taurin ist in meiner Katzenmilch, also brauche ich das im Futter nicht noch einmal. Katzen sind zwar Fleischfresser aber warum sollten sie nicht, wenn sie es mögen, Hüttenkäse bekommen ? Ausserdem ist da Eiweiss drin u.a. Und Nüsse sind für Mensch und Tier sehr wertvoll. Honig enthält wertvolle Vitamine und Leinöl hat von allen Ölen den höchsten Anteil an Omega3 Fett.
Was daran soll hier nun schlecht für meine Tiere sein ?

Es gibt auch nicht mittags und abends Fleisch wenn Du genau liest, sondern mittags Fleisch und Fisch abends.
Alles ist ohne Zusatz von jeglichen Farb oder Konservierungsstoffen zubereitet und enthält sowohl Eiweiss, Vitamine, Eisen u.v.m.
Calcium erhalten meine Katzen übrigens in Form von Globulis einmal pro Woche.

Noch Fragen ? Jederzeit gerne :lol:
lg. Lucy
PS: Warum kam zu meiner Wurmbefallfrage zwecks rohem Fleisch null und nix ?
Ich weiss, dass ich nichts weiss

Benutzeravatar
Absinthe
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 27.10.2006 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bayern/franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Absinthe » 29.10.2006 18:25

dankeschön Blütenzauber :)



Blütenzauber hat geschrieben:
hildchen hat geschrieben:Hier gibt es einige Apotheken, die das Spinnrad-Sortiment führen.
Achtet mal auf ein Schild im Schaufenster, gibt bei Euch sicher auch die eine oder andere.


Klar...boar bin ich blöd...habe grad in dem Buch nach Bezugsquellen für die Hobbythekprodukte geschaut und da sind nicht nur die Spinnradläden aufgeführt. :oops:


@Absinthe
Das Buch gibt es wohl über diese Addi, wobei habe es da als auch bei Amazon nicht finden können:
http://www.hobbythek.de/dyn/4707.phtml
Ich weiss, dass ich nichts weiss


Benutzeravatar
Absinthe
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 27.10.2006 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bayern/franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Absinthe » 29.10.2006 18:29

Ja bei Aldi gibt es Wildschweingullasch in der TK (nicht immer, ab und an). Es gibt da auch die Shrims z.B.
Und ja, ich kenne mehr Rezepte denn ich koche ausschließlich für meine Tiere und da kommt nichts anderes in die Tüte.
Demnächst gerne mehr. gruss Lucy


ivonne 83 hat geschrieben:kennt ihr noch mehr rezepte?


und bei aldi gibts wildgulasch? tiefgefroren?
Ich weiss, dass ich nichts weiss

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 29.10.2006 18:32

das taurin in der katzenmilch reicht nicht aus.
calcium sollte täglich gegeben werden,nicht wöchentlich,weil die menge,die aufgrund der fleischmenge an calcium gegeben werden muss sehr hoch ist und wenn man diese auf einen schlag gibt kanns zu knochenkot kommen und der führt zu darmverschluss und der vielleicht zum tod.
und wenn du richtig list habe ich "fisch/fleischmahlzeit" geschrieben..

wer meint so füttern zu müssen ok.dann kann man aber auch kittekotz geben,ist genauso gut.
kochen für die katze ist prima,dann aber richtig mit entsprechenden zusätzen und diese in den richtigen mengen bitte

Benutzeravatar
Absinthe
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 27.10.2006 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bayern/franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Absinthe » 29.10.2006 20:16

Hallo Just,

kommt darauf an wieviel Katzenmilch die Katze zu sich nimmt. Meine trinken sehr viel Katzenmilch (ca.3 Beutel pro Tag - laut KHP reicht das voll und ganz aus um den Tagesbedarf zu decken).

Calcium kann in der Homöopathie einmal pro Woch gegeben werden wenn man die Potenz C200 (nach Ravi Roy) verabreicht. In der Homöopathie gibt es keine Nebenwirkungen die zu Krankheiten führen können bezgl. Calciummangel. Die Potenz und Menge ist genau abgestimmt auf den Bedarf der Katze. Kennst Du das Prinzip der Homöopathie ?

Ich stimme meine Futtermengen und Zusätze mit einem Tierheilpraktiker ab.
Meine Tiere sind kerngesund und haben nie Probleme gemacht, weder Futtermässig noch in anderer Hinsicht.
Beide werden regelmässig vom Tierarzt untersucht und vom THP, das Fell glänzt wie eingeölt und Mangelerscheinugen konnten nicht nachgewiesen werden.

Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass Deine Gegenargumente rein persönlicher Natur sind. Einfach mal dagegenagieren oder ?
Tu Dir keine Zwang an Just, immer wieder gerne.

lg. Lucy
Ich weiss, dass ich nichts weiss

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 30.10.2006 09:21

so,wenn du meinst deine katzen haben prima supplementiertes futter ist das was anderes.aber wenn du hier ein rezept reinschreibst,dann schreib bitte auch für die jeweiligen portionen die supllemente dabei,denn es gibt leute,die geben ihren katzen wasser zu trinken,anstatt milch,und die geben keine vitamine oder globulis.die,die keine ahnung haben,kochen es so nach,merken dann dass es der katze nimmer gut geht und schon haben wi den salat.also rechne bitte die salzmenge,calcium,vitamine,fett und wasseranteil für die einzelnen portionen aus,damit die leute es gesund nachkochen können

taurin weiß jeder: mind. 0,2g höchstens 0,5g pro tag pro katze in wasse auflösen und übers futter
Zuletzt geändert von Just am 30.10.2006 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 30.10.2006 09:36

Hmm, die meisten hier füttern ja eh "normales" Katzenfutter. Und die meisten werden hier nicht gleich komplett auf barfen oder andere Fütterung mit gekochtem umsteigen, sondern sind interessiert an den Rezepten, um ihren Süßen ab und an mal etwas Abwechslung zu bieten. Daher denke ich nicht, dass das gleich zu Mangelerscheinungen führt.
Andererseits weiß ich auch nicht so recht, ob rein vegetarische Mahlzeiten wirklich sein müssen und fände es auch immer besser, wenn auch die "Feinheiten" (z.B. das mit der Katzenmilch) mit angegeben wird, damit es nicht zu Missverständnissen kommen kann.

Aber deswegen muss man ja nicht gleich so aufeinander losgehen, oder? :roll:

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 30.10.2006 09:38

klar füttern die meisten normales katzenfutter.aber wenn man etwas mehr als 20% dann solche dinge kocht,muss man zwingend supplementieren. d.h. dass in tag gekochtes eventuell schon die 20% übersteigen,je nachdem wieviel katz frisst.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 30.10.2006 09:43

Ja, ich weiß das mit den 20% und die meisten hier wissen das auch. Und die wenigsten werden gleich einen kompletten Tag selbstgekochtes füttern, sondern mal eine Mahlzeit etwas anderes als das üblich füttern oder sogar nur irgendetwas zusätzlich füttern...

Benutzeravatar
Absinthe
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 27.10.2006 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bayern/franken
Kontaktdaten:

Beitragvon Absinthe » 31.10.2006 06:26

Hallo Just,

hier gebe ich Dir recht, dass war für mich eine Selbstverständlichkeit. Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder Katzenmilch verwendet oder Calcium in Form von Globulis gibt etc.. Hätte ich dazuschreiben sollen. Ich bin da einfach von mir ausgegangen, war wohl etwas Gedankenlos.
Meine Katzen sind auch Freigänger und holen sich ab und an Mäuse, sollte ich vielleicht auch noch erwähnen.
Ich habe mich für das Kochen entschieden nachdem ich auf einer CD von Arche2000 gesehen habe, welcher "Mist" ins Katzenfutter kommt.
Könntest Du bitte auf meine Frage zwecks rohem Fleisch und Wurmbefall eingehen ? Danke
gruss Lucy
Ich weiss, dass ich nichts weiss

Benutzeravatar
Absinthe
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 27.10.2006 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bayern/franken
Kontaktdaten:

Leberknabberlis

Beitragvon Absinthe » 31.10.2006 06:49

Ich poste mal noch ein Leckerli Rezept, vielleicht möchte ja noch jemand für die Katzen backen oder kochen.
gruss Lucy

Leberknabberli
(für Zwischendurch)

5 EL Vollkornmehl, 1 EL Maisgries, 1TL Distelöl, 2 xgek. Hühnerleber, 1Ei, 1Msp. Himalayasalz, 0,5 g Calciumcarbonat (für alle die kein Calcium in Form von Globulis etc geben).

Zubereitung:
Mehl, Maisgries, Salz und Calciumcarbonat vermengen.
Das Ei in eine Schüssel geben und nach und nach mit gut mit dem Öl verquirlen. Nach und nach unter die Mehlmischung geben und gut unterrühren.
Hühnerleber kochen und klein schneiden (besser noch ist pürrieren) und unter den Teig mischen. Dann den Teig flott durchkneten und ausrollen. Entweder kleine Kugeln formen oder Teig ausstechen.
Auf Backpapier legen und bei Umluft (180 Grad) zehn Minuten backen.
Ich weiss, dass ich nichts weiss

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 31.10.2006 10:00

das risiko eines wurmbefalls ist natürlich da.aber bei mir persönlich..also ich barfe nun 2 jahre und motte hatte erst einmal würmer und die können auch locker von den tageshunden übertragen wurden die ja immer draußen im feld rumwuseln und so.
und wurmbefall find ich nu net schlimm.jeder freigänger hat würmer,selbst wenn er regelmäßig entwurmt wurde. das bringt rohes fleisch nunmal mit sich,und wenn man regelmäßig kot drau untersuchen lässt und die würmer sich somit net lange ausbreiten können schadet es der katze in keinster weise.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 92 Gäste