Acana Cat getreidefrei

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 15:47

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?

ja, die Guten aber schon :wink: 8)
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:48

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?

ja, die Guten aber schon :wink: 8)


welche marken sind dann so so dabei im grünen bereich? happy cat und leonardo auch?

du sagst die guten, orijen is ja eigentlich auch gut, eigentlich.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 15:52

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?

ja, die Guten aber schon :wink: 8)


welche marken sind dann so so dabei im grünen bereich? happy cat und leonardo auch?

du sagst die guten, orijen is ja eigentlich auch gut, eigentlich.

Leonardo ja.
Happy Cat hat sehr wenig Phosphor, gut für Nierenvorbelastete Katzen oder reine Trofu Katzen:
http://www.happycat.de/body.php?language=DE&kat=IT_Supreme
Man sagt um 0,7 % Phosphor bei kritischen Katzen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 15:53

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?

ja, die Guten aber schon :wink: 8)


welche marken sind dann so so dabei im grünen bereich? happy cat und leonardo auch?

du sagst die guten, orijen is ja eigentlich auch gut, eigentlich.

Leonardo ja.
Happy Cat hat sehr wenig Phosphor, gut für Nierenvorbelastete Katzen oder reine Trofu Katzen:
http://www.happycat.de/body.php?language=DE&kat=IT_Supreme
Man sagt um 0,7 % Phosphor bei kritischen Katzen.


dann würde das aber wieder heißen, wenig fleischanteil oder?

hin oder her, das passende trockenfutter gibt es für mich nicht. ich bin fürs mischen. immer 2 versch. marken, das sich alles bissi abstimmen bzw. ausgleichen kann.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.11.2008 15:56

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?

ja, die Guten aber schon :wink: 8)


welche marken sind dann so so dabei im grünen bereich? happy cat und leonardo auch?

du sagst die guten, orijen is ja eigentlich auch gut, eigentlich.

Leonardo ja.
Happy Cat hat sehr wenig Phosphor, gut für Nierenvorbelastete Katzen oder reine Trofu Katzen:
http://www.happycat.de/body.php?language=DE&kat=IT_Supreme
Man sagt um 0,7 % Phosphor bei kritischen Katzen.


dann würde das aber wieder heißen, wenig fleischanteil oder?

hin oder her, das passende trockenfutter gibt es für mich nicht. ich bin fürs mischen. immer 2 versch. marken, das sich alles bissi abstimmen bzw. ausgleichen kann.

Ja weniger Fleisch klar.
Ich mische auch, wechsle die Sorten durch.
Aber ich betone auch gerne nochmal, daß der Kater meiner Schwägerin mit alleinig Brekkies Huhn 19 Jahre alt geworden ist!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.11.2008 16:11

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:den phosphor kann man nich einfach "rausmachen" :wink: Weil er durch das Fleisch reinkommt, ist er automatisch höher bei nem höheren Fleischanteil im Trofu. Man kann es etwas mildern, indem man auf einen höheren Calcium Anteil achtet.
Ideal wäre CA/Ph 1.1 zu 1


das haben wahrscheinlich so haar genau nur die wenigsten sorten oder?

ja, die Guten aber schon :wink: 8)


welche marken sind dann so so dabei im grünen bereich? happy cat und leonardo auch?

du sagst die guten, orijen is ja eigentlich auch gut, eigentlich.

Leonardo ja.
Happy Cat hat sehr wenig Phosphor, gut für Nierenvorbelastete Katzen oder reine Trofu Katzen:
http://www.happycat.de/body.php?language=DE&kat=IT_Supreme
Man sagt um 0,7 % Phosphor bei kritischen Katzen.


dann würde das aber wieder heißen, wenig fleischanteil oder?

hin oder her, das passende trockenfutter gibt es für mich nicht. ich bin fürs mischen. immer 2 versch. marken, das sich alles bissi abstimmen bzw. ausgleichen kann.

Ja weniger Fleisch klar.
Ich mische auch, wechsle die Sorten durch.
Aber ich betone auch gerne nochmal, daß der Kater meiner Schwägerin mit alleinig Brekkies Huhn 19 Jahre alt geworden ist!


ja sicher. das gibt es mit whiskas und co ja auch...aber auch viele die früher sterben und die leute auch net wirklich auf futter geachtet haben.
kommt halt auch drauf an mit welchen krankheiten die katzen schon erblich bedingt evtl. belastet sein können usw...

ich verfüttere meine ja auch nur mit mittelklassefutter. weil sie so ganz hochwertiges futter wie oijen oder felidae auch net mögen. und das is auch ok. sie dürfen sich schon noch selbst aussuchen was sie am liebsten mögen. aber so supermarktfutter kommt mir trotzdem nima ins haus.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

vercetti
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2009 12:30

Beitragvon vercetti » 06.02.2009 13:24

Hallo liebe Forums-User!

Ich habe eine Frage zu einem bestimmten Inhaltsstoff des Acana TroFus:
Handelt es sich bei "Speiserübe" wirklich um die Speiserübe, oder versucht der Hersteller hier nur eine andere Bezeichnung für Rübenschnitzel, Trockenrübenschnitzel oder Zuckerrüben zu verwenden (was nichts anderes als Zucker ist) um den Kunden die Zuckerzugabe zu verschleiern?

Und wie würdet ihr das Acana mit dem Orijen vergleichen (ist immerhin vom selben Hersteller)? Ist es gleich toll, oder seht ihr Nachteile?

Meine Favoriten sind Orijen (frisst unser Kater sehr gern), Serengeti (noch nicht probiert) und Acana (ebenfalls noch nicht probiert). Das Felidae hätte ich auch noch dazugezählt wenn sie nicht seit einiger Zeit diese neue Rezeptur anbieten würden, sondern bei der "alten" geblieben wären (die Neue werde ich wohl nicht kaufen und die Alte wird wohl aus dem Sortiment genommen werden; vergleicht mal die alte Rezeptur mit der Neuen: Alte ist z.b. bei "Hape's Futtershop" zu finden, die Neue z.B. bei Sandra's Tieroase...).

Vielen Dank für Eure Antworten,
mfg vercetti.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 08.02.2009 19:24

Hallo! :)
Also ich für meinen Teil denke doch mal einfach dass es sich um die Speiserübe handelt wenn es draufsteht.
Klar, im Prinzip kann man nie zu 100% sicher sein was drin ist, aber ich geh mal davon aus dass wir von dem Hersteller von Acana nicht angelogen werden.

Wie das aussieht mit Orijen vs. Acana, keine Ahnung... ich mag den Zusatz von diesen probiotischen Darmbakterien im Acana (hab ja hier so eine ewige Durchfallkandidatin die da bisschen Unterstützung gut brauchen kann).
Gute Trofus sind in meinen Augen beide (wenn man mal die Sache mit dem Phosphor aussen vorlässt ;) ).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.02.2009 21:20

Hast Du das original Englische Wort auf der Tüte? Habe meine Tüte schon weggeworfen, das Futter is in der Metalldose.
Zuckerrübenschnitzel sind zwar nich zuckerfrei, aber es ist auch nicht nur purer Zucker, sondern schon ausgekocht. Es ist auch ein wichtiger Ballaststoff. Viele Futter haben das ja leider drin und kosten trotzdem viel Geld (RC, Sanabell).
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste