Welches Katzenfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.06.2008 15:05

Miri010684 hat geschrieben:Egal welche Marken man erwähnt, es ist immer nur von "gutem Mittelklasse Futter" die Rede.

Was ist denn dann hochwertiges Futter ?


naja da in nutro, doch noch ein guter teil getreide drin ist, zähle ich es nur zu mittelklassefutter...

besseres, sozusagen ist z.b. felidae, orijen, ziwi peak, serengeti, natural balance...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 10.06.2008 15:20

Danke Yvonne.
Ich glaube so genau hab ich das hier noch nirgends gelesen !
Werde dann wohl mal auf eine von den anderen Marken umsteigen und hoffen, dass mein Dicker kein Durchfall davon bekommt....
Die sind ja auch gar net so teuer.
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.06.2008 15:31

Miri010684 hat geschrieben:Danke Yvonne.
Ich glaube so genau hab ich das hier noch nirgends gelesen !
Werde dann wohl mal auf eine von den anderen Marken umsteigen und hoffen, dass mein Dicker kein Durchfall davon bekommt....
Die sind ja auch gar net so teuer.


ja man muss halt schauen, ob die katzen es vertragen... sonst nützt das beste futter nichts.

du musst die umstellung sehr langsam machen. lass dir ruhig 2 wochen dafür zeit. dann kannst du zum größten teil ausschließen, das durchfall oder sonstges kommt. viele stellen viel zu schnell um und wundern sich dann, das es die katze nciht erträgt.

mische einen teelöffel des neuen trockenfutters mit ins alte... dann nach 2 oder3 tagen, wieder einen teelöffel mehr dazugeben... bis du irgendwann nur noch das neue trockenfutter verfütterst. aber lasse dir bitte zeit dazu.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 10.06.2008 22:24

Das mit dem Untermischen hätte ich eh so gemacht !
Ich hatte halt schon das Orijen und das hat mein Kater nicht vertragen...
Gefressen hat er das aber gerne.
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.

Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.

Janet F. Faure

_______________________________________

Benutzeravatar
MoonlightCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1932
Registriert: 20.07.2008 11:10
Vorname: Sina
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitragvon MoonlightCat » 22.07.2008 20:35

also wir holen "dein bestes" von dm das futter lieben unsere katzen sehr und es ist kein zucker drin


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.07.2008 20:37

MoonlightCat hat geschrieben:also wir holen "dein bestes" von dm das futter lieben unsere katzen sehr und es ist kein zucker drin


ja das ist auch ok. also sicher eines, das man im gegensatz zu den sonstigen supermarktsorten, wie whiskas,felix usw., schon kaufen kann.

aber auf dauer wäre doch doch für hochwertigeres oder das man das dm futter mit nem hochwertigem futter mischt.
Zuletzt geändert von user_1228 am 22.07.2008 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
MoonlightCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1932
Registriert: 20.07.2008 11:10
Vorname: Sina
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitragvon MoonlightCat » 22.07.2008 21:06

naja also der tierarzt meinte das wäre shcon hochwertig, weil es muss ja nicht heissen wenn es ne "billgmarke" ist, das es auch wirklich billig is. das ist meistens einfach das futter, was z.b den standart bei felix nicht genügt und wird dann unter ne billig marke verkauft

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.07.2008 21:08

MoonlightCat hat geschrieben:naja also der tierarzt meinte das wäre shcon hochwertig, weil es muss ja nicht heissen wenn es ne "billgmarke" ist, das es auch wirklich billig is. das ist meistens einfach das futter, was z.b den standart bei felix nicht genügt und wird dann unter ne billig marke verkauft


welches futter sieht dein tierarzt als hochwertig an?

das hat mit billig nichts zu tun. die sorten wie kitekat,felix,whiskas, sind auch nicht gerade billig, und sind kein gutes futter...

da ist zucker drin, wenig fleischgehalt und das futter ist mit eg-zusatzstoffen konserviert...

ich würde dir raten, lese dich mal ducrch die diversen futterthreats. musst du dir zwar etwas zeit nehmen, aber da kannst du dich gut informieren...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
MoonlightCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1932
Registriert: 20.07.2008 11:10
Vorname: Sina
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitragvon MoonlightCat » 22.07.2008 21:47

ok danke für den tipp werde ich mal machen :)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.07.2008 21:56

MoonlightCat hat geschrieben:ok danke für den tipp werde ich mal machen :)


ja ist denke ich besser. wenn du sonst noch fragen hast, kannst du dich ja wieder hier melden. wie gesagt, nimm dir zeit dazu, mach dir evtl. ein paar notizen...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 22.07.2008 22:45

mit dem futter ist das immer so eine sache, denke ich.

es kommt drauf an, was die katzen mögen.
es nützt ja schließlich nichts, wenn man das teuerste und beste und gesündeste
futter in den napf bringt, wenn sie lange zähne machen und vorm gefüllten
napf "verhungern"!
oder? ich meine... :roll:

zb meine.. die gelobtesten sorten wie grau oder leonardo fressen sie wirklich
nur, wenn so GAR NICHTS anderes da ist.

bozi geht gut, miamor, schmusy, lux (die sorten ohne zucker)..
aber sie hauen sich auch sachen rein, die ich hier (in erwartung von schlägen)
nicht nennen werde.
ich achte darauf, dass kein zucker drin ist, das auf jeden fall!
aber ansonsten bin ich offen für alles.
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 22.07.2008 22:53

wizard hat geschrieben:mit dem futter ist das immer so eine sache, denke ich.

es kommt drauf an, was die katzen mögen.
es nützt ja schließlich nichts, wenn man das teuerste und beste und gesündeste
futter in den napf bringt, wenn sie lange zähne machen und vorm gefüllten
napf "verhungern"!
oder? ich meine... :roll:

zb meine.. die gelobtesten sorten wie grau oder leonardo fressen sie wirklich
nur, wenn so GAR NICHTS anderes da ist.

bozi geht gut, miamor, schmusy, lux (die sorten ohne zucker)..
aber sie hauen sich auch sachen rein, die ich hier (in erwartung von schlägen)
nicht nennen werde.
ich achte darauf, dass kein zucker drin ist, das auf jeden fall!
aber ansonsten bin ich offen für alles.


denke das ist gewöhnungssache. am anfang, bevor ich hier ins forum kam, bekam unsre cleo ca. 1 woche lang whiskas.

jetzt, wo sie hochwertiges gewöhnt ist, geht sie an whiskas gar nicht mehr ran. ich habe es ausprobiert

natürlich kann ich ihr auch nur das füttern, was sie mag, aber ich achte da schon drauf, das es eine sorte von hochwertigem futter ist. orijen oder felidae mag sie z.b. auch gar nicht.
obwohl ich das vielleicht gerne hätte. aber das ist dann auch ok, und es gibt ja zum glück noch einges mehr an gutem futter.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 23.07.2008 13:34

also ich denke wie das hier auch schon gesagt worden ist, frag 100 leute und du bekommst 150 antworten. mir persönlich geht es um die gesundheit meiner tiere. ich war am anfang so was von verwirrt. ich hab emich eingelesen. und habe meine ganz persönlichen prioritäten gesetzt. bei mir gibt es keinen zucker, keine farb und konservierungsstoffe sowie antioxidanzien im futter. das trofu soll an erster stelle fleisch (kein fleischmehl, da das aus ungeklärter herkunft stammt, können auch eingeschläferte tiere sein) haben im nafu kein getreide. über alles andere lass ich die miezen entscheiden. worauf sie hunger haben. für den zucker habe ich die erklärung das sie das nicht brauchen und es auf dauer auf das gewicht geht und die zähne zerstört. Bei den farb und konservierungsstoffe sowie die antioxidanzien habe ich entschieden sie weg zu lassen, weil einige im verdacht stehen krebs auszulösen, bzw. krankheiten zu verursachen. das möchte ich nicht, das könnte ich mit meinem persönlichen gewissen nicht vereinbaren. Im grunde muss diese schwierige frage jeder alleine klären, für manche hier im forum ist es auch wichtig das im futter keine tierischen nebenerzeugnisse drin sind. alles nicht so einfach, es ist auch eine frage des geldbeutels. ich kann mir manche trofu sorten nicht leisten.

guck ganz in ruhe und mach dir keine stress, mein kater wurde mindestens ein halbes jahr im Tierheim mit dem ernährt was es so gab. und ich denke eine zeit lang ist das auch nicht so schlimm, ich denke futterschäden entstehen erst längerfristig, wen die katze gesund ist. wie beim menschen, wenn der ständig in mengen fett zu sich nimmt ist das auch nicht gut.

sei gerüßt Moana
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste