Futter erwärmen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Schau mal, hier hatten wir das Thema schon mal, da findest Du bestimmt noch ein paar Tipps:
aufbewahrung von nafu

- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Im Winter mache ich auch bloß Deckel auf die Dosen und die Küche ist immer kühl, weil ungeheizt. Da kann das Futter nicht verderben.
Im Sommer stelle ich das schon in den Kühlschrank.
Wenn ich dann die Mäuse füttern will, fülle ich die Näpfe mit dem Futter, fülle leere Näpfe mit heißem Wasser und stelle dann die Futternäpfe ins "Wasserbad". Zwischendurch rühre ich um. Das geht recht schnell und zu warm kann es nicht werden.
Als wir im Urlaub waren, hat die Catsitterin das kühlschrankkalte Futter mit ein bißchen heißem Wasser verrührt. Bei ihren Katzen klappt das wunderbar. Nur meine Monster haben nix davon gegessen. Da hatte sie dann ein kleines Problem.
P.S. Ich habe keine Mikrowelle.
Aber wie ist das? Z. B. verliert Gemüse, das man in der Mikrowelle gart einen unglaublich hohen Nährwertanteil - im Gegensatz zum konventionellen Kochen oder Dünsten.
Im Sommer stelle ich das schon in den Kühlschrank.
Wenn ich dann die Mäuse füttern will, fülle ich die Näpfe mit dem Futter, fülle leere Näpfe mit heißem Wasser und stelle dann die Futternäpfe ins "Wasserbad". Zwischendurch rühre ich um. Das geht recht schnell und zu warm kann es nicht werden.
Als wir im Urlaub waren, hat die Catsitterin das kühlschrankkalte Futter mit ein bißchen heißem Wasser verrührt. Bei ihren Katzen klappt das wunderbar. Nur meine Monster haben nix davon gegessen. Da hatte sie dann ein kleines Problem.
P.S. Ich habe keine Mikrowelle.
Aber wie ist das? Z. B. verliert Gemüse, das man in der Mikrowelle gart einen unglaublich hohen Nährwertanteil - im Gegensatz zum konventionellen Kochen oder Dünsten.
Ute
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste