aufbewahrung von nafu

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 06.07.2006 11:07

Also bei den Temperaturen, also, wenn es bei dir auch so heiss ist wie in Frankfurt, ist es sicherlich am besten, angefangene Dosen im Kühlschrank aufzubewahren, bzw auf jeden Fall irgendwie kühl. Ob in kaltes Wasser stellen oder wie auch immer, aber auch meine TA hat uns das geraten, da sonst das Futter verderben könnte und die Ratz das ggf dann auch nicht mehr frisst, kommt auf die Katze an...

Ich find es aber auch unter dem Aspekt besser, dass die Küche nicht permanent und penetrant nach NaFu riecht. Also mir persönlich macht es nicht so viel, aber mein Freund findet es unapetittlich, ist ja auch wieder Geschmackssache :wink:
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]
Bild Bild


Benutzeravatar
Sahnekatze21
Experte
Experte
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2006 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Sahnekatze21 » 24.07.2006 19:46

Wir haben einen Plastikdeckel, mit dem man die Dosen wieder verschließen kann (gibts zu kaufen) oder machen Alufolie drüber und stellen das ganze in den Kühlschrank.
Bei der Hitze sind wir aber erstmal auf kleine Packungen à la Sheba umgestiegen. Das zwar aber auf Dauer echt teuer (mein Dad beschwert sich schon) ,aber bei der Hitze sind die Dinger echt praktisch, weil gleich leer.
Ab Herbst gibts wieder Fressen aus der Dose.
:milch:

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 24.07.2006 19:56

Ich habe erst keine Offenen Dosen. Meine bekommen nur kleine 100g Schalen :D So ist mehr abwechslung drin :wink: .
Weil wenn ich eine große 400g Dose nehmen würde, würde die für 2 malzeiten reichen und das machen meine nicht mit. Die wollen immer was anderes :wink:
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
sankai79
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3116
Registriert: 28.06.2006 17:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sankai79 » 24.07.2006 19:59

silver 777 hat geschrieben:Ich habe erst keine Offenen Dosen. Meine bekommen nur kleine 100g Schalen :D So ist mehr abwechslung drin :wink: .
Weil wenn ich eine große 400g Dose nehmen würde, würde die für 2 malzeiten reichen und das machen meine nicht mit. Die wollen immer was anderes :wink:



so geht es mir auch. die beiden sind ein wenig pingelig, was die Abwechslung angeht.
und wenn ich größere Dosen nehme, dann werden sie mir schlecht, weil beim ersten mal fressen sie es gerne, aber beim zweiten mal nicht mehr. da hilft auch kein Kühlschrank.
Grüße aus dem Norden,
Sandra

***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste