royal canin??
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Bei google gibt es einiges wo man mal nachschauen kann, unter anderem diese Seite hier..
http://www.giraffenland.de/Kosmetik/tierversuche_tierfutter.htm
http://www.giraffenland.de/Kosmetik/tierversuche_tierfutter.htm
ich fühle mich gerade ganz schlecht. ich habe gerade gelesen das ich sehr viele produkte benutze bei denen tierversuche gemacht werden zb pampers(die werd ich auch weiterhin benutzen weil ich nichts von billig windeln halte und die nicht richtig trocken halten), ariel waschpulver (werd ich nicht mehr kaufen) genauso wie tempo.
Ja leider... Es sind schon einige Produkte wo man garnicht drüber nachdenkt... Ich habe seit einiger Zeit mein Kaufverhalten etwas angepasst.... Gottseidank gibt es ja auch Positivlisten, wo man gucken kann welche Firmen keine Tierversuche machen ... Auch ne gute Adresse ist die Homepage von PETA....
Viele Grüsse
Hunty
Viele Grüsse
Hunty
miezi06 hat geschrieben:ich fühle mich gerade ganz schlecht. ich habe gerade gelesen das ich sehr viele produkte benutze bei denen tierversuche gemacht werden zb pampers(die werd ich auch weiterhin benutzen weil ich nichts von billig windeln halte und die nicht richtig trocken halten), ariel waschpulver (werd ich nicht mehr kaufen) genauso wie tempo.
Wo steht das denn? Habe bisher diese Liste nicht gefunden...

Ach je, soweit hab ich gar nicht runtergescrollt, vielen Dank
Hm ja, Ariel habe ich im Moment auch, aber das kauf ich auch nur wenns im Angebot is
So viel davon benutze ich zum Glück gar nicht, ansonsten muß man halt immer auf den Hersteller schauen, was ich in Zukunft versuche, zu tun. Die Shampoos benutze ich eh nicht, die sind voll mit Silikon, was auch nicht gerade gut für die Haare ist... 

Hm ja, Ariel habe ich im Moment auch, aber das kauf ich auch nur wenns im Angebot is


Ich habe mal nachgerechnet. Royal Canin hat 19 Sorten, Iams 13 und Hills 17! Ich füttere seit vielen Jahren RC und bin damit sehr zufrieden.
Meine Katzen mögen es und das ist die Hauptsache. Natürlich sollte es ein guter Inhalt haben, aber ich denke man findet bei jedem Futter seine Nachteile. Ich füttere RC Main Coon da die Stücke gross sind und meine beiden sonst alles unzerkaut vershclucken. Ich habe den Inhaltsstoff mit Indoor und Main Coon verglichen,er ist praktisch identisch, ich füttere es auch nicht weil Main Coon drauf steht, einfach nur weil die Brocken gross sind. Das mit den Tierversuchen finde ich sehr schlimm, nur bin ich da etwas misstrauisch, im Internet kann ja alles geschriben werden, wer weiss was da alles stimmt.
LG Gina
Meine Katzen mögen es und das ist die Hauptsache. Natürlich sollte es ein guter Inhalt haben, aber ich denke man findet bei jedem Futter seine Nachteile. Ich füttere RC Main Coon da die Stücke gross sind und meine beiden sonst alles unzerkaut vershclucken. Ich habe den Inhaltsstoff mit Indoor und Main Coon verglichen,er ist praktisch identisch, ich füttere es auch nicht weil Main Coon drauf steht, einfach nur weil die Brocken gross sind. Das mit den Tierversuchen finde ich sehr schlimm, nur bin ich da etwas misstrauisch, im Internet kann ja alles geschriben werden, wer weiss was da alles stimmt.
LG Gina
Bei vielen Firmen ist es wirklich überprüft, da finde ich die Organisation PETA schon recht seriös.... Bei Kosmetikprodukten bin ich mittlerweile bei Nivea gelandet, da die schon lange nicht mehr testen... Mir sträuben sich die Haare wenn ich bedenke das es auch gerade sehr viele von den teuren Firmen sind die Tierversuche machen ( naja, Labortiere kosten halt auch Geld) ... Nur mal als Anhaltspunkt wer alles noch testet:
L'0real:
Biotherm
Cacharel
Elnett
Garnier
Giorgio Armani
Guy Laroche
Laroche-Posay
Helena Rubinstein
Lancome
Matrix
Maybelline
Ralph Lauren
Redken
Vichy
Johnson & Johnson:
Johnson's Baby
Neutrogena
Piz Buin
Roc
Procter & Gamble
Ace
Hugo Boss
Laura Biaggiotti
Karl Lagerfeld
Calvin Klein
Old Spice
Pantene
Tempo
Vidal Sassoon
Unilever:
Axe
Calvin Klein
Cerruti
Dove
Lux
Mentadent
Pond's
Rexona
Signal
Timotei
Valentino
Coty:
Adidas
Chopard
Davidoff
Isabella Rosselini's
Joop
Lancaster
weitere Firmen:
Atkinsons
Beverly Hills
Binaca
Cadonett
Colgate-Palmolive
Clearasil
Defen
Denim
Elisabeth Taylor
Fabergé
Gemey
Gilette
Glicemill
Gloria Vanderbilt
Idosan
Phas
Pure & Vegetal
Rimmel
Squibb
Topexan
Veet
L'0real:
Biotherm
Cacharel
Elnett
Garnier
Giorgio Armani
Guy Laroche
Laroche-Posay
Helena Rubinstein
Lancome
Matrix
Maybelline
Ralph Lauren
Redken
Vichy
Johnson & Johnson:
Johnson's Baby
Neutrogena
Piz Buin
Roc
Procter & Gamble
Ace
Hugo Boss
Laura Biaggiotti
Karl Lagerfeld
Calvin Klein
Old Spice
Pantene
Tempo
Vidal Sassoon
Unilever:
Axe
Calvin Klein
Cerruti
Dove
Lux
Mentadent
Pond's
Rexona
Signal
Timotei
Valentino
Coty:
Adidas
Chopard
Davidoff
Isabella Rosselini's
Joop
Lancaster
weitere Firmen:
Atkinsons
Beverly Hills
Binaca
Cadonett
Colgate-Palmolive
Clearasil
Defen
Denim
Elisabeth Taylor
Fabergé
Gemey
Gilette
Glicemill
Gloria Vanderbilt
Idosan
Phas
Pure & Vegetal
Rimmel
Squibb
Topexan
Veet
Zu Nivea mal ein Schreiben das jemand über Mail bekommen hat :
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Tierversuchen.
Wie wir Ihnen bereits im Schreiben vom 29.11.2005 mitteilten, führt Beiersdorf seit über 15 Jahren, keine Tierversuche zur Prüfung von Kosmetika durch und gibt auch keine in Auftrag. Das Endprodukt wird häufig durch in-vitro Methoden oder durch Einsatz von freiwilligen Probanden getestet.
Das geltende Chemikalienrecht verlangt zahlreiche Unterlagen für die Bewertung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Rohstoffen. Es gibt allerdings bis heute nicht für alle vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Fragestellungen Ersatzmethoden, d.h. solche Methoden, die ohne den Einsatz von Versuchstieren verlässliche Ergebnisse liefern. Dazu gehört beispielsweise die Frage, ob ein Stoff Allergien auslösen kann. Diese Untersuchungen sind für alle Stoffe erforderlich, unabhängig davon, ob sie als kosmetische Rohstoffe verwendet werden oder nicht und werden in der Regel von den Rohstoffherstellern durchgeführt.
Beiersdorf und andere Unternehmen der kosmetischen Industrie engagieren sich seit vielen Jahren aktiv an der Entwicklung und internationalen Standardisierung dieser Ersatzmethoden.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang, dann rufen Sie mich gern an. Ich bin von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der Nummer 040-4909-6277 für Sie erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Beiersdorf AG
Qualitätsmanagement
Verbraucherservice
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Tierversuchen.
Wie wir Ihnen bereits im Schreiben vom 29.11.2005 mitteilten, führt Beiersdorf seit über 15 Jahren, keine Tierversuche zur Prüfung von Kosmetika durch und gibt auch keine in Auftrag. Das Endprodukt wird häufig durch in-vitro Methoden oder durch Einsatz von freiwilligen Probanden getestet.
Das geltende Chemikalienrecht verlangt zahlreiche Unterlagen für die Bewertung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Rohstoffen. Es gibt allerdings bis heute nicht für alle vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Fragestellungen Ersatzmethoden, d.h. solche Methoden, die ohne den Einsatz von Versuchstieren verlässliche Ergebnisse liefern. Dazu gehört beispielsweise die Frage, ob ein Stoff Allergien auslösen kann. Diese Untersuchungen sind für alle Stoffe erforderlich, unabhängig davon, ob sie als kosmetische Rohstoffe verwendet werden oder nicht und werden in der Regel von den Rohstoffherstellern durchgeführt.
Beiersdorf und andere Unternehmen der kosmetischen Industrie engagieren sich seit vielen Jahren aktiv an der Entwicklung und internationalen Standardisierung dieser Ersatzmethoden.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen. Haben Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang, dann rufen Sie mich gern an. Ich bin von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der Nummer 040-4909-6277 für Sie erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Beiersdorf AG
Qualitätsmanagement
Verbraucherservice
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste