Über den PH-Wert im Urin kann ich nichts sagen. Aber...
Mensch sollte - und wahrscheinlich gilt das auch für Katzen - nicht immer zwischendurch naschen sondern 3 bis 5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten haben (gilt auch für Süssgetränke).
Wenn man dauernd was knabbert, dann hält man den Insulinspiegel im Bulut dauernd hoch, was unnatürlich ist. Daducht werden die Zellen, die normalereise auf das Insulin reagieren, resistent gemacht und brauchen immer höhere Insulindosen, um ihre normale Arbeit zu verrichten, bis sie zuletzt gar nicht mehr auf das Insulin reagieren.
Das führt auf Dauer zu einem Ungleichgewicht im Fett- und Zuckerstoffwechsel, zu Fettleibigkeit und Diabetes.
Fütterungszeiten
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Selbst wenn bei uns immer untertags Trofu steht, gehen sie 3, 4 , 5 h nicht ran! Hab auch gelesen, daß diese Pausen nötig sind bei Raubtieren, dass sich der Magen leert und reinigt.
Denke nicht, daß eine Katze ständig sagen wir mal alle 30-60 min frisst, nur weil Trofu da steht. Sie haben ja auch zwischendurch wieder viele andere Sachen zu tun
Die komplette Verdauung bei Katzen des Mageninhalts dauert ca. 2 h, dann sollte der wieder leer sein.
Denke nicht, daß eine Katze ständig sagen wir mal alle 30-60 min frisst, nur weil Trofu da steht. Sie haben ja auch zwischendurch wieder viele andere Sachen zu tun

Die komplette Verdauung bei Katzen des Mageninhalts dauert ca. 2 h, dann sollte der wieder leer sein.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Immer zweimal kurz hintereinander
...also, meine beiden bekommen früh´s (uhrzeit unterschiedlich, halt wie ich raus muss) ihre näpfchen voll und nach ner halben stunde werden diese nochmal aufgefüllt und dann gibt es nix mehr bis abends.... da wiederhole ich das prozedere dann wieder... die beiden bekommen nassfutter... trockenfutter nehme ich nur als leckerlie zwischendurch (wegen der nieren und so) das funktioniert super...
Hallo,
also bei uns ging es mit den beiden Neulingen anfangs etwas chaotisch zu!
Mein Sohn und ich sind im Schichtdienst.
Also sah es anfangs so bei uns aus!
Mein Sohn fütterte die Katzen morgens um 5.00 Uhr ab. Mein Mann stand um 7.30 Uhr auf und die Fellnasen wirkten vollkommen ausgehungert und wurden wieder abgefüttert. Ich stand dann vor meinem Spätdienst um 8.00 Uhr auf und fütterte wieder zwei scheinbar vollkommen ausgehungerte Fellnasen ab. Keiner von uns wusste, ob die Fellnasen schon zu fressen hatten oder nicht. Unser Dicker wog daraufhin fast 7 Kilo.
Jetzt läuft es strikt nach Absprache.
Der Erste, der morgens aufsteht gibt den Fellnasen etwas Nassfutter.
Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr gibt es wiederum eine kleine Portion.
Abends gibt es dann etwas mehr. Eine Grammzahl weiß ich nicht. Trockenfutter gibt es auf spielerische Art (muss erjagdt werden). Frischfleisch mögen sie überhaupt nicht.
Viele Grüße
Sanne
also bei uns ging es mit den beiden Neulingen anfangs etwas chaotisch zu!
Mein Sohn und ich sind im Schichtdienst.
Also sah es anfangs so bei uns aus!
Mein Sohn fütterte die Katzen morgens um 5.00 Uhr ab. Mein Mann stand um 7.30 Uhr auf und die Fellnasen wirkten vollkommen ausgehungert und wurden wieder abgefüttert. Ich stand dann vor meinem Spätdienst um 8.00 Uhr auf und fütterte wieder zwei scheinbar vollkommen ausgehungerte Fellnasen ab. Keiner von uns wusste, ob die Fellnasen schon zu fressen hatten oder nicht. Unser Dicker wog daraufhin fast 7 Kilo.
Jetzt läuft es strikt nach Absprache.
Der Erste, der morgens aufsteht gibt den Fellnasen etwas Nassfutter.
Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr gibt es wiederum eine kleine Portion.
Abends gibt es dann etwas mehr. Eine Grammzahl weiß ich nicht. Trockenfutter gibt es auf spielerische Art (muss erjagdt werden). Frischfleisch mögen sie überhaupt nicht.
Viele Grüße
Sanne
Und so läuft es bei uns
morgens 7 Uhr 50g NF
mittags 12 Uhr 50g NF
nachmittag 17 Uhr 50g NF
abends 22 Uhr 50g NF
meistens nervt er auch noch nachts um 2 Uhr, manchmal bekommt er noch etwas TF zum knabbern.
Leider hat er etwas übergewicht, ich denke es liegt bei Karlchen auch daran, dass es gar nicht spielt
Aber sobald ich in die Küche gehe schreit er wie am Spieß, da muss ich echt manchmal hart sein. Hab halt gelesen bei Übergewicht viele kleine Portionen geben. Wir werden sehen
Liebe Grüße
Tatjana mit Karlchen
morgens 7 Uhr 50g NF
mittags 12 Uhr 50g NF
nachmittag 17 Uhr 50g NF
abends 22 Uhr 50g NF
meistens nervt er auch noch nachts um 2 Uhr, manchmal bekommt er noch etwas TF zum knabbern.
Leider hat er etwas übergewicht, ich denke es liegt bei Karlchen auch daran, dass es gar nicht spielt

Aber sobald ich in die Küche gehe schreit er wie am Spieß, da muss ich echt manchmal hart sein. Hab halt gelesen bei Übergewicht viele kleine Portionen geben. Wir werden sehen
Liebe Grüße
Tatjana mit Karlchen
mit unserem Sternenkatern Maxi und Karlchen
Am Ende der Sonne(Farin Urlaub)
Am Ende der Sonne(Farin Urlaub)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste