Was füttert ihr...

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 04.05.2009 14:23

ivonne 83 hat geschrieben:wegen dem futter, achte darauf das kein zucker dirn ist, möglichst hoher fleischanteil, wenig bis kein getreide, keine farb und konservierungsstoffe.


okay das war die kurzform von meinem beitrag. :wink:


ivonne 83 hat geschrieben:ich weiß nicht ob es dir was bringt, wenn ich aufzähle was meine katzen fressen...


ich habs trotzdem gemacht. :wink:
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild


bella-mama
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2009 13:46
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella-mama » 04.05.2009 17:09

Vielen Dank für deine Antwort. War heut erstmal bei "Fressnapf" und habe da erstmal ANIMONDA vom Feinsten Kitten mitgebracht, aber nicht zuviel.....wie ihr schon sagt, dass muss ich erstmal austesten. Trockenfutter hab ich mir erstmal eine kl. Packung Royal Canin geholt. Ich bin ja gespannt. Werd wohl hier öfter herumschwirren und ziemlich viele Fragen haben :D , LG ANJA

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 04.05.2009 17:18

ich hab ja auch alles ziemlich durch... und von fast allen Sachen bekamen meine Kitten (damals 12 Wochen - jetzt um die 29 Wochen alt) auch DF...

hab dann auch - wie Nadeya - Hühnchen mit Reis + Brühe gefüttert...
Bin dann auf Feline porta 21 umgestiegen (ist kein Ergänzungs- sondern Vollnahrung ;-) ) und zwischendrin bekommen sie Cosma + Cosma Thai (Ergänzungsfutter)

Es musste bei meinen kein Kittenfutter sein - fraßen sowie da wo sie herkamen von den Großen mit...

Allerdings inhalieren sie das Kitten-TroFu von AlmoNature

Als Leckerli zwischendrin noch die Multi Vitamin Paste Extra und *jut is*
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.05.2009 17:25

bella-mama hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort. War heut erstmal bei "Fressnapf" und habe da erstmal ANIMONDA vom Feinsten Kitten mitgebracht, aber nicht zuviel.....wie ihr schon sagt, dass muss ich erstmal austesten. Trockenfutter hab ich mir erstmal eine kl. Packung Royal Canin geholt. Ich bin ja gespannt. Werd wohl hier öfter herumschwirren und ziemlich viele Fragen haben :D , LG ANJA


royal canin ist ein mittelklassefutter, also schon ok. aber recht teuer und die zusammensetzung geht so. ich sag mal es gibt besseres futter für weniger geld. mit hills das gleiche...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 04.05.2009 21:35

Noch ein Tipp: In Katzen-Onlineshops wie Zooplus, Sandras-Tieroase, Zoobi, Catnipline usw. findest Du eine viel bessere und größere Auswahl an gutem Katzenfutter, oft auch zu besseren Preisen (Rabatte, Angebote), und es kommt gleich ins Haus. Beim Fressnapf haben die die meisten "guten" Marken gar nicht.
Es muss keine spezielles Kittenfutter sein, hauptsache - wie oben schon beschrieben - mit viel Fleischanteil, keinem Zucker und Getreide (Reis in kleinen Maßen ist OK).
Wir füttern: grau, Cosma, Macs, Tiger und auch mal kleine Sachen von Almo Nature.
Macs und Tiger sind besonder im Preis/Leistungsverhältnis gut (Mehrkatzenhaushalt 8) :wink: ).

Neun Wochen ist wirklich arg früh. Versuche doch, dass die Kleine noch länger bei der Mama bleiben kann (mind. 12 bis 14 Wochen) und dass die sie einen Freund/in bekommt (möglichst gleichaltrig).
Bild


Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 20.05.2009 13:02

Ich verfüttere:
An meine 17 jahre alte Dame (ohne Zähne)
Royal Canin kitten 34 und günstiges Nassfutter (davon frist sie sowieso jede Sorte)

An meinen 8 Jahre alten Kater:
Happy Cat Senior und XXL

Außerdem fressen sie natürlich auch das Futter des jeweils anderen. Meine alte Dame zB frisst, was mich sehr freut, auch Happy Cat Senior und der Kater auch mal Royal Canin.... leider muß ich sagen, da das Futter dick macht, aber das kann man nunmal nicht verhindern, da meine alte Dame immer die Möglichkeit haben muß zu fressen.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit folgenden Sorten gemacht:

Billige TroFu Sorten, Whiskas und Kittekat
Die Dame frißt es garnicht, Kater nur äußerst ungern

BioPlan
wirkt eigentlich gut, fressen beide aber garnicht. Dem wird sogar billiges TroFu vorgezogen. Schade.

Royal Canin
Einfach wegen den unverschämten Preisen. Beide Katzen fressen es gern, aber spätestens nach 2 Monaten fangen sie an RC zu verweigern und wollen anderes TroFu für so ein bis zwei Wochen, dann gehts mit RC weiter. Irgendetwas scheint ihnen bei RC zu fehlen, dass sie es nicht durchweg fressen wollen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.05.2009 13:13

royal canin ist auch recht teuer, aber leider auch nur mittelklasse. zudem von der zusammensetzung her auch nicht so toll. also gibt weitaus besseres futter zu billigerem preis.

ich weiß nicht ob das auf dauer gut ist eine senior katze nur mit kittenfutter zu füttern. du kannst doch ein gutes senior futter kaufen, die kroketten in eine tüte und mal mit dem fleischklopfer drauf hauen. dann sind sie auch recht klein...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 20.05.2009 13:20

Ivonne, das habe ich bereits versucht... Fehlanzeige :-(
Das erste Senior Futter, dass meine Mausi frißt ist Happy Cat Senior. Ich muß mal sehen ob sie es auch weiterhin annimmt, wenn ich Royal Canin weglasse, das ist mehr ein Glücksspiel als alles andere... Außerdem ist in den Senior-Futtersorten meißt weniger Kalorien drin und das ist genau das falsche, denn mausi ist schon verdammt dünn und muß durchweg eher zu- als abnehmen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.05.2009 13:42

Genet hat geschrieben:Ivonne, das habe ich bereits versucht... Fehlanzeige :-(
Das erste Senior Futter, dass meine Mausi frißt ist Happy Cat Senior. Ich muß mal sehen ob sie es auch weiterhin annimmt, wenn ich Royal Canin weglasse, das ist mehr ein Glücksspiel als alles andere... Außerdem ist in den Senior-Futtersorten meißt weniger Kalorien drin und das ist genau das falsche, denn mausi ist schon verdammt dünn und muß durchweg eher zu- als abnehmen.


hmm wenn sie zu dünn ist, vielelicht senior mit kittenfutter mischen. du kannst ja mal happy cat kitten testen. ist weitaus billiger als rc aber meiner meinung nach sogar besser.

ansonsten mal so kleine "fette leckerlies" probieren, wie 3,5% naturjoghurt, oder speisequark 40%... kann man auch mal geben und wird recht gerne angenommen.

kann sein das deine dame das kittenfutter raus schmeckt, weil im kitten mehr fett drin ist als im adult oder senior futter. macht meine cleo auch immer.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 20.05.2009 13:54

Das mit dem Quark könnte ich mal probieren, denn Mausi liebt es, unbeobachtet den Rest von Mittagstellern abzulecken. Das hat sie wohl von der vorherigen Besitzerin einer alten Dame gelernt ;)

Ich denke ich werde mal schauen wie sie Happy Cat Senior annimmt und einfach beides füttern... mit etwas Glück kann ich RC dann irgendwann weglassen, denn mein Kater frißt RC Kitten sehr gern und ist eh schon zu dick -.-

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.05.2009 14:11

Genet hat geschrieben:Das mit dem Quark könnte ich mal probieren, denn Mausi liebt es, unbeobachtet den Rest von Mittagstellern abzulecken. Das hat sie wohl von der vorherigen Besitzerin einer alten Dame gelernt ;)

Ich denke ich werde mal schauen wie sie Happy Cat Senior annimmt und einfach beides füttern... mit etwas Glück kann ich RC dann irgendwann weglassen, denn mein Kater frißt RC Kitten sehr gern und ist eh schon zu dick -.-


wenn eine katze zu dick ist, dann ehr trockenfutter reduzieren und mehr nss geben... nassfutter hat viel viel weniger fett im vergleich zum trockenfutter.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 20.05.2009 17:41

Das ist leider nicht so einfach, denn meine alte Katze muß immer Futter zur Verfügung haben, weil sie ohne Zähne nur ganz wenig fressen kann. Wenn ich ihr das TrockenFutter zwischenzeitlich wegnehme nimmt sie ganz schnell gefährlich ab... Würde ich ihr nur Nassfutter geben und das Trockenfutter wegnehmen sobald sie etws davon gefressen hat würde sie das tun, was mein Kater tun sollte... abnehmen (und Durchfall bekommen) und das soll sie ja gerade nicht.

Also nehme ich in Kauf, dass mein kater ein bißchen zu dick ist, dafür gehts meiner alten lady gut ;-) Man kann eben nicht alles perfekt machen

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 20.05.2009 17:43

Genet hat geschrieben:Also nehme ich in Kauf, dass mein kater ein bißchen zu dick ist, dafür gehts meiner alten lady gut ;-) Man kann eben nicht alles perfekt machen

:s1957:

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.05.2009 17:44

Genet hat geschrieben:Das ist leider nicht so einfach, denn meine alte Katze muß immer Futter zur Verfügung haben, weil sie ohne Zähne nur ganz wenig fressen kann. Wenn ich ihr das TrockenFutter zwischenzeitlich wegnehme nimmt sie ganz schnell gefährlich ab... Würde ich ihr nur Nassfutter geben und das Trockenfutter wegnehmen sobald sie etws davon gefressen hat würde sie das tun, was mein Kater tun sollte... abnehmen (und Durchfall bekommen) und das soll sie ja gerade nicht.

Also nehme ich in Kauf, dass mein kater ein bißchen zu dick ist, dafür gehts meiner alten lady gut ;-) Man kann eben nicht alles perfekt machen


du sollst ja nicht der alten dame was wegnehmmen. überhaupt hat keiner was von wegnehmen gesagt, sondern von reduzierung.. ich weiß wovon ich rede, habe auch einen ehr moppeligen kater und eine recht dünne katze. aber es geht...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 20.05.2009 17:46

Wenn deine Katze sonst gefährlich zu dünn wird wär's für mich gar keine Überlegung das Futter umzustellen oder sonstwie zu verändern. Auch wenn der Kater dann ein wenig, äh, properer ist. ;)

Ist doch völlig okay. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste