Also ich denke...

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Silverlife
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006 08:31
Geschlecht: weiblich

Also ich denke...

Beitragvon Silverlife » 07.08.2006 22:36

...nach den aktuellen Ereignissen gestern und heute mit unserem Kater Winston, ebenso aus gleicher Linie mit unserer Diana (verstorben im November letzten Jahres) in der Vergangenheit, ebenso die endlosen Diskussionen mit unserer Züchterin (www.renates-katzen.de, Nati ist eine absolut Liebe und liebgewonnene Freundin nebst ihrem Mann) über diese Futterarie...

Also ich denke, daß Futter und deren Industrie heute uns alle Tier"beherberger" an der Nase herum führt. Es geht lediglich um das Abschöpfen der Kaufkraft von Tierhaltern bis zu dem Zeitpunkt, wo ein Tier erkrankt. Erst dann wird die Wundertüte "Spezialtüte" geöffnet, gegen Nieren-, Blasen- und anderen Erkrankungen. Das Tier als Individium (ich hasse den Ausdruck, ein Tier sei eine Sache!) spielt keinerlei Rolle.

Unsere Züchterin erzählt immer wieder von Besuchen der Vertreter aus der Futtermittelindustrie z. B. in Züchterkreisen, welche ihre Produkte als die Besten und bla feil bieten. Klar, deren Job. Warum wird niemals rechtzeitig auf etwaige Gefahren hingewiesen, was künftige Erkrankungen der Tiere nach sich zieht. Wie überall, Sir Shareholder Value & Co. läßt grüßen...

Die Werbung mit British Kurzhaar Katzen, wo sich "Mutze" am Frauchen schmiegt, frißt voller Hingabe... Wie das geht? Na Katze für wenige Tage abgeben, aushungern lassen, das menschliche Pardon mit Tranoel einreiben und schon ist die Katze willig... Gibt ordentlich Kohle! Usw., yepp!

Beispiel die Company Waltham, Royal Canin, Hersteller von Whiskas usw., wir glauben doch nicht wirklich alle, daß für die verschiedenen Produktsparten unterschiedliche Fertigungsstraßen laufen...

Profit, Profit, Profit, mehr zählt nicht!!!

Was meint ihr? Wie denkt ihr darüber? Das würde mich interessieren...

LGruß Helmut... :twisted:
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!


sanne
Experte
Experte
Beiträge: 161
Registriert: 10.07.2006 14:25

Beitragvon sanne » 10.08.2006 15:54

Zum Teil gebe ich dir Recht, dass sehr vieles Geldmacherei ist. Kittenfutter z.B. ist eine Erfindung der Industrie. Es gibt zwar „Unterschiede“ zu Adult aber in der Natur fressen Katzen auch das gleiche wie ihre Eltern und kommen sehr gut damit zurecht. Sollte ich jemals ein Kitten bekommen wird es kein Kittenfutter bekommen.

Zu den anderen „Bedürfnis-Sorten“.
Ich dachte früher auch, dass es totaler Humbug ist, bis Julia kam. Sie bekam dann von RC ein spezielles Futter und es hat ihr sehr gut geholfen. Von RC habe ich seitdem ein anderes Bild. Das Futter welches von denen vertrieben wird, ob jetzt Magen-Darm oder Urinary bringt wirklich etwas. Natürlich kann man diesen Effekt auch selbst erreichen. Nachforschungen, viel Wissen und auch Wille und man kann das Futter selbst „herstellen“.
Aber die wenigsten getrauen sich zu dieser Art von Fütterung oder können es aus anderen Gründen nicht.
Von daher denke ich schon, dass solche Futtersorten wie RC Urinary schon ihre Berechtigung und auch Hilfe bieten.

Eis hat geschrieben:Da unsere Katzen heutzutage auch im Schnitt älter werden als früher, ist es fast logisch, dass Krankheiten öfter auftreten, die die Katzen sonst nicht hatte, weil sie nicht so alt wurden.
Hallo Eis,
so weit ich weiß war das alte Wissen, daß Katzen min. 20 Jahre alt werden können. Das sie heute nicht mehr so alt werden wird den Zivilisationskrankheiten angesprochen. Wobei ich auch denke, daß das in Zusammenhang steht. Irgendwo hatte ich auch mal etwas dazu. Ich weiß nur nicht mehr ob und wenn ja wo *Kopfkratz*

Wenn Katzen früher starben dann an der "natürlichen Auslese" wie Kstzenschnupfen, Unfall, Seuche usw. Aber nicht oder nur äusserst selten durch Diabetes oder CNI.

Aber dies alles mal als meine Gedanken. Da ich es nicht 100 %ig sagen kann.

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 10.08.2006 18:55

eis hat geschrieben:
Die Lebenserwartung von Streunern bzw. verwilderten Katzen liegt heute noch bei einem Schnitt von 3 Jahren.

Hallo Eva,
Mit diesem Satz hast Du mich ganz schön geschockt. Ich wusste, daß Maxi und Felix nicht so alt werden wie Hauskatzen, aber nur drei Jahre im Schnitt? Aber ich denke mal, daß diese Angabe nur für wilde Katzen gilt die sich sebst überlassen sind. Wir werden jedenfalls alles erdenkliche tun, daß es noch viele Jahre mit Maxi und Felix in unserem Garten werden.
VG Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 10.08.2006 19:10

Hey Rolf,

ich denke, dass Du Dir da keine allzu große Sorgen zu machen brauchst. Dieses geringe Alter von drei Jahren kommt auch dadurch zustande, dass es eben durch Autounfälle etc. viele Freigänger-Katzen gibt, die nicht einmal das erste Lebensjahr erreichen. Eine Freigänger-Katze, für die gut gesorgt wird (inkulsive Impfung etc.) hat denke ich auch eine gute Lebenserwartung.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 10.08.2006 19:38

Also das mit dem Katzenfutter ist 'ne schwierige Sache...

Zum Teil ist es sicher Geldmacherei. Und nicht selten werden sicher auch durch das Futter Krankheiten hervorgerufen - z.B. Diabetes durch Futter, das Zucker enthält. Aber andererseits ist das Futter in den vergangenen Jahren sicher auch besser geworden.
Diätfutter ist sicher auch nicht immer gut. Aber es gibt für bestimmte Erkrankungen und Bedürfnisse mit Sicherheit gutes Futter. Da finde ich dann einen angemessenen Preis auch sinnvoll.
Geldmacherei sind für mich vor allem die Sachen wie Katzenmilch, etc.

Für mich könnte das Futter ruhig auch noch teurer sein, wenn dafür gutes (=hochwertiges und dem Bedarf der Katzen entsprechendes) Fleisch verwendet würde. Und auf vielen Futtersorten ist mir einfach zu wenig klar, was genau da drin ist - wobei das natürlich auch eine Frage der Bestimmungen ist, was wie angegeben werden muss.

Für Rohfütterung kenne ich persönlich mich nicht gut genug aus und hätte auch nicht die Geduld, es zuzubereiten. Da ich inzwischen weiß, dass das bei Katzen mit Vorsicht zu genießen ist, lasse ich es lieber, bevor ich etwas falsch mache und unsere Katze darunter leiden muss.

@ Rolf: Die Lebenserwartung von 3 Jahren gilt nur für die richtigen Streuner, die sich komplett selbst versorgen müssen und keine medizinische Versorgung bekommen, soweit ich weiß.


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 10.08.2006 19:39

Hallo Rolf,

keine Angst :-))

Mein Micky wird im September 12 Jahre und hat immer als Freigänger gelebt. Seine Mama Bonnie wurde fast 13 Jahre, ebenfalls seit Babyalter Freigängerin und starb an Nierenversagen.

Allerdings wurden alle Vorgängerkater die NICHT kastriert waren, "vermutlich" nicht älter als im Schnitt 2 - 4 Jahre.

Vermutlich deshalb, weil sie verschwanden und ich bis auf Tipsy nie erfahren habe, was mit ihnen passiert ist.

Aber ich behaupte jetzt mal ganz frech und völlig ohne Beweise ... sie wären länger bei mir gewesen, hätten länger leben können, wenn ich sie hätte kastrieren lassen.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 10.08.2006 22:42

Judith hat geschrieben:
Aber ich behaupte jetzt mal ganz frech und völlig ohne Beweise ... sie wären länger bei mir gewesen, hätten länger leben können, wenn ich sie hätte kastrieren lassen.

Dem kann ich aus heutiger Sicht nur zustimmen. Ich glaube nicht, daß Felix heute noch leben würde (wenn ja, dann aber mit schweren Verletzungen) hätten wir ihn im April dieses Jahres nicht kastrieren lassen.
@Eva: Danke für Deine Antwort. Heute Nacht schlafe ich bestimmt besonders gut.
VG Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca

Benutzeravatar
Silverlife
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006 08:31
Geschlecht: weiblich

Mal angemerkt...

Beitragvon Silverlife » 14.08.2006 14:49

...hallo alle miteinander,

habt vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das mit den geringen Lebenserwartungen von Streunern habe ich auch nicht gewußt. Klar, wenn jemand so wie wir aktuell betroffen sind in Sachen "welches Futter ist das richtige?", dann schiebt man auch einen Hals.

Nach etwas ausprobiererei mit RC, Kattovit, Eukanuba usw. sind wir aktuell bei unserem bisherigen Futtererzeuger wieder angelangt. Wenn auch nur sehr mäßig angenommen von unserem Dicken (nach der OP) bekommt er jetzt das Dietary von www.vet-concept.de!

Hier ist das Verhältnis der Futteranalyse zu anderen bekannten Erzeugern und deren Produkten durchaus konkurrenzfähig, wobei jedoch für die gezahlte Mark fast die doppelte Menge Futter zu bekommen ist.

Könnt ihr euch bei Interesse ja mal anschauen, die Arbeit ruft!

Viele liebe Grüße, Helmut... :D
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste