Katze will nicht das fressen was ich hinstelle!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 14.03.2006 13:52

Hallo zusammen,

ja der Grund ist wirklich das mögliche Entstehen von Harnsteinen. Vielleicht habt ihr ja die Sache von Elton mitverfolgt. Ich füttere ein gutes Trofu denke ich mal (Nutro und Hills). Royal Canin ist bei Kasimir nicht der Hit.
Mein TA meint, eigentlich seien alle Trofu (auch die preiswerteren) von ihrer Zusammensetzung her auf das Vermeiden der Harnsteine ausgerichtet. Wenn ein Kater die Veranlagung dazu hätte, bekäme er sie, mit und ohne Trofu.

Leider bin ich im Internet zu diesem Thema von neutraler Seite her nicht so richtig fündig geworden (den Herstellern muss man ja nicht alles glauben :wink: ). Aber wenn ich lese, dass z.B. Trofu von Royal Canin und Nutro so zusammengesetzt ist, dass weniger Kot gebildet ist (= weniger Ballaststoffe??) und dass er auch weniger riecht, da komme ich doch ins Grübeln.

Vielleicht weiß ja von Euch einer was zum Thema Ballaststoffe.

Übrigens: Sheba blieb gestern stehen. Dafür wurden heute 70 g (!!!) Almo Natura (Hühnchen mit Kürbis) bis auf ein paar Krümel gefressen.

Und ich glaube auch, dass Kasimir ein ganz schön ausgebufftes Kerlchen ist. Die Katzen sind schon clever! (Ich bin aber auch nicht blöd :mrgreen: )

Für Tipps bin ich immer dankbar.

LG Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 14.03.2006 18:30

Ja draussen müssten meine jetzt auch nichts fressen, aber bei uns können sie ja momentan nicht raus. Unsere Katzenleiter ist ja weg. Wir ziehen ja jetzt diesen Samstag um. Und nachher in der neuen Wohnung müssen die beiden sich auch noch ein bisschen gedulden mit rausgehen. Und ausserdem habe ich heute im Radio gehört, dass schon wieder ein Fall mit Vogelgrippe im Kanton Zürich ist. Also von dem her dürfen dann die Katzen auch nicht mehr raus und haben ein Verbot. Mal sehen.

Bei uns ist das Sheba vorhin auch wieder im Napf geblieben, aber ich habe ja einen verfressenen Kater, der verdrückt dann ab und zu halt zwei Portionen wenn Minki mal wieder zickt. Er stürzt sich dann richtig über ihren Fressnapf her.

Wenn der eine nicht will, freut sich halt der andere.
gruss
jassi

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 15.03.2006 09:54

Hallo,

also gestern abend halbe Tüte Schmusy gefüttert. Kasimir: Soße geschleckt, dann gescharrt! Heute morgen war der Napf aber leer und es gab zum Früstück einen Nachschlag von Nafu: Almo natura (Lachs mit Huhn).
Mal sehen wie es wird. Heute Mittag (mein Mann hat hoch und heilig versprochen Kasimir nicht nachzugeben :twisted: ): Ration Trofu.

Ich glaube: der Hunger treibt es doch bei Kasimir rein.

@Heidi: Mach keine Pause mit dem Füttern von Nafu, denn Bully denkt:" "Ha ich habe wieder gewonnen!" :mrgreen: Denke daran: Unsere Kerlchen sind sehr, sehr clever!

Gruß
Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
nina
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2005 17:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon nina » 15.03.2006 11:40

also dass mit soße schlecken hatte ich auch mal als ich ne andere marke ausprobiert hab... und ehrlich gesagt fand ich ,dass diese andere marke selbst für meine nase gestunken hat... er frisst am liebsten das lux ausm aldi

apropos aldi. hab da mal das trofu sorte huhn mit dem von iams sorte hunh verglichen - und siehe da kaum zu glauben, aber bei aldi war weniger fett drin und mehr vitamine, dafür zwar konservierungsstoff, aber das find ich nicht schlimm, denn schließlich ess ich ja auch unvermeidlich konv.stoffe und mir gehts gut dabei...

kurz gesagt: aldi schnuckis sind besser als iams! und in iams war sogar noch wasser als füllstoff (da kann ich lieber zu haus wasser drüberschütten übers trofu und brauch nicht fast 9 € für 1 kg iams zu löhnen (aldi 1kg 0,89 cent)!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 15.03.2006 12:35

Also um IAMS sollte man sowieso einen RIESEN Bogen machen!
siehe hier:
IAMS & Procter&Gamble und wie sie Tiere sinnlos leiden lassen
Tierversuche für Tierfutter
http://www.peta.de/aktionen/iams/index-org.html


Und Fett ist für Katzen sehr gut und Futter sollte sogar recht viel
gesundes Fett enthalten (zB Öle mit ungesättigten Fettsäuren usw.):

(Fett ist für die Katze das halbe Leben. Tierisches Gewebe enthält bis zu 64% Fett. Für den Katzenmagen ist dies kein Problem. Schließlich liefert Fett nicht nur Energie, es enthält auch esentielle Fettsäuren. Und Fett macht es auch erst möglich, daß manche Vitamine resorbiert werden. Am liebsten haben Katzen Futtersorten mit 25% Fett. Im Fett enthalten sind z.B. Linolsäure und Arachidonsäure, zwei lebensnotwendige, ungesättigte Fettsäuren. Diese müßen ebenfalls ausreichend in der Nahrung der Katze in ausreichenden Mengen vorhanden sein. Diese Fettsäuren benötigt der Katzenkörper für die Erhaltung optimaler Zellstrukturen und für eine gesunde Haut. Sollten diese Fettsäuren nicht im ausreichendem Maße vorhanden sein, treten Mangelerscheinungen wie Lethargie, Hautprobleme, Haarausfall und Leberschäden auf.)

Während der Fellwechsel-Phase bekommen unsere sogar immer noch
einen Teelöffel Fischöl oder Becel auf das Futter...
Damit haben wir das Schuppen-Problem, das sie sonst immer während
des Fellwechsels hatten, völlig in den Griff bekommen.

Ansonsten ist es halt wichtig, was in dem Trockenfutter drin ist.

Es sollte bei Katern auf jeden Fall einen niedrigem Magnesium-Gehalt haben, wg. der Harnwegserkrankungen.

Ausserdem sollte es auch METHIONIN enthalten.

Methionin ist eine Aminosäure, die bei einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt ist.
Durch die Einnahme von Methionin verschiebt sich der pH-Wert des Urins in den sauren Bereich, was vor bakterieller Besiedlung schützen soll. Durch die Ansäuerung des Harns wird auch die Bildung von Phosphatsteinen in der Niere verhindert.
Man findet es vor allem in Fisch (Lachs, Garnelen), Fleisch und Gemüsen
(Brokkoli, grüne Erbsen, Rosenkohl, Spinat), usw. usf.


lg
sonja
...


Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 15.03.2006 13:29

Ha heute Mittag habe ich Minki ausgetrixt! Habe ja eigentlich nicht wirklich geglaubt, dass das funktioniert :twisted:

Ich habe ihr heute Mittag einfach ihr Leckerchen (übrigens die solche Stengel vom Aldi) über ihr Nafu getan und sie hat es langsam aber alles aufgefressen. Ich war echt hin und weg. Musste sie natürlich dann gleich loben :D

Mal sehen wie es heute Abend dann ist. Ob ich wieder ein Leckerchen darüber machen muss oder nicht.
gruss

jassi

Benutzeravatar
nina
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2005 17:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon nina » 15.03.2006 17:12

hallo ihrs

also im aldi futter sind 30% rohprotein drin, im iams 32% - also kein großer unterschied..

und diese aminosäure ist bei beiden marken nicht aufgeführt..

Benutzeravatar
nina
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2005 17:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon nina » 15.03.2006 17:19

oh gottogottogott... hab grad mal in den link geschaut bzgl iams und den gleich den züchtern von dari zugeschickt - die schwören auf iams...

man sollte das zeug echt nicht mehr kaufen... :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 15.03.2006 22:31

Tja über Katzenfutter lässt sich auch streiten, der eine sagt das Futter ist gut und der andere wiederum nicht. Man weiss doch echt langsam nicht mehr was man kaufen soll. Aber eigentlich sollte man ja auch nach dem Geschmack von der Katze gehen oder :)
gruss

jassi

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 16.03.2006 07:03

Meine Bande ist im Moment auch sehr wählerisch.
Keine Ahnung woran das liegt. Da ich im Moment sowieso getrennt füttern muß mache es es so das ich abwarte was die 1. Gruppe frißt, wenn davon was übrigbleibt bekommt das die 2. Gruppe. Füttere sehr kleine Portionen so das sie immer ein bisschen schmachten müssen. So habe ich die Näpfe hinterher alle leer :D
Werde mal ein neues Futter ausprobieren, heißt Ropocat, vielleicht kennt das ja jemand :?:

viele Grüße, Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 16.03.2006 07:46

@ Heidi,

ich habe mich falsch ausgedrückt!
Das Futter ist nicht neu, nur für mich weil ich es noch nie hatte.
Soll aber einen Fleischanteil von 60 - 70% haben. Habe ich heute erst bestellt, werde dann mal die Zusammensetzung studieren.
Habe sonst immer Leonardo, Miamor, Bozita, Animonda u. Felix gefüttert.
Alles Nassfutter......

liebe Grüße,
Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 16.03.2006 19:31

Es gibt ja so viele Sorten an Futter, da weiss man echt nicht mehr was man kaufen soll. Ich glaube auch, dass Katzen gar nicht so ne Abwechslung brauchen schon alleine von den Geschmacksrichtungen. Ich habe mir auch schon überlegt, mal eine Zeit lang nur das gleiche Nafu zu kaufen. Irgendwie trixi ich doch mal Minki aus. Das mit ihren Leckerchen hat nur einmal geklappt :evil: :evil:
gruss

jassi

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 16.03.2006 19:48

Unsere Jamie ist ja nu auch ein Mäkeltante ohne Ende. :wink:

Habe vor ein paar Tagen das Yarrah von zooplus bestellt und ihr das gestern das 1. Mal hingestellt. Hüüüüllfe, so schnell hat sie schon lange kein NaFu mehr weggeschlabbert. Heute ebenfalls wieder. Außer frisches Hühnchen oder Rind oder Herzen lässt sie ja nu viele NaFu-Sorten stehen.
lg Birgit

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 23.03.2006 22:05

Hi heidi65 :flower2:

So habe mir nun die Flocken von Gimpet gekauft und ich habe echt gedacht ich traue meinen Augen nicht, als Minki 1 1/2 Schälchen gefressen hat :D mit dem Flocken oben drauf. Ich glaube die Flocken sind echt gut. Ich finde zwar, dass sie ein bisschen nach Fischfutter riechen :? aber ich muss es ja nicht essen.

Also noch mal recht herzlich DANKE für den guten Tipp :P
gruss

jassi

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 24.03.2006 13:36

Hi Zusammen

Also diese Gemüse-Flocken von Gimpet sind wirklich zu empfehlen. Minki hat heute Morgen auch ihr Schälchen wieder leer gefressen. Ich hoffe das der Erfolg auch weiterhin anhebt.
:jump:
Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben......
gruss

jassi



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste