Zwei Katzen - zwei Fressgewohnheiten - Brauche Tips!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 16.03.2009 17:48

das mit dem brett könnte folgendermassen gehen: zuerst mal beide katzis wägen.
dann das brett hochstellen, das mit einer seite aufliegt und die andere seite frei schwebt. jetzt würde ich ein gegengewicht schaffen, das nicht gefährlich ist, aber ruhig etwas krachen darf, z.b. tupperware-dosen gefüllt mit trockenem reis. das gegengewicht sollte eben das gewicht der leichteren katze haben. bei einem gewichtsunterschied von 1,5 kilo könnte das klappen :wink:
die schwerere katze riskiert dann lediglich, ne dusche mit reiskörnern zu nehmen...
man kann natürlich auch einen negativen reiz schaffen und das hohe brett mit wasserspritze die ersten tage "bewachen". falsche katze gleich ne dusche, kann auch funktionieren, aber ned bei allen, gewisse katzis lassen sich nicht davon beeindrucken (mein tausendsassa cosmo war so einer, lieber nassgespritzt als auf verbotene orte springen verzichten :roll: ).
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 16.03.2009 18:24

williundmax hat geschrieben:Wie machen die Foris das, wenn eine Katze Spezialfutter bekommen muss. Das wäre für uns hier ne Katastrophe.


Abgesehen, dass Pelle zu dick geworden währe, hat es so, also mit Futterunverträglichkeit abgefangen. Gina bekam ihr Kittefutter und Pelle sein Hypoallergen. Und weil ich nicht wollte, dass er wieder Blut im Kot hat, war ich konsequent und Pelle hat gelernt, nur aus seinem Schälchen zu essen. Man muss halt daneben stehen und aufpassen - vor allem am Anfang. Die ersten Tage war ich nur damit beschäftigt, Gina wieder vor ihr Schälchen zu setzet - immer und immer wieder - das andere futter schmeckt natürlich besser als das eigene.... Bei Staubsaugern muss man in der Regel erst dann aufpassen, wenn sie ihre Portion aufgefressen haben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 16.03.2009 18:36

Khitomer hat geschrieben:
williundmax hat geschrieben:Wie machen die Foris das, wenn eine Katze Spezialfutter bekommen muss. Das wäre für uns hier ne Katastrophe.


Abgesehen, dass Pelle zu dick geworden währe, hat es so, also mit Futterunverträglichkeit abgefangen. Gina bekam ihr Kittefutter und Pelle sein Hypoallergen. Und weil ich nicht wollte, dass er wieder Blut im Kot hat, war ich konsequent und Pelle hat gelernt, nur aus seinem Schälchen zu essen. Man muss halt daneben stehen und aufpassen - vor allem am Anfang. Die ersten Tage war ich nur damit beschäftigt, Gina wieder vor ihr Schälchen zu setzet - immer und immer wieder - das andere futter schmeckt natürlich besser als das eigene.... Bei Staubsaugern muss man in der Regel erst dann aufpassen, wenn sie ihre Portion aufgefressen haben.


Bei uns ist das Proble, dass wir beide Berufstätig sind und ich nicht ständig neben den Schälchen stehen kann. Das Problemkind ist eher Willi, er frisst paar Happen und geht wieder. Und er ist auch eher dünn, da bin ich froh, dass er überhaupt was frisst. Ido kommt ihm nicht ins gehege, da er außschließlich NF frisst, Willi hingegen NUR TF und Tinki auch nur TF. Momentan frist Willi auch das Hypoallergene mit und ich stell ihm ab und zu (wenn ich zu Hause bin) das normal TF hin und bleib daneben stehen. Aber meist guckt er mich nur blöde an. Tja und Tinki ist auch nicht die beste Esserin. Ist ein schwieriges Thema.
Am besten alle in einzelne Räume sperren und Futter reinstellen und Türen nach 30min. wieder öffnen und Futter wegnehmen. Und das müsste man dann so durchziehen.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 16.03.2009 18:52

williundmax hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:
williundmax hat geschrieben:Oh, dass ist ganz Schwierig. Ich musste mir auch vor paar Wochen Gedanken zu dieser Problematik machen. Da meine Tinki momentan ein Hypoallergenes Futter bekommt. Aber bei uns steht das TF auch immer Tagsüber da. Und Willi ist auch so ein mäklicher Esser. Ido frisst nur NF, das klappt gut, da Tinki kein NF frisst. Und Willi werf ich nun ab und zu paar TF Pröckchen hin - muss aber aufpassen, das Staubsauger Ido die nicht auch noch wegfrisst. Willi kann dieses Hypoallergene Futter auch fressen, es geht nur halt mächtig ins Geld.
Wie machen die Foris das, wenn eine Katze Spezialfutter bekommen muss. Das wäre für uns hier ne Katastrophe.



bei uns ist auch ein staubsauger unterwegs...kiki :D

und Bella bestimmt auch oder ???
Lässt denn eigentlich Bella das Katzenfutter in Ruhe ? Das stell ich mir bei Hunden auch schwierig vor ??


doch....sie weiss es, das sie es nicht essen darf....aber wenn teller weg sind, die krümel auf dem boden würde sie gerne aufschlecken, aber das darf sie auch nicht....seit dem, das sie jetzt noch die futtermittelallergie hat :roll:
...aber, sie ist eine sehr liebe :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 16.03.2009 19:14

williundmax hat geschrieben:
Bei uns ist das Proble, dass wir beide Berufstätig sind und ich nicht ständig neben den Schälchen stehen kann.


:) Das sind wir auch. Wo ein Wille ist (und wenn es einfach sein muss) ist auch ein Weg. Und meine Gina mir ihrer Herzkrankheit ist auch nicht ganz einfach und war zeitweise so dünn, dass es fast weh getan hat, sie zu streicheln - so knochig war sie. Und ich bin neben ihr am Boden gesessen und hab sie von hand gefüttert, sie zu jedem einzelnen Stückchen TroFu überredet...

Man findet immer was, was man in der Küche erledigen muss, während die Katzis fressen (zB Sandwhich für den nächsten Tag machen). Und dann haben wir unseren Katzen auch beigebracht, bei uns im Wohnzimmer zu fressen, während wir fernsehen. Seit kurzen trainieren wir jetzt zu Hause anstatt im Fitnescenter - und richtig, die Katzen fressen neben der Kraftstation, während wir trainieren. :) Katze sind flexiebler als man denkt.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
soko2006
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2008 09:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niddatal

Beitragvon soko2006 » 06.05.2009 15:59

@vilica65
Meine Frage passt jtzt nicht hier zum Thema, aber
ich habe mir eben Deine Katzenfotos angeschaut.

Sind die zwie süssen Sibirische Waldkatzen? :D

Denn ich habe eine und sie ist meine liebste...mit ihr kann ich alles machen, sie beisst nicht und kratzt nicht. Sie ist verschmust...ich könnte sie den ganzen Tag auf dem Arm herumtragen. Sie ist sehr anhänglich und auf mich bezogen. Sie erzählt den lieben langen Tag...einfach eine herzliche Katze.

Liebe Grüsse, Kerstin

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 06.05.2009 16:05

soko2006 hat geschrieben:@vilica65
Meine Frage passt jtzt nicht hier zum Thema, aber
ich habe mir eben Deine Katzenfotos angeschaut.

Sind die zwie süssen Sibirische Waldkatzen? :D

Denn ich habe eine und sie ist meine liebste...mit ihr kann ich alles machen, sie beisst nicht und kratzt nicht. Sie ist verschmust...ich könnte sie den ganzen Tag auf dem Arm herumtragen. Sie ist sehr anhänglich und auf mich bezogen. Sie erzählt den lieben langen Tag...einfach eine herzliche Katze.

Liebe Grüsse, Kerstin


Kerstin, wenn Deine Frage nicht themenbezogen ist , macht es doch bitte über PN (private Nachricht). Vielen Dank ! :D

Benutzeravatar
soko2006
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 15.05.2008 09:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niddatal

Beitragvon soko2006 » 06.05.2009 21:01

Hallo Wonnie, sorry...

bin noch nicht solang dabei...d.h. ich kenne mich noch nicht so aus! :oops:

Danke

Gruß, Kerstin

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 11.05.2009 12:22

also ich mein kater bekommt ja struvitfutter. beim nassfutter kein problem jaana erbricht eher als das sie das frisst. aber beim trofu sieht das schon anders aus. ich habe katers trofuteller einfach an seinen lieblingsplatz gestellt, auf die fensterbank. jaana sitzt da quasi nie. also getrennt gefüttert.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste