Suche Futter für Lebererkrankungen u. selbstgemachte Rezepte

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Suche Futter für Lebererkrankungen u. selbstgemachte Rezepte

Beitragvon IschliebäKatzen » 14.10.2009 21:05

Hallo,
mein Kater hat ein Leberproblem. Das habe ich im Forum Katzenhaltung geschrieben. (Samson)

Da er vielleicht zu mir zurückkommt (bitte keine Vorwürfe deswegen) möchte ich schon alles da haben um ihm das richtige Futter anbieten zu können. Vor allem auch selbstgemachtes Futter. Ich habe leider keinerlei Ahnung davon und hab schon gegoogelt, aber irgendwie finde ich nicht das Richtige oder ich übersehe und -lese da wohl einiges.

Leider weiß ich auch nicht genau, was er nun an der Leber hat (ob es in Infekt ist oder etwas anderes), denn noch ist er bei meinem Bruder, daher brauche ich unbedingt Rezepte oder Dosenfutterempfehlungen was für alles Zuständig ist. Also auf keinen Fall Schaden kann. Hauptsache er frisst. Im Moment bekommt er wohl Astronautennahrung damit er etwas zunimmt.

Bisher habe ich hier im Forum und im I-Net herausfunden.

Selber kochen.
Gekochtes Hühnchen (da steht aber nicht ob alles vom Hühnchen oder nur Hühnerbrustfilet)
Möhrchen
Hüttenkäse,
Reis
Reisschleim
Pute
Schabefleisch

Dosenfutter
Kattovit Low Natrium
K/D von Hills

Leider gibt es da noch soviel was es zu beachten gibt, dass ich mir irgendwie gar nicht alles merken kann. Daher meine Bitte... einfach nur Rezepte oder welches Dosenfutter posten.

Ich mach mir dann eine Liste.

Vielen Lieben Dank dafür schon mal im Vorraus.

Ps. Ich mach es mir nicht einfach, aber ich hab schon Kopfschmerzen von vielem suchen im I-Net.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 14.10.2009 21:16

Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen.
Aber Katrin hat :arrow: HIER (einfach anklicken) einen Link zu einem Spezial-Futter-Shop eingestellt
Wenn du auf der Linken Seite bis zu "Leber" gehst - dann kannst du zwischen "Diätfutter" und "Ergänzungsfutter" auswählen.

Hast du bei Google schon mal den Begriff "Hepatik" eingegeben?

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 14.10.2009 21:42

Danke für die Antwort. Da hab ich schon geguckt. Muss man ja bestellen und ich wollte was haben, was schon am Samstag vorrätig ist.

Hepatik sagt mir gar nichts. Hab gerade etwas deswegen gegoogelt. Ist also was für die Leber. Morgen guck ich intensiver deswegen.

Rezepte wären trotzdem noch toll. :)
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 14.10.2009 21:54

allein kochen würde ich mich nicht trauen...nicht bei einer gesunde katze und bei einer kranke katze noch weniger...
ich glaube da kann man so viel falsch machen...
die ganze zusatz sachen die rein kommen sollen usw.
aber wenn du dich traust...

erfahrung habe ich nicht gross...
unsere gina hatte lebererzündung...sie bekam das i/d von hill's für zu hause.
sie war auch zuerst 6 tage bei unserem TA in praxis.
nach drei wochen hat sich die leber regeneriert...und GsD es ist alles OK bei ihr.
nur es ist jetzt frage, was hat samson genau...werden sich seine leber regenerieren oder nicht ???
ich hoffe vom herzen, ja :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 14.10.2009 22:18

sehr wichtig ist noch der zusatz von taurin :wink:
der hüttenkäse ist besonders super für die leber, aber achtung: falls es die fettleber ist (leberlipidose), dürfen keine milchprodukte gegeben werden.
also eine genaue diagnose ist wichtig für die zukünftige ernährung.
ich bekam für cosmo auch das k/d von hills, das gibt es sowohl nass wie trocken (ich würde immer nass vorziehen, aber mal beides dahaben, denn hauptsache, er frisst).
wichtig ist der zusatz von essenziellen fettsäuren, essentiellen eiweisstoffen und das sog. arginin und methionin als zusatz von kaufmann/kühl.
empfehlenswert ist noch das denosyl, das ist ein spezielles lebermittel.
und eben, bitte das nux vomica holen gegen die übelkeit! leberkranken katzis ist immer übel, wohlgemerkt auch ohne erbrechen! sie schütteln oft die köpfchen oder züngeln oder kauen leer. also wenn er nicht erbricht, heisst es nicht, dass er keine übelkeit verspürt :wink:
ich finde es übrigens super, dass du samson zurückholst zu dir!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 18.10.2009 14:18

nur als tipp: weil es bei meinem kater so war bzw. ist. er hat eine lebergeschichte. oft haben tiere mit leberproblemen aber auch nierenprobleme. das hängt mit der allgemeinen entgiftung im körper zu tun. sind nierenprobleme ausgeschlossen? sonst wäre ich nämlich mit substanzen wie metheonin usw.(die den harn ansäuern) vorsichtig. das kattovit low protein ist bei beiden problemen nieren wie lebererkrankungen (keine fettleber) durchaus zu empfehlen. sollte er eine fettleber haben lass die finger von futter mit hohem fettgehalt. eine genaue diagnose ist sehr wichtig bei solchen erkrankungen. ansonsten hat mein ta mir gesagt das man durchaus abgekochtes hühnchen mit etwas reis geben kann. zumindest für den übergang. es schadet der leber nicht. allerdings nur wenn wirklich keine nierenprobleme vorliegen.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 18.10.2009 15:20

Leider musste mein Kater eingeschläfert werden. Aber... für alle anderen wären Rezepte bestimmt trotzdem hilfreich.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 18.10.2009 15:29

:oops: oh mein gott in was für ein fettnäpfchen bin ich jetzt getreten. es tut mir wahnsinnig leid. ich ahnte so etwas als ich samson gelesen habe. es tut mir leid ich wollte dich nicht verletzten.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 18.10.2009 16:47

Du hast mich nicht verletzt. Mach Dir bitte keine Sorgen. Es freut mich mehr, dass Leute Anteil nehmen und mir mit Rat zur Seite stehen. Zudem profitieren wenigstens noch andere davon.

LG von Ischliebäkatzen
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste