
Schnucki Futter
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Ich hab auch das Problem dass Micky sich mit Trockenfutter überfressen würde bei bestimmten Sorten. Deswegen wechsel ich da öfters ab und stell immer wieder auch mal eins hin dass er weniger gern hat. Das hält dann dreimal (!!) so lang wie das bevorzugte. Oder ich mische es. Da kannst du dann auch ein weniger gutes, günstiges Futter mit einem besseren aufwerten, ich nenn das Salat und Gemüse zum Hamburger mischen 

Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Achso, dann ist es also kein problem wenn ich zwei Tage ein hochwertiges und dann ein paar tage ein anderes hinstelle?
Das problem ist nämlich dass Micky nicht kapieren will dass er vom hochwertigen weniger braucht. Da ist genau das Gegenteil der Fall. Das schmeckt ihm so gut dass er dreimal soviel frisst. Und es tagesweise rationieren kann ich nicht da Cindy genau das Gegenteil ist. Die ist sehr schlank und isst auch nie mehr als zwei Bissen auf einmal, dafür isst sie aber den ganzen Tag immer ein bisschen. Das Resultat wär dass Micky einfach ihre Portion mitfressen würde
Das problem ist nämlich dass Micky nicht kapieren will dass er vom hochwertigen weniger braucht. Da ist genau das Gegenteil der Fall. Das schmeckt ihm so gut dass er dreimal soviel frisst. Und es tagesweise rationieren kann ich nicht da Cindy genau das Gegenteil ist. Die ist sehr schlank und isst auch nie mehr als zwei Bissen auf einmal, dafür isst sie aber den ganzen Tag immer ein bisschen. Das Resultat wär dass Micky einfach ihre Portion mitfressen würde

Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Ne vertragen ist kein Problem. Liegt vielleicht auch daran dass ich auch Nassfutter schon immer verschieden gegeben hab, ich wollt sie nie zu sehr an ein bestimmtes gewöhnen. das einzige ist das Micky erbricht wenn er zuviel und zu schnell in sich rein frisst (bei den guten meistens). Man sollte meinen irgendwann kapiert er dass das passiert wenn er so runterschlingt aber keine Chance.
Hatte mal extra hartes Zahnsteinfutter beim TA gekauft weil er Veranlagung dazu hat und was macht er? Es am Stück ohne kauen runter geschluckt, das Gelod hätte ich mir sparen können
Bei zwei Monaten Lieblingsfutter könnte sich Micky wahrscheinlich nicht mehr bewegen 



Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
heidi65 hat geschrieben:Frißt er denn auch Nafu gerne?
ja und wie... egal welche sorte und marke (ich glaub das fressen was er nicht so gern mag gibt es nicht).. allerdings kriegt er davon immer sehr wenig und auch nur ab und zu weil er bevor er es frisst entweder mir erstmal zeigen muss oder es in der wohnung rumschleppt und alles vollschmaddert damit... hat er wohl bei seinen vorbesitzern auch schon immer gemacht... *nichtversteh*
- Chef-Dosi
- Experte
- Beiträge: 382
- Registriert: 24.04.2006 04:12
- Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
- Kontaktdaten:
Na das fehlte noch! Es reicht schon, wenn wir unseren Rackern Hähnchenreste geben und die das in der halben Wohnung verteilen.
Aber Gott sei Dank scheint sich das mit dem Futter jetzt soweit eingerenkt zu haben. Wir hatten es über Jahre, dass der Dicke immer, wenn wir ihm Trofu hingestellt hatten, sich sinnlos die Wanne vollgehauen hatte, dann konnten wir drauf warten, bis er seinen Kriegsschrei losließ und die ganze Ladung auf den Fußboden reiherte - möglichst noch vom Kratzbaum ganz oben runter, damit sich's auch richtig lohnt.
Was haben wir alles probiert! Irgendwann hab ich's dann mit Royal Canin probiert, da ging's einigermaßen. Wurde auch höchste Zeit, denn der Dicke war vom vielen erbrechen schon ziemlich abgemagert. Also hab ich nen 10-Kilo-Sack Royal Canin geholt.
Paar Monate später mussten wir feststellen, dass der Dicke sich zwar gut erholt hatte, aber die Mausi ziemlich fett geworden war. Die Auflösung des Rätsels hat uns dann unsere Pensionsmutti serviert. Sie meinte, dieses Trofu sei sowas wie Sahnetörtchen, also übelste Kalorienbomben, die auch noch dem Körper das Wasser entziehen, bis der Körper die Notbremse zieht und alles wieder retour gehen lässt. Und weil das nicht reicht, gibt's noch Harngrieß gratis dazu.
Ich muss zugeben, ich hab das sehr ernst genommen. Die Frau hat wahrscheinlich schon mehr Katzen begleitet als ich in meinem Leben gestreichelt hab.
Also haben wir das Trofu, auch weil wir den Dicken mit nichts auf der Welt dazu gekriegt haben, wenigstens ab und zu was zu trinken, dann ganz abgesetzt und füttern seitdem nur noch Nafu - Felix und Kitekat im Wechsel, je nachdem, was grad im Angebot ist. Seitdem hat auch die Kotzerei stark nachgelassen - und was davon noch übrig war, haben wir jetzt mit der Malzpaste weggekriegt.
Seit ein paar Wochen - wir sind momentan bei Felix - stellen wir aber fest, dass unsere beiden reinhauen wie die Weltmeister. Gestern haben sie mal schnell ne ganze Büchse gekillt und dann immer noch rumgejammert. Also entweder kriegen sie von der Malzpaste nen Mordsappetit oder in dem Felix ist mittlerweile nur noch Wasser drin. Da diese Fressorgien gerade beim Felix verstärkt auftreten, hab ich Variante zwei stark in Verdacht.
Komisch ist nur, dass die den ganzen Tag nichts kriegen und auch nichts wollen. Aber abends wird gespachtelt, dass die Heide wackelt. Naja, wenigstens erbrechen sie nicht mehr und Fett haben sich auch noch keins angesetzt. Dafür werden dir jetzt, wenn du am Katzenklo vorbei gehst, die Zähne stumpf von dem Gestank
. Ich glaub, da haben wir noch ein weites Feld für weitere Fress-, Kotz- und Kack-Studien - vielleicht auch schon ein Thema für den nächsten Livebericht aus Knuddelhausen? 
Aber Gott sei Dank scheint sich das mit dem Futter jetzt soweit eingerenkt zu haben. Wir hatten es über Jahre, dass der Dicke immer, wenn wir ihm Trofu hingestellt hatten, sich sinnlos die Wanne vollgehauen hatte, dann konnten wir drauf warten, bis er seinen Kriegsschrei losließ und die ganze Ladung auf den Fußboden reiherte - möglichst noch vom Kratzbaum ganz oben runter, damit sich's auch richtig lohnt.
Was haben wir alles probiert! Irgendwann hab ich's dann mit Royal Canin probiert, da ging's einigermaßen. Wurde auch höchste Zeit, denn der Dicke war vom vielen erbrechen schon ziemlich abgemagert. Also hab ich nen 10-Kilo-Sack Royal Canin geholt.
Paar Monate später mussten wir feststellen, dass der Dicke sich zwar gut erholt hatte, aber die Mausi ziemlich fett geworden war. Die Auflösung des Rätsels hat uns dann unsere Pensionsmutti serviert. Sie meinte, dieses Trofu sei sowas wie Sahnetörtchen, also übelste Kalorienbomben, die auch noch dem Körper das Wasser entziehen, bis der Körper die Notbremse zieht und alles wieder retour gehen lässt. Und weil das nicht reicht, gibt's noch Harngrieß gratis dazu.
Ich muss zugeben, ich hab das sehr ernst genommen. Die Frau hat wahrscheinlich schon mehr Katzen begleitet als ich in meinem Leben gestreichelt hab.
Also haben wir das Trofu, auch weil wir den Dicken mit nichts auf der Welt dazu gekriegt haben, wenigstens ab und zu was zu trinken, dann ganz abgesetzt und füttern seitdem nur noch Nafu - Felix und Kitekat im Wechsel, je nachdem, was grad im Angebot ist. Seitdem hat auch die Kotzerei stark nachgelassen - und was davon noch übrig war, haben wir jetzt mit der Malzpaste weggekriegt.
Seit ein paar Wochen - wir sind momentan bei Felix - stellen wir aber fest, dass unsere beiden reinhauen wie die Weltmeister. Gestern haben sie mal schnell ne ganze Büchse gekillt und dann immer noch rumgejammert. Also entweder kriegen sie von der Malzpaste nen Mordsappetit oder in dem Felix ist mittlerweile nur noch Wasser drin. Da diese Fressorgien gerade beim Felix verstärkt auftreten, hab ich Variante zwei stark in Verdacht.
Komisch ist nur, dass die den ganzen Tag nichts kriegen und auch nichts wollen. Aber abends wird gespachtelt, dass die Heide wackelt. Naja, wenigstens erbrechen sie nicht mehr und Fett haben sich auch noch keins angesetzt. Dafür werden dir jetzt, wenn du am Katzenklo vorbei gehst, die Zähne stumpf von dem Gestank


Der guten Menschen Hauptbestreben
ist andern auch was abzugeben.
(Wilhelm Busch)
ist andern auch was abzugeben.
(Wilhelm Busch)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
na ja.. es ist ja nicht nur so das er das um seinen troch drum verteilt sondern in schuhen klamotten schränken sofa, bad flur u.s.w verteilt und an stellen die man nicht auf einen blick sieht... einmal bin ich morgens aufgewacht und hatte meine haare voll mit nafu... ein bißchen geb ich ihm ja auch immer wieder mal, aber immer nur soviel das er das auch gleich aufisst und gar nicht erst auf dumme ideen kommt... und die küche kann ich nicht zumachen weil er da sowieso verbot hat reinzugehen... da riecht alles so nach essen und er nimmt die ganze küche auseinander (wir haben nicht für alle sachen schränke, es istziemlich zusammengewürfelt bei uns)...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
sind eure katzen eigentlich auch so extrem verfressen wie meiner... nach 10000 ausprobierten sorten katzenfutter hab ich noch nicht eine einzige gefunden die er nicht mag... sogar bier mag er (ich hab ihn mal dran schnüffeln lassen damit er feststellt das er das nicht mögen wird, aber er fing zu meinem entsetzen gleich begeistert an zu schlabbern)
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 06.09.2005 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo,
da kannst Du nur froh sein, wenn Dein Kater soviele Sorten gerne frisst und auch gut verträgt. Meine Beiden vertragen nur 1 bis 2 Sorten. An Deiner Stelle würde ich öfters das Futter wechseln, damit er etwas Abwechslung hat und das Fressen nicht langweilig wird.
da kannst Du nur froh sein, wenn Dein Kater soviele Sorten gerne frisst und auch gut verträgt. Meine Beiden vertragen nur 1 bis 2 Sorten. An Deiner Stelle würde ich öfters das Futter wechseln, damit er etwas Abwechslung hat und das Fressen nicht langweilig wird.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie


Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen

- Chef-Dosi
- Experte
- Beiträge: 382
- Registriert: 24.04.2006 04:12
- Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
- Kontaktdaten:
@heidi65:
für den Tipp! Werd ich demnächst ausprobieren. Aldi und Lidl sind bei uns am Ort, von daher ist es kein Problem.
@nudeln: Könnte es vielleicht sein, dass dein Kater, weil er immer so wenig kriegt, sich Vorräte anlegt? Wenn ein Hund nen Knochen findet, verbuddelt er ihn auch für schlechte Zeiten.
Wir hatten das mal bei unserer Mausi beobachtet. Weil der Dicke so verfressen war und ihr alles weg gefuttert hat (nach dem Motto: Erst fressen wir deins und dann frisst jeder seins), hat sie sich immer mal ne Portion geangelt und sich damit in irgendeinen Karton verkrümelt, wo sie die eine Hälfte aufgepappt und die andere gleichmäßig über den Karton verteilt hat.
Manchmal, wenn wir Putenkeule gemacht haben, gab's den Knochen für die Katzen. Da konntest du drauf wetten, dass der am nächsten Tag in irgendeinem Karton lag, vorzugsweise in einem, der mit einer Babydecke oder einem alten T-Shirt ausgelegt war.

@nudeln: Könnte es vielleicht sein, dass dein Kater, weil er immer so wenig kriegt, sich Vorräte anlegt? Wenn ein Hund nen Knochen findet, verbuddelt er ihn auch für schlechte Zeiten.
Wir hatten das mal bei unserer Mausi beobachtet. Weil der Dicke so verfressen war und ihr alles weg gefuttert hat (nach dem Motto: Erst fressen wir deins und dann frisst jeder seins), hat sie sich immer mal ne Portion geangelt und sich damit in irgendeinen Karton verkrümelt, wo sie die eine Hälfte aufgepappt und die andere gleichmäßig über den Karton verteilt hat.
Manchmal, wenn wir Putenkeule gemacht haben, gab's den Knochen für die Katzen. Da konntest du drauf wetten, dass der am nächsten Tag in irgendeinem Karton lag, vorzugsweise in einem, der mit einer Babydecke oder einem alten T-Shirt ausgelegt war.
Der guten Menschen Hauptbestreben
ist andern auch was abzugeben.
(Wilhelm Busch)
ist andern auch was abzugeben.
(Wilhelm Busch)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste